RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:14,5] Problem Kettenregler von Leimbach » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Problem Kettenregler von Leimbach
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Problem Kettenregler von Leimbach
Raiderboerni
Jungspund


images/avatars/avatar-245.gif

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 23
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Bad Ischl Austria

Level: 27 [?]
Erfahrungspunkte: 146.153
Nächster Level: 157.092

10.939 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Leute,
Frage ist jemandem schon mal von dem Leimbach Kettenbagger hinten das Kontergewicht runtergefallen und es hat vom Spannungsregler einen Draht abgerissen. Nach festllöten dürfte ein elektronischer Fehler vorliegen da jetzt 2 Kabel von dem Spannungsregler so heiß werden das sie sich selber lösen. Spannungsregler defekt? Kann ich diesen durch messen? Vielen Dank für eure Hilfe Bernhard
24.01.2009 19:12 Raiderboerni ist offline E-Mail an Raiderboerni senden Beiträge von Raiderboerni suchen Nehmen Sie Raiderboerni in Ihre Freundesliste auf
oshkosh   Zeige oshkosh auf Karte
Doppel-As


Dabei seit: 05.03.2006
Beiträge: 104
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Braunschweig

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 693.669
Nächster Level: 824.290

130.621 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Man kann ihn durchmessen,gaaaaanz einfach: Augenzwinkern
Kühlkörper nach hinten: linkes Beinchen Spannungseingang + , mittleres Beinchen - und das rechte Beinchen Spannungsausgang +.
Sollte man sich nicht schlüssigsein ob geht oder nicht ,ist es einfacher einen neuen zu nehmen.


peter
25.01.2009 09:28 oshkosh ist offline E-Mail an oshkosh senden Beiträge von oshkosh suchen Nehmen Sie oshkosh in Ihre Freundesliste auf
Raiderboerni
Jungspund


images/avatars/avatar-245.gif

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 23
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Bad Ischl Austria

Level: 27 [?]
Erfahrungspunkte: 146.153
Nächster Level: 157.092

10.939 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Raiderboerni
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Super Danke Problem ist nur das es schwer zu messen ist da nach 2 sek. der mittlere fuss so heiß wird das der Draht abgeht. Welches Bautleil brauche ich da? Zum bestellen. Vielen Dank bernhard Augen rollen
25.01.2009 12:26 Raiderboerni ist offline E-Mail an Raiderboerni senden Beiträge von Raiderboerni suchen Nehmen Sie Raiderboerni in Ihre Freundesliste auf
Akerman H14B   Zeige Akerman H14B auf Karte
Admin


images/avatars/avatar-337.jpg

Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 2.053
Maßstab: 1:8
Wohnort: Altnau CH

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 13.889.491
Nächster Level: 16.259.327

2.369.836 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
ich denke mal, dass wenn der Spannungsregler so heiss wird, hast du irgendwo danach einen Kurzschluss. Normalerweise gehen die dinger, oder nicht.
Der Kühlkörper sollte auch keinen kontakt zum Gehäuse haben (wärmeleitende Isolation)

Gruss
Bernd

__________________
Meine Videos

...wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen....
25.01.2009 13:12 Akerman H14B ist offline E-Mail an Akerman H14B senden Homepage von Akerman H14B Beiträge von Akerman H14B suchen Nehmen Sie Akerman H14B in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Akerman H14B in Ihre Kontaktliste ein
Problem Kettenregler von Leimbach
Raiderboerni
Jungspund


images/avatars/avatar-245.gif

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 23
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Bad Ischl Austria

Level: 27 [?]
Erfahrungspunkte: 146.153
Nächster Level: 157.092

10.939 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Raiderboerni
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Fehler gefunden! Wie mir das Kontergewicht runter gefallen ist hat sich ja ein Draht abgegangen. Und ich Dummy hab es direkt beim Spannungsregler angelötet da man nicht mehr erkennen konnte wo es abgegangen ist! Jetzt hab ich´s gecheckt das eine Kabel kürzer ist als die anderen zwei! Klar das es wo anders angelötet wird. geschockt
Danke an Akerman der mir auf die Sprünge geholfen hat!!! 10 Sterne
28.02.2009 18:47 Raiderboerni ist offline E-Mail an Raiderboerni senden Beiträge von Raiderboerni suchen Nehmen Sie Raiderboerni in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:14,5] Problem Kettenregler von Leimbach

Views heute: 19.669 | Views gestern: 59.865 | Views gesamt: 256.187.113

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis