| 
     
     |  |  |  |  
     |  | 
 
  | 
   
    |  Büssing 8000 S |   
 
 |  |  |  |  | 
 	
  | 
    
     | Seilbagger   Foren Gott
 
     
 
  
 Dabei seit: 06.06.2006
 Beiträge: 2.838
 Maßstab: 1:16
 Wohnort: Köln-Lindweiler
 
 
 Level: 54 [?]Erfahrungspunkte: 20.111.089
 Nächster Level: 22.308.442
 
  |  | 
    
     | Hallo zusammen, 
 mein Fuhrpark bekommt ein neues Fahrzeug aus den 50ern.
 
 Das Fahrerhaus stammt vom alten Veroma Bausatz, den ich mir vor Jahren mal gekauft habe und der dann allerdings jahrelang unfertig in der Ecke lag. Vom alten Bausatz ist nur das (teilweise) Fahrerhaus, die Hinterachse, die Achsschenkel der Vorderachse und die Felgen in das neue Modell eingeflossen. Reifen sind von Wedico und de Motor wieder der 6Volt Getriebemotor von Conrad.
 
 Vorderachse ist aus einem 20x6 Vollaluminium entstanden, alles von Hand ausgesägt und gefeilt, die Federblätter sind aus Federbronze. Der Rahmen hat die Fischbauchform und ist auch geschweift. Material ist wieder Kupferblech, Messing und Aluminium.
 
 Dem Fahrerhaus habe ich hinten das Schwalbennest abgesägt, da eine kurze Sattelzugmaschine entstehen soll. Die Haube habe ich aus Blech neu erstellt.
 
 
 
 __________________
 viele Grüße
 
 Wolfgang
 http://www.youtube.com/user/Seilbagger1
 
 
  
 |  |  
  |  15.07.2015 13:32 |         |  | 
 
 
 |  |  |  |    
 
 |  |  |  |  | 
 	
  | 
    
     | JensR Administrator
 
         
 Dabei seit: 16.01.2010
 Beiträge: 5.265
 Maßstab: 1:14,5
 Wohnort: England
 
 
 Level: 56 [?]Erfahrungspunkte: 30.363.260
 Nächster Level: 30.430.899
 
  |  | 
    
     | Wow, wieder eine super Ergänzung! Haste Dir schon Gedanken zur Farebgebung gemacht?
 |  |  
  |  15.07.2015 20:15 |         |  | 
    | 
 	
  | 
    
     | Seilbagger   Foren Gott
 
     
 
  
 Dabei seit: 06.06.2006
 Beiträge: 2.838
 Maßstab: 1:16
 Wohnort: Köln-Lindweiler
 
 
 Level: 54 [?]Erfahrungspunkte: 20.111.089
 Nächster Level: 22.308.442
 Themenstarter
   
  |  |  |  
  |  15.07.2015 22:31 |         |  | 
    | 
 	
  | 
    
     | jurgen   Routinier
 
     
 
  
 Dabei seit: 06.09.2006
 Beiträge: 326
 Maßstab: 1:16
 Wohnort: Mexiko
 
 
 Level: 41 [?]Erfahrungspunkte: 2.280.151
 Nächster Level: 2.530.022
 
  |  | 
    
     | Hallo Wolfgang, 
 Wieder ein Klassiker.
 Damit hast du die gängigen 50iger Jahre Klassiker wohl zusammen und kommst jetzt zu den Kurz- und Rundhaubern.
 
 War die Veroma Haube so unbrauchbar?
 
 Gruss Jurgen
 |  |  
  |  16.07.2015 18:01 |           |  | 
       | 
 	
  | 
    
     | Maddin1   Doppel-As
 
   
 
  
 Dabei seit: 12.01.2014
 Beiträge: 121
 Maßstab: 1:12
 Wohnort: Rositz
 
 
 Level: 33 [?]Erfahrungspunkte: 521.466
 Nächster Level: 555.345
 
  |  | 
    
     | und dann fehlen ja noch die DDRer, H6, G5, H3A usw.... |  |  
  |  16.07.2015 20:41 |         |  | 
    | 
 	
  | 
    
     | Seilbagger   Foren Gott
 
     
 
  
 Dabei seit: 06.06.2006
 Beiträge: 2.838
 Maßstab: 1:16
 Wohnort: Köln-Lindweiler
 
 
 Level: 54 [?]Erfahrungspunkte: 20.111.089
 Nächster Level: 22.308.442
 Themenstarter
   
  |  |  |  
  |  17.07.2015 10:31 |         |  | 
    | 
 	
  | 
    
     | Seilbagger   Foren Gott
 
     
 
  
 Dabei seit: 06.06.2006
 Beiträge: 2.838
 Maßstab: 1:16
 Wohnort: Köln-Lindweiler
 
 
 Level: 54 [?]Erfahrungspunkte: 20.111.089
 Nächster Level: 22.308.442
 Themenstarter
   
  |  |  |  
  |  23.08.2015 19:04 |         |  | 
    | 
 	
  | 
    
     | Maddin1   Doppel-As
 
   
 
  
 Dabei seit: 12.01.2014
 Beiträge: 121
 Maßstab: 1:12
 Wohnort: Rositz
 
 
 Level: 33 [?]Erfahrungspunkte: 521.466
 Nächster Level: 555.345
 
  |  | 
    
     | Oh, ein Kranzug, sowas kannte ich bisher nur von den Bleichertwerken. |  |  
  |  23.08.2015 22:07 |         |  | 
    | 
 	
  | 
    
     | jurgen   Routinier
 
     
 
  
 Dabei seit: 06.09.2006
 Beiträge: 326
 Maßstab: 1:16
 Wohnort: Mexiko
 
 
 Level: 41 [?]Erfahrungspunkte: 2.280.151
 Nächster Level: 2.530.022
 
  |  | 
    
     | Wow, und schon halb fertig. 
 Du gibst da mal wieder mächtig Gas.
 
 Gruss Jurgen
 |  |  
  |  24.08.2015 17:40 |           |  | 
    | 
 	
  | 
    
     | Hawkwind Kaiser
 
   
 
  
 Dabei seit: 15.11.2011
 Beiträge: 1.229
 Maßstab: ---
 Wohnort: Oberhausen
 
 
 Level: 47 [?]Erfahrungspunkte: 6.265.805
 Nächster Level: 7.172.237
 
  |  | 
    
     |           
 __________________
 Gruß
 Felix
 Aussen Farbe, innen Krach..feddisch ist der Hanomach
   Bruder
 
 |  |  
  |  25.08.2015 03:03 |           |  | 
    | 
 	
  | 
    
     | JensR Administrator
 
         
 Dabei seit: 16.01.2010
 Beiträge: 5.265
 Maßstab: 1:14,5
 Wohnort: England
 
 
 Level: 56 [?]Erfahrungspunkte: 30.363.260
 Nächster Level: 30.430.899
 
  |  | 
    
     | Ja, wie? Genialst!     |  |  
  |  27.08.2015 22:14 |         |  | 
    | 
 	
  | 
    
     | benman22 Haudegen
 
      
 
  
 Dabei seit: 25.03.2008
 Beiträge: 534
 Maßstab: 1:12
 Wohnort: braunschweig
 
 
 Level: 43 [?]Erfahrungspunkte: 3.432.935
 Nächster Level: 3.609.430
 
  |  | 
    
     | Hallo Wolfgang, 
 wenn du so weitermachst, hoffe ich, dich mal mit einem Austellungsstand auf einer Messe zu sehen.........
   
 Dann kann man all deine Modelle in ihrer vollendeten Form auch mal Bewundern und muss sie nicht im Modellpacure  suchen.........
 
 
 Genial, was du so alles aus dem Hangelenk zauberst........grosses Lob und Respekt. ....
 
 
 Lg
 
 Benjamin
 |  |  
  |  28.08.2015 11:33 |         |  | 
 
 
 |  |  |  |    
 
 |  |  |  |  | 
 	
  | 
    
     | Seilbagger   Foren Gott
 
     
 
  
 Dabei seit: 06.06.2006
 Beiträge: 2.838
 Maßstab: 1:16
 Wohnort: Köln-Lindweiler
 
 
 Level: 54 [?]Erfahrungspunkte: 20.111.089
 Nächster Level: 22.308.442
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Hallo zusammen, 
 
 danke erst mal für die positive Resonanz.
 
 Das Teil ist wie schon geschrieben aus dem damaligen Veroma Bausatz entstanden. Leider gibt es den nicht mehr.
 
 Größtes Manko der beiden Veroma Oldtimer (neben dem 8000 noch der Krupp Titan) ist eindeutig die Vorderachse. Optisch zwar schön, aber viel zu labberig, so dass die Vorderräder unschöne X-Beine haben. Es gibt zwar mehrere Vorschläge, das zu ändern, aber wirklich überzeugend war das alles irgendwie nicht.
 
 Deshalb habe ich den eigentlichen Achskörper einfach aus einem massiven Alustück neu erstellt. Die Achsschenkel und die Spurstange blieben.
 
 
 
 __________________
 viele Grüße
 
 Wolfgang
 http://www.youtube.com/user/Seilbagger1
 
 
  
 |  |  
  |  13.12.2015 10:39 |         |  | 
 
 
 |  |  |  |    
 
 |  |  |  |  | 
 	
  | 
    
     | Seilbagger   Foren Gott
 
     
 
  
 Dabei seit: 06.06.2006
 Beiträge: 2.838
 Maßstab: 1:16
 Wohnort: Köln-Lindweiler
 
 
 Level: 54 [?]Erfahrungspunkte: 20.111.089
 Nächster Level: 22.308.442
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Hallo zusammen, 
 nächstes Teil des Bausatzes was mir nicht gefiel, war der Rahmen. Dieser ist aus einem 4Kant Rohr ausgefräst und sieht somit nicht besonders vorbildgerecht aus.
 
 Hier habe ich mal was ganz anderes probiert, um die Fischbauchform zu erreichen.
 
 Die Rahmenwangen bestehen aus einem inneren Flachprofil, das die Seitenform vorgibt und einem äußeren Blech. Dieses wurde oben rechtwinklig gekantet, aufgeklebt und geschraubt, und dann die Unterseite mit dem Hammer umgebördelt.
 
 
 
 __________________
 viele Grüße
 
 Wolfgang
 http://www.youtube.com/user/Seilbagger1
 
 
  
 |  |  
  |  13.12.2015 10:45 |         |  | 
 
 
 |  |  |  |    
 
 |  |  |  |  | 
 	
  | 
    
     | Seilbagger   Foren Gott
 
     
 
  
 Dabei seit: 06.06.2006
 Beiträge: 2.838
 Maßstab: 1:16
 Wohnort: Köln-Lindweiler
 
 
 Level: 54 [?]Erfahrungspunkte: 20.111.089
 Nächster Level: 22.308.442
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Hallo zusammen, 
 der Rahmen wird so schön filigran, hat die korrekte seitliche Fischbauchform und ist hinten zwischen der Hinterachse auch eingezogen. Als Antriebsmotor habe ich wieder den 6V Getriebemotor eingebaut, die bei dem seltsamerweise fehlende Schutzkappe habe ich aus einem Blech erstellt und aufgespannt.
 
 
 
 __________________
 viele Grüße
 
 Wolfgang
 http://www.youtube.com/user/Seilbagger1
 
 
  
 |  |  
  |  13.12.2015 10:50 |         |  | 
 
 
 |  |  |  |    
 
 |  |  |  |  | 
 	
  | 
    
     | Seilbagger   Foren Gott
 
     
 
  
 Dabei seit: 06.06.2006
 Beiträge: 2.838
 Maßstab: 1:16
 Wohnort: Köln-Lindweiler
 
 
 Level: 54 [?]Erfahrungspunkte: 20.111.089
 Nächster Level: 22.308.442
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Hallo zusammen, 
 die dem Bausatz beiliegende Stoßstange aus Resin würde auch nur bis zum ersten Rempler überleben, daher wurde die auch neu erstellt.
 
 Grundkörper ist ein passend zurecht gesägter Aluwinkel, die eigentliche Stoßstange wurde dann aus Kupferblech drüber gebogen und mit der Flamme verlötet.
 
 
 
 
  | Dateianhänge: |  
  |  1-8000-090.jpg (136,25 KB, 107 mal heruntergeladen) 
  1-8000-091.jpg (137 KB, 107 mal heruntergeladen) 
  1-8000-092.jpg (137,29 KB, 105 mal heruntergeladen) 
  1-8000-093.jpg (139,23 KB, 108 mal heruntergeladen) 
  1-8000-094.jpg (138 KB, 108 mal heruntergeladen) 
  1-8000-095.jpg (137,29 KB, 107 mal heruntergeladen) 
 |  
 __________________
 viele Grüße
 
 Wolfgang
 http://www.youtube.com/user/Seilbagger1
 
 
  
 |  |  
  |  13.12.2015 10:54 |         |  | 
 
 
 |  |  |  |    
 
 |  |  |  |  | 
 	
  | 
    
     | Seilbagger   Foren Gott
 
     
 
  
 Dabei seit: 06.06.2006
 Beiträge: 2.838
 Maßstab: 1:16
 Wohnort: Köln-Lindweiler
 
 
 Level: 54 [?]Erfahrungspunkte: 20.111.089
 Nächster Level: 22.308.442
 Themenstarter
   
  |  |  |  
  |  13.12.2015 10:57 |         |  | 
 
 
 |  |  |  |    
 
 |  |  |  |  
 
 |  |  |  |    
 
 |  |  |  |  | 
 	
  | 
    
     | Seilbagger   Foren Gott
 
     
 
  
 Dabei seit: 06.06.2006
 Beiträge: 2.838
 Maßstab: 1:16
 Wohnort: Köln-Lindweiler
 
 
 Level: 54 [?]Erfahrungspunkte: 20.111.089
 Nächster Level: 22.308.442
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Hallo zusammen, 
 
 wenn schon, denn schon
 
   
 An der Haube störte mich, dass man die nicht öffnen konnte. Versuche, daran rum zu schnippeln, endeten damit, dass an der Maske vorne mehrere Rippen kaputt gingen. Also einfach neu machen.
 
 
 
 __________________
 viele Grüße
 
 Wolfgang
 http://www.youtube.com/user/Seilbagger1
 
 
  
 |  |  
  |  13.12.2015 11:11 |         |  | 
   |  
 
  |  |    |  Views heute: 10.418 | Views gestern: 103.622 | Views gesamt: 314.604.059
 
 Impressum |  |  
     |  |  |  |  
 |