  | 
      | 
       | 
     
      | 
     
 
 
   | 
      | 
  
 
 
  
   
      Fragen zur Blauzahn  | 
    
   
   
   	 
   
   
   
   
   
 
   | 
  | 
   | 
 
   
 
   | 
 
       | 
   | 
 
 
 	
  
   
    
     Sandokahn
   
 
      
      Foren Gott
        
    
 
  
  
	Dabei seit: 09.05.2009 
	Beiträge: 3.792 
	Maßstab: 1:8 Wohnort: Lichte 
	
	
 Level: 55 [?] 
Erfahrungspunkte: 22.834.968 
Nächster Level: 26.073.450
 
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
      Nein die Ganze Blauzahn musst du nicht zusammenlöten Sende und Empfangsmodul sind schon fertig. 
 
Die Blauzahn Plus hat schon ein recht großes Display im Vergleich zu Vorgängerin, theoretisch wäre ein größeres Display möglich. 
 
Das hängt davon ab wie und wo das Sende und Empfangsmodul eingebaut sind 100 Meter sind gut möglich. 
 
Ich glaube nicht das du Unterschiede zwischen Hall und normalen Joysticks merkst.
      
      
  __________________ Grüße Sandro 
 
Ihr Modell, Meine Mission! 
 
 
 
Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau 
 
Meine Homepage 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   06.07.2015 22:48 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |   
 
   | 
  | 
   | 
 
   
 
   | 
 
       | 
   | 
 
 
 	
  
   
    
     tömchen 
      
      König
        
      
 
  
  
	Dabei seit: 27.12.2006 
	Beiträge: 901 
	Maßstab: 1:8 Wohnort: München 
	
	
 Level: 47 [?] 
Erfahrungspunkte: 6.204.352 
Nächster Level: 7.172.237
 
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von Sandokahn 
Ich glaube nicht das du Unterschiede zwischen Hall und normalen Joysticks merkst. | 
  
  
Doch, im Geldbeutel!   
 
Ich habe ein Angebot von Altheris, den H40JH, das war der einzige von denen mit größerem Kippwinkel des Knüppels. Noch nicht einmal mit einem Taster obendrauf aber 230€ das Stück. 
Megatron geht glaube ich auch nicht unter 180€ für Hall... 
Bei den Chinesen habe ich nicht mehr nach Hall geschaut. Ich habe mich für Poti entschieden und ja auch schon bestellt. Bin mal gespannt, wann das kommt... 
 
Display: 
Ich glaube Servonaut soll auf Blauzahn basieren bzw. eine Weiterentwicklung sein. Soweit ich das verstanden habe, haben beide Displays direkt mit der Fernbedienung zu tun, es also nicht so, daß das zweite irgendwie unabhängig/eigenständig nur für Telemtrie zuständig ist. 
Bei der Original Blauzahn (Plus) denke ich, gibts dieses eine, nicht zu knappe Display und basta. Du kannst höchstens ein ganz eigenständiges Display für Video-Rückkanal dazugesellen, das hat aber mit der Blauzahn außer dem gemeinsamen Gehäuse und demselben Akku nichts zu tun. 
 
Reichweite: Weiß ich auch nichts genaueres. Ich baue ja in 1:8, da wären die meisten mit einer Kabelfernbedienung reichweitenmäßig zufrieden. 
 
Preis: 
Ehrlich gesagt finde ich sogar die Blauzahn happig. Es mag ja sein, daß die Entwicklung der Firmware sehr aufwendig und langwierig war und jetzt auf vergleichsweise wenig Käufer umgelegt werden muß. Aber was man als Hardware bekommt, ist eigentlich lächerlich. Auch Displaytechnik, Menüfuhrung und Bedienungsanleitung sind zwar ok, aber auch nicht absolut umwerfend. Trotzdem gibt es für mich keine Alternative, nicht mal teurere. Ich mag den Gedanken, mir meinen passenden Sender zu bauen und der Funktionsumfang und die Programmierbarkeit passen sehr gut für den Funktionsmodellbau.
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   06.07.2015 23:32 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |   
 
   | 
  | 
   | 
 
   
 
   | 
 
       | 
   | 
 
 
 	
  
   
    
     Catfan 
      
      Eroberer
        
     
 
  
  
	Dabei seit: 15.05.2007 
	Beiträge: 59 
	Maßstab: 1:13,2 
	
	
 Level: 32 [?] 
Erfahrungspunkte: 398.076 
Nächster Level: 453.790
 
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von tömchen 
[ 
Ich glaube Servonaut soll auf Blauzahn basieren bzw. eine Weiterentwicklung sein.  | 
  
  
 
Servonaut ist eine eigene Geschichte. Olaf hat aber die Blauzahn als Weiterentwicklung für Scale Art konstruiert.  
 
Die Frage zur Reichweite dürfte bei uns Truckern doch uninteressant sein. Wer will seinen Truck in einer Entfernung von 50 und mehr Metern noch sicher fahren? Das macht ja keinen Sinn. Wenn ich mir so manchen Fahrer ansehe, dann reicht wie bei den 1:8 auch eine Kabelfernsteuerung.  
 
Fürs Fliegen ist diese Anlage nicht geeignet, daher braucht die Anlage keine Reichweite von 2 Kilometern und mehr. Durch die geringe Reichweite wird auch nicht soviel Strom für das Sendemodul gebaucht und man kommt ein Wochenende mit 2.000 mA locker hin.  
 
Im Bausatz sind keine SMD Teile zu löten. Wer sich an die Anleitung hält und schon mal einen Bausatz von Conrad erfolgreich gelötet hat, der schafft auch diese Anlage zu löten. Verregnetes Wochenende ist da prima für geeignet. 
 
Wozu eigentlich ein 2.tes Display? Ich kenne meine Belegungen und brauche nicht über irgendwelche Displays suchen. Während des Fahrens schaue ich generell nicht auf die Funke. Mir reicht jetzt die Größe des neuen Displays. Mit meiner alten Anlage bin ich auch klargekommen.  
 
Normale Kreuzknüppel reichen m.E. auch, obwohl 3 D Sticks auch ihren Charme haben. Mal sehen, vielleicht rüste ich nach.  
 
Manfred
      
      
  __________________ "Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du." 
Mahatma Gandhi 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   07.07.2015 20:35 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |   
 
   | 
  | 
   | 
 
   
 
   | 
 
       | 
   | 
 
 
 	
  
   
    
     CAT 365 
      
      Haudegen
        
     
 
  
  
	Dabei seit: 22.01.2010 
	Beiträge: 504 
	Maßstab: 1:8 Wohnort: Goch 
	
	
 Level: 42 [?] 
Erfahrungspunkte: 2.904.979 
Nächster Level: 3.025.107
 
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
      Hallo , 
 
erstmal Danke für euere Antworten. Die Reichweite spielt natürlich keine Rolle , wollte nur wissen wie weit sie reicht . ( für mich als Info ) 
 
Das 2 Display habe ich bei der Commander auf der Messe gesehen , fand ich als sehr angenehm . 
Dachte als Info Display , aber hab da schon ne andere Idee . Das mit dem Video ist nicht schlecht , dnke tömchen . 
 
Gehäuse würde ich jetzt doch eher an die Brixl anlehnen , aber mal schauen was mir da so einfällt . 
 
Vg  
 
Björn
      
      
  __________________ Würde gerne mal ein Modell in 1:5 bauen . 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   07.07.2015 20:56 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |   
 
   | 
  | 
   | 
 
   
 
   | 
 
       | 
   | 
 
 
 	
  
   
    
     Uwe P.
   
 
      
      Kaiser
        
  
 
  
  
	Dabei seit: 05.11.2006 
	Beiträge: 1.184 
	Maßstab: 1:12 Wohnort: Oberhausen/NRW 
	
	
 Level: 48 [?] 
Erfahrungspunkte: 8.214.946 
Nächster Level: 8.476.240
 
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
      Moin zusammen, 
 
wollte auch noch meinen Beitrag zum Thema machen, 
 
zu 1.Klar muss man die Blauzahn zusammen löten.Die BZ Antennen sind fertig gelötet. 
zu 2.bei der BZ-Plus ist ein größeres Display verbaut.So etwas wie bei Scaleart gibt es nicht. 
zu 3. Bei der Bz-Plus sind 1000 Meter Module verbaut.Dies ist sicherlich ein theoretischer Wert. Hier kommt es stark auf den Einbauort der BZ-Antennnen 
an. 
zu 4. Ich habe an einer BZ Plus Jysticks mit Hallsensoren eingebaut (Siehe Forumsbericht).Diese sind mit einem Stückpreis von ca. 180 Euro sehr happig ! 
Sicherlich reichen für unsere Anwendungen normale Sticks mit Poti voll aus. 
 
Ich glaube nicht das Servonaut auf Blauzahn basiert,schon die Art der Übertragung ist eine andere.Servonaut verwendet Zig Bee und BZ-Plus 
Bluetooth.Das sind schon mal zwei unterschiedliche Übertragungsarten. 
 
 
Viele Grüße 
 
 
Uwe
      
      
  __________________ Uwe P.
www.youtube.com/watch?v=d7i4BvxV-G4
uwep@blauzahn-rc.de 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   08.07.2015 09:01 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |   
 
   | 
  | 
   | 
 
   
 
   | 
 
       | 
   | 
 
 
 	
  
   
    
     tömchen 
      
      König
        
      
 
  
  
	Dabei seit: 27.12.2006 
	Beiträge: 901 
	Maßstab: 1:8 Wohnort: München 
	
	
 Level: 47 [?] 
Erfahrungspunkte: 6.204.352 
Nächster Level: 7.172.237
 
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
      Dankeschön Uwe, Du kennst Dich aus! 
 
Ich hatte nur noch im Hinterkopf, daß eine der in den letzten Jahren neu auf den Markt gekommenen Fernsteuerungen auf Blauzahn basiert. Wars also Scaleart und nicht Servonaut, hab ich verwechselt. 
 
Viele Grüße 
Tom.
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   08.07.2015 09:33 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |   
 
   | 
  
 
 
  | 
 | 
      | 
  
 
 
 Views heute: 93.301 | Views gestern: 104.052 | Views gesamt: 315.012.779 
		Impressum 
	
      | 
      | 
     
       | 
      | 
       | 
     
    
 
 |