| 
     
     |  |  |  |  
     |  | 
 
  | 
   
    |  Hanomag ST100 in 1:16 |   
 
 |  |  |  |  | 
 	
  | 
    
     | Seilbagger   Foren Gott
 
     
 
  
 Dabei seit: 06.06.2006
 Beiträge: 2.838
 Maßstab: 1:16
 Wohnort: Köln-Lindweiler
 
 
 Level: 54 [?]Erfahrungspunkte: 20.111.058
 Nächster Level: 22.308.442
 
  |  | 
    
     | Hallo zusammen, 
 da hier in letzter Zeit sehr viele schöne Schlepper vorgestellt worden sind, wollte ich auch sowas in der Art haben. Allerdings natürlich wieder ein altes Gerät und zu meinem Fuhrpark passend.
 
 Als Vorlage dienen aus einem Hanomag Buch Fotos und eine Maßzeichnung über alle Seiten.
 
 Der Rahmen besteht aus Alu U-Schienen, welche allerdings teilweise "ausgehöhlt" werden mussten, damit der Motor dazwischen passt und das Hinterachsgehäuse (Veroma) genug Federweg erhält.
 
 Die hinteren Kotflügel sind wieder aus Alublech gebördelt, die vorderen werden aus Kupferblech hergestellt. Diese erinnern mehr an einen alten Pkw und fallen zur Motorhaube hin schräg ab. Deshalb Kupfer, damit ich diese Schräge später anlöten kann.
 
 Das Fahrerhaus gab es im Original in mehreren Versionen, ich habe mich für die Doppelkabine entschlossen.  Verwendet ist 0,8mm Kupferblech, zum Löten habe ich einen kleinen Gasbrenner verwendet.
 
 
 
 
  | Dateianhänge: |  
  |  ST100-001.jpg (107 KB, 1.471 mal heruntergeladen) 
  ST100-002.jpg (80,32 KB, 1.482 mal heruntergeladen) 
  ST100-003.jpg (109 KB, 1.483 mal heruntergeladen) 
  ST100-012.jpg (104,45 KB, 1.486 mal heruntergeladen) 
  ST100-004.jpg (101,44 KB, 1.485 mal heruntergeladen) 
  ST100-005.jpg (107,01 KB, 1.489 mal heruntergeladen) 
 |  
 __________________
 viele Grüße
 
 Wolfgang
 http://www.youtube.com/user/Seilbagger1
 
 
  
 Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Seilbagger: 11.02.2013 15:55. |  |  
  |  11.02.2013 15:48 |         |  | 
 
 
 |  |  |  |    
 
 |  |  |  |  | 
 	
  | 
    
     | Matze   König
 
       
 
  
 Dabei seit: 29.11.2005
 Beiträge: 788
 Maßstab: 1:12
 Wohnort:  Mainhausen-Zellhause
n
 
 
 Level: 46 [?]Erfahrungspunkte: 5.732.890
 Nächster Level: 6.058.010
 
  |  | 
    
     | Hy, 
 also deine Modelle sind einfach der Hammer. Ein cooler Knaller nach dem anderen. Echt schön was du da alles baust
 
 __________________
 Gruß Matze!!! :D
 
 |  |  
  |  11.02.2013 15:50 |           |  | 
   
 
 |  | 
       
        | RE: Hanomag ST100 in 1:16 |  |  |  | 
 	
  | 
    
     | Seilbagger   Foren Gott
 
     
 
  
 Dabei seit: 06.06.2006
 Beiträge: 2.838
 Maßstab: 1:16
 Wohnort: Köln-Lindweiler
 
 
 Level: 54 [?]Erfahrungspunkte: 20.111.058
 Nächster Level: 22.308.442
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Hallo zusammen, 
 
 Typisch für den Hanomag Schlepper ist der lange Überstand hinter der Hinterachse, genug Platz also für Anbauten.
 
 Mir fehlen allerdings im Moment noch die passenden Felgen, vorne ist deshalb mal eine Wedico angelehnt (das war mal eine verchromte, die ich über Nacht in Ablußreinger eingelegt habe, die störende Chromschicht ist komplett weg) und hinten noch eine Trilexfelge.
 
 Einen der Hänger habe ich schon, der zweite ist in Teilen auch schon vorhanden.
 
 
 
 
  | Dateianhänge: |  
  |  ST100-006.jpg (95 KB, 1.438 mal heruntergeladen) 
  ST100-008.jpg (86,26 KB, 1.420 mal heruntergeladen) 
  ST100-010.jpg (99 KB, 1.394 mal heruntergeladen) 
  ST100-011.jpg (85,40 KB, 1.375 mal heruntergeladen) 
  ST100-007.jpg (133,01 KB, 1.393 mal heruntergeladen) 
  ST100-009.jpg (130,21 KB, 1.363 mal heruntergeladen) 
 |  
 __________________
 viele Grüße
 
 Wolfgang
 http://www.youtube.com/user/Seilbagger1
 
 
  
 Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Seilbagger: 11.02.2013 16:01. |  |  
  |  11.02.2013 16:00 |         |  | 
 
 
 |  |  |  |    
 
 |  |  |  |  | 
 	
  | 
    
     | Seilbagger   Foren Gott
 
     
 
  
 Dabei seit: 06.06.2006
 Beiträge: 2.838
 Maßstab: 1:16
 Wohnort: Köln-Lindweiler
 
 
 Level: 54 [?]Erfahrungspunkte: 20.111.058
 Nächster Level: 22.308.442
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Matze Hy,
 
 also deine Modelle sind einfach der Hammer. Ein cooler Knaller nach dem anderen. Echt schön was du da alles baust
 |  
 
 Danke Matze,
 
 
 ich habe die letzten Wochen an fast allen Modellen diverse Verbesserungen umgesetzt, ein Neubau war da jetzt erstmal  entspannend
   
 __________________
 viele Grüße
 
 Wolfgang
 http://www.youtube.com/user/Seilbagger1
 
 
  
 |  |  
  |  11.02.2013 16:04 |         |  | 
    
 
 |  |  |  |    
 
 |  |  |  |  | 
 	
  | 
    
     | 1:8 CAT Bagger Haudegen
 
      
 
  
 Dabei seit: 24.02.2012
 Beiträge: 608
 Maßstab: 1:14,5
 Wohnort: Oberkirch in Baden
 
 
 Level: 43 [?]Erfahrungspunkte: 3.038.324
 Nächster Level: 3.609.430
 
  |  |  |  
  |  11.02.2013 17:11 |             |  | 
    | 
 	
  | 
    
     | JensR Administrator
 
         
 Dabei seit: 16.01.2010
 Beiträge: 5.265
 Maßstab: 1:14,5
 Wohnort: England
 
 
 Level: 56 [?]Erfahrungspunkte: 30.363.203
 Nächster Level: 30.430.899
 
  |  | 
    
     | Super! Doppelkabine ist immer gut
   
 Kannst Du Deinen Langmaterial-Auflieger zum ~anhänger umbauen, oder machste nen Tandem-Kippzug?
 |  |  
  |  11.02.2013 18:23 |         |  | 
    | 
 	
  | 
    
     | Seilbagger   Foren Gott
 
     
 
  
 Dabei seit: 06.06.2006
 Beiträge: 2.838
 Maßstab: 1:16
 Wohnort: Köln-Lindweiler
 
 
 Level: 54 [?]Erfahrungspunkte: 20.111.058
 Nächster Level: 22.308.442
 Themenstarter
   
  |  |  |  
  |  11.02.2013 18:25 |         |  | 
    | 
 	
  | 
    
     | JensR Administrator
 
         
 Dabei seit: 16.01.2010
 Beiträge: 5.265
 Maßstab: 1:14,5
 Wohnort: England
 
 
 Level: 56 [?]Erfahrungspunkte: 30.363.203
 Nächster Level: 30.430.899
 
  |  | 
    
     | Prima. Sieht klasse aus und ist außerdem ne größere Herausforderung beim Rückwärtsfahren   |  |  
  |  11.02.2013 18:53 |         |  | 
    | 
 	
  | 
    
     | Actros-Fan   Routinier
 
     
 
  
 Dabei seit: 28.02.2011
 Beiträge: 337
 Maßstab: 1:8
 Wohnort: Goslar
 
 
 Level: 40 [?]Erfahrungspunkte: 1.805.976
 Nächster Level: 2.111.327
 
  |  | 
    
     | Da möchte ich dann aber wenden in drei Zügen auf einer Kreuzung sehen!  Fantastisches Modell und wie immer absolut perfekt gebaut!! 
 __________________
 Harzliche Grüße von Andreas
 
 |  |  
  |  11.02.2013 21:48 |         |  | 
    | 
 	
  | 
    
     | Mischka1971 Foren As
 
       
 
  
 Dabei seit: 12.11.2009
 Beiträge: 92
 Maßstab: 1:12
 Wohnort: Nürnberg
 
 
 Level: 33 [?]Erfahrungspunkte: 536.464
 Nächster Level: 555.345
 
  |  | 
    
     | Hallo Wolfgang, 
 Deine Modelle sind ein Traum !!!!!. So einen Zug hatte ich auch mal von Wiking, für meine H0 Eisenbahn.
 
 Viele Grüße
 
 Torben
 
 __________________
 TW
 
 |  |  
  |  11.02.2013 22:55 |         |  | 
    | 
 	
  | 
    
     | Seilbagger   Foren Gott
 
     
 
  
 Dabei seit: 06.06.2006
 Beiträge: 2.838
 Maßstab: 1:16
 Wohnort: Köln-Lindweiler
 
 
 Level: 54 [?]Erfahrungspunkte: 20.111.058
 Nächster Level: 22.308.442
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | 
 
  | Zitat: |  
  | Original von JensR Prima. Sieht klasse aus und ist außerdem ne größere Herausforderung beim Rückwärtsfahren
   |  
 Damals wurde bestimmt nicht mit 2 Hängern rückwärts gefahren. Da wurde eben einer abgehangen, schließlich war da wohl immer ein Beifahrer dabei. Ohne Stress. Die sogenannte "Gute Alte Zeit" hatte auch ihre Vorteile
   
 __________________
 viele Grüße
 
 Wolfgang
 http://www.youtube.com/user/Seilbagger1
 
 
  
 |  |  
  |  12.02.2013 08:34 |         |  | 
    | 
 	
  | 
    
     | Baggerkalle Foren Gott
 
       
 
  
 Dabei seit: 02.11.2007
 Beiträge: 8.623
 Maßstab: ---
 
 
 Level: 61 [?]Erfahrungspunkte: 56.671.838
 Nächster Level: 64.602.553
 
  |  | 
    
     | Und Ladungs Sicherung , was ist das ??? 
 Gruß kalle
 |  |  
  |  12.02.2013 10:00 |         |  | 
 
 
 |  |  |  |    
 
 |  |  |  |  | 
 	
  | 
    
     | jurgen   Routinier
 
     
 
  
 Dabei seit: 06.09.2006
 Beiträge: 326
 Maßstab: 1:16
 Wohnort: Mexiko
 
 
 Level: 41 [?]Erfahrungspunkte: 2.280.147
 Nächster Level: 2.530.022
 
  |  | 
    
     | Hallo Wolfgang, 
 Wieder ein tolles Modell das du ausgesucht hast. Ich kann mich noch an die Dinger erinnern, aber die waren Ende der 50iger schon recht selten. Seinerseit fand ich immer das es sehr merkwürdig aussah dass ein 'Auto' Anhänger zieht.
 
 Beim Rückwärtsfahren wurde oft auch der Zugwagen gewendet und dann mit den vorderen Zugmaul rangiert, was das rangieren sehr vereinfacht. Was die Trucker heute mit Sattelschlepper plus Full Trailer machen grenzt an Hexerei. Mit einem Sattelschlepper kann ich noch gut rückwärts fahren, aber wenn noch ein Anhänger dran ist geht gar nicht mehr.
 Dass es aber geht sieht man hier. Man muss den Zug eventuell mehrmals 'geradeziehen'.
 http://youtu.be/BWKmz0AQI_k
 http://youtu.be/dsemMUjZ6y0
 
 Gruss Jurgen
 |  |  
  |  12.02.2013 17:24 |           |  | 
 
 
 |  |  |  |    
 
 |  |  |  |  
 
 |  |  |  |    
 
 |  |  |  |  | 
 	
  | 
    
     | v8vandura   Tripel-As
 
    
 
  
 Dabei seit: 15.10.2012
 Beiträge: 204
 Maßstab: 1:8
 Wohnort: Witzin
 
 
 Level: 36 [?]Erfahrungspunkte: 971.683
 Nächster Level: 1.000.000
 
  |  | 
    
     | Der sieht ja super aus   
 Es muß ja nicht immer das neuste sein was man bauen möchte, solche Oldies sind doch auch was sehr schönes, zumal man die so gut wie gar nicht mehr auf der Strasse sieht. Weiter so
 
 __________________
 Viele Grüße
 
 Wolfgang
 
 
 Unmögliches wird sofort erledigt - Wunder dauern etwas länger
 
 Immer einen kühlen Kopf behalten
   
 |  |  
  |  12.02.2013 18:30 |         |  | 
 
 
 |  |  |  |    
 
 |  |  |  |  | 
 	
  | 
    
     | Seilbagger   Foren Gott
 
     
 
  
 Dabei seit: 06.06.2006
 Beiträge: 2.838
 Maßstab: 1:16
 Wohnort: Köln-Lindweiler
 
 
 Level: 54 [?]Erfahrungspunkte: 20.111.058
 Nächster Level: 22.308.442
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | 
 
  | Zitat: |  
  | Original von v8vandura Der sieht ja super aus
   
 Es muß ja nicht immer das neuste sein was man bauen möchte, solche Oldies sind doch auch was sehr schönes, zumal man die so gut wie gar nicht mehr auf der Strasse sieht. Weiter so
 |  
 ich baue nur altes Zeugs, die neuen kann ich ja jeden Tag auf der Straße sehen
   
 __________________
 viele Grüße
 
 Wolfgang
 http://www.youtube.com/user/Seilbagger1
 
 
  
 |  |  
  |  12.02.2013 19:09 |         |  | 
 
 
 |  |  |  |    
 
 |  |  |  |  | 
 	
  | 
    
     | Seilbagger   Foren Gott
 
     
 
  
 Dabei seit: 06.06.2006
 Beiträge: 2.838
 Maßstab: 1:16
 Wohnort: Köln-Lindweiler
 
 
 Level: 54 [?]Erfahrungspunkte: 20.111.058
 Nächster Level: 22.308.442
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Hallo zusammen, 
 hier noch mal, wie die Kotflügel und die Luftkessel entstanden sind. Ich hab das zwar schon mal irgendwo beschrieben, aber wer liest schon die älteren Beiträge, sind ja mittlerweile viele neue Forumsmitglieder hier.
 
 
 Die Bleche werden wie gesagt über eine Tasse gebördelt und anschließend verschliffen. Für die Kessel werden Alurohrabschnitte (16mm Rohr) hochkant in die kleinste Form der Pattex Stabilit Schale gestellt und nach den Trocknen (ca. 20 Minuten) ausgebrochen und die Überstände entfernt. Geht ratzfatz
   
 
 
 __________________
 viele Grüße
 
 Wolfgang
 http://www.youtube.com/user/Seilbagger1
 
 
  
 |  |  
  |  12.02.2013 19:18 |         |  | 
 
 
 |  |  |  |    
 
 |  |  |  |  | 
 	
  | 
    
     | Seilbagger   Foren Gott
 
     
 
  
 Dabei seit: 06.06.2006
 Beiträge: 2.838
 Maßstab: 1:16
 Wohnort: Köln-Lindweiler
 
 
 Level: 54 [?]Erfahrungspunkte: 20.111.058
 Nächster Level: 22.308.442
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Hallo zusammen, 
 die Kühlermaske hat bei diesem Fahrzeug eine etwas eigenwillige Form, ist sie doch oben gerade und läuft unten pfeilförmig nach vorne.
 
 Etwas friemelig wird die Herstellung der Motorhaube, diese will ich auf jeden Fall 4-teilig machen, damit man sie schön wie das Original aufklappen kann. Das erste Blech dazu vermittelt schon mal einen Eindruck.
 
 
 
 __________________
 viele Grüße
 
 Wolfgang
 http://www.youtube.com/user/Seilbagger1
 
 
  
 |  |  
  |  13.02.2013 18:32 |         |  | 
 
 
 |  |  |  |    
 
 |  |  |  |  | 
 	
  | 
    
     | 1:8 CAT Bagger Haudegen
 
      
 
  
 Dabei seit: 24.02.2012
 Beiträge: 608
 Maßstab: 1:14,5
 Wohnort: Oberkirch in Baden
 
 
 Level: 43 [?]Erfahrungspunkte: 3.038.324
 Nächster Level: 3.609.430
 
  |  | 
    
     | Wolfgang, du überrascht mich immer wieder. einfach wunderbar. könnte ich den ganzen Abend anschauen.         
 __________________
 Gruß Marius
 
 MAPATECH Modellbau
 
 Meine Homepage
 
 geht nicht gibts nicht
 
 aus dem schöne Baden
 
 |  |  
  |  13.02.2013 18:47 |             |  | 
   |  
 
  |  |    |  Views heute: 9.400 | Views gestern: 103.622 | Views gesamt: 314.603.041
 
 Impressum |  |  
     |  |  |  |  
 |