| 
     
     |  |  |  |  
     |  | 
 
  | 
   
    |  Magirus 200 D 26 AK 6x6 Baubulle 60er Jahre in 1:16      |   
 
 |  | 
       
        | RE: Magirus 200 D 26 AK 6x6 Baubulle 60er Jahre |  |  |  | 
 	
  | 
    
     | Menck154 Tripel-As
 
    
 
  
 Dabei seit: 19.03.2010
 Beiträge: 224
 Maßstab: 1:14,5
 
 
 Level: 38 [?]Erfahrungspunkte: 1.277.780
 Nächster Level: 1.460.206
 
  |  | 
    
     | Wird das mal ein Kipper für dein Menck M90   
 __________________
 mit freundlichen Grüßen
 
 Frank
 
 |  |  
  |  07.05.2012 20:04 |         |  | 
   
 
 |  | 
       
        | RE: Magirus 200 D 26 AK 6x6 Baubulle 60er Jahre |  |  |  | 
 	
  | 
    
     | Seilbagger   Foren Gott
 
     
 
  
 Dabei seit: 06.06.2006
 Beiträge: 2.838
 Maßstab: 1:16
 Wohnort: Köln-Lindweiler
 
 
 Level: 54 [?]Erfahrungspunkte: 20.111.082
 Nächster Level: 22.308.442
 Themenstarter
   
  |  |  |  
  |  07.05.2012 20:09 |         |  | 
   
 
 |  | 
       
        | RE: Magirus 200 D 26 AK 6x6 Baubulle 60er Jahre |  |  |  
 
 |  |  |  |    
 
 |  |  |  |  | 
 	
  | 
    
     | Kette1zu8   Foren Gott
 
     
 
  
 Dabei seit: 24.08.2011
 Beiträge: 2.218
 Maßstab: 1:10
 Wohnort: Bayern
 
 
 Level: 50 [?]Erfahrungspunkte: 11.492.779
 Nächster Level: 11.777.899
 
  |  | 
    
     | Wolfgang, die Idee und die Ausführung ist Klasse! Wieviel Hub kriegst du damit? 
 __________________
 Gruß, Markus
 
 Liebherr R984 Litronic im Bau, M1:10
 
 |  |  
  |  10.05.2012 19:11 |         |  | 
    | 
 	
  | 
    
     | Seilbagger   Foren Gott
 
     
 
  
 Dabei seit: 06.06.2006
 Beiträge: 2.838
 Maßstab: 1:16
 Wohnort: Köln-Lindweiler
 
 
 Level: 54 [?]Erfahrungspunkte: 20.111.082
 Nächster Level: 22.308.442
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Hallo Markus, 
 jetzt bin ich extra wegen dir noch mal schnell in die Werkstatt gelaufen und hab die Spindel von Hand ausgedreht. Der Hub ist 105mm in 4 Stufen.
 
 Die Spindel habe ich aber nicht selber hergestellt, sowas übersteigt meine Fähigkeiten. (Da muss ich erst noch Erfahrung sammeln
      ). 
 __________________
 viele Grüße
 
 Wolfgang
 http://www.youtube.com/user/Seilbagger1
 
 
  
 |  |  
  |  10.05.2012 19:23 |         |  | 
    | 
 	
  | 
    
     | Kette1zu8   Foren Gott
 
     
 
  
 Dabei seit: 24.08.2011
 Beiträge: 2.218
 Maßstab: 1:10
 Wohnort: Bayern
 
 
 Level: 50 [?]Erfahrungspunkte: 11.492.779
 Nächster Level: 11.777.899
 
  |  | 
    
     | So eilig wärs jetzt aber nicht gewesen! Danke für deine Engagement! 
 __________________
 Gruß, Markus
 
 Liebherr R984 Litronic im Bau, M1:10
 
 |  |  
  |  10.05.2012 19:31 |         |  | 
    | 
 	
  | 
    
     | Seilbagger   Foren Gott
 
     
 
  
 Dabei seit: 06.06.2006
 Beiträge: 2.838
 Maßstab: 1:16
 Wohnort: Köln-Lindweiler
 
 
 Level: 54 [?]Erfahrungspunkte: 20.111.082
 Nächster Level: 22.308.442
 Themenstarter
   
  |  |  |  
  |  10.05.2012 19:36 |         |  | 
    | 
 	
  | 
    
     | Marcel2612 Routinier
 
     
 
  
 Dabei seit: 04.08.2010
 Beiträge: 430
 Maßstab: 1:14,5
 Wohnort: Velbert
 
 
 Level: 41 [?]Erfahrungspunkte: 2.393.555
 Nächster Level: 2.530.022
 
  |  | 
    
     | Ich freue mich immer wenn es von dir was neues gibt, sieht super aus!   
 Aber könnte sich die Inbusschraube nicht aus dem Kugelkopf rausdrehen, anstatt dass die Spindel betätigt wird? Oder habe ich da jetzt einen Denkfehler?
 |  |  
  |  10.05.2012 20:01 |         |  | 
 
 
 |  |  |  |    
 
 |  |  |  |  | 
 	
  | 
    
     | Seilbagger   Foren Gott
 
     
 
  
 Dabei seit: 06.06.2006
 Beiträge: 2.838
 Maßstab: 1:16
 Wohnort: Köln-Lindweiler
 
 
 Level: 54 [?]Erfahrungspunkte: 20.111.082
 Nächster Level: 22.308.442
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Hallo Marcel, 
 nein.
 
 Die Inbusschraube wird über das Getriebe in Drehung gebracht. Die Spindel selbst ist im unteren Segment nur kardanisch, nicht aber drehbar gelagert.
 
 Dreht sich jetzt die Inbusschraube, dann fahren die Segmente ein- oder aus.
 
 Die lose Verbindung Kugelkopf-Inbusschraube reicht vollkommen, da ja die Kipperbrücke mit ihrem Eigengewicht dagegen drückt.
 
 __________________
 viele Grüße
 
 Wolfgang
 http://www.youtube.com/user/Seilbagger1
 
 
  
 |  |  
  |  10.05.2012 20:07 |         |  | 
    | 
 	
  | 
    
     | Marcel2612 Routinier
 
     
 
  
 Dabei seit: 04.08.2010
 Beiträge: 430
 Maßstab: 1:14,5
 Wohnort: Velbert
 
 
 Level: 41 [?]Erfahrungspunkte: 2.393.555
 Nächster Level: 2.530.022
 
  |  | 
    
     | Alles klar, danke für die Erklärung. Bitte schnell weiterbauen   |  |  
  |  10.05.2012 20:12 |         |  | 
 
 
 |  |  |  |    
 
 |  |  |  |  | 
 	
  | 
    
     | Seilbagger   Foren Gott
 
     
 
  
 Dabei seit: 06.06.2006
 Beiträge: 2.838
 Maßstab: 1:16
 Wohnort: Köln-Lindweiler
 
 
 Level: 54 [?]Erfahrungspunkte: 20.111.082
 Nächster Level: 22.308.442
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Tja, schnell ist gut. 
 Ich hab jetzt erstmal das Problem, dass die Position des Zylinders beim Original ziemlich genau über der ersten Hinterachse sitzt. Das geht hier natürlich nicht, da die Spindel zu tief sitzt. Hinter der Achse stört der obere Lenker, geht wohl nur nach vorne versetzt und mit etwas optischer Trickserei.
 
 Im ersten Beitrag hatte ich ja vom Original einen Muldenkipper als Foto, der wäre einfacher gewesen. Gefällt mir aber nicht so, Dreiseitenkipper muss schon sein.
 
 Oder ne Drehleiter
       
 __________________
 viele Grüße
 
 Wolfgang
 http://www.youtube.com/user/Seilbagger1
 
 
  
 |  |  
  |  10.05.2012 20:21 |         |  | 
 
 
 |  |  |  |    
 
 |  |  |  |  | 
 	
  | 
    
     | Marcel2612 Routinier
 
     
 
  
 Dabei seit: 04.08.2010
 Beiträge: 430
 Maßstab: 1:14,5
 Wohnort: Velbert
 
 
 Level: 41 [?]Erfahrungspunkte: 2.393.555
 Nächster Level: 2.530.022
 
  |  | 
    
     | Warum einfach, wenns auch umständlich (in diesem Fall eher schwierig) geht. Ich hätte allerdings gar nicht gedacht, dass es damals überhaupt schon 3-Seitenkipper gab. Das gute Stück hat ja schon das ein oder andere Jahrzehnt auf dem Buckel. Aber so wie ich dich kenne wird da wieder eine super Lösung gefunden.
 
 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Seilbagger Dreiseitenkipper muss schon sein.
 Oder ne Drehleiter
       |  
 Sehr gemein...musste trotzdem ziemlich lachen
   |  |  
  |  10.05.2012 20:41 |         |  | 
 
 
 |  |  |  |    
 
 |  |  |  |  | 
 	
  | 
    
     | Seilbagger   Foren Gott
 
     
 
  
 Dabei seit: 06.06.2006
 Beiträge: 2.838
 Maßstab: 1:16
 Wohnort: Köln-Lindweiler
 
 
 Level: 54 [?]Erfahrungspunkte: 20.111.082
 Nächster Level: 22.308.442
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Aber hallo, 
 
 Dreiseitenkipper gabs schon in den 20ern. Auch mit motorhydraulischem Antrieb. Das Meiller-Patent dazu stammt aus dieser Zeit. Ich habe auch Fotos dazu, als sogar noch Vollgummireifen aufgezogen waren.
 
 Viele Sachen sind gar nicht so neu, unsere Altvorderen waren nicht auf den Kopf gefallen
       
 __________________
 viele Grüße
 
 Wolfgang
 http://www.youtube.com/user/Seilbagger1
 
 
  
 |  |  
  |  10.05.2012 20:51 |         |  | 
 
 
 |  |  |  |    
 
 |  |  |  |  | 
 	
  | 
    
     | Seilbagger   Foren Gott
 
     
 
  
 Dabei seit: 06.06.2006
 Beiträge: 2.838
 Maßstab: 1:16
 Wohnort: Köln-Lindweiler
 
 
 Level: 54 [?]Erfahrungspunkte: 20.111.082
 Nächster Level: 22.308.442
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Marcel2612 Warum einfach, wenns auch umständlich (in diesem Fall eher schwierig) geht. Ich hätte allerdings gar nicht gedacht, dass es damals überhaupt schon 3-Seitenkipper gab. Das gute Stück hat ja schon das ein oder andere Jahrzehnt auf dem Buckel.
 Aber so wie ich dich kenne wird da wieder eine super Lösung gefunden.
 
 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Seilbagger Dreiseitenkipper muss schon sein.
 Oder ne Drehleiter
       |  
 Sehr gemein...musste trotzdem ziemlich lachen
   |  
 
 Hallo Marcel,
 
 hier sind ein paar Beispiele:
 
 oben links:
 
 Büssing VG Dreiseitenkipper hydraulisch Mitte 20er jahre
 
 Oben rechts:
 
 Büssing 802/900  Dreiseitenkipper 3-achs  Mitte 30er Jahre
 
 Mitte links:
 
 Daimler-Benz L10000  Doppelpritsche, vorne 2-Seiten, hinten Dreiseitenkipper
 mit diesem Fahrerhaus allerdings nie gebaut (Retusche)
 
 Mitte rechts:
 
 Einmalige Ausführung DB L10000, 1937
 
 Unten links:
 
 Auch Gigaliner sind nichts Neues: Büssing 802, 3-achs Sattelzugmaschine mit 1-achs Kippauflieger und angehängtem 3-achs Hänger, 1935
 
 
 Unten rechts:
 
 Huch, versehentlich dazwischengerutscht
       
 
 
 
  | Dateianhänge: |  
  |  Buessing-VG.jpg (80,33 KB, 468 mal heruntergeladen) 
  Buessing-802K.jpg (65,42 KB, 466 mal heruntergeladen) 
  DB-L10000.jpg (61,24 KB, 466 mal heruntergeladen) 
  DB-L10000-alt.jpg (56 KB, 463 mal heruntergeladen) 
  Buessing-80.jpg (69,06 KB, 466 mal heruntergeladen) 
  DB-Drehleiter.jpg (57 KB, 466 mal heruntergeladen) 
 |  
 __________________
 viele Grüße
 
 Wolfgang
 http://www.youtube.com/user/Seilbagger1
 
 
  
 Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Seilbagger: 11.05.2012 12:19. |  |  
  |  11.05.2012 12:13 |         |  | 
 
 
 |  |  |  |    
 
 |  |  |  |  | 
 	
  | 
    
     | Marcel2612 Routinier
 
     
 
  
 Dabei seit: 04.08.2010
 Beiträge: 430
 Maßstab: 1:14,5
 Wohnort: Velbert
 
 
 Level: 41 [?]Erfahrungspunkte: 2.393.555
 Nächster Level: 2.530.022
 
  |  | 
    
     | Super, danke für deine Mühe. Wieder was gelernt. Mein Vater hat viele Zeitschriften zum Thema LKW, auch irgendwas mit "Oldtimer", leider konnte ich da bisher keine Kipper drin finden. Falls ich doch noch fündig werde stelle ich auch mal ein paar Bilder hier rein, müsste ja eigentlich interessant sein für dich   |  |  
  |  11.05.2012 12:18 |         |  | 
 
 
 |  |  |  |    
 
 |  |  |  |  | 
 	
  | 
    
     | Seilbagger   Foren Gott
 
     
 
  
 Dabei seit: 06.06.2006
 Beiträge: 2.838
 Maßstab: 1:16
 Wohnort: Köln-Lindweiler
 
 
 Level: 54 [?]Erfahrungspunkte: 20.111.082
 Nächster Level: 22.308.442
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Kannst du gerne machen. 
 Ich habe  aber hier tonnenweise Literatur über das Thema, wird schwer werden was zu finden was ich noch nicht kenne......
 
 Aber trotzdem, das wäre sehr nett
  alte Fotos oder Prospekte sind immer gut, die haben sich früher wenigstens noch Mühe gegeben     
 __________________
 viele Grüße
 
 Wolfgang
 http://www.youtube.com/user/Seilbagger1
 
 
  
 |  |  
  |  11.05.2012 19:38 |         |  | 
    | 
 	
  | 
    
     | Marcel2612 Routinier
 
     
 
  
 Dabei seit: 04.08.2010
 Beiträge: 430
 Maßstab: 1:14,5
 Wohnort: Velbert
 
 
 Level: 41 [?]Erfahrungspunkte: 2.393.555
 Nächster Level: 2.530.022
 
  |  | 
    
     | Hab jetzt nochmal nachgeschaut, die Zeitschriften heißen Last & Kraft - Nutzfahrzeug-Oldtimer-Magazin. 
 Wenn du tonnenweise Literatur hast, dann kennst du die ja wahrscheinlich schon. Ansonsten schau ich mal ob ich noch was interessantes finde
   |  |  
  |  11.05.2012 19:48 |         |  | 
    | 
 	
  | 
    
     | wimo   Tripel-As
 
    
 
  
 Dabei seit: 08.04.2010
 Beiträge: 247
 Maßstab: 1:16
 Wohnort: Rotenburg an der Fulda
 
 
 Level: 38 [?]Erfahrungspunkte: 1.403.985
 Nächster Level: 1.460.206
 
  |  | 
    
     | Hallo. Super Model was Du da baust.
 Bau doch Doppelpritsche, dann liegt der hintere Zylinder zwischen und nicht über der Achse
   Nee echt schön was Du wieder auf die Beine stellst, werds weiter beobachten.
 Find den Magirus Jupiter super, hab beim Bund die Luxusversion gefahren, also Cabrio.
   
 __________________
 MfG
 Wilfried
 
 Geht nit gibts nit
 
 |  |  
  |  11.05.2012 20:54 |           |  | 
 
 
 |  |  |  |    
 
 |  |  |  |  | 
 	
  | 
    
     | Seilbagger   Foren Gott
 
     
 
  
 Dabei seit: 06.06.2006
 Beiträge: 2.838
 Maßstab: 1:16
 Wohnort: Köln-Lindweiler
 
 
 Level: 54 [?]Erfahrungspunkte: 20.111.082
 Nächster Level: 22.308.442
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Danke Wilfried, 
 
 vom Jupiter beim Bund hast du sicher jetzt noch Muskelkater.
     
 PS: ich hätte mir ja schon längst mal so einen 3-acher aus den 30ern gebaut, Problem sind aber passende Reifen. Die hatten 14er Schlappen und nur Einzelbereifung hinten. Zudem ein Profil was man nicht annähernd passend kaufen kann.
 
 Aber ich hab ja noch ein paar Jahre Zeit.
   
 __________________
 viele Grüße
 
 Wolfgang
 http://www.youtube.com/user/Seilbagger1
 
 
  
 |  |  
  |  11.05.2012 21:09 |         |  | 
    | 
 	
  | 
    
     | eUm3l Mitglied
 
     
 Dabei seit: 02.05.2007
 Beiträge: 29
 Maßstab: 1:14,5
 Wohnort: Lüneburg
 
 
 Level: 29 [?]Erfahrungspunkte: 195.939
 Nächster Level: 242.754
 
  |  |  |  
  |  11.05.2012 21:11 |           |  | 
   |  
 
  |  |    |  Views heute: 10.215 | Views gestern: 103.622 | Views gesamt: 314.603.856
 
 Impressum |  |  
     |  |  |  |  
 |