 |
|
 |
|
rc harvester |
JensR
Administrator
     
Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: England
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 29.405.800
Nächster Level: 30.430.899
 |
|
Schicke Sache, Matthias,
mqach doch nen eigenes Thema auf, das Teil ist heiß!
René, da kenn ich mich leider nicht aus, habe Brushless bisher nur im Flieger, also ohne Rückwärtsgang
Vor- und rückwärts gleich schnell?
Hm...
Da gibt es doch so eine Firma, wo ein Elektronikgott verschiedenste Regler entwirft und zusammenlötet und glaube ich auch als Bausatz verkauft?
Natter oder so?
Kann aber nichts finden.
Haben glaube ich meist nen gelben Schrumpfschlauch?
Argh?!
Kann mir (und damit hoffentlich René) jemand helfen?!
|
|
23.12.2010 01:48 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Timberjack 1010B
Doppel-As

Dabei seit: 05.11.2011
Beiträge: 111
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Tengen
Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 546.872
Nächster Level: 555.345
 |
|
Hallo ihr,
Ist das deiner uaf dem Video??
ist ja nen echter Knüller Kompliment und
dazu
__________________ Nothing runs like a Deere
|
|
05.11.2011 17:18 |
|
|

Timberjack 1010B
Doppel-As

Dabei seit: 05.11.2011
Beiträge: 111
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Tengen
Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 546.872
Nächster Level: 555.345
 |
|
Frage zwischendurch!
ist es nicht blöd bei dem Ausleger vom Kran den Zylinder in den Arm zu stecken wegen den Schläuchen und so! Ich will einen Forwarder bauen und bin mir nicht sicher ob ich den Zylinder rein mach oder draußen lassen soll?
Grüße Timberjack
__________________ Nothing runs like a Deere
|
|
05.11.2011 17:22 |
|
|

Kawoom
Foren Gott
 

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 2.220
Maßstab: 1:12 Wohnort: Essen
Level: 51 [?]
Erfahrungspunkte: 11.940.177
Nächster Level: 13.849.320
 |
|
Ließ doch mal alle Beiträge dazu durch! Da steht der Besitzer drin...
Zu deiner Frage, wenn ich dich richtig versteh meinst du den Ausschub des Arms (Verlängerung) Wenn die großen das haben, dann wird das wohl nicht schlecht sein, oder?
__________________ Grüße Fabian
|
|
05.11.2011 18:01 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Timberjack 1010B
Doppel-As

Dabei seit: 05.11.2011
Beiträge: 111
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Tengen
Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 546.872
Nächster Level: 555.345
 |
|
hallo,
ich fahre selber öfter forwarder undda st dass ein oder andere mal der Hydraulikschlauch kaputt gegangen und das war ganz schön S... denn zureparieren!! und wegen der ansprache wenn di großen dass haben wird das nicht schlecht sein, dass ding ist nach meiner meinung nach ne totele Fehlkonstruktin mit den Schläuchen da ist John Deere ein ganzes Stücke weiter, da sie die Schläuche draußen haben!!
Grüße TJ
__________________ Nothing runs like a Deere
|
|
25.11.2011 20:36 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
JensR
Administrator
     
Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: England
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 29.405.800
Nächster Level: 30.430.899
 |
|
Naja, der Schlauch ist innen ja besser geschützt.
Die außen verlegten Schläuche gehen halt leichter kaputt.
Im Falle eines Falles ist ein Leck in einem außen verlegten Schlauch natürlich schneller zu detektieren und zu reparieren - es passiert aber auch öfter.
Natürlich muss man darauf achten, dass der Scheuerschutz vernünftig montiert ist und nicht verrutscht.
|
|
25.11.2011 20:57 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
snake911x3m
Eroberer
  

Dabei seit: 20.06.2010
Beiträge: 59
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Steiermark
Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 320.341
Nächster Level: 369.628
 |
|
Wie ihr es schon richtig beschrieben habt ; es ist egal was innen und was aussen liegt es hat immer vor und nachteile .
Es ist wie ein vergleich von BMW und Audi .
Der eine hats lieber so und der der andere eben so .
Am besten ist es Du entscheidest dich für das System das dir besser gefällt oder das System wie es dein Vorbild hat , oder du Präsentierst deine eigene Konstruktion .
Vielleicht schaut sich dann ja der eine oder andere Hersteller noch was ab von dir .
|
|
26.11.2011 12:27 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Timberjack 1010B
Doppel-As

Dabei seit: 05.11.2011
Beiträge: 111
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Tengen
Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 546.872
Nächster Level: 555.345
 |
|
Schön wäre es und dann bin ich VIP und
Nein ich entscheide mich für die Schläuche aussen und da ich ja eh kein groß Hersteller bin und den kleinen Forstunternehmen nicht denn Wind aus denn Segel nehme. Also der Kroschen ist gefallen.
Grüße TJ
__________________ Nothing runs like a Deere
|
|
26.11.2011 20:10 |
|
|

snake911x3m
Eroberer
  

Dabei seit: 20.06.2010
Beiträge: 59
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Steiermark
Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 320.341
Nächster Level: 369.628
 |
|
Das ist der Prototyp zur neuen Säge für den Harvester Kopf .
Sie soll in Zukunft das Sägeblatt ersetzen .
|
|
05.04.2012 23:58 |
|
|

Kette1zu8
Foren Gott
 

Dabei seit: 24.08.2011
Beiträge: 2.218
Maßstab: 1:10 Wohnort: Bayern
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.089.432
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
Nice! War das ne Winkellaschenkette?
__________________ Gruß, Markus
Liebherr R984 Litronic im Bau, M1:10
|
|
06.04.2012 00:05 |
|
|

snake911x3m
Eroberer
  

Dabei seit: 20.06.2010
Beiträge: 59
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Steiermark
Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 320.341
Nächster Level: 369.628
 |
|
|
06.04.2012 00:29 |
|
|

Matthias N.
Jungspund

Dabei seit: 23.04.2006
Beiträge: 20
Level: 27 [?]
Erfahrungspunkte: 138.975
Nächster Level: 157.092
 |
|
Hallo!
So ähnlich sieht das Schwert bei meinem Ponsse Harvester auch aus.
Gruß Matthias
|
|
07.04.2012 20:40 |
|
|

snake911x3m
Eroberer
  

Dabei seit: 20.06.2010
Beiträge: 59
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Steiermark
Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 320.341
Nächster Level: 369.628
 |
|
Hallo Matthias,
Das Schwert bei mir ist ca 80mm lang , ich habe bei meiner Kette 32 Treibglieder und und 64 schneidend Zähne .
Bei der 1/4 Zoll Kette die du warscheinlich benutzt hast du ca 34 Treibglieder hast aber dann nur 16 schneidend Zähne.
Sei der Schnittbreite kommst du mit der Serienkette auf ca 5 mm , wogegen ich nur ca 2.6 mm Breit schneide .
Der Vorteil ist dabei das ich einen schwächeren und leichteren Motor verbauen kann.
Wie lange ist das Schert bei dir ca ??
Mfg Rene
|
|
07.04.2012 21:52 |
|
|

Sandokahn
Foren Gott
 

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8 Wohnort: Lichte
Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 22.131.307
Nächster Level: 22.308.442
 |
|
|
08.04.2012 02:36 |
|
|

snake911x3m
Eroberer
  

Dabei seit: 20.06.2010
Beiträge: 59
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Steiermark
Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 320.341
Nächster Level: 369.628
 |
|
Die Kette ist eine abwandlung der Spitzzahnkette die in Sägewerken benutzt wird.
Momentan ist das meine erste Kette die ich gebaut hab , aber die 2te ist schon beim Laserschneiden .
Da muss noch Erfahrung rein und vorallem muss ich mir dann mal ansehen wie die standzeit der Schneide ist , und wie hoch der verschleiss ist .
MfG
|
|
08.04.2012 08:36 |
|
|

Sandokahn
Foren Gott
 

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8 Wohnort: Lichte
Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 22.131.307
Nächster Level: 22.308.442
 |
|
|
08.04.2012 14:31 |
|
|

snake911x3m
Eroberer
  

Dabei seit: 20.06.2010
Beiträge: 59
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Steiermark
Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 320.341
Nächster Level: 369.628
 |
|
Ja , und jede Mänge Arbeit .
Entgraten der Einzelteile ca 20 Stunden
Biegen der Zäne ca 30 Minuten
Das drehen der Nieten und das vernieten der Einzelteile ca 5 Stunden .
Und so sieht der Haufen aus wenn er vom Lasern kommt .
Dateianhang: |
Foto.jpg (42 KB, 454 mal heruntergeladen)
|
|
|
08.04.2012 22:50 |
|
|

Sandokahn
Foren Gott
 

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8 Wohnort: Lichte
Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 22.131.307
Nächster Level: 22.308.442
 |
|
Sehr schön ,das bringt mich schon wieder auf wilde Gedanken ...
__________________ Grüße Sandro
Ihr Modell, Meine Mission!
Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau
Meine Homepage
|
|
09.04.2012 01:09 |
|
|

snake911x3m
Eroberer
  

Dabei seit: 20.06.2010
Beiträge: 59
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Steiermark
Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 320.341
Nächster Level: 369.628
 |
|
|
09.04.2012 09:50 |
|
|

TRistan
Routinier
 

Dabei seit: 07.03.2007
Beiträge: 418
Maßstab: 1:12
Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.771.635
Nächster Level: 3.025.107
 |
|
Ich weis was ,Ich weis was....
Denke das der Sandro mit einer Greifersäge liebeugelt für seinen Holzlaster
__________________ Gruß Tristan
|
|
09.04.2012 11:23 |
|
|
|
|
 |
Views heute: 25.700 | Views gestern: 90.272 | Views gesamt: 292.762.993
Impressum
|
|
 |
|
 |
|