 |
|
 |
|
|
 |
Bruder Renault umbau |
liebherr 904
Doppel-As

Dabei seit: 08.10.2010
Beiträge: 114
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Büsingen
Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 606.868
Nächster Level: 677.567
 |
|
Hallo zusammen,
Habe den Renault Atles auf RC umgebaut,
ist alles super gelaufen, nur ein problem habe ich noch:
Und zwar hatt der Akku nirgends Platz.
Weis einfach keine Lösung
welchen Akku verwendet ihr?
|
|
05.02.2012 17:49 |
|
|

Diamond 270
Jungspund


Dabei seit: 10.09.2011
Beiträge: 12
Maßstab: 1:16 Wohnort: CH-8132 Egg
Level: 23 [?]
Erfahrungspunkte: 59.839
Nächster Level: 62.494
 |
|
hallo mein Same hat einen 11.1 Volt Lipo bekommen der passt samt Empfänger prima unter die Motorhaube, Accu leer, Haube auf, Accu raus, neuer rein Habue zu
grüsse
max
|
|
06.02.2012 17:59 |
|
|

Kawoom
Foren Gott
 

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 2.220
Maßstab: 1:12 Wohnort: Essen
Level: 51 [?]
Erfahrungspunkte: 11.949.254
Nächster Level: 13.849.320
 |
|
Ansonsten kannst du die Scheiben vom Fahrerhaus verdunkeln und da alles verstauen.
__________________ Grüße Fabian
|
|
06.02.2012 18:52 |
|
|


Diamond 270
Jungspund


Dabei seit: 10.09.2011
Beiträge: 12
Maßstab: 1:16 Wohnort: CH-8132 Egg
Level: 23 [?]
Erfahrungspunkte: 59.839
Nächster Level: 62.494
 |
|
jup, habe den ganzen Unterbau selber gemacht, hatte bis dahin noch nichts von Blocher's bausatz gewusst, und habe einfach selber mal angefangen. Front und Heckhydraulik aus Messing, Tanks aus Kupfer, Rest aus Alu, und dann die Bruder -Hütte drauf
|
|
06.02.2012 20:47 |
|
|

liebherr 904
Doppel-As

Dabei seit: 08.10.2010
Beiträge: 114
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Büsingen
Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 606.868
Nächster Level: 677.567
Themenstarter
 |
|
Oooh das sieht ja gut aus,
kanst du mir ein paar Tipps geben wie ich so etwas
in der Art anfangen kann/soll ?
|
|
07.02.2012 21:19 |
|
|
|
|
 |
Views heute: 41.805 | Views gestern: 126.783 | Views gesamt: 293.209.854
Impressum
|
|
 |
|
 |
|