 |
|
 |
|
Bruder Radlader im Umbau |
Akerman H14B
Admin
 

Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 2.053
Maßstab: 1:8 Wohnort: Altnau CH
Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 14.565.726
Nächster Level: 16.259.327
 |
|
wie siehts denn aus, wenn du einfach die Motoren im Rohr drehst?
Gruss
Bernd
__________________ Meine Videos
...wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen....
|
|
12.01.2008 11:15 |
|
|

 |
|
 |
 
 |
|
 |
Benny
Mitglied
 
Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 36
Maßstab: 1:16 Wohnort: Lage/ Lippe
Level: 29 [?]
Erfahrungspunkte: 228.989
Nächster Level: 242.754
Themenstarter
 |
|
Hallo Ihr Beiden,
daran habe ich garnicht geadacht!! Ich werde es nachher mal ausprobieren... Werde dann Berichten!!
Achso ich denke heute wird es auch mal wieder Fotos geben...
Also... bis dann und frohes Schaffen heute!!
Gruß
Benny
__________________ Männer sind primitiv,.... aber Glücklich!!! ;-)
|
|
12.01.2008 12:07 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Benny
Mitglied
 
Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 36
Maßstab: 1:16 Wohnort: Lage/ Lippe
Level: 29 [?]
Erfahrungspunkte: 228.989
Nächster Level: 242.754
Themenstarter
 |
|
Soooo....
Motoren wurden gedreht... sieht sehr viel besser aus!! naja, aber jetzt habe ich nicht mehr so viel Bodenfreiheit... muss ich doch mal wegen anderen Reifen schauen...
Naja... aber dann brauch ich nur wieder die Motoren drehen...
Ich hoffe jetzt kommt die Hydraulik schnell. Pumpe wurde bei Jung bestellt, Motor kommt von Conrad, Zylinder und Zubehör kommen von Leimbach und die Ventile bekomme ich U. Meinhardt. Die Ventile sind genial, weil sie nur halb so groß wie eine Steichholzschachtel sind...
Jetzt wird weitergebaut!!
Gruß
Benny
__________________ Männer sind primitiv,.... aber Glücklich!!! ;-)
|
|
12.01.2008 12:31 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
humle64
Jungspund

Dabei seit: 13.01.2007
Beiträge: 19
Maßstab: 1:14,5
Level: 27 [?]
Erfahrungspunkte: 127.019
Nächster Level: 157.092
 |
|
Kannst Du mal Bilder von den Hydraulik teilen reinstellen, ich habe in meinem Kettenlader nich sooo viel Platz vielleicht ist das was für mich ich wollte die hydraulik von Herrn Leimbach nehmen aber wie gesagt der Platz.
Gruß Humle
__________________ Nobody is perfect but i am NOT a nobody
|
|
12.01.2008 20:46 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Benny
Mitglied
 
Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 36
Maßstab: 1:16 Wohnort: Lage/ Lippe
Level: 29 [?]
Erfahrungspunkte: 228.989
Nächster Level: 242.754
Themenstarter
 |
|
Soooo...
ich habe heute endlich geschafft weiter zu machen!! Hier mal ein paar Bilder...
Was mir fehlt ist die Hydraulik, die Fersteuerung (will mir noch die MC-19 von Graupner kaufen) und die Elektronik. Ich muss die Komponenten dann alle noch lackieren...
Sagt mal, wie klebt ihr eigentlich Eure Reifen??? Ich würde diese gerne noch zur Beschwerung mit Vogelsand füllen, kann mir einer von Euch sagen was Ihr zum verkleben nehmt!?
Danke!!
Gruß
Benny






__________________ Männer sind primitiv,.... aber Glücklich!!! ;-)
|
|
13.01.2008 16:25 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Benny
Mitglied
 
Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 36
Maßstab: 1:16 Wohnort: Lage/ Lippe
Level: 29 [?]
Erfahrungspunkte: 228.989
Nächster Level: 242.754
Themenstarter
 |
|
Huhu...
kann mir von Euch keiner die Frage mit dem Verkleben der Reifen beantworten??? Wäre echt nett..., dann könnte ich weinigstens etwas weiter machen!!
Von Herrn Leimbach habe ich eine Info erhalten das meine Hydraulikzylinder heute bei Ihm den Laden verlassen haben. Dann kann ich diese morgen vielleicht noch einbauen... *langsam kribbelt es mich in den Fingern*
Die MC-19 ist bei ROKE-Modellbau bestellt worden *habe ich gerade bestellt und das Geld überwiesen*... und ein großes Paket ist von Conrad mal wieder unterwegs und müsste morgen hier sein...
Nächsten Monat kommen dann noch die Ventile und die Komponenten von Servonaut... BMA, SMX und S20.... Ich hoffe ich sprenge nicht ganz mein Konto...
Sooooo... das war es mal wieder!!
Gruß
Benny
__________________ Männer sind primitiv,.... aber Glücklich!!! ;-)
|
|
14.01.2008 20:37 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Akerman H14B
Admin
 

Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 2.053
Maßstab: 1:8 Wohnort: Altnau CH
Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 14.565.726
Nächster Level: 16.259.327
 |
|
Hi,
ich würde die Reifen mit Scheibenkleber an der Felge fest kleben. Aber vielleicht hat jemand noch ne andere Idee.
Gruss
Bernd
__________________ Meine Videos
...wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen....
|
|
14.01.2008 20:48 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Benny
Mitglied
 
Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 36
Maßstab: 1:16 Wohnort: Lage/ Lippe
Level: 29 [?]
Erfahrungspunkte: 228.989
Nächster Level: 242.754
Themenstarter
 |
|
Guten Abend...
also Leute, ich habe die Felgen jetzt erst in der Nut mit 300er Schleifpapier angeschliffen und dann die Reifen mit Sekundenkleber in einer der Nuten eingeklebt. Die andere Seite nur drei viertel in die Nut einkleben. Alles erst einmal gut abtrocknen lassen... 10min reicht... dann ist alles fest!! An der nicht verklebten Stelle wird Vogelsand in den Reifen gefüllt... Am besten den Reifen an der Stelle ein bißchen aus der Nut ziehen und einen Trichter zur Hilfe nehmen... Dann schön bis zum Schluss mit Sand füllen (eine kleine Lücke wir immer bleiben).... Den Sand zum Schluss noch einbißchen feucht machen, dann wird es schwerer. Jetzt kann der Reifen vollständig verklebt werden.
Weiterhin habe ich jetzt zwei Akkupacks mit je 10x 2100mA 1,2V Sanyo Akkus im Gegengewicht liegen. Diese werden dann parallel geschaltet um eine Gesamtkapazität von 4200mA und 12V Boardspannung... ich denke das sollte reichen für einen schönen 3h Spielnachmittag, aber wir werden sehen!!
Soooo... jetzt noch ein paar Sachen:
- Anlage MC-19 ist bestellt... sollte Morgen bei mir ankommen...
- Jung-Pumpe ist bestellt
- BL- Motor mit Regler sind schon da
- Hydraulikzylinder und Zubehör von Leimbach sind angekommen
So, jetzt will ich erst einmal diesen Abend beenden!!
Fotos folgen...
Gruß
Benny
__________________ Männer sind primitiv,.... aber Glücklich!!! ;-)
|
|
17.01.2008 22:02 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Magnum
Jungspund


Dabei seit: 12.01.2006
Beiträge: 24
Maßstab: 1:16 Wohnort: Emden
Level: 28 [?]
Erfahrungspunkte: 169.239
Nächster Level: 195.661
 |
|
Hallo
Ja, da liegst du schon ganz richtig.
Du muß diese einen Kanal oder einer Funktion zuweisen.
Steht aber auch in der Anleitung.
Lies sie mal ganz durch auch was bei den Fliegern steht, da kannst auch was gebrauchen.
Mal steht was vorne und etwas hinten drin.
__________________ Mfg Jörg
http://www.joerg-modellbau.de
http://www.TrucksandCarsEmden.de
Blauzahn Anhänger
|
|
18.01.2008 19:08 |
|
|

Benny
Mitglied
 
Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 36
Maßstab: 1:16 Wohnort: Lage/ Lippe
Level: 29 [?]
Erfahrungspunkte: 228.989
Nächster Level: 242.754
Themenstarter
 |
|
Hallo Jörg,
vielen Dank!! Das werde ich heute Abend bei einem Bierchen mal tun...
Danke noch mal!!
Gruß
__________________ Männer sind primitiv,.... aber Glücklich!!! ;-)
|
|
18.01.2008 19:15 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Benny
Mitglied
 
Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 36
Maßstab: 1:16 Wohnort: Lage/ Lippe
Level: 29 [?]
Erfahrungspunkte: 228.989
Nächster Level: 242.754
Themenstarter
 |
|
Hallo Zusammen,
ich will Euch mal wieder einen kleinen Statusbericht hier lassen...
Also Hydraulikzylinder sind da... Die Ventile habe ich jetzt endlich heute Abend bei Herrn Meinhard bestellen können, wobei ich ein "zweifach" Ventilblock bekomme (Serie "mini"). Zu- und Rückleitung werden mit M5 angeschlossen, weil ich mir gleich einen Druckregelventil mit bestellt habe. Die Abgänge für die Zylinder werden in M3 ausgelegt sein.
Ausserdem habe ich mir heute Abend noch gleichzeitig einen S20, SMX und ein BMA von Servonaut bestellt...
.... Das ist schon fast als wenn man einer Frau die unbegrenzte Kreditkarte in die Hand drückt!!...
Das Modell hatte ich jetzt einmal leer auf der Waage... leer habe ich 4,5kg zusammen... ich hoffe ich bekomme jetzt noch mal 2kg zusammen...
Ansonsten muss ich mir etwas überlegen...
Ich werde dieser Tage mal wieder mit Fotos berichten!! Habe in letzter Zeit nicht weiter gemacht, weil ich viel um die Ohren hatte...
Also Euch noch einen schönen Abend!!
Gruß
Benny
__________________ Männer sind primitiv,.... aber Glücklich!!! ;-)
|
|
07.02.2008 22:29 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Klusi
Mitglied
 
Dabei seit: 13.06.2007
Beiträge: 38
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: 56564 Neuwied
Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 248.303
Nächster Level: 300.073
 |
|
Huhu, gings hier mal weiter?
|
|
20.03.2009 20:25 |
|
|

BRUDER
Doppel-As

Dabei seit: 25.11.2007
Beiträge: 100
Maßstab: 1:16 Wohnort: Zug
Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 636.875
Nächster Level: 677.567
 |
|
wo sind den die Bilder? könnt ihr die Fotos sehen?
grüsse Pascal
|
|
22.04.2009 23:18 |
|
|


Frimo
Grünschnabel
Dabei seit: 22.11.2011
Beiträge: 6
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Ins
Level: 20 [?]
Erfahrungspunkte: 29.467
Nächster Level: 29.658
 |
|
Hallo
Ich habe mir auch Radlader Liebherrmodelle gekauft und habe in zerlegt.
Und wie gehe ich vor wen ich bei Wendscher Modellbau was bestellen möchte?
|
|
29.11.2011 16:55 |
|
|
|
|
 |
Views heute: 71.849 | Views gestern: 90.175 | Views gesamt: 292.899.317
Impressum
|
|
 |
|
 |
|