 |
|
 |
|
|
 |
Bruder Fendt 926 umbau |
Pinguinator
Grünschnabel
Dabei seit: 15.05.2010
Beiträge: 6
Maßstab: 1:16
Level: 21 [?]
Erfahrungspunkte: 32.819
Nächster Level: 38.246
 |
|
Moin,
ich habe heute(bzw.gestern - handelt sich ja nur um minuten
) mal den alten Fendt von bruder rausgekramt. und mir mal ein model für ein chassi auf gemalt und der servo der aber schon vor meiner aktion von meinem bro so hingerichtet wurde. ich mochte den schlepper sehr gerne fertig stellen bin aber auf eure meinungen und ratschläge angewiesen.
Hier die ersten bilder:
|
|
16.05.2010 00:36 |
|
|

wimo
Tripel-As


Dabei seit: 08.04.2010
Beiträge: 247
Maßstab: 1:16 Wohnort: Rotenburg an der Fulda
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.360.152
Nächster Level: 1.460.206
 |
|
Hallo.
Na dann mal ran.
Helf wo ich kann.
Das bekommen wir schon hin, wär doch gelacht.
Ich bin auch grad an einem BRUDER JD 7930.
__________________ MfG
Wilfried
Geht nit gibts nit
|
|
16.05.2010 11:12 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Pinguinator
Grünschnabel
Dabei seit: 15.05.2010
Beiträge: 6
Maßstab: 1:16
Level: 21 [?]
Erfahrungspunkte: 32.819
Nächster Level: 38.246
Themenstarter
 |
|
also heute hatte ich vor ein Chassi aus Holz zu sägen (das wird aus Kostengründen so bleiben müssen) würde aber abgehalten da in der Dekupiersäge kein Sägeblatt war,
also muss ich warten bis mein Vater wieder da ist ich habe nämlich kein ahnung wo welche sind und auch nix gefunden.
frage am rande: also ich mein altes RC Auto gesehen hab sind mir zweifel auf gekommen ob ich das schaffe ohne die Kabiene auszubauen.
da wolllte ich mal fragen was da alles noch so rein gehört: also motor, akku(was für einer überhaubt)...
MfG Pingu
|
|
16.05.2010 11:42 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
wimo
Tripel-As


Dabei seit: 08.04.2010
Beiträge: 247
Maßstab: 1:16 Wohnort: Rotenburg an der Fulda
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.360.152
Nächster Level: 1.460.206
 |
|
Also schau mal bei meinem JD, als motore hab ich zwei Getriebemotore RB35 1/100 von Conrad drinn, Die kannst Du über einen Fahrtregler Thor 18 von CTI ansteuern, der ist so groß wie eine Briefmarke und nur 4 - 5 mm dick. Kostet knapp 20 €.
Die Motore passen in ein 40 mm Abflußrohr wenn man es ein wenig erwärmt. Sitzt Bombenfest.
Dann Lenkservo und wenn Du willst für Front- und Heckheber jeweils ein Servo. Dann mus noch der Empfänger und ein Accu rein und schon Kann es losgehn.
__________________ MfG
Wilfried
Geht nit gibts nit
|
|
16.05.2010 11:58 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Choeli
König
   

Dabei seit: 12.08.2008
Beiträge: 851
Maßstab: 1:8
Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.200.448
Nächster Level: 6.058.010
 |
|
Hallo Pingu
Ich kann dir leider nicht viel halfen bei deinem Projekt, da ich mich in diesem Massstab nicht so gut auskenne. Ich wünsch dir aber viel Erfolg!
Gruss Chöli
|
|
16.05.2010 12:16 |
|
|

Pinguinator
Grünschnabel
Dabei seit: 15.05.2010
Beiträge: 6
Maßstab: 1:16
Level: 21 [?]
Erfahrungspunkte: 32.819
Nächster Level: 38.246
Themenstarter
 |
|
also das chassi ist fertig.
 
über googel finde ich keinen shop mit dem thor18 nur flymotec mit dem thor15 und dann noch mehrere varianten. was kannst du den für ein emfänger und akku emfehlen?
|
|
16.05.2010 13:01 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
wimo
Tripel-As


Dabei seit: 08.04.2010
Beiträge: 247
Maßstab: 1:16 Wohnort: Rotenburg an der Fulda
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.360.152
Nächster Level: 1.460.206
 |
|
Den Thor 15 mein ich doch.
Der Verträgt aber Kurzzeitig 18 A.
Bei Accus ist das so eine Sache. Man kann einen fertigen Pack 12 V nehmen oder Selbstlöten, dann kann man die Zellen Päckchenweise an verschiedenen Stellen verteilen. Kommt auch auf den Platz im Modell an.
Ich hab ein Lipo mit 11,1 V und einer Kapazität von 2200 mAh.
Dafür braucht man aber ein spezielles Ladegerät, einen sogenannten Balancer.
Bei der Fernsteuerung kommt es Drauf an was Du alles machen willst.
Ich fahre mit einer alten Futaba F16.
Es gibt die F14 noch ab und zu Preiswert zu Ersteigern.
__________________ MfG
Wilfried
Geht nit gibts nit
|
|
16.05.2010 13:25 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Pinguinator
Grünschnabel
Dabei seit: 15.05.2010
Beiträge: 6
Maßstab: 1:16
Level: 21 [?]
Erfahrungspunkte: 32.819
Nächster Level: 38.246
Themenstarter
 |
|
also die motoren sind schon fast bestellt (hoffe das mein vater das auch macht) und ein messing blech für das finale chassi hab ich auch schon. dann heist es wohl, oder übel, auf die teile warten.
|
|
16.05.2010 15:32 |
|
|

wimo
Tripel-As


Dabei seit: 08.04.2010
Beiträge: 247
Maßstab: 1:16 Wohnort: Rotenburg an der Fulda
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.360.152
Nächster Level: 1.460.206
 |
|
Hallo.
Gehts hier bald weiter, würd mich freuen.
__________________ MfG
Wilfried
Geht nit gibts nit
|
|
21.06.2010 00:09 |
|
|

Pinguinator
Grünschnabel
Dabei seit: 15.05.2010
Beiträge: 6
Maßstab: 1:16
Level: 21 [?]
Erfahrungspunkte: 32.819
Nächster Level: 38.246
Themenstarter
 |
|
der geldhahn ist zu aber es geht in zukunft sicher weiter
|
|
21.06.2010 21:49 |
|
|

wimo
Tripel-As


Dabei seit: 08.04.2010
Beiträge: 247
Maßstab: 1:16 Wohnort: Rotenburg an der Fulda
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.360.152
Nächster Level: 1.460.206
 |
|
Das Problem ist durchaus bekannt.
Da hängts bei mir auch immer wieder mal.
Da muss man durch, oder nach preiswerten Alternativen suchen.
__________________ MfG
Wilfried
Geht nit gibts nit
|
|
21.06.2010 22:46 |
|
|

nickname_5820 unregistriert
 |
|
Ambesten du Fräst das Fahrgestell erstmal aus Aluminium, sonst kann man nur mit viel Kleber arbeiten und das wird nix.
Den fendt 209S habe ich mir Gekauft (von RC-Bruder) das scheißding hoch 10.
Aber schau dir den mal von mir an (der ist aber auch nicht Perfekt)
Ich spreche aus erfahrung weil ich auch schon den 3. Baue (2 die nix geworden sind) Aber hier die Bilder. und schau mal auf meiner Home Page
www.patrik.hilbrenner.hrs-bissendorf.net
|
|
24.07.2010 01:59 |
|
|

Pinguinator
Grünschnabel
Dabei seit: 15.05.2010
Beiträge: 6
Maßstab: 1:16
Level: 21 [?]
Erfahrungspunkte: 32.819
Nächster Level: 38.246
Themenstarter
 |
|
ja nur habe ich weder eine fräse, finanzielle möglichkeiten
, ahnung oder konntakte. (meine kumpels gehen wie ich ab dem 5.8 in die 9.klasse
)
|
|
30.07.2010 23:42 |
|
|

JensR
Administrator
     
Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: England
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 29.428.916
Nächster Level: 30.430.899
 |
|
Mit Aluminiumprofil (oder sogar Kunststoff), einer Säge und Bohrer kann man schon einiges bewerkstelligen. Wird zwar nicht so super vobildgetreu, aber es funktioniert - und irgendwie irgendwo muss man ja anfangen
|
|
31.07.2010 01:33 |
|
|

wimo
Tripel-As


Dabei seit: 08.04.2010
Beiträge: 247
Maßstab: 1:16 Wohnort: Rotenburg an der Fulda
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.360.152
Nächster Level: 1.460.206
 |
|
Eben, das denk ich auch.
Man kann auch mit wenig Geld etwas Zaubern.
Es muss garnicht alles so genau sein, Funktion entscheidet.
Ich hab Steckverbinder von alten Computern verwendet,
Abflussrohr als Hinterachse, es Geht.
Grad das macht ja Spass beim Bauen.
__________________ MfG
Wilfried
Geht nit gibts nit
|
|
31.07.2010 09:29 |
|
|
|
|
 |
Views heute: 67.176 | Views gestern: 126.783 | Views gesamt: 293.235.225
Impressum
|
|
 |
|
 |
|