 |
|
 |
|
Raupenkette |
pascal94
Eroberer
  
Dabei seit: 27.09.2009
Beiträge: 52
Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 296.502
Nächster Level: 300.073
 |
|
|
05.12.2009 14:14 |
|
|

Baggerkalle
Foren Gott
   

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.622
Maßstab: ---
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 55.152.802
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
Die Veroma kette kannst du doch mit einen Säge schmaller machen !
|
|
05.12.2009 14:32 |
|
|

Akerman H14B
Admin
 

Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 2.053
Maßstab: 1:8 Wohnort: Altnau CH
Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 14.575.941
Nächster Level: 16.259.327
 |
|
Hallo Pascal,
auf anhieb kenn ich keinen Hersteller, aber wie das im Leben und Modellbau so ist, gibt es manchmal nur selbermachen, vorhandenes abändern oder kompromisse eingehen.
Gruss
Bernd
__________________ Meine Videos
...wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen....
|
|
05.12.2009 14:33 |
|
|

pascal94
Eroberer
  
Dabei seit: 27.09.2009
Beiträge: 52
Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 296.502
Nächster Level: 300.073
Themenstarter
 |
|
oder weiss jemand wo es ein Kettenrad mit Durchmesser von 4cm hat?
Danke
|
|
05.12.2009 18:28 |
|
|

Baggerkalle
Foren Gott
   

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.622
Maßstab: ---
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 55.152.802
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
Für welche Kette ?? vielleicht gibt es jemand hier der das machen kann .
|
|
05.12.2009 18:32 |
|
|

Baggerkalle
Foren Gott
   

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.622
Maßstab: ---
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 55.152.802
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
Eine andre Frage was möchtest du bauen ????
|
|
05.12.2009 18:37 |
|
|

pascal94
Eroberer
  
Dabei seit: 27.09.2009
Beiträge: 52
Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 296.502
Nächster Level: 300.073
Themenstarter
 |
|
|
05.12.2009 18:37 |
|
|

Cougar unregistriert
 |
|
Hi Pascal,
ein Kollege in Österreich macht Ketten sogar nach Wunsch aus Messing.
Such in den anderen Foren unter GB-Modellbau.
Soweit mir bekannt macht er 1, 2, 3 Stegketten und alles was dazugehört.
|
|
05.12.2009 18:39 |
|
|

Baggerkalle
Foren Gott
   

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.622
Maßstab: ---
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 55.152.802
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
Es gibt einen hier im forum wo ich weiß das , der ein Kettenrad für diese Kette mit 15mm Teillung machen kann . Oder die berechnung für die teillung .
|
|
05.12.2009 18:55 |
|
|

Lus
Routinier
 
Dabei seit: 13.04.2008
Beiträge: 375
Maßstab: --- Wohnort: Murten
Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.337.678
Nächster Level: 2.530.022
 |
|
Na ja, die Teilung ist ja 15mm.
Mit D = 40 kommt man auf einen Umfang von 125,6mm.
Am nächsten daran sind 8 Zähne (Durchmesser 38,2mm) oder 9 Zähne (43mm).
(Lochkreisdurchmesser. Falls Du den Aussendurchmesser meinst, musst Du entsprechend etwas abziehen von den 40mm.)
|
|
05.12.2009 22:53 |
|
|

Baggerkalle
Foren Gott
   

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.622
Maßstab: ---
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 55.152.802
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
Er wird den lochkreisdurchmesser meinen , sonst bringt das ja nichts .
|
|
05.12.2009 23:06 |
|
|

Lus
Routinier
 
Dabei seit: 13.04.2008
Beiträge: 375
Maßstab: --- Wohnort: Murten
Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.337.678
Nächster Level: 2.530.022
 |
|
Wahrscheinlich schon.
Und schwierig herzustellen ist es ja nicht, vorausgesetzt man hat die nötige Ausrüstung.
Drehbank mit Teilapparat (z.B. Schaublin) und einen Fräsaufsatz dazu,
oder einen Fräsmaschine mit Rundtisch.
8Z wären alle 45 Grad, 9 Z alle 40 Grad eine Einfräsung.
|
|
06.12.2009 10:46 |
|
|

Baggerkalle
Foren Gott
   

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.622
Maßstab: ---
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 55.152.802
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
Da du ja alles kannst , sagen ja fast alle hier . Kannst du ihm ja das Kettenrad ja machen
|
|
06.12.2009 11:08 |
|
|


Baggerkalle
Foren Gott
   

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.622
Maßstab: ---
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 55.152.802
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
Dein Link geht nicht .
Frag den allwissenden Lux .
|
|
06.12.2009 11:20 |
|
|

Akerman H14B
Admin
 

Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 2.053
Maßstab: 1:8 Wohnort: Altnau CH
Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 14.575.941
Nächster Level: 16.259.327
 |
|
Zitat: |
Original von Lus
Wahrscheinlich schon.
Und schwierig herzustellen ist es ja nicht, vorausgesetzt man hat die nötige Ausrüstung.
Drehbank mit Teilapparat (z.B. Schaublin) und einen Fräsaufsatz dazu,
oder einen Fräsmaschine mit Rundtisch.
8Z wären alle 45 Grad, 9 Z alle 40 Grad eine Einfräsung. |
was nützt dir alle 40 Grad eine einfräsung, wenn der Bolzenabstand dazu nicht passt?!
Gruss
Bernd
__________________ Meine Videos
...wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen....
|
|
06.12.2009 11:35 |
|
|

pascal94
Eroberer
  
Dabei seit: 27.09.2009
Beiträge: 52
Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 296.502
Nächster Level: 300.073
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Baggerkalle
Dein Link geht nicht .
Frag den allwissenden Lux .
|
jetzt geht er
|
|
06.12.2009 11:49 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Lus
Routinier
 
Dabei seit: 13.04.2008
Beiträge: 375
Maßstab: --- Wohnort: Murten
Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.337.678
Nächster Level: 2.530.022
 |
|
Du bist ein Scherzkeks...Lochkreisdurchmesser haben wir ja oben schon berechnet. Dass man den so belässt ist natürlich vorausgesetzt...
Dann muss man noch den Bolzendurchmesser wissen und man fräse alle 40 Grad einen halben Bolzendurchmesser tief ein.
Beispiel: Der Bolzen misst 5mm, man will 9 Z, Teilung 15 mm, gibt Lochkreisdurchmesser 43mm.
Dann nimmst Du eine Scheibe von 43mm Durchmesser und fräst alle 40 Grad mit einem 5er-Fräder 2,5mm tief ein.
Damit die Kette noch besser greift, kann man beim Aussendurchmesser eine kleine Zugabe (einige Zehntel, je nach Zähnezahl) machen und etwas tiefer einfräsen. Der Lochkreisdurchmesser bleibt, die Zähne werden höher. Das ganze aber mit Gefühl, sonst hakelt die Kette.
Wenn Du mir die Scheibe vorbereitest mache ich Dir das auch gerne, ich habe die Ausrüstung dazu und schon einige Kettenräder berechnet und gefräst. Kette bitte mitbringen zur Anprobe!
P.S. Für die, die genauer wissen wollen, wie ich auf die 43 mm komme: Ich rechne Durchmesser 40mm mal Pi, dann habe ich den Umfang. Dann teile ich durch die Teilung der Kette, das gibt 8,38 Zähne, die das Zahnrad haben müsste. Weil nur ganze Zähnezahlen gehen, runde ich auf 8 oder 9 Zähne. Angenommen man wählt 9 Zähne, dann gibt das bei 15 mm Teilung (9 * 15) 135mm Umfang des Lochkreises. Geteilt durch Pi gibt 43mm Durchmesser.
Wer aufmerksam mitgelesen hat sieht, dass die Rechnung nicht genau stimmt, weil die Teilung eigentlich nicht auf dem Kreisbogen, sondern als Sehne des Kreises (die Kette wölbt sich ja nicht, sondern umspannt den Turas in Form eines Neunecks) gerechnet werden müsste. Der Fehler ist aber klein, meist kleiner als die Fertigunstoleranz. Bei kleinen Zähnezahlen kann man einfach beim Lochkreisdurchmesser ein zwei Zehntelchen zugeben, dann passt es.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Lus: 06.12.2009 12:00.
|
|
06.12.2009 11:53 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Baggerkalle
Foren Gott
   

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.622
Maßstab: ---
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 55.152.802
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
Das haben wir schon alles hinter uns .
|
|
06.12.2009 11:54 |
|
|

Baggerkalle
Foren Gott
   

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.622
Maßstab: ---
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 55.152.802
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
Dach dem was du da schreibst da zehntel zu gabe anpassen . Das ist doch alles schrott .
|
|
06.12.2009 12:00 |
|
|
|
|
 |
Views heute: 54.948 | Views gestern: 77.153 | Views gesamt: 293.391.288
Impressum
|
|
 |
|
 |
|