RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:8] Akerman EC300B » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (15): « vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Akerman EC300B 33 Bewertungen - Durchschnitt: 7,1833 Bewertungen - Durchschnitt: 7,18
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
« Vorherige Seite
 RE: Akerman EC300B Akerman H14B 28.12.2005 00:55
 RE: Akerman EC300B makau 28.12.2005 00:55
 RE: Akerman EC300B Matze 28.12.2005 11:29
 RE: Akerman EC300B Akerman H14B 28.12.2005 12:55
 RE: Akerman EC300B Akerman H14B 28.12.2005 22:58
 RE: Akerman EC300B makau 29.12.2005 00:44
 RE: Akerman EC300B Akerman H14B 29.12.2005 01:08
 RE: Akerman EC300B Matze 30.12.2005 12:21
 RE: Akerman EC300B makau 30.12.2005 13:59
 RE: Akerman EC300B Akerman H14B 30.12.2005 21:47
 RE: Akerman EC300B Akerman H14B 31.12.2005 17:21
 RE: Akerman EC300B Hiab060 31.12.2005 17:27
 RE: Akerman EC300B Akerman H14B 31.12.2005 17:38
 RE: Akerman EC300B makau 31.12.2005 19:23
 RE: Akerman EC300B Roland 01.01.2006 11:00
 RE: Akerman EC300B Akerman H14B 01.01.2006 14:07
 RE: Akerman EC300B Akerman H14B 02.01.2006 16:03
 RE: Akerman EC300B barschi 02.01.2006 16:34
 RE: Akerman EC300B rene 02.01.2006 18:31
 RE: Akerman EC300B Akerman H14B 02.01.2006 19:39
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Akerman H14B   Zeige Akerman H14B auf Karte
Admin


images/avatars/avatar-337.jpg

Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 2.053
Maßstab: 1:8
Wohnort: Altnau CH

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 13.889.572
Nächster Level: 16.259.327

2.369.755 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Akerman H14B
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
...nun ja, da werdet ihr leider bis morgen warten müssen. Ich wollte das ding noch schnell fertig machen bevor ich ins Bett gehe und habe gleich noch schnell ausschuss produziert. Habe den sitz von der Stangendichtung in Kopfstück versaut........tja, wenn der Nonius am drehbank auf den radius bezogen ist.......... mad2 mad2

Zum Aufbau: Das Zylinderrohr ist ein "gezogenes Messingrohr" diese sind sehr präzise und nahtlos und es sind keinerlei weitere Bearbeitungsschritte mehr nötig.
Das Fussstück besteht ebenfalls aus Messing und wird zuerst aud der Drehbank in Form gebracht, und anschliessend werden auf der Fräse die beiden abflachungen für die befestigung gefrässt. Der obere Ring,der zur befestigung des Kopfstücks dient wird, wie das Fussstück hartgelötet. Das Köpfstück besteht diesmal aus Alu, die Bohrung die zugleich als Stangenführung dient wurde gerieben. vornr ist eine aussparung inder ein Schmutzabstreiffer sitzt, dahinter ist die Stangenführung und am andern ende des Kopfstücks ist die Stangendichtung die in einer eistich ähnlichen nut sitzt, um ein herausfallen zu verhindern.

Dateianhänge:
jpg Dichtungen Hydraulik 002.jpg (47,35 KB, 3.137 mal heruntergeladen)
jpg Dichtungen Hydraulik 003.jpg (30 KB, 3.099 mal heruntergeladen)
jpg Stielzylinder 002.jpg (45 KB, 3.124 mal heruntergeladen)
jpg Stielzylinder 005.jpg (38 KB, 3.109 mal heruntergeladen)
jpg Stielzylinder 004.jpg (41,08 KB, 3.077 mal heruntergeladen)
jpg Stielzylinder 003.jpg (44 KB, 3.047 mal heruntergeladen)


__________________
Meine Videos

...wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen....
28.12.2005 00:55 Akerman H14B ist offline E-Mail an Akerman H14B senden Homepage von Akerman H14B Beiträge von Akerman H14B suchen Nehmen Sie Akerman H14B in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Akerman H14B in Ihre Kontaktliste ein
makau   Zeige makau auf Karte
Tripel-As


images/avatars/avatar-5.jpg

Dabei seit: 30.11.2005
Beiträge: 160
Maßstab: 1:8
Wohnort: Bern, Schweiz

Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.082.302
Nächster Level: 1.209.937

127.635 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ach so.. ihr arbeitet zu zweit an dem Ding. Oder hab ich da was falsch verstanden Matze? Wie auch immer: Ihr seit wie immer ziemlich flott unterwegs und glauben tu ich Euch das auch ohne Kamera Augenzwinkern

Ups.. Beitrag geschriebe und schon sind Photos da. Super Bernd. Das mit dem Nonius kenne ich... ziemlich aergerlich - vor allem zu dieser Uhrzeit.
Danke fuer die Beschreibung und die Photos. Was verwendest Du fuer den Kolben?

Wuensche weiterhin gutes Gelingen und Spass beim Spaenemachen.

Machts gut,
Martin

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von makau: 28.12.2005 01:02.

28.12.2005 00:55 makau ist offline E-Mail an makau senden Homepage von makau Beiträge von makau suchen Nehmen Sie makau in Ihre Freundesliste auf
Matze   Zeige Matze auf Karte
König


images/avatars/avatar-10.jpg

Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 788
Maßstab: 1:12
Wohnort: Mainhausen-Zellhause n

Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.331.212
Nächster Level: 6.058.010

726.798 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Moin Martin,

die Zylinder baut Bernd, wir haben uns die arbeit aufgeteilt...

Gruß

Matze

__________________
Gruß Matze!!! :D
28.12.2005 11:29 Matze ist offline E-Mail an Matze senden Homepage von Matze Beiträge von Matze suchen Nehmen Sie Matze in Ihre Freundesliste auf
Akerman H14B   Zeige Akerman H14B auf Karte
Admin


images/avatars/avatar-337.jpg

Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 2.053
Maßstab: 1:8
Wohnort: Altnau CH

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 13.889.572
Nächster Level: 16.259.327

2.369.755 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Akerman H14B
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
...zum kolben; das ist wieder ein Alu Drehteil, zuerst wollte ich richtige Kolbendichtungen verwenden, hab sie auch schon gekauft, funzt aber leider nicht. Das ganze Packet mit den Stützbändern ist zu lang und komme dann mit dem Hub nicht hin. Dehalb habe ich mich entschlossen normale O-Ringe zu nehmen.......ich weiss, ein O-Ring ist eine Statische Dichtung, funzt aber wunderprächtig damit, und wenn der eine oder andere mal etwas pisst, ist auch kein Beinbruch, O-Ringe bekommst du an jeder Ecke und wünderschön günstig sind sie auch.

__________________
Meine Videos

...wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen....
28.12.2005 12:55 Akerman H14B ist offline E-Mail an Akerman H14B senden Homepage von Akerman H14B Beiträge von Akerman H14B suchen Nehmen Sie Akerman H14B in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Akerman H14B in Ihre Kontaktliste ein
Akerman H14B   Zeige Akerman H14B auf Karte
Admin


images/avatars/avatar-337.jpg

Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 2.053
Maßstab: 1:8
Wohnort: Altnau CH

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 13.889.572
Nächster Level: 16.259.327

2.369.755 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Akerman H14B
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
..habe wieder was gewerkelt.....

Dateianhänge:
jpg Akerman EC300B 13014014.jpg (61,34 KB, 1.638 mal heruntergeladen)
jpg Akerman EC300B 13015015.jpg (58,44 KB, 1.598 mal heruntergeladen)


__________________
Meine Videos

...wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen....
28.12.2005 22:58 Akerman H14B ist offline E-Mail an Akerman H14B senden Homepage von Akerman H14B Beiträge von Akerman H14B suchen Nehmen Sie Akerman H14B in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Akerman H14B in Ihre Kontaktliste ein
makau   Zeige makau auf Karte
Tripel-As


images/avatars/avatar-5.jpg

Dabei seit: 30.11.2005
Beiträge: 160
Maßstab: 1:8
Wohnort: Bern, Schweiz

Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.082.302
Nächster Level: 1.209.937

127.635 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
@ Bernd
Aus was bestehen die Kolbenstangen, resp. was ist das Ausgangsmaterial und wie bearbeitest Du dieses (falls ueberhaupt)?
Wie hast Du die Verbindung von Kolbenstange und Kolben ausgefuehrt?

@ Matze
Bernd die Zylinder und Du die Kettenglieder? Augenzwinkern

Gruss,
Martin
29.12.2005 00:44 makau ist offline E-Mail an makau senden Homepage von makau Beiträge von makau suchen Nehmen Sie makau in Ihre Freundesliste auf
Akerman H14B   Zeige Akerman H14B auf Karte
Admin


images/avatars/avatar-337.jpg

Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 2.053
Maßstab: 1:8
Wohnort: Altnau CH

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 13.889.572
Nächster Level: 16.259.327

2.369.755 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Akerman H14B
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
........hör blos auf mit den scheiss Kettenglieder mad2

Die Kolbenstange bekommst du als Meterware, Hartverchromt, ist echt der Brüller zum bearbeiten. Im Kolben habe ich ein Gewinde geschnitten, auf die Stange ebenfalls, das Gewinde im Kolben hat etwa die länge von 1/2 Kolben, damit ich einen sauberen anschlag habe. Damit das ganze auch dicht ist, habe ich Loctite Hydraulikdicht dazwischen geschmiert. Man hätte auch einen O-Ring einarbeiten können, aber........der innere Schweinehund winker
Am oberen ende der Kolbenstange habe ich das Auge fest angeschweisst. Der ganze Zylinder ist aufgebaut wie sein grosses Vorbild, und lässt sich für wartungszwecke komplett zerlegen (nur durch lösen von Schrauben)

__________________
Meine Videos

...wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen....
29.12.2005 01:08 Akerman H14B ist offline E-Mail an Akerman H14B senden Homepage von Akerman H14B Beiträge von Akerman H14B suchen Nehmen Sie Akerman H14B in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Akerman H14B in Ihre Kontaktliste ein
Matze   Zeige Matze auf Karte
König


images/avatars/avatar-10.jpg

Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 788
Maßstab: 1:12
Wohnort: Mainhausen-Zellhause n

Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.331.212
Nächster Level: 6.058.010

726.798 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Servus,

im gegensatz zu Bernd, habe ich mich für die alte Variante der Innenausstattung mit langen Bedienhebeln entschieden aber seht selbst...

Gruß

Matze

Dateianhänge:
jpg 1-8 1.jpg (46 KB, 1.512 mal heruntergeladen)
jpg 1-8 2.jpg (41 KB, 1.506 mal heruntergeladen)


__________________
Gruß Matze!!! :D
30.12.2005 12:21 Matze ist offline E-Mail an Matze senden Homepage von Matze Beiträge von Matze suchen Nehmen Sie Matze in Ihre Freundesliste auf
makau   Zeige makau auf Karte
Tripel-As


images/avatars/avatar-5.jpg

Dabei seit: 30.11.2005
Beiträge: 160
Maßstab: 1:8
Wohnort: Bern, Schweiz

Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.082.302
Nächster Level: 1.209.937

127.635 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
@Bernd
Danke fuer die Erklaerung. Hast Du jemals einen H-Zylinder gebaut unter Verwendung von "herkoemmlichem" Silberstahl? Falls ja, was hat Dich dazu bewogen, hartverchromtes Stangenmaterial zu verwenden?


@Matze
Schaut super aus.

Gruss,
Martin
30.12.2005 13:59 makau ist offline E-Mail an makau senden Homepage von makau Beiträge von makau suchen Nehmen Sie makau in Ihre Freundesliste auf
Akerman H14B   Zeige Akerman H14B auf Karte
Admin


images/avatars/avatar-337.jpg

Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 2.053
Maßstab: 1:8
Wohnort: Altnau CH

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 13.889.572
Nächster Level: 16.259.327

2.369.755 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Akerman H14B
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Martin,
Silberstahl geht natürlich auch, wobei ich Hartverchromte stangen bevorzuge.1. die oberfläche ist härter, und somit weniger empfindlich gegen schläge
2. da die oberfläche um einiges glatter ist, ist auch der reibwiederstand kleiner was wiederum mehr kraft gibt, bei gleichem Druck. und wenn die reibung geringer ist, ist auch der verschleis geringer. Letzteres wird bei einem Modell nich so ausschlaggebend sein, da das ding nicht 8 Stunden am Tag läuft wie sein vorbild.

gruss
bernd

__________________
Meine Videos

...wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen....
30.12.2005 21:47 Akerman H14B ist offline E-Mail an Akerman H14B senden Homepage von Akerman H14B Beiträge von Akerman H14B suchen Nehmen Sie Akerman H14B in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Akerman H14B in Ihre Kontaktliste ein
Akerman H14B   Zeige Akerman H14B auf Karte
Admin


images/avatars/avatar-337.jpg

Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 2.053
Maßstab: 1:8
Wohnort: Altnau CH

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 13.889.572
Nächster Level: 16.259.327

2.369.755 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Akerman H14B
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
hier noch ein paar Bilder vom letzten der drei Zylinder....



als kleines "schmankerl" habe ich dem Hubzylinder noch die Schlauchbruchsicherung verpasst winker

Dateianhänge:
jpg Akerman EC300B 13015016016.jpg (42 KB, 1.486 mal heruntergeladen)
jpg Akerman EC300B 13015018018.jpg (41,44 KB, 1.519 mal heruntergeladen)
jpg Akerman EC300B 13015019019.jpg (40 KB, 1.495 mal heruntergeladen)
jpg Akerman EC300B 13015020020.jpg (56 KB, 1.522 mal heruntergeladen)
jpg Akerman EC300B 13015021021.jpg (45,25 KB, 1.497 mal heruntergeladen)


__________________
Meine Videos

...wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen....
31.12.2005 17:21 Akerman H14B ist offline E-Mail an Akerman H14B senden Homepage von Akerman H14B Beiträge von Akerman H14B suchen Nehmen Sie Akerman H14B in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Akerman H14B in Ihre Kontaktliste ein
Hiab060
unregistriert
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Der Zylinder sieht schon fett aus, jetzt schnell Ketten drauf und Pumpe rein dan kanns los gehn.
31.12.2005 17:27
Akerman H14B   Zeige Akerman H14B auf Karte
Admin


images/avatars/avatar-337.jpg

Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 2.053
Maßstab: 1:8
Wohnort: Altnau CH

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 13.889.572
Nächster Level: 16.259.327

2.369.755 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Akerman H14B
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
.....in der ruhe liegt die kraft!!!!

__________________
Meine Videos

...wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen....
31.12.2005 17:38 Akerman H14B ist offline E-Mail an Akerman H14B senden Homepage von Akerman H14B Beiträge von Akerman H14B suchen Nehmen Sie Akerman H14B in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Akerman H14B in Ihre Kontaktliste ein
makau   Zeige makau auf Karte
Tripel-As


images/avatars/avatar-5.jpg

Dabei seit: 30.11.2005
Beiträge: 160
Maßstab: 1:8
Wohnort: Bern, Schweiz

Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.082.302
Nächster Level: 1.209.937

127.635 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Bernd

Danke fuer die Photos - geben Antworten auf viele Fragen. Die Schlauchbruchsicherung ist eine Attrappe, oder taeusch ich mich da?

Gruss,
Martin
31.12.2005 19:23 makau ist offline E-Mail an makau senden Homepage von makau Beiträge von makau suchen Nehmen Sie makau in Ihre Freundesliste auf
Roland   Zeige Roland auf Karte
Grünschnabel


Dabei seit: 28.12.2005
Beiträge: 9
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Bad Wildbad

Level: 23 [?]
Erfahrungspunkte: 60.628
Nächster Level: 62.494

1.866 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Bernd

von welchem Hersteller sind die Stangendichtungen und die Staubabstreifer ?

Gruß Roland

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Roland: 01.01.2006 11:02.

01.01.2006 11:00 Roland ist offline E-Mail an Roland senden Beiträge von Roland suchen Nehmen Sie Roland in Ihre Freundesliste auf
Akerman H14B   Zeige Akerman H14B auf Karte
Admin


images/avatars/avatar-337.jpg

Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 2.053
Maßstab: 1:8
Wohnort: Altnau CH

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 13.889.572
Nächster Level: 16.259.327

2.369.755 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Akerman H14B
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Roland,
kann ich dir leider im moment nicht sagen, ich beziehe die über einen bekannten, der in einer Landmaschinen werkstatt arbeitet, werde ihn aber mal fragen, wenn ich das nächste mal hinfahre.

Gruss
Bernd

__________________
Meine Videos

...wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen....
01.01.2006 14:07 Akerman H14B ist offline E-Mail an Akerman H14B senden Homepage von Akerman H14B Beiträge von Akerman H14B suchen Nehmen Sie Akerman H14B in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Akerman H14B in Ihre Kontaktliste ein
Akerman H14B   Zeige Akerman H14B auf Karte
Admin


images/avatars/avatar-337.jpg

Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 2.053
Maßstab: 1:8
Wohnort: Altnau CH

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 13.889.572
Nächster Level: 16.259.327

2.369.755 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Akerman H14B
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
was in den letzten 24h so passiert ist.......

Dateianhänge:
jpg Akerman EC300B 001001.jpg (73 KB, 1.435 mal heruntergeladen)
jpg Akerman EC300B 002002.jpg (58,22 KB, 1.427 mal heruntergeladen)
jpg Akerman EC300B 004004.jpg (42 KB, 1.432 mal heruntergeladen)
jpg Akerman EC300B 005005.jpg (57 KB, 1.414 mal heruntergeladen)


__________________
Meine Videos

...wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen....
02.01.2006 16:03 Akerman H14B ist offline E-Mail an Akerman H14B senden Homepage von Akerman H14B Beiträge von Akerman H14B suchen Nehmen Sie Akerman H14B in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Akerman H14B in Ihre Kontaktliste ein
barschi
unregistriert
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Genial - ich bin bafffffffffffffffffffffffffffffffffffff!
Erstklassige Arbeit Alter.....

Ich glaube wir müssen Euch zum Modellbau-Oskar vorschlagen!
02.01.2006 16:34
rene   Zeige rene auf Karte
Routinier


images/avatars/avatar-54.jpg

Dabei seit: 22.12.2005
Beiträge: 260
Maßstab: 1:14,5

Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.753.196
Nächster Level: 1.757.916

4.720 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
sieht ja klasse aus , und stabiel wall

__________________
www.modellkran.de

unsere IG ,die beste art abzuschalten Freude
www.ig-modellbau-bergisches-land.de
02.01.2006 18:31 rene ist offline E-Mail an rene senden Homepage von rene Beiträge von rene suchen Nehmen Sie rene in Ihre Freundesliste auf
Akerman H14B   Zeige Akerman H14B auf Karte
Admin


images/avatars/avatar-337.jpg

Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 2.053
Maßstab: 1:8
Wohnort: Altnau CH

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 13.889.572
Nächster Level: 16.259.327

2.369.755 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Akerman H14B
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
ja rene, es geht halt nichts über geschweissten Stahl........ schild-jgs

__________________
Meine Videos

...wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen....
02.01.2006 19:39 Akerman H14B ist offline E-Mail an Akerman H14B senden Homepage von Akerman H14B Beiträge von Akerman H14B suchen Nehmen Sie Akerman H14B in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Akerman H14B in Ihre Kontaktliste ein
Seiten (15): « vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:8] Akerman EC300B

Views heute: 21.906 | Views gestern: 59.865 | Views gesamt: 256.189.350

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis