 |
|
 |
|
Fernsteuerung mit Bus-System im Modell? |

 |
|
 |
JensR
Administrator
     
Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.239
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: England
Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 24.046.485
Nächster Level: 26.073.450
 |
|
> ich hätte jetzt gar nichts dagegen gehabt, wenn der Thread langsam nach unten gerutscht wäre. Aber so, erzähle ich mal von meinen neuesten Erkenntnissen.
Wieso, ist doch interessant! Und es ist immer besser, wenn so ein Thema halbwegs abgeschlossen wird - deswegen freue ich mich schon auf neue Unimog-Updates als praktische Fortführung dieses Aspekts!
Das mit dem direkten Ansprechen von Multi Modulen ist klasse.
> Doch, einen Vorteil sehe ich: Das Programmieren, egal wo, verbraucht keinen physikalischen Platz im Modell. Das Anhängen eines Schaltmoduls an einen Servokanal schon.
Mein Denken ist, dass das Programmieren einer OpenTX Funke auch keinen Platz kostet, und ein moderner 8-Kanal Empfänger so klein ist, dass er auch mit Schaltmodul kleiner und billiger ist als ein Blauzahn Auswerte-Modul.
Aber ich komme auch mit 16 Kanälen aus und jeder Jeck ist anders
|
|
14.03.2021 00:05 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
TomTom
Eroberer
  
Dabei seit: 17.11.2008
Beiträge: 64
Maßstab: 1:16
Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 320.933
Nächster Level: 369.628
 |
|
Hallo Tömchen,
ich bin nur durch Zufall auf dieses Thema gestoßen. Auch muss ich zugeben, nicht alles bis ins kleinste gelesen zu haben. Aber bei dem Stichwort "CAN-BUS" wurde ich dann doch aufmerksam:
Seit 2007 bin ich Betatester bei (damals noch Funtronix) Kraftwerk-Zone.com. Vielleicht solltest du dich da mal genauer umsehen. Evtl. sind diese Produkte ja ´was für dich...
Ich steuere meine Lkw´s hiermit (zusammen mit einem Pad "Licht&Sound" sowie mit meiner Futaba FX-18. Mittlerweile bin ich auf eine Taranis X9E (Betribssystem Companion) umgestiegen. Auch an ihr kann man das Pad anschließen.
U.a. fahre ich einen Jamara-Mercedes-GLK als NEF. Hier wurden alles Beleutungseinrichtungen mit diesem System realisiert. Mein MAN-TGX samt Auflieger hört auch auf dieses System. Bei deisem Lkw plane ich noch, die Kontrolleuchten im Armaturenbrett (Blinker, Blinkerkontrolle Auflieger, Licht, Fernlicht, Nebelscheinwerfer, Nebelsschlussleuchte, etc.) zu realisieren...
Momentan bin ich mich jedoch noch bei der X9E am einlesen, denn für mein nächstes Modell, einen Volvo FMX mit Hiab Futura-12-Absetzkipper, möchte ich gerne die Ebenensteuerung verwenden. Mir schwebt vor, zwischen "Fahren", incl. Stützen auf-/ab, und "bedienen" mit Arme getrennt heben-/senken, Teleskopieren aus-/ein, seitlichen Anschlag fixieren auf-/zu sowie Mulde sichern auf-/zu, umzuschalten. Auch plane ich, einen Kran aufzubauen, dieser würde dann über eine dritte Ebene gesteuert werden.
LGT
|
|
18.08.2021 17:20 |
|
|
 |
|
 |
|
|
 |
Views heute: 1.627 | Views gestern: 47.749 | Views gesamt: 226.817.387
Impressum
|
|
 |
|
 |
|