RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:8] Microbagger » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Microbagger
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Microbagger
Sven Löffler
Routinier


images/avatars/avatar-469.gif

Dabei seit: 14.01.2006
Beiträge: 270
Maßstab: 1:87
Wohnort: Fulda

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.816.391
Nächster Level: 2.111.327

294.936 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo zusammen, fröhlich

da der Trend im 1:8er Maßstab ja wohl immer mehr zum Großmodell geht ( noch größer, noch schwerer, noch länger ), habe ich mich nun entschlossen, genau den anderen Weg zu gehen. Noch kleiner, noch leichter, noch kürzer. Dabei ist die Idee eines Microbagger entstanden. Also ein kleiner Bagger, auf dem wirklich nur eine Person Platz hat. Nach ein paar Recherchen bin ich zu dem Ergebnis gekommen, das der Schaeff Minibagger von Bruder genau die richtigen Abmaße für so ein Projekt hat. Also habe ich mir so einen besorgt - für sage und schreibe 12 Euro. Augenzwinkern Als erstes habe ich mal alles Unnütze entfernt. Ich nutze also nur noch die Ausleger, den Löffel und den Unterwagen. Der Rest ist Eigenbau.

Zur Technik:

Im Unterwagen sind 2 Servos als Fahrantrieb eingebaut. Die Turasräder musste ich selber drehen. Sie sind mit den Servos verschraubt. Diese wurden natürlich als Getriebemotoren umgebaut. 2 x Eigenbaufahrtregler steuern die Motoren an. Der Drehkranz besteht aus einem M 1 Zahnrad mit 50 Zähnen. Der Drehantrieb besteht aus einem 15er Faulhaber mit 256:1 Getriebe und einem Ritzel mit 10 Zähnen. Auch der Drehantrieb wird wieder von einem Eigenbaufahrtregler gesteuert. Die Armfunktionen werden von Servos und Gestängen angesteuert. Das sieht aktuell optisch noch nicht so sonderlich gut aus, wenn alles lackiert ist, fällt das aber nicht mehr so auf. Die Servos sind ziemlich kräftig und in der Lage, den kompletten Bagger auch anzuheben. Eine Besonderheit hier ist die Ansteuerung. Die Servos werden über Eigenbauelektroniken in der Geschwindigkeit gebremst. Dadurch sieht das ganze echter aus. Als kleines feature habe ich noch einen Mixer programmiert: Lege ich einen Schalter auf meinem Sender um, "faltet" sich der Bagger in die Transportstellung zusammen und ich kann bequem über die beiden Schieber meiner MC19 das Modell fahren. Gesteuert wird der Bagger über einen 8 Kanal Spektrum 2,4 GHz Empfänger. Als Akku kommt ein 2700 mAh NiMh Akku zum Einsatz. Dann gibt es noch ein kleines feature: Die Fahrerfigur hat einen Servo für die Drehung des Kopfes eingebaut. Das heißt: Betätige ich den Drehantrieb nach links, schaut der Fahrer nach links. So lange, bis ich langsam wieder in die Mittelstellung gehe. Dann schaut der Fahrer auch langsam wieder gerade aus. Und das dann eben auch für die rechte Seite. Das sieht echt witzig aus ! großes Grinsen

Aufbauten:

Die Aufbauten sind alle aus 1,5mm Alublech enstanden. Ein paar Teile sind aus PVC oder Pom. Die Steuerhebel sind aus 1,5mm Schweißdraht und Drehteilen aus PVC entstanden.

Alles in allem macht der kleine Bagger echt eine Menge Spaß, er ist einfach zu transportieren, nimmt nicht viel Platz weg und ist trotzdem noch im 1:8er Maßstab. großes Grinsen

Hier nun ein paar Fotos:













Als nächstes gehts nun an die Lackierung sowie ein paar Kleinheiten.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Sven Löffler: 08.01.2013 00:35.

08.01.2013 00:34 Sven Löffler ist offline E-Mail an Sven Löffler senden Homepage von Sven Löffler Beiträge von Sven Löffler suchen Nehmen Sie Sven Löffler in Ihre Freundesliste auf
RE: Microbagger
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.720.967
Nächster Level: 30.430.899

2.709.932 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Immer diese Monsterbagger. Da darfste doch auf keinen Parcours mit! großes Grinsen

Sehr schön gemacht smile

Als nächstes bauste noch einen auf der Basis, aber im Maßstab 1:87! smile
08.01.2013 00:39 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
RE: Microbagger
Actros-Fan   Zeige Actros-Fan auf Karte
Routinier


images/avatars/avatar-910.jpg

Dabei seit: 28.02.2011
Beiträge: 333
Maßstab: 1:8
Wohnort: Goslar

Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.617.424
Nächster Level: 1.757.916

140.492 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Das Baggerfahrerchen sollte sich mal rasieren! Sieht ja aus als käme er aus dem Dschungelcamp! Aber das Baggerchen sieht niedlich aus!

__________________
Harzliche Grüße von Andreas
08.01.2013 01:35 Actros-Fan ist offline E-Mail an Actros-Fan senden Beiträge von Actros-Fan suchen Nehmen Sie Actros-Fan in Ihre Freundesliste auf
Mkuu Tomasi
Foren As


Dabei seit: 24.03.2010
Beiträge: 91
Maßstab: 1:12
Wohnort: Finkenwerder

Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 472.985
Nächster Level: 555.345

82.360 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Finde ich richtig gut, wobei ich auf die Wirkung gespannt bin, wenn der Bagger lackiert ist. Jetzt stechen die Servos ja richtig ins Auge. Wie baut man sich Regler selber? Hast Du da eine Anleitung?
Nicht, dass ich das besser oder billiger hin bekommen kann als CTI, aber ich baue alles gerne selber.
08.01.2013 13:17 Mkuu Tomasi ist offline E-Mail an Mkuu Tomasi senden Beiträge von Mkuu Tomasi suchen Nehmen Sie Mkuu Tomasi in Ihre Freundesliste auf
tömchen
König


images/avatars/avatar-1117.jpg

Dabei seit: 27.12.2006
Beiträge: 887
Maßstab: 1:8
Wohnort: München

Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.659.506
Nächster Level: 6.058.010

398.504 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Die nächste Verkleinerungsstufe wäre dann nur noch ein Männchen, das schaufelt...
08.01.2013 14:01 tömchen ist offline E-Mail an tömchen senden Homepage von tömchen Beiträge von tömchen suchen Nehmen Sie tömchen in Ihre Freundesliste auf
Sandokahn   Zeige Sandokahn auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-456.jpg

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8
Wohnort: Lichte

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 20.917.843
Nächster Level: 22.308.442

1.390.599 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Zitat:
Original von tömchen
Die nächste Verkleinerungsstufe wäre dann nur noch ein Männchen, das schaufelt...

Das wär doch mal ein Projekt großes Grinsen

__________________
Grüße Sandro

Ihr Modell, Meine Mission!



Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau

Meine Homepage
08.01.2013 17:09 Sandokahn ist offline E-Mail an Sandokahn senden Homepage von Sandokahn Beiträge von Sandokahn suchen Nehmen Sie Sandokahn in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:8] Microbagger

Views heute: 59.239 | Views gestern: 178.165 | Views gesamt: 256.975.448

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis