RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Fragen und Antworten zu . . . . . . » Komponenten, Antriebe und Fahrgestelle » Teilung Conrad Kette » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Teilung Conrad Kette
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
großes Grinsen Teilung Conrad Kette
TRistan
Routinier


images/avatars/avatar-255.jpg

Dabei seit: 07.03.2007
Beiträge: 418
Maßstab: 1:12

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.635.082
Nächster Level: 3.025.107

390.025 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo alle zusammen Herz

Ich wollte mal ein bissel was wissen über die

http://www.conrad.de/ce/de/product/21503...10-160-x-665-mm

und zwar welcher Radius ist der kleinste den die Kette machen kann und was für eine Teilung hat diese Kette??????????? Danke Schon mal

__________________
Gruß Tristan Augenzwinkern Augenzwinkern Augenzwinkern
07.04.2011 20:58 TRistan ist offline E-Mail an TRistan senden Beiträge von TRistan suchen Nehmen Sie TRistan in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie TRistan in Ihre Kontaktliste ein
RE: Teilung Conrad Kette
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.685.816
Nächster Level: 30.430.899

2.745.083 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Naja, wenn man hier schaut:
http://www.conrad.de/ce/de/product/21502...-66mm/?ref=reco

Dann hat das bei 66mm Außendurchmesser 12 Zähne.
66mm Durchmesser sind pi*D=207mm
207/12=17kommanochwas. Üblich ist Teilung 16mm, das kommt auch hin, weil der Durchmesser wohl über die Spitzen der Zähne gemessen ist und nicht im Durchmesser auf dem die Kettenglieder ablaufen.
Ein weiterer Blick auf http://www.veroma-modellbau.eu/shop/kett...tenglieder.html verrät, dass 10 Stück 160mm lang sind - das sind also auch 16mm Teilung.

Kleinster Durchmesser: Weiß ich nicht,
07.04.2011 22:25 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
TRistan
Routinier


images/avatars/avatar-255.jpg

Dabei seit: 07.03.2007
Beiträge: 418
Maßstab: 1:12

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.635.082
Nächster Level: 3.025.107

390.025 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von TRistan
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Danke dir Jens Herz

__________________
Gruß Tristan Augenzwinkern Augenzwinkern Augenzwinkern
08.04.2011 21:14 TRistan ist offline E-Mail an TRistan senden Beiträge von TRistan suchen Nehmen Sie TRistan in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie TRistan in Ihre Kontaktliste ein
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Fragen und Antworten zu . . . . . . » Komponenten, Antriebe und Fahrgestelle » Teilung Conrad Kette

Views heute: 21.859 | Views gestern: 60.872 | Views gesamt: 256.250.175

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis