RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:14,5] wie baut man ein es-05 jr servo um » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen wie baut man ein es-05 jr servo um
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
traurig wie baut man ein es-05 jr servo um
MAURICE
Mitglied


images/avatars/avatar-35.gif

Dabei seit: 10.01.2011
Beiträge: 47
Maßstab: 1:16
Wohnort: WERNE STOCKUM

Level: 29 [?]
Erfahrungspunkte: 230.062
Nächster Level: 242.754

12.692 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
geschockt geschockt geschockt hallo ich habe heute 3 es-05 jr servos bekomen aber wies nicht wie ich die umbauen kan
07.04.2011 15:34 MAURICE ist offline E-Mail an MAURICE senden Beiträge von MAURICE suchen Nehmen Sie MAURICE in Ihre Freundesliste auf
Silisol
Mitglied


images/avatars/avatar-774.jpg

Dabei seit: 05.05.2008
Beiträge: 23
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Münster

Level: 27 [?]
Erfahrungspunkte: 135.130
Nächster Level: 157.092

21.962 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ein paar, Informationen mehr wären nicht schlecht.

Was möchtest du genau umbauen?

Mechanik?
Andere Elektronik?
Drehrichtung?
Getriebe?
...



MFG Jörn
07.04.2011 15:39 Silisol ist offline E-Mail an Silisol senden Homepage von Silisol Beiträge von Silisol suchen Nehmen Sie Silisol in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Silisol in Ihre Kontaktliste ein
Kawoom   Zeige Kawoom auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-1114.png

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 2.219
Maßstab: 1:12
Wohnort: Essen

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.201.332
Nächster Level: 11.777.899

576.567 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Nur mal so am Rand, für deine Fragen gibt es extra einen Bereich den du bestimmt schon weiter unten gesehen hast, hier kommen Modelle rein!!!

__________________
Grüße Fabian
07.04.2011 19:04 Kawoom ist offline E-Mail an Kawoom senden Beiträge von Kawoom suchen Nehmen Sie Kawoom in Ihre Freundesliste auf
hi
MAURICE
Mitglied


images/avatars/avatar-35.gif

Dabei seit: 10.01.2011
Beiträge: 47
Maßstab: 1:16
Wohnort: WERNE STOCKUM

Level: 29 [?]
Erfahrungspunkte: 230.062
Nächster Level: 242.754

12.692 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von MAURICE
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
ich wiel die servos auf 360 grad dreghung haben für den keten antrib für der schaff h16

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von MAURICE: 08.04.2011 06:32.

08.04.2011 06:32 MAURICE ist offline E-Mail an MAURICE senden Beiträge von MAURICE suchen Nehmen Sie MAURICE in Ihre Freundesliste auf
RE: hi
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.665.512
Nächster Level: 30.430.899

2.765.387 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Aufschrauben, anschauen, umbauen.
Umbauanleitungen gibt es viele, die sich mit google recht leicht finden lassen:

http://www.acroname.com/robotics/info/id...continuous.html

http://www.jokashop.de/servodoku/servoumbau_getriebemot.pdf
Statt der Verwendung des Servodecoders (das ist Eisenbahn-Technik) würde ich einen Thor4 vorschlagen. Wenn das platzmäßig nicht geht, brauchst Du aber wahrscheinlich ein externes feines Poti, um die Drift der Servolelektronik, die nach dem Umbau als Fahrtregler und nicht Positionsregler dient, abzufangen.

Wie gesagt, dazu gibt es viele Links. Such mal.

Außerdem: Warum kaufst Du etwas, bevor Du Dir überlegst, was Du damit machst?

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von JensR: 08.04.2011 12:38.

08.04.2011 12:37 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
RE: hi
MAURICE
Mitglied


images/avatars/avatar-35.gif

Dabei seit: 10.01.2011
Beiträge: 47
Maßstab: 1:16
Wohnort: WERNE STOCKUM

Level: 29 [?]
Erfahrungspunkte: 230.062
Nächster Level: 242.754

12.692 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von MAURICE
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
ich weis was ich damit mache ich nehme die servos zum betrib für den schaeff hr16 als ketten antrib und zum turm drehen
08.04.2011 13:15 MAURICE ist offline E-Mail an MAURICE senden Beiträge von MAURICE suchen Nehmen Sie MAURICE in Ihre Freundesliste auf
RE: hi
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.665.512
Nächster Level: 30.430.899

2.765.387 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Sehr witzig.

Aber Du hast offensichtlich keine Ahnung, _wie_ Du das machen wirst. Und ich meine, dass es sinnvoll wäre, sich darüber vorher Gedanken zu machen - _bevor_ man etwas kauft.

Ich habe Dir zwei Links gegeben, da würde ich mir von Dir mehr als eine schnippische Antwort erwarten. Ich muss Dir ja nicht helfen.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von JensR: 08.04.2011 13:43.

08.04.2011 13:42 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
RE: hi
MAURICE
Mitglied


images/avatars/avatar-35.gif

Dabei seit: 10.01.2011
Beiträge: 47
Maßstab: 1:16
Wohnort: WERNE STOCKUM

Level: 29 [?]
Erfahrungspunkte: 230.062
Nächster Level: 242.754

12.692 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von MAURICE
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
ich habes hingekrigt und mus nur noch die servos ein bauen
ich mache fieleicht ein par bilder

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von MAURICE: 08.04.2011 20:54.

08.04.2011 20:53 MAURICE ist offline E-Mail an MAURICE senden Beiträge von MAURICE suchen Nehmen Sie MAURICE in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:14,5] wie baut man ein es-05 jr servo um

Views heute: 83.636 | Views gestern: 161.914 | Views gesamt: 256.040.365

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis