RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:12] Ne kleine Frage » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Ne kleine Frage
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Fragezeichen Ne kleine Frage
Alf   Zeige Alf auf Karte
Jungspund


Dabei seit: 18.10.2007
Beiträge: 21
Maßstab: 1:12
Wohnort: NRW

Level: 27 [?]
Erfahrungspunkte: 127.515
Nächster Level: 157.092

29.577 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hi Leute

Ich hab n' paar Fragen und zwar muss bei dem Antriebsrad ein Planetengetriebe rein ??
Welche Vorteile hätte ein Planetengetriebe an dieser stelle ??
Und was könnte passieren, wen keins drin ist ??

Danke schonmal für die Antworten fröhlich

Gruß Leon kaffee

PS.: das ganze frage ich wegen meinem Projekt, das jetzt anlauft ... Ein R 954C in 1:12
07.05.2008 17:41 Alf ist offline E-Mail an Alf senden Homepage von Alf Beiträge von Alf suchen Nehmen Sie Alf in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Alf in Ihre Kontaktliste ein
RE: Ne kleine Frage
Akerman H14B   Zeige Akerman H14B auf Karte
Admin


images/avatars/avatar-337.jpg

Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 2.053
Maßstab: 1:8
Wohnort: Altnau CH

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 13.878.152
Nächster Level: 16.259.327

2.381.175 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo,
ein Planetengetriebe wird überall dort eingebaut, wo die Kraft erst am Rad, Kettenrad, oder was auch immer entstehen soll. Somit kann der ganze antriebsstrang kleiner dimensioniert werden.
Für deinen Bagger gehts auch ohne, mit wäre einfach die Rolls Royce version.
Aber bedenke, wenn du eines einbaust, nimm was stabiles, kein Kunststoff oder Messing zeugs, denn die Kräfte sind nicht zu verachten


Gruss
Bernd

__________________
Meine Videos

...wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen....
07.05.2008 17:46 Akerman H14B ist offline E-Mail an Akerman H14B senden Homepage von Akerman H14B Beiträge von Akerman H14B suchen Nehmen Sie Akerman H14B in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Akerman H14B in Ihre Kontaktliste ein
Alf   Zeige Alf auf Karte
Jungspund


Dabei seit: 18.10.2007
Beiträge: 21
Maßstab: 1:12
Wohnort: NRW

Level: 27 [?]
Erfahrungspunkte: 127.515
Nächster Level: 157.092

29.577 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Alf
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Danke Bernd

Ich denke dann mach ich's ohne ist einfacher und platz hab ich genug smile

Mir fallen bestimmt noch einige fragen ein … die ich dann auch ihr Poste Freude

z.B. Woher bekomme ich Hydraulikschläuche, die 6mm Außendurchmesser haben,
vexibel sind und 50bar Druck aushalten ??

Gruß Leon
07.05.2008 17:55 Alf ist offline E-Mail an Alf senden Homepage von Alf Beiträge von Alf suchen Nehmen Sie Alf in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Alf in Ihre Kontaktliste ein
Grader Stefan   Zeige Grader Stefan auf Karte
Routinier


images/avatars/avatar-308.jpg

Dabei seit: 22.02.2006
Beiträge: 292
Maßstab: 1:8
Wohnort: Raum München

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.949.116
Nächster Level: 2.111.327

162.211 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Leon,
probier mal im Forum Marktplatz. Und falls Du die Chance auf Antwort erhöhen willst, bitte mit einer etwas aussagekräftigeren Rubrik. Nicht jeder schaut sich an was sich hinter "Ne kleine Frage" verbirgt. Nichts für Ungut, ist nur ein Tipp Augenzwinkern

Wegen Anbieter und Hersteller die Suchfunktion verwenden, insbesondere im Forum Hydraulik... Ich denke die Frage wurde dort schon beantwortet (ich könnte jetzt nur "Legris" sagen, aber das wäre keine komplette Antwort).

Ich hätte zwar etwa 4 Meter 6/4er (6 mm außen, 4 mm innen) Schlauch übrig (Bezeichnung PA 12 E55 SFL), aber das reicht vermutlich nicht für Dich. Sonst bei mir per PN oder Email melden.

Gruß
Stefan
09.05.2008 09:32 Grader Stefan ist offline E-Mail an Grader Stefan senden Beiträge von Grader Stefan suchen Nehmen Sie Grader Stefan in Ihre Freundesliste auf
Alexander   Zeige Alexander auf Karte
Eroberer


images/avatars/avatar-369.gif

Dabei seit: 19.06.2007
Beiträge: 70
Maßstab: 1:14,5

Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 433.508
Nächster Level: 453.790

20.282 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Leon,

gib mal beim großen C... den Begriff Pneumatik oder Norgren ein. Das gibst eine Menge Schläuche und Steckverbinder für einen relativ guten Preis.

__________________
Gruß Alexander
09.05.2008 12:55 Alexander ist offline E-Mail an Alexander senden Beiträge von Alexander suchen Nehmen Sie Alexander in Ihre Freundesliste auf
Alf   Zeige Alf auf Karte
Jungspund


Dabei seit: 18.10.2007
Beiträge: 21
Maßstab: 1:12
Wohnort: NRW

Level: 27 [?]
Erfahrungspunkte: 127.515
Nächster Level: 157.092

29.577 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Alf
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
danke euch

aber Schläuche finde ich an sich genug ... die halten aber immer Max. einen Druck von 30bar aus böse
Mein Bagger wird alerdings 50bar druck bekommen
09.05.2008 19:24 Alf ist offline E-Mail an Alf senden Homepage von Alf Beiträge von Alf suchen Nehmen Sie Alf in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Alf in Ihre Kontaktliste ein
Werner S   Zeige Werner S auf Karte
VIP Mitglied

images/avatars/avatar-541.jpg

Dabei seit: 28.11.2005
Beiträge: 524
Maßstab: 1:12
Wohnort: Augsburg

Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.542.705
Nächster Level: 3.609.430

66.725 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Auf eine kleine Frage hier eine kleine Antwort:

Hier alle Schläuche und Verbindungsteile, die ich verwende. Bei 50 bar Druck max. 60° C oder bis 60 Bar Druck max. 50° C
Die Schläuche (PA) halten wesentlich mehr aus, die Verklemmung auf den Nippel des 6/4 Schlauches ist ab 60 bar nicht mehr sicher.
Schläuche: LEGRIS , Nippel ehemals von Damitz, Sicherungshülsen Eigenfertigung.

Gruss
Werner winker



__________________
Meine Videos bei Youtube
09.05.2008 21:43 Werner S ist offline E-Mail an Werner S senden Homepage von Werner S Beiträge von Werner S suchen Nehmen Sie Werner S in Ihre Freundesliste auf
der_alex   Zeige der_alex auf Karte
Mitglied


images/avatars/avatar-263.jpg

Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 44
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Offheim

Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 272.818
Nächster Level: 300.073

27.255 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo!

@ Werner: darf man auch gerade mal fragen, wo du die Nippel jetzt herbekommst, auch von Legris?? verwirrt Du hast geschrieben ehemals Damitz, bekommt man die nicht mehr bei denen, oder nur schlecht.

Cool Sonnige Grüße aus meiner Werkstatt Cool

Alex

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von der_alex: 10.05.2008 12:01.

10.05.2008 12:00 der_alex ist offline E-Mail an der_alex senden Homepage von der_alex Beiträge von der_alex suchen Nehmen Sie der_alex in Ihre Freundesliste auf
Werner S   Zeige Werner S auf Karte
VIP Mitglied

images/avatars/avatar-541.jpg

Dabei seit: 28.11.2005
Beiträge: 524
Maßstab: 1:12
Wohnort: Augsburg

Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.542.705
Nächster Level: 3.609.430

66.725 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Alex,
Damitz hat die Nippel schon vor längerem aus dem Programm genommen. Da Beschaffung ist aber kein Problem, qualitätsmässig mindestens genauso gut , hat Jörg B. eine Menge drehen lassen, siehe Hier Notfalls hätte ich auch noch welche übrig.
4/6mm Schlauch ist auch kein Problem, aber Nippel und Hülsen dazu, ist mir nichts bekannt.

Gruss
Werner winker

__________________
Meine Videos bei Youtube
10.05.2008 15:34 Werner S ist offline E-Mail an Werner S senden Homepage von Werner S Beiträge von Werner S suchen Nehmen Sie Werner S in Ihre Freundesliste auf
der_alex   Zeige der_alex auf Karte
Mitglied


images/avatars/avatar-263.jpg

Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 44
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Offheim

Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 272.818
Nächster Level: 300.073

27.255 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Danke schön für die Antwort Werner.

Wird noch ein paar Wochen dauern, bis ich die Komponenten brauche, aber
vorher informieren is besser.

Gruß und schönes Woe noch winker
11.05.2008 12:59 der_alex ist offline E-Mail an der_alex senden Homepage von der_alex Beiträge von der_alex suchen Nehmen Sie der_alex in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:12] Ne kleine Frage

Views heute: 173.082 | Views gestern: 163.278 | Views gesamt: 255.629.212

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis