 |
|
 |
|
Iveco Eurotrakker |

 |
|
 |
JOGI 1
Tripel-As


Dabei seit: 03.01.2006
Beiträge: 159
Maßstab: 1:8 Wohnort: Wettingen CH
Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.122.466
Nächster Level: 1.209.937
 |
|
Ich habe mich von Bernd ( H 14 B ) überzeugen lassen, das Interesse besteht an meinem Modell. Ich werde hier deshalb meinen IVECO MP E42W mit Palfinger T22 A Hackengerät vorstellen.
Verbaute Teile:
- Achsen,Pendelfederung, Naben und Felgen sind von Mauel.
- Das 4 Gang Getriebe ist von einem Modellbau-Kollegen gebaut.
- Das Hacken-Gerät habe ein Modellbau-Kollege und ich zusammen gebaut.
- Das Restliche Fahrzeug habe ich selber gebaut.
- Rahmen Alu
- Fahrer-Haus Messing und Kupfer.
Hier ein paar Daten:
Einsatz Gewicht 40 Kg
Masse 1050 mm. x 320 mm. x 440 mm.
Elecktronik Gewu
Hydraulik Jung Pumpe mit seperatem Mottor
Betriebs-Druck kann ich Euch nicht sagen, weil ich noch keine Zeit zum Messen hatte.
Beim dritten Einsatz in Friedrichshafen 2005 hatte er jedoch mit Kipper Brücke und 45 Kg auf dem Rücken keine Probleme. ( Nach Waage total ca. 85 Kg )
Im Moment baue ich einen Jung 2 Achs Anhänger für eine Zweite Mulde, daher wird es noch einige Zeit dauern bis das Fahrgestell in rot strahlt.
Ich habe im Augenblick keine anderen Photos, werde aber bei nächster Gelegenheit welche machen.
__________________ SAURER und FBW sind Schweizer Fabrikate
www.lkw-modellbau.ch
|
|
15.01.2006 12:13 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Pitti
Routinier
 

Dabei seit: 14.01.2006
Beiträge: 241
Maßstab: 1:12
Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.698.602
Nächster Level: 1.757.916
 |
|
Also das ist ein sehr schönes Modell.Mich interessiert aus welchen Material die Mulden sind und wie sie geklebt oder verschweist sind,über Detailfoto´s würde ich mich freuen.
Mfg PITTI!
__________________ Glück auf,der Gung ausn Arzgebirg!
Wo die Hosen,Hus´n Has´n!!!!!!!!!
|
|
15.01.2006 16:02 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
JOGI 1
Tripel-As


Dabei seit: 03.01.2006
Beiträge: 159
Maßstab: 1:8 Wohnort: Wettingen CH
Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.122.466
Nächster Level: 1.209.937
Themenstarter
 |
|
Die Grossraum-Mulde ist aus Stahl geschweist.
Die beiden anderen habe ich aus Messing und Kupfer hartgelötet.
Als nächstes plane ich einen Fahrmischer und den fertige ich auch aus Messing und Kupfer. Diese Kombination ist für mich am besten zu bearbeiten.
Gruss Hans-Jörg
Dateianhänge: |
IVECO 001.jpg (42,28 KB, 1.990 mal heruntergeladen)
IVECO 002.jpg (53,19 KB, 1.992 mal heruntergeladen)
IVECO 003.jpg (30,31 KB, 1.933 mal heruntergeladen)
IVECO 004.jpg (47,31 KB, 2.019 mal heruntergeladen)
IVECO 005.jpg (61,09 KB, 1.963 mal heruntergeladen)
IVECO 008.jpg (42 KB, 1.955 mal heruntergeladen)
|
__________________ SAURER und FBW sind Schweizer Fabrikate
www.lkw-modellbau.ch
|
|
15.01.2006 17:36 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Akerman H14B
Admin
 

Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 2.053
Maßstab: 1:8 Wohnort: Altnau CH
Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 14.564.288
Nächster Level: 16.259.327
 |
|
.....schön, dass meine ermunternden Worte wirkung gezeigt haben.......
Bin schon gespannt, wann du deinen Saurier vorstellst.......
Gruss
Bernd
__________________ Meine Videos
...wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen....
|
|
15.01.2006 17:41 |
|
|

Matze
König
   

Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 788
Maßstab: 1:12 Wohnort: Mainhausen-Zellhause
n
Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.590.187
Nächster Level: 6.058.010
 |
|
Hy Jogi,
ein absolut Super Modell, kannst du den Bau des Abrollers näher beschreiben? Würde mich sehr freuen denn das ist der einzige funktionierende Abroller den ich kenne...
Gruß
Matze
__________________ Gruß Matze!!! :D
|
|
15.01.2006 18:41 |
|
|

mcmuli
Der Verchecker
Dabei seit: 01.12.2005
Beiträge: 126
Maßstab: 1:14,5
Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 893.628
Nächster Level: 1.000.000
 |
|
Hy Jogi
auch ich durfte den Abroller letztes Jahr in Friedrichshafen bestaunen. Ein wirklich gelungenes Modell, welches sich auf dem Pacour sofort hervorgehoben hat.
STephan
__________________ Der Verchecker
:cool:
|
|
15.01.2006 18:54 |
|
|

JOGI 1
Tripel-As


Dabei seit: 03.01.2006
Beiträge: 159
Maßstab: 1:8 Wohnort: Wettingen CH
Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.122.466
Nächster Level: 1.209.937
Themenstarter
 |
|
Danke für Euer Lob.
Ich werde mich bemühen Eure Fragen baldmöglichts zu beantworten.
Heute konte ich am Anhänger die Elektronik einbauen, der zum Fahrzeug gehören wird.
Anbei ein Photo von meinem anderen Kipper, das wird Euch noch erwarten.
Gruss Hans-Jörg
Dateianhang: |
P5010025.jpg (137 KB, 1.856 mal heruntergeladen)
|
__________________ SAURER und FBW sind Schweizer Fabrikate
www.lkw-modellbau.ch
|
|
15.01.2006 22:25 |
|
|

Otario
V I P
Dabei seit: 28.11.2005
Beiträge: 70
Maßstab: 1:8 Wohnort: München
Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 496.662
Nächster Level: 555.345
 |
|
Hallo Jogi,
Dein IVECO ist wirklich ein Traum.
.......der Akerman erst.....
Ingo
__________________ NUR DIE HARTEN KOMM IN GARTEN
|
|
16.01.2006 09:32 |
|
|

 |
|
 |
 
 |
|
 |
JOGI 1
Tripel-As


Dabei seit: 03.01.2006
Beiträge: 159
Maßstab: 1:8 Wohnort: Wettingen CH
Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.122.466
Nächster Level: 1.209.937
Themenstarter
 |
|
Gruss Hans-Jörg
__________________ SAURER und FBW sind Schweizer Fabrikate
www.lkw-modellbau.ch
|
|
16.01.2006 21:32 |
|
|

JOGI 1
Tripel-As


Dabei seit: 03.01.2006
Beiträge: 159
Maßstab: 1:8 Wohnort: Wettingen CH
Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.122.466
Nächster Level: 1.209.937
Themenstarter
 |
|
Sali Bernd
Im Boden der Mulde ist ein Servo untergebracht, das über eine Schubstange den unteren Teil öfnet und schliest.
Das ganze wird per Kabel verbunden.
Gruss Hans-Jörg
__________________ SAURER und FBW sind Schweizer Fabrikate
www.lkw-modellbau.ch
|
|
17.01.2006 20:31 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
JOGI 1
Tripel-As


Dabei seit: 03.01.2006
Beiträge: 159
Maßstab: 1:8 Wohnort: Wettingen CH
Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.122.466
Nächster Level: 1.209.937
Themenstarter
 |
|
Nun zum Kabinen-Bau
Ich habe mir div. Zeichnungen rauskopiert im Massstab 1/8, und am Original gemessen und Photos am 1/1 LKW gemacht. Dann habe ich mir ein Plichtenheft gemacht, was die Kabine haben sollte und wie.
Ein Grund Gerüst habe ich mir aus Holz gefertigt, auf dem dann die Kabine aufgebaut wurde. Zum Bauen der Kabine kann ich Euch nicht viel erzählen. Sie besteht aus Messing und Kupfer.
1 - Kabine kann gekippt werden nach dem der Akku entnommen
wurde.
2 - Sitze sind mit Magneten auf dem Sockel befestigt.
3 - Tühren sind zu öffnen.
4 - Haube ist zu öffnen. Darunter liegen Sicherungen und Elektro-Teile.
5 - Im Stossfänger ist eine Kupplung eingebaut.
Gruss Hans-Jörg
__________________ SAURER und FBW sind Schweizer Fabrikate
www.lkw-modellbau.ch
|
|
20.01.2006 20:54 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
JOGI 1
Tripel-As


Dabei seit: 03.01.2006
Beiträge: 159
Maßstab: 1:8 Wohnort: Wettingen CH
Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.122.466
Nächster Level: 1.209.937
Themenstarter
 |
|
Noch ein paar Photos
Gruss Hans-Jörg
__________________ SAURER und FBW sind Schweizer Fabrikate
www.lkw-modellbau.ch
|
|
20.01.2006 20:57 |
|
|

Akerman H14B
Admin
 

Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 2.053
Maßstab: 1:8 Wohnort: Altnau CH
Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 14.564.288
Nächster Level: 16.259.327
 |
|
.....klasse arbeit,bin beeindruckt
, was baust du nach deinem Anhänger?
Gruss Bernd
__________________ Meine Videos
...wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen....
|
|
20.01.2006 21:05 |
|
|

Bernd
König
   

Dabei seit: 18.01.2006
Beiträge: 921
Maßstab: 1:16 Wohnort: Buseck
Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 6.487.950
Nächster Level: 7.172.237
 |
|
Super Arbeit
Kann nur sagen
__________________ Gruß Bernd
In der Ruhe liegt die Kraft…
Ich bin am Modell bauen und nicht auf der Flucht!!!!
Meine Homepage
|
|
20.01.2006 22:21 |
|
|

 |
|
 |
 
 |
|
 |
JOGI 1
Tripel-As


Dabei seit: 03.01.2006
Beiträge: 159
Maßstab: 1:8 Wohnort: Wettingen CH
Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.122.466
Nächster Level: 1.209.937
Themenstarter
 |
|
Ich habe heute Morgen ein wenig an meinem neuen Aufbau gebastelt.
Viel sieht man noch nicht, auser einem Grossen Behälter.
Masse L. 600 mm.
D. 145mm. / 270 mm. / 160 mm.
Der Aufbau wird ein belloli.
Gruss Hans-Jörg
__________________ SAURER und FBW sind Schweizer Fabrikate
www.lkw-modellbau.ch
|
|
28.01.2006 21:20 |
|
|

Kandahar
Foren As
   

Dabei seit: 24.01.2006
Beiträge: 84
Maßstab: 1:16 Wohnort: Salzburg
Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 591.236
Nächster Level: 677.567
 |
|
Der Iveco sieht ja gut aus
|
|
29.01.2006 13:17 |
|
|

JOGI 1
Tripel-As


Dabei seit: 03.01.2006
Beiträge: 159
Maßstab: 1:8 Wohnort: Wettingen CH
Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.122.466
Nächster Level: 1.209.937
Themenstarter
 |
|
Ich habe ein paar neue Photos für Euch.
Gruss Hans-Jöeg
__________________ SAURER und FBW sind Schweizer Fabrikate
www.lkw-modellbau.ch
|
|
03.02.2006 22:43 |
|
|

JOGI 1
Tripel-As


Dabei seit: 03.01.2006
Beiträge: 159
Maßstab: 1:8 Wohnort: Wettingen CH
Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.122.466
Nächster Level: 1.209.937
Themenstarter
 |
|
Sali Bernd
Die Trommel ist erst an ein paar Punkten fixiert. Kann sie also noch mal trennen um die Schnecke einzubauen. Zuerst müssen alle anderen Teile passen und funktionieren, bevor ich sie fest fixire.
Gruss Hans-Jörg
__________________ SAURER und FBW sind Schweizer Fabrikate
www.lkw-modellbau.ch
|
|
04.02.2006 10:29 |
|
|
|
|
 |
Views heute: 3.171 | Views gestern: 90.175 | Views gesamt: 292.830.639
Impressum
|
|
 |
|
 |
|