 |
|
 |
|
Magom-Hydraulik |

 |
|
 |
Ralph Cornell
Tripel-As

Dabei seit: 17.12.2015
Beiträge: 234
Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 802.960
Nächster Level: 824.290
 |
|
Hallo, Leute!
Ich habe da mal ein Problem, bei dem ihr mir sicher helfen könnt. Also:
Ich habe meinen kleinen Schiffskran an Bord meiner "Weser" bisher mit den W.Praez-Komponenten betrieben. Aber die Dauerdichtigkeit der Schläuche überzeugt mich nicht länger, und die Pumpe lässt stark nach.
Nun habe ich ja noch die MAGOM-Komponenten, Motor/Tank und 4-fach Ventilblock. Alle Anschlüsse für die Einschraubnippel haben M3-Gewinde. Ich habe mir jetzt von Leimbach Winkeleinschrauber, Schlauch, Manometer und den Sinterfilter bestellt. Damit ist es möglich, die Verbindungen zwischenTank/Pumpe, Filter und Ventilblock herzustellen. Bis dahin alles klar. Aber:
Ich würde statt der bisherigen dünnen EX-Schutz-Schläuche, die zu den Zylindern führen, gern den dünnen 2/1 mm-Schlauch von Leimbach nehmen. Leimbach hat für diesen Schlauch auch Einschraubnippel - leider mit M2-Gewinde, wo ich doch M3 brauchen würde.
Meine Frage nun an euch: Gibt es einen Hersteller, der Einschraubnippel mit M3 hat, die jedoch oben so dünn sind, daß man den 2/1 Schlauch von Leimbach darüber bekommt?
__________________ Murphy war ein verdammter Optimist!
|
|
13.08.2017 09:59 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
papa6
Grünschnabel
Dabei seit: 16.06.2017
Beiträge: 3
Maßstab: 1:13,2
Level: 16 [?]
Erfahrungspunkte: 8.653
Nächster Level: 10.000
 |
|
Hallo Ralph,
gibt es auch bei Leimbach, Bestellnummer H032/H034.
mfg
Stefan
|
|
16.08.2017 19:47 |
|
|

Ralph Cornell
Tripel-As

Dabei seit: 17.12.2015
Beiträge: 234
Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 802.960
Nächster Level: 824.290
 |
|
Nee, stimmt nicht! OH 034 hat M2/1. Mein Anschlussgewinde ist aber M3. Auch OH 032 hat M2/1.
__________________ Murphy war ein verdammter Optimist!
|
|
17.08.2017 10:24 |
|
|

papa6
Grünschnabel
Dabei seit: 16.06.2017
Beiträge: 3
Maßstab: 1:13,2
Level: 16 [?]
Erfahrungspunkte: 8.653
Nächster Level: 10.000
 |
|
Hallo Ralph,
wenn ich die Leimbachseite aufrufe werden die Einschraubnippel als M3 angezeigt.
M2 Nippel finde ich bei Leimbach gar keine.
mfg
Stefan
|
|
17.08.2017 18:40 |
|
|

Baggerkalle
Foren Gott
   

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.622
Maßstab: ---
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 55.163.112
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
Es gibt auch keine M2 Einschraubnippel . Das kleinste ist M3 .
Gruß Kalle
|
|
17.08.2017 20:28 |
|
|

Hawkwind
Kaiser

Dabei seit: 15.11.2011
Beiträge: 1.229
Maßstab: --- Wohnort: Oberhausen
Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 6.051.671
Nächster Level: 6.058.010
Themenstarter
 |
|
Landefeld, mal etwas suchen. :-)
__________________ Gruß
Felix
Aussen Farbe, innen Krach..feddisch ist der Hanomach
Bruder
|
|
18.08.2017 22:13 |
|
|

Hawkwind
Kaiser

Dabei seit: 15.11.2011
Beiträge: 1.229
Maßstab: --- Wohnort: Oberhausen
Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 6.051.671
Nächster Level: 6.058.010
Themenstarter
 |
|
M2 gibt es nicht, zu klein für die Fertigung.
__________________ Gruß
Felix
Aussen Farbe, innen Krach..feddisch ist der Hanomach
Bruder
|
|
18.08.2017 22:16 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Ralph Cornell
Tripel-As

Dabei seit: 17.12.2015
Beiträge: 234
Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 802.960
Nächster Level: 824.290
 |
|
Leute, ich habe da ein verrücktes Problem, bei dem ich Hilfe brauche - ich versteh's einfach nicht.
Ich habe mir jetzt eine neue Pumpe/Tank-Kombination von MAGOM liefern lassen. Das Ding funktioniert, so weit, so gut.
Ich habe auch die Funktionen der Ventilsteuerung getestet. Wenn ich eines der Ventile öffne, spritzt Öl aus den Anschlussnippeln. Und ich habe die Funktionen der Zylinder getestet. Ich habe mit einer Spritze direkt Öl in die Schläuche gespritzt. Die Zylinder fahren sauber ein und aus.
Aber wenn ich die Schläuche auf die Anschlussnippel setze, geht es einfach nicht! Die Zylinder rucken kurz an, dann nichts mehr. Teilweise bewegen sich die Kranarme dann in die Gegenrichtung, obwohl sie eben vorher in der richtigen Richtung angeruckt sind.
Hat jemand eine Ahnung, worauf das zurückzuführen ist?
Die servoseitigen Mitnehmer für die Ventiltassen stehen richtig - völlig waagerecht. Und wie gesagt, Öldurchfluss durch die Nippel ist da.
__________________ Murphy war ein verdammter Optimist!
|
|
20.09.2017 20:23 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
JensR
Administrator
     
Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: England
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 29.445.917
Nächster Level: 30.430.899
 |
|
Hast Du Eingang/Ausgang der Ventile richtig?
Ansonsten stell mal ein Foto ein, wo man die Verschlauchung und Co sehen kann
|
|
20.09.2017 22:06 |
|
|

Ralph Cornell
Tripel-As

Dabei seit: 17.12.2015
Beiträge: 234
Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 802.960
Nächster Level: 824.290
 |
|
Bitte sehr, bitte gleich: Hier ein Foto der Ventilsteuerung mit Verschlauchung.
Ich habe auch sehr darauf geachtet, daß die Schläuche an den Nippeln wirklich den richtigen Zylindern zugeordnet wurden, also immer paarweise - ein Ventil, 2 Schläuche.
__________________ Murphy war ein verdammter Optimist!
|
|
21.09.2017 08:33 |
|
|

 |
|
 |
 
 |
|
 |
JensR
Administrator
     
Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: England
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 29.445.917
Nächster Level: 30.430.899
 |
|
Ah ja, dann ist ja gut.
Etwas großzügig beim Applizieren der Schraubensicherung, dann kann das schonmal passieren, denke ich?
|
|
22.09.2017 16:45 |
|
|

Ralph Cornell
Tripel-As

Dabei seit: 17.12.2015
Beiträge: 234
Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 802.960
Nächster Level: 824.290
 |
|
Genau das war's. Hat mich einige Tage Grübelei gekostet.
Etwas ganz anderes: Ich versuche Alu-Vierkanntrohr zu finden. Die Kugel gibt nichts dazu her.
Ich bräuchte Alu-Ptofil, Vierkanntrohr, mit den Maßen 8x8x1. Kann mir jemand eine Bezugsquelle nennen?
__________________ Murphy war ein verdammter Optimist!
|
|
30.09.2017 12:27 |
|
|

der baufreund
Mitglied
 
Dabei seit: 03.09.2012
Beiträge: 41
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: michelstadt Odenwaldkreis
Level: 28 [?]
Erfahrungspunkte: 189.900
Nächster Level: 195.661
 |
|
|
30.09.2017 17:05 |
|
|

Hawkwind
Kaiser

Dabei seit: 15.11.2011
Beiträge: 1.229
Maßstab: --- Wohnort: Oberhausen
Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 6.051.671
Nächster Level: 6.058.010
Themenstarter
 |
|
Alfer hat nur noch Zwischengrößen. 7,5, 11,5 ....
__________________ Gruß
Felix
Aussen Farbe, innen Krach..feddisch ist der Hanomach
Bruder
|
|
14.10.2017 23:56 |
|
|
|
|
 |
Views heute: 72.934 | Views gestern: 75.556 | Views gesamt: 293.484.830
Impressum
|
|
 |
|
 |
|