RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:8] Neuling braucht Lehrmaterial » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Neuling braucht Lehrmaterial
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
1:8 CAT Bagger
Haudegen


images/avatars/avatar-869.jpg

Dabei seit: 24.02.2012
Beiträge: 608
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Oberkirch in Baden

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.728.795
Nächster Level: 3.025.107

296.312 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Andreas,

da hast du recht. Was Rene meint, ist, das es Modellbauer aus anderen Bereichen gibt die über Funktionsmodellbauer herziehen und sie als Eingenbrötler und Egoisten "beschimpfen". Ich hab das auch schon selber erlebt bei den Flugmodellbauer. Nicht jeder ist so, das ist klar.
prositive Spinner gibt es Überall....ich gehöre auch dazu und das ist doch das was, wie du schon sagst, uns zusammen hält. fröhlich

__________________
Gruß Marius

MAPATECH Modellbau

Meine Homepage

geht nicht gibts nicht

aus dem schöne Baden
14.02.2013 15:46 1:8 CAT Bagger ist offline E-Mail an 1:8 CAT Bagger senden Homepage von 1:8 CAT Bagger Beiträge von 1:8 CAT Bagger suchen Nehmen Sie 1:8 CAT Bagger in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie 1:8 CAT Bagger in Ihre Kontaktliste ein
Baranid
Mitglied


Dabei seit: 11.02.2013
Beiträge: 38
Maßstab: 1:8

Level: 28 [?]
Erfahrungspunkte: 157.132
Nächster Level: 195.661

38.529 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Baranid
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Heute klingelte der Postbote bei mir und überreichte mir die Pläne vom VTH. Wie zu erwarten war ist die Bauplanbeschreibung sehr dürftig ausgefallen. Der Ersteller oder der Verlag haben der Beschreibung des Modells ganz unglaubliche 2 Absätze in beiden Fällen gewidmet nebst einer Auflistung der Teile, welche ca. doppelt so viel Platz auf den 2 Din A 4 Seiten einnimmt. Im Moment ist der Stand so, daß ich zwar sehe das es Bauteile sein sollen, ich aber wie der Ochs vorm Scheunentor stehe und null kapiere. Hat jemand Mitleid mit mir und könnte mir jemand ein wenig Starthilfe geben ?

Grüsse Rene
14.02.2013 20:47 Baranid ist offline E-Mail an Baranid senden Homepage von Baranid Beiträge von Baranid suchen Nehmen Sie Baranid in Ihre Freundesliste auf
Kette1zu8   Zeige Kette1zu8 auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-710.gif

Dabei seit: 24.08.2011
Beiträge: 2.218
Maßstab: 1:10
Wohnort: Bayern

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.363.589
Nächster Level: 11.777.899

1.414.310 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
leider kenne ich diese VTH-Pläne nicht. Ist eine 3-Seiten-Ansicht dabei? So eine stufenweise Schritt-für-Schritt-Anleitung hätte ich auch nicht erwartet.

__________________
Gruß, Markus

Liebherr R984 Litronic im Bau, M1:10
14.02.2013 21:21 Kette1zu8 ist offline E-Mail an Kette1zu8 senden Beiträge von Kette1zu8 suchen Nehmen Sie Kette1zu8 in Ihre Freundesliste auf
Seilbagger   Zeige Seilbagger auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-957.jpg

Dabei seit: 06.06.2006
Beiträge: 2.838
Maßstab: 1:16
Wohnort: Köln-Lindweiler

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 18.666.249
Nächster Level: 19.059.430

393.181 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo,

ich hatte mir vor ein paar Jahren auch mal einen Bauplan von VTH besorgt (Scheuerle Tieflader) und war sehr enttäuscht. Viel anfangen kann man damit nicht.

__________________
viele Grüße

Wolfgang
http://www.youtube.com/user/Seilbagger1


14.02.2013 21:26 Seilbagger ist offline E-Mail an Seilbagger senden Beiträge von Seilbagger suchen Nehmen Sie Seilbagger in Ihre Freundesliste auf
1:8 CAT Bagger
Haudegen


images/avatars/avatar-869.jpg

Dabei seit: 24.02.2012
Beiträge: 608
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Oberkirch in Baden

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.728.795
Nächster Level: 3.025.107

296.312 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
ja das stimmt. hab gerade ein VTH Plan von einem Bagger im Internet gesehen...der war auch gerade nicht überraschend. unglücklich

__________________
Gruß Marius

MAPATECH Modellbau

Meine Homepage

geht nicht gibts nicht

aus dem schöne Baden
14.02.2013 21:27 1:8 CAT Bagger ist offline E-Mail an 1:8 CAT Bagger senden Homepage von 1:8 CAT Bagger Beiträge von 1:8 CAT Bagger suchen Nehmen Sie 1:8 CAT Bagger in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie 1:8 CAT Bagger in Ihre Kontaktliste ein
Baranid
Mitglied


Dabei seit: 11.02.2013
Beiträge: 38
Maßstab: 1:8

Level: 28 [?]
Erfahrungspunkte: 157.132
Nächster Level: 195.661

38.529 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Baranid
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Markus

Ja eine 3 Seiten-Ansicht ist dabei. Das Problem liegt eigentlich darin, daß ich nicht weiß, wie man z.B. das Fahrschiff erstellt. Ich hänge ml ein Bildchen vom besagten Teil an. Leider ist mein Scanner etwas zu klein und es passt nicht ganz auf das Bild. Es handelt sich hier um den Plan vom RH 120 C .

Wenn mir hier z.B. jemand sagen kann mach das mal so oder nimm dieses oder jenes Material ist das schon mal ein riesen Fortschritt. Ich versuche das halt zum ersten mal und muss jetzt Stück für Stück heraus finden, wie etwas gebaut werden muss, damit das Modell nicht gleich nach einem halben Meter zusammen bricht oder auseinander fällt.

Grüsse Rene

Dateianhang:
jpg Fahschiff1.jpg (122,09 KB, 280 mal heruntergeladen)
14.02.2013 21:45 Baranid ist offline E-Mail an Baranid senden Homepage von Baranid Beiträge von Baranid suchen Nehmen Sie Baranid in Ihre Freundesliste auf
Baggerkalle
Foren Gott


images/avatars/avatar-850.jpg

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.616
Maßstab: ---

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.239.477
Nächster Level: 55.714.302

3.474.825 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ich nehme für die Fahrschiffe 4 kannt Rohre . Aus stahl mit 3mm wandstärke . Zum Beispiel .

Gruß kalle
14.02.2013 21:49 Baggerkalle ist offline E-Mail an Baggerkalle senden Beiträge von Baggerkalle suchen Nehmen Sie Baggerkalle in Ihre Freundesliste auf
Baranid
Mitglied


Dabei seit: 11.02.2013
Beiträge: 38
Maßstab: 1:8

Level: 28 [?]
Erfahrungspunkte: 157.132
Nächster Level: 195.661

38.529 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Baranid
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ich würde jetzt normaler Weise her gehen, 1,5 oder 2 mm Alu oder Messing zurecht machen 4 Teile und diese dann bei Messing hart löten. Dann hätte ich zumindest die Kastenform schonmal. Oder wie macht ihr das ?

Grüsse Rene
14.02.2013 21:50 Baranid ist offline E-Mail an Baranid senden Homepage von Baranid Beiträge von Baranid suchen Nehmen Sie Baranid in Ihre Freundesliste auf
Baranid
Mitglied


Dabei seit: 11.02.2013
Beiträge: 38
Maßstab: 1:8

Level: 28 [?]
Erfahrungspunkte: 157.132
Nächster Level: 195.661

38.529 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Baranid
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Aha, ok Kalle , wie machst du das bei Schrägen? Schweißt du diese dann mit einem Deckblech zu ?
Das bringt mich auch gleich zu einem frommen Wunschdenken, denn ich bin leider kein Schweißgott, eher so der huch es hat ja doch gehalten-Typ Augenzwinkern

Grüsse Rene
14.02.2013 21:53 Baranid ist offline E-Mail an Baranid senden Homepage von Baranid Beiträge von Baranid suchen Nehmen Sie Baranid in Ihre Freundesliste auf
Baggerkalle
Foren Gott


images/avatars/avatar-850.jpg

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.616
Maßstab: ---

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.239.477
Nächster Level: 55.714.302

3.474.825 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Welche Schrägen ?? Die rohre werden auf länge gesägt vorne kommen ausfräsungen wo das leitrad reinkommt . Und unten kommen ausfräsungen wo die laufrollen hinkommen und die lagerböcke , für die laufrollen .

Gruß kalle
14.02.2013 21:58 Baggerkalle ist offline E-Mail an Baggerkalle senden Beiträge von Baggerkalle suchen Nehmen Sie Baggerkalle in Ihre Freundesliste auf
1:8 CAT Bagger
Haudegen


images/avatars/avatar-869.jpg

Dabei seit: 24.02.2012
Beiträge: 608
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Oberkirch in Baden

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.728.795
Nächster Level: 3.025.107

296.312 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Also wenn du löten kannst, hast du schon mal viel gewonnen. eig. könnte man alle Teile am Bagger löten, nur wer ein Schweißgerät hat, der schweiß halt die stark beanspurchten Teile.

__________________
Gruß Marius

MAPATECH Modellbau

Meine Homepage

geht nicht gibts nicht

aus dem schöne Baden
14.02.2013 21:59 1:8 CAT Bagger ist offline E-Mail an 1:8 CAT Bagger senden Homepage von 1:8 CAT Bagger Beiträge von 1:8 CAT Bagger suchen Nehmen Sie 1:8 CAT Bagger in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie 1:8 CAT Bagger in Ihre Kontaktliste ein
Baggerkalle
Foren Gott


images/avatars/avatar-850.jpg

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.616
Maßstab: ---

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.239.477
Nächster Level: 55.714.302

3.474.825 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hier http://youtu.be/SCWPf0LFRsghttp://youtu.be/SCWPf0LFRsg
http://youtu.be/D5EuSLegLAc

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Baggerkalle: 14.02.2013 22:00.

14.02.2013 21:59 Baggerkalle ist offline E-Mail an Baggerkalle senden Beiträge von Baggerkalle suchen Nehmen Sie Baggerkalle in Ihre Freundesliste auf
Baranid
Mitglied


Dabei seit: 11.02.2013
Beiträge: 38
Maßstab: 1:8

Level: 28 [?]
Erfahrungspunkte: 157.132
Nächster Level: 195.661

38.529 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Baranid
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Oh, was sehen da meine entzündeten Augen ? Eine CNC-Fräse Augenzwinkern . Ja, das ist verständlich. Das in Stahl dürfte noch etwas dauern. Meine Säulenfräse ist noch nicht mal annähernd einsatzbereit, weil ich ja gerne alles selbst mache. Habe für die Steuerung die Platinen fertig , jetzt muss das ganze noch verkabelt werden und dann erstmal ein Test. Hoffentlich hauts mir das Ding nicht um die Ohren Augenzwinkern .

Das Gehäuse habe ich fertig gekauft. Wenn das dann alles funktioniert gehts an der Fräse weiter. Der Tisch ist leider aus Platzmangel nur 750 mm lang und 250 mm breit. Aber für so ein Vierkantrohr sollte es auf jeden Fall reichen. Dann komm das Auseinander nehmen, neue Spindeln für mehr Genauigkeit. neuer Motor und Frequenzumrichter dran.
Wenns mal irgend wann fertig ist , kann die Fräse zwischen 5 und 10 mm Stahl in einem Durchgang, so zumindest ist mein Wunschdenken.

Grüsse Rene

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Baranid: 14.02.2013 22:17.

14.02.2013 22:14 Baranid ist offline E-Mail an Baranid senden Homepage von Baranid Beiträge von Baranid suchen Nehmen Sie Baranid in Ihre Freundesliste auf
Baggerkalle
Foren Gott


images/avatars/avatar-850.jpg

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.616
Maßstab: ---

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.239.477
Nächster Level: 55.714.302

3.474.825 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Das ist nicht meine Fräse , die gehört dem Rat71 . Unserm Olli . Der hat das für meinen Freund Helmut aus gefräst . Das wir ein CAT 365 in 1:12 . Guck doch mal bei dem Kawoom hier der baut den CAT 6015 in 1:12 da siehste noch mehr von bau des Unterwagen .

Gruß kalle

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Baggerkalle: 14.02.2013 22:27.

14.02.2013 22:21 Baggerkalle ist offline E-Mail an Baggerkalle senden Beiträge von Baggerkalle suchen Nehmen Sie Baggerkalle in Ihre Freundesliste auf
1:8 CAT Bagger
Haudegen


images/avatars/avatar-869.jpg

Dabei seit: 24.02.2012
Beiträge: 608
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Oberkirch in Baden

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.728.795
Nächster Level: 3.025.107

296.312 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hey, du hast wenigstens ein Wuschdenken, manche wissen ja nichtmal was sie machen möchten. großes Grinsen

__________________
Gruß Marius

MAPATECH Modellbau

Meine Homepage

geht nicht gibts nicht

aus dem schöne Baden
14.02.2013 22:22 1:8 CAT Bagger ist offline E-Mail an 1:8 CAT Bagger senden Homepage von 1:8 CAT Bagger Beiträge von 1:8 CAT Bagger suchen Nehmen Sie 1:8 CAT Bagger in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie 1:8 CAT Bagger in Ihre Kontaktliste ein
Baranid
Mitglied


Dabei seit: 11.02.2013
Beiträge: 38
Maßstab: 1:8

Level: 28 [?]
Erfahrungspunkte: 157.132
Nächster Level: 195.661

38.529 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Baranid
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Da werd ich mich doch mal umschauen Kalle. Danke für den Tip.

Grüsse Rene
14.02.2013 22:53 Baranid ist offline E-Mail an Baranid senden Homepage von Baranid Beiträge von Baranid suchen Nehmen Sie Baranid in Ihre Freundesliste auf
Kette1zu8   Zeige Kette1zu8 auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-710.gif

Dabei seit: 24.08.2011
Beiträge: 2.218
Maßstab: 1:10
Wohnort: Bayern

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.363.589
Nächster Level: 11.777.899

1.414.310 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ich denke auch, das du dich am leichtesten tust, wenn du für die Fahrschiffe ein entsprechendes Vierkantrohr hernimmst und da passende Öffnungen reinleierst. Das ist leicht zu beschaffen und hat sich 1000-Fach bewährt.
Die andere Möglichkeit wäre ein gekantetes Blech, an dem Bodenleisten dran kommen. Hier kannst du auch verschiedene Materialstärken kombinieren. Dazu brauchst du dann aber die Unterstützung eines Metallverarbeitenden Betriebs, der dir die Teile nach Zeichnung/ CAD erstellen kann. Hab ich so bei meinen Bagger gemacht.
4 Messingteile hartlöten zu einen Kastenprofil halte ich für wenig sinnvoll; das verzieht sich unter Garantie! Lieber eine Lasche ankanten und weich löten.

Hast du den Bauplan-Master schon entdeckt?

__________________
Gruß, Markus

Liebherr R984 Litronic im Bau, M1:10
14.02.2013 23:04 Kette1zu8 ist offline E-Mail an Kette1zu8 senden Beiträge von Kette1zu8 suchen Nehmen Sie Kette1zu8 in Ihre Freundesliste auf
Baranid
Mitglied


Dabei seit: 11.02.2013
Beiträge: 38
Maßstab: 1:8

Level: 28 [?]
Erfahrungspunkte: 157.132
Nächster Level: 195.661

38.529 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Baranid
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Markus

Ja den Master hab ich schon gefunden. Ich kann aber nicht einschätzen, ob diese Pläne auch etwas für Anfänger sind. Das finanzielle stört mich nicht, wenns gut gemacht ist und nicht so wie bei den VTH-Plänen. Gibts da vielleicht schon Erfahrungen?

Grüsse Rene
14.02.2013 23:15 Baranid ist offline E-Mail an Baranid senden Homepage von Baranid Beiträge von Baranid suchen Nehmen Sie Baranid in Ihre Freundesliste auf
Kette1zu8   Zeige Kette1zu8 auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-710.gif

Dabei seit: 24.08.2011
Beiträge: 2.218
Maßstab: 1:10
Wohnort: Bayern

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.363.589
Nächster Level: 11.777.899

1.414.310 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Nein, damit hab ich auch keine Erfahrung; es dürfte aber hier im Forum schon jemanden geben, der den CAT-Baggerplan gekauft hat.
Ob die Anfängertauglich sind, wird wohl jeder etwas anders einschätzen. Sind auf alle Fälle umfangreicher, als die VTH-Blätter.

__________________
Gruß, Markus

Liebherr R984 Litronic im Bau, M1:10
15.02.2013 00:05 Kette1zu8 ist offline E-Mail an Kette1zu8 senden Beiträge von Kette1zu8 suchen Nehmen Sie Kette1zu8 in Ihre Freundesliste auf
Baranid
Mitglied


Dabei seit: 11.02.2013
Beiträge: 38
Maßstab: 1:8

Level: 28 [?]
Erfahrungspunkte: 157.132
Nächster Level: 195.661

38.529 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Baranid
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ein erstes kleines Update. Heute kamen ein paar Aluplatten, welche leider falsch zugeschnitten waren. Das hält einen Modellbauer nicht ab diese für etwas anderes her zu nehmen. Die 4 mm Aluplatten werden für die ersten Bauteile sein und sind gerade in der Vorbereitung für die Portalfräse. Das Ganze 2 x gefräst und schon hab ich die ersten 4 Bauteile in der Hand. Augenzwinkern

Grüsse Rene

Dateianhang:
jpg PIC2.jpg (143 KB, 161 mal heruntergeladen)

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Baranid: 19.02.2013 19:34.

19.02.2013 19:31 Baranid ist offline E-Mail an Baranid senden Homepage von Baranid Beiträge von Baranid suchen Nehmen Sie Baranid in Ihre Freundesliste auf
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:8] Neuling braucht Lehrmaterial

Views heute: 1.160 | Views gestern: 60.872 | Views gesamt: 256.229.476

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis