RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:14,5] Cat 345d » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (4): « vorherige 1 2 [3] 4 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Cat 345d
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Marcel2612
Routinier


images/avatars/avatar-589.jpg

Dabei seit: 04.08.2010
Beiträge: 430
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Velbert

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.174.217
Nächster Level: 2.530.022

355.805 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ich brauche immer noch Ketten, Kettenräder, Leiträder und so weiter, der Geldbeutel gibt im Moment leider nicht so viel her unglücklich
Außerdem suche ich immer noch eine Firma die mir günstig ein paar Teile drehen kann, aber da sollte es in meiner Umgebung genug Möglichkeiten geben.

Zur Zeit gehts aber leider absolut gar nicht weiter, weil die Bänder in meinem linken Daumen nach dem letzten Fußballnachmittag kaputt sind. Tja, Sport ist Mord großes Grinsen

Mit Raupe meinst du deinen Schneepflug?
08.10.2011 19:25 Marcel2612 ist offline E-Mail an Marcel2612 senden Beiträge von Marcel2612 suchen Nehmen Sie Marcel2612 in Ihre Freundesliste auf
Kawoom   Zeige Kawoom auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-1114.png

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 2.219
Maßstab: 1:12
Wohnort: Essen

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.206.443
Nächster Level: 11.777.899

571.456 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Kawoom
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Jep, bald liegt ja auch wieder Schnee, und mit viel Glühwein hält man das auch draußen aus Cool

__________________
Grüße Fabian

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Kawoom: 09.10.2011 15:01.

09.10.2011 15:01 Kawoom ist offline E-Mail an Kawoom senden Beiträge von Kawoom suchen Nehmen Sie Kawoom in Ihre Freundesliste auf
Kawoom   Zeige Kawoom auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-1114.png

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 2.219
Maßstab: 1:12
Wohnort: Essen

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.206.443
Nächster Level: 11.777.899

571.456 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Kawoom
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ich hab gerade Freistunden, also viel Zeit zum träumen. Und seit Ewigkeiten begeistern mich Front Shovels oder auf deutsch Ladeschaufeln.
Bei Google hab ich auch einen 345er gefunden, ist allerdings eine Fotomontage. In den Forenbericht stand aber, dass CAT die Front Shovels vom 325er bis zum 385er anbietet.

http://www.google.de/imgres?imgurl=http:...=1t:429,r:0,s:0

Weiß jemand ob das stimmt oder hat jemand sogar Bilder von einem 345er als Ladeschaufel? Da es hoffentlich um die Weihnachtszeit weiter mit planen geht, könnte ich mir gut vorstellen, einen 2ten Oberwagen in der Ausführung zu planen. Träumen darf Mann ja Augenzwinkern

__________________
Grüße Fabian
03.11.2011 16:38 Kawoom ist offline E-Mail an Kawoom senden Beiträge von Kawoom suchen Nehmen Sie Kawoom in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.677.638
Nächster Level: 30.430.899

2.753.261 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Wenn nicht direkt von Cat: Es gibt genug Firmen, die kundenspezifische Umbauten realisieren.

Davon unabhängig:

Mach was Dir gefällt. Das Leben ist zu kurz und es gibt genug Mist, den Du machen musst - da sollte das Hobby dafür da sein, das zu tun, was Du willst.
03.11.2011 18:09 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
Kawoom   Zeige Kawoom auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-1114.png

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 2.219
Maßstab: 1:12
Wohnort: Essen

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.206.443
Nächster Level: 11.777.899

571.456 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Kawoom
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ne, wo ich mir eher Gedanken mache ist der "kleine" Maßstab für eine Ladeschaufel (ja, Christian lacht jetzt schön über den kleine Maßstab und seinem Minibagger...)
Die Erde bei mir im Garten ist jetzt nicht sonderlich weich, weiß nicht so recht, ob ich da wirklich Spaß habe. Andererseits wird bei den großen vorher gesprengt. Dann müsste ich nur vorher mal was nachhelfen, die guten Polenböller und dann... großes Grinsen
Mein zweiter Bedenkpunkt (hört sich super an!) ist, dass ich mit einem "normalen" 345D mehr machen kann. Schön ein Loch buddeln, für harte Erde kommt ein Reißzahn zum Einsatz und so weiter. Da ist die Ladeschaufel schon recht beschränkt.
Für beide Fälle brauche ich aber noch einen Dumper, das bleibt gleich Augenzwinkern
Bis ich weiter plane sind noch gut 2 Monate, genug Zeit zum überlegen. Der Gedanke schwebt mir aber schon seit längerem durch den Kopf.

__________________
Grüße Fabian
04.11.2011 19:55 Kawoom ist offline E-Mail an Kawoom senden Beiträge von Kawoom suchen Nehmen Sie Kawoom in Ihre Freundesliste auf
Baggerkalle
Foren Gott


images/avatars/avatar-850.jpg

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.616
Maßstab: ---

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.230.992
Nächster Level: 55.714.302

3.483.310 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ein Hochlöffel ist eine gute IDE Freude habe ich mir für meinen kleinen 375 auch schon überlegt
04.11.2011 21:17 Baggerkalle ist offline E-Mail an Baggerkalle senden Beiträge von Baggerkalle suchen Nehmen Sie Baggerkalle in Ihre Freundesliste auf
Kawoom   Zeige Kawoom auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-1114.png

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 2.219
Maßstab: 1:12
Wohnort: Essen

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.206.443
Nächster Level: 11.777.899

571.456 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Kawoom
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Meinst du das klappt auch gut in 1:14,5? Die Erde wird eigendlich vorher von mir gelöst. Ich muss nur dazu einen Bohrwagen bauen, so siehts aus Freude

__________________
Grüße Fabian
04.11.2011 21:29 Kawoom ist offline E-Mail an Kawoom senden Beiträge von Kawoom suchen Nehmen Sie Kawoom in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.677.638
Nächster Level: 30.430.899

2.753.261 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Kannst doch auch nen Reißzahn an die Frontshovel machen smile
Guck halt mal die Entladehöhen der diversen 1:14 Kipper, das würde ich als das einzige potentielle Problem sehen.

Auf vielen Messen ist doch das Haufwerk so locker, dass sich nur die verrücktesten Baggerfahrer nach oben trauen, da kann man denen bestimmt von unten gut den Boden unter den Ketten wegbaggern Augenzwinkern
04.11.2011 21:34 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
Kawoom   Zeige Kawoom auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-1114.png

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 2.219
Maßstab: 1:12
Wohnort: Essen

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.206.443
Nächster Level: 11.777.899

571.456 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Kawoom
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Solange dann nicht ein Bagger in Kalle`s Größe nachrutscht großes Grinsen Ich freunde mich gerade immer mehr mit der Idee an!
Wäre auf jeden Fall ein seltenes Bild! Und mit Reißzahn wohl der erste großes Grinsen

Hab mal kurz den CAT 365b l mit dem 365b LME verglichen, die Kabine ist höher gesetzt, ansonsten sehen die bis auf den Arm halt gleich aus. Könnte also auch mit einem 2. Arm klappen. Die Breite sahen für mich auch identisch aus.

der 365b l:

http://www.lkw-stefan.de/galerie/fototouren/neujahr/9.htm

der 365b LME:

http://www.baumaschinenbilder.de/forum/thread.php?postid=481

__________________
Grüße Fabian

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Kawoom: 04.11.2011 21:51.

04.11.2011 21:39 Kawoom ist offline E-Mail an Kawoom senden Beiträge von Kawoom suchen Nehmen Sie Kawoom in Ihre Freundesliste auf
Daewoo
Doppel-As


images/avatars/avatar-742.jpg

Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 110
Maßstab: 1:10
Wohnort: Meran (IT) / Innsbruck

Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 540.436
Nächster Level: 555.345

14.909 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Servus..

Der einzige unterschied zwischen den Beiden ist die höher gesetze Kabine und der Hochlöffel hat nen 3ten Hubzylinder für den Ausleger ...

Vom 345B gibts echt die Hochlöffel Version ..... Hab dazu nen Prospekt irgendwo..

Grüße

__________________
Grüße Feli
05.11.2011 01:31 Daewoo ist offline E-Mail an Daewoo senden Homepage von Daewoo Beiträge von Daewoo suchen Nehmen Sie Daewoo in Ihre Freundesliste auf
Baggerkalle
Foren Gott


images/avatars/avatar-850.jpg

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.616
Maßstab: ---

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.230.992
Nächster Level: 55.714.302

3.483.310 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Der 3 Zylinder hat nichts mit dem hub zu tun .
05.11.2011 01:46 Baggerkalle ist offline E-Mail an Baggerkalle senden Beiträge von Baggerkalle suchen Nehmen Sie Baggerkalle in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.677.638
Nächster Level: 30.430.899

2.753.261 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Auf der Bauma vor vielen Jahren hat mir ein netter Mann erklärt, wofür der dritte Zylinder ist.
Ich glaube, der dient dazu, dass beim Hub sich auch der "Stiel"(?) bewegt.
So eine Art hydraulische Geradführung. So bekommt die Schaufel etwas Bewegung nach vorne und dringt besser ins Haufwerk ein.

Da muss ich aber nochmal gucken. Zu lange her unglücklich

Da hatte ich wohl unrecht:
Gasfeder!
http://www.google.com/patents?id=hGgJAAA...epage&q&f=false

Die scheinen keine Gasfeder zu haben:
DDD = Die Dicken Dinger
https://mining.cat.com/cda/layout?m=435122
Man achte auf das Tripower Gelenk am Arm, clever!

Hm, hier sieht man es besser - die haben auch zwei zusätzliche Zylinder - aber sind das Hydraulikzylinder oder Gasfedern?
https://mining.cat.com/cda/files/2884583...lic_shovels.pdf

Dieser Beitrag wurde 5 mal editiert, zum letzten Mal von JensR: 05.11.2011 02:13.

05.11.2011 01:51 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
Kette1zu8   Zeige Kette1zu8 auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-710.gif

Dabei seit: 24.08.2011
Beiträge: 2.218
Maßstab: 1:10
Wohnort: Bayern

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.361.405
Nächster Level: 11.777.899

1.416.494 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Das ist in der Tat eine Art Parallelfuehrung. Wenn der Ausleger gehoben wird,aendert sich die Stellung des Stiels so gut wie nicht. Weiters sind die Schaufelzylinder am Hauptarm aufgehaengt, auch das ist eine Parallelfuehrung. Bei Bewegungen des Stiels bleibt der Loeffel in der eingestellten Position.
Jens hat es ja schon richtig geschrieben, der Stiel bewegt sich bei der Hubbewegung mit und gleicht diese aus.

__________________
Gruß, Markus

Liebherr R984 Litronic im Bau, M1:10
05.11.2011 08:51 Kette1zu8 ist offline E-Mail an Kette1zu8 senden Beiträge von Kette1zu8 suchen Nehmen Sie Kette1zu8 in Ihre Freundesliste auf
Marcel2612
Routinier


images/avatars/avatar-589.jpg

Dabei seit: 04.08.2010
Beiträge: 430
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Velbert

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.174.217
Nächster Level: 2.530.022

355.805 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Wie öffnet man bei so einem Hochlöffelbagger eigentlich die Schaufel? Ich sehe da nirgendwo einen Hydraulikzylinder oder etwas ähnliches?!
05.11.2011 11:46 Marcel2612 ist offline E-Mail an Marcel2612 senden Beiträge von Marcel2612 suchen Nehmen Sie Marcel2612 in Ihre Freundesliste auf
Baggerkalle
Foren Gott


images/avatars/avatar-850.jpg

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.616
Maßstab: ---

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.230.992
Nächster Level: 55.714.302

3.483.310 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Da sind zwei kleine Hydraulick Zylinder .
05.11.2011 11:53 Baggerkalle ist offline E-Mail an Baggerkalle senden Beiträge von Baggerkalle suchen Nehmen Sie Baggerkalle in Ihre Freundesliste auf
Kawoom   Zeige Kawoom auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-1114.png

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 2.219
Maßstab: 1:12
Wohnort: Essen

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.206.443
Nächster Level: 11.777.899

571.456 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Kawoom
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Solltest du das Prospekt mal finden, kannst du mir das scannen und schicken? Augen rollen
Der 3. Zylinder hat mich gestern auch schon reichlich irritiert.

__________________
Grüße Fabian
05.11.2011 12:34 Kawoom ist offline E-Mail an Kawoom senden Beiträge von Kawoom suchen Nehmen Sie Kawoom in Ihre Freundesliste auf
Kawoom   Zeige Kawoom auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-1114.png

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 2.219
Maßstab: 1:12
Wohnort: Essen

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.206.443
Nächster Level: 11.777.899

571.456 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Kawoom
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Noch mal zu den Parallelführungen und dem 3. Zylinder am Arm.

Die Parallelführungen sehe ich auch, aber der 3. Zylinder ist doch auch am Arm befestigt?! Wenn sich die beiden Hubzylinder bewegen, bewegt sich der Stiel durch die Parallelführung. Aber der mittlere Zylinder bewegt doch dabei nicht separat den Stiel in irgend einer Weise. Oder sehe ich das falsch?
In dem US Patent ist der Gaszylinder an Stiel und nicht wie beim 365 am Arm befestigt.
Auf Bildern vom 385

http://www.baumaschinenbilder.de/forum/t...ight=cat+365+fs

sieht man eine Verrohrung am Zylinder. Ein Gaszylinder braucht sowas nicht.
Oder ist das doch keine Verrohrung? Die Bilder zeigen das nicht sonderlich gut.

Ich würde jetzt trotzdem auf einen Gaszylinder tippen. Ein 3. Hydraulikzylinder würde an der Stelle keinen Sinn machen. Die Regelung der Ventile wäre viel zu umständlich, dass der Zylinder mit den beiden Hubzylindern so ausfährt und es zu keinen Verspannungen kommt.

@ Jens: Zu der TriPower:
Das sind soweit ich weiß Stangen, die den Stiel über die TriPower beim Hub bewegen. Sieht man auch schön auf Seite 6 bei deiner Produktbrochüre.
Bei uns im Bruch steht soweit ich weiß noch ein ausgebrannter RH120 (nun 6030). Sollte ich am Dienstag noch Zeit haben schnapp ich mir einen Wagen und guck mal nach.

__________________
Grüße Fabian
05.11.2011 14:42 Kawoom ist offline E-Mail an Kawoom senden Beiträge von Kawoom suchen Nehmen Sie Kawoom in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.677.638
Nächster Level: 30.430.899

2.753.261 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
> Die Parallelführungen sehe ich auch, aber der 3. Zylinder ist doch auch am Arm befestigt?! Wenn sich die beiden Hubzylinder bewegen, bewegt sich der Stiel durch die Parallelführung. Aber der mittlere Zylinder bewegt doch dabei nicht separat den Stiel in irgend einer Weise. Oder sehe ich das falsch?

Ich glaube, das Öl im Kontrollzylinder am Arm wird verdrängt und strömt in die Stielzylinder.


> In dem US Patent ist der Gaszylinder an Stiel und nicht wie beim 365 am Arm befestigt.

Ja. Aber eine Federunterstützung würde auch am Arm Sinn machen, denke ich.
Jedenfalls trägt diese zweite Möglichkeit nicht zur Übersicht der Lage bei Augenzwinkern


> Auf Bildern vom 385
>sieht man eine Verrohrung am Zylinder. Ein Gaszylinder braucht sowas nicht.

Hydropneumatik?

> Oder ist das doch keine Verrohrung? Die Bilder zeigen das nicht sonderlich gut.

Ich weiß es auch nicht.
Und wenn es tatsächlich Hydropneumatik ist, dann wären da Leitungen, die allerdings kleiner im Durchmesser als die normalen sein müssten.
Außerdem haben Gasfedern/Luftfedern/Hydrospeicher oft Gasleitungen zum Nachfüllen.

> Ich würde jetzt trotzdem auf einen Gaszylinder tippen. Ein 3. Hydraulikzylinder würde an der Stelle keinen Sinn machen. Die Regelung der Ventile wäre viel zu umständlich, dass der Zylinder mit den beiden Hubzylindern so ausfährt und es zu keinen Verspannungen kommt.

Wie gesagt, der Kontrollzylinder würde nicht gesteuert werden.


@ Jens: Zu der TriPower:
Das sind soweit ich weiß Stangen, die den Stiel über die TriPower beim Hub bewegen. Sieht man auch schön auf Seite 6 bei deiner Produktbrochüre.

Ja, war wohl wegen Farbe und Durchmesser verwirrt.

> Bei uns im Bruch steht soweit ich weiß noch ein ausgebrannter RH120 (nun 6030). Sollte ich am Dienstag noch Zeit haben schnapp ich mir einen Wagen und guck mal nach.

Das klingt interessant!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von JensR: 05.11.2011 15:10.

05.11.2011 15:09 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
Baggerkalle
Foren Gott


images/avatars/avatar-850.jpg

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.616
Maßstab: ---

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.230.992
Nächster Level: 55.714.302

3.483.310 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
So der 3 Zylinder ist mit im Oel kreislauf , und sorgt dafür das die Schauffel parallel geführt wird . Und wenn der haubarm runter geht , Fliest das Oel vom 3 Zylinder in die Schauffel Zylinder . Und anders rum wenn die Schauffel voll ist ( gewicht ) unterstüzt das den 3 Zylinder beim hub .

Ich hatte ja mal einen CAT 245 da hatte ich das auch vor zu Bauen . Und da war das so beschrieben .

Gruß Kalle
05.11.2011 15:50 Baggerkalle ist offline E-Mail an Baggerkalle senden Beiträge von Baggerkalle suchen Nehmen Sie Baggerkalle in Ihre Freundesliste auf
Kette1zu8   Zeige Kette1zu8 auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-710.gif

Dabei seit: 24.08.2011
Beiträge: 2.218
Maßstab: 1:10
Wohnort: Bayern

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.361.405
Nächster Level: 11.777.899

1.416.494 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Das ganze heisst hydraulische Parallelfuehrung. Und die hat den Vorteil gegenüber einer mechanischen, das man die auch mit Magnetventile wegschalten kann. Das Prinzip ist mir aus der Landwirtschaft bekannt, wo es die Frontlader eben auch mit hydr. Parallelführung gibt. Da ist es sogar so, das eine Last auf dem Frontlader durch die hydr. Parallelführung die Hubzylinder unterstützt und für eine Hubkrafterhöhung sorgt. Weiterhin gibt es dadurch eine Eilgangfunktion. Entsprechendes Ventil heißt Parallelsteuerblock.

Hier mal ein Bild aus dem Bauforum24.biz, das zeigt ein Modell mit TriPower-mechanischer Parallelführung.


__________________
Gruß, Markus

Liebherr R984 Litronic im Bau, M1:10
05.11.2011 16:17 Kette1zu8 ist offline E-Mail an Kette1zu8 senden Beiträge von Kette1zu8 suchen Nehmen Sie Kette1zu8 in Ihre Freundesliste auf
Seiten (4): « vorherige 1 2 [3] 4 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:14,5] Cat 345d

Views heute: 4.024 | Views gestern: 59.865 | Views gesamt: 256.171.468

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis