RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Modelle » Alles andere was sonst nirgends reinpasst » [1:14,5] Rubidubidu's Scania P270 mit Faun Viajet Kehraufbau » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (4): « vorherige 1 2 [3] 4 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Rubidubidu's Scania P270 mit Faun Viajet Kehraufbau
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
rubidubidu   Zeige rubidubidu auf Karte
Doppel-As


Dabei seit: 14.11.2010
Beiträge: 118
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Rheinmünster

Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 584.778
Nächster Level: 677.567

92.789 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von rubidubidu
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
So, hier die neuesten Bilder:

Anschlüsse für Endschalter, Hecktüröffnung, Rundumleuchten und Richtungspfeil an der Heckklappe:

©rubidubidu

Akkuhalter, Stromverteilung und Schalter in der Staukiste:

©rubidubidu

Gesamtüberblick ohne Aufbau:

©rubidubidu

Anschluss-Stecker am Aufbau:

©rubidubidu

Heckklappe mit LED-Richtungspfeil:

©rubidubidu

Derzeitiger Gesamtzustand:

©rubidubidu


©rubidubidu

__________________
Gruß
Ruben

Mein Onlineshop:
www.mein-rc-shop.de

Ortenauer Truck- und Schiffsmodellbau Freunde IG
www.otsf.de
01.02.2011 09:13 rubidubidu ist offline E-Mail an rubidubidu senden Homepage von rubidubidu Beiträge von rubidubidu suchen Nehmen Sie rubidubidu in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.683.527
Nächster Level: 30.430.899

2.747.372 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Starkes Stück - da geht es schon eng zu!
02.02.2011 01:41 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
rubidubidu   Zeige rubidubidu auf Karte
Doppel-As


Dabei seit: 14.11.2010
Beiträge: 118
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Rheinmünster

Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 584.778
Nächster Level: 677.567

92.789 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von rubidubidu
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ja, da hast Du recht - Platz ist Mangelware. Außer im Kehrgutbehälter, aber da soll ja auch was anderes rein. Mal schauen wo ich noch das SMX verstecken kann.

So, hier nun der Link zum Testvideo. Da die Bürste noch keinen Anpressdruck bringt läuft sie noch nicht, bisher nur der Saugtest:

Youtube

__________________
Gruß
Ruben

Mein Onlineshop:
www.mein-rc-shop.de

Ortenauer Truck- und Schiffsmodellbau Freunde IG
www.otsf.de
03.02.2011 22:17 rubidubidu ist offline E-Mail an rubidubidu senden Homepage von rubidubidu Beiträge von rubidubidu suchen Nehmen Sie rubidubidu in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.683.527
Nächster Level: 30.430.899

2.747.372 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
#hahaha# Super!
Der schafft ja echt was weg, super!
Das mit dem Besen bekommste auch noch hin! smile
05.02.2011 03:04 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
rubidubidu   Zeige rubidubidu auf Karte
Doppel-As


Dabei seit: 14.11.2010
Beiträge: 118
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Rheinmünster

Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 584.778
Nächster Level: 677.567

92.789 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von rubidubidu
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
So, hier mal die neuesten Bilder:



Das Gehäuse für den Querbesen wurde komplett neu aus Messing gebaut. Und da mir die alte Führung auch noch nicht gut genug funktioniert hat habe ich mir eine neue Halterung gebaut. Jetzt hakt nix mehr und der Besen rutscht durchs eigene Gewicht runter:

©rubidubidu

Auch der Saugmund hat eine neue Luftführung bekommen. Er bekommt wahrscheinlich noch nen Gummistreifen rundrum:

©rubidubidu

Ein neuer Zahnriemenantrieb ersetzt die großen Zahnräder:

©rubidubidu

Die Tankattrappe musste ich kürzen, er bekommt noch eine neue Wand und wird wieder frisch gelackt:

©rubidubidu


©rubidubidu

Andere Seite:

©rubidubidu

Angehoben:

©rubidubidu

__________________
Gruß
Ruben

Mein Onlineshop:
www.mein-rc-shop.de

Ortenauer Truck- und Schiffsmodellbau Freunde IG
www.otsf.de
12.02.2011 15:45 rubidubidu ist offline E-Mail an rubidubidu senden Homepage von rubidubidu Beiträge von rubidubidu suchen Nehmen Sie rubidubidu in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.683.527
Nächster Level: 30.430.899

2.747.372 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Klasse!
Das mit den Zahnriemen gefällt mir viel besser, muss ich sagen!
Sind das die von Conrad?
Schöne Messing-Bastelei, sieht stabil aus smile
Das Scharnier ist dafür da, damit der Besen den unebenheiten besser folgen kann?
Die Gummilappen sind klasse smile
12.02.2011 15:54 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
rubidubidu   Zeige rubidubidu auf Karte
Doppel-As


Dabei seit: 14.11.2010
Beiträge: 118
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Rheinmünster

Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 584.778
Nächster Level: 677.567

92.789 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von rubidubidu
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Der Zahnriemen ist von Lemo. Durch das Scharnier ist der Besenkasten in Stellung oben und unten parallel zum Rahmen, so dass ich den maximalen Hubweg habe. Da der Besen nicht 90° zum Rahmen sitzt musste der Hilfsrahmen dran. Hochgezogen wird er durch ein Edelstahlseil mit einem Spindelantrieb. Dadurch kann er wie Du entdeckt hast bei einer Bodenwelle nach oben weg und hebelt die Antriebsachse nicht aus. Auch Brückenauffahrten sollten dann möglich sein.

__________________
Gruß
Ruben

Mein Onlineshop:
www.mein-rc-shop.de

Ortenauer Truck- und Schiffsmodellbau Freunde IG
www.otsf.de
12.02.2011 16:22 rubidubidu ist offline E-Mail an rubidubidu senden Homepage von rubidubidu Beiträge von rubidubidu suchen Nehmen Sie rubidubidu in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.683.527
Nächster Level: 30.430.899

2.747.372 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Danke für die Infos, hört sich sehr vielversprechend an! smile
12.02.2011 20:10 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
rubidubidu   Zeige rubidubidu auf Karte
Doppel-As


Dabei seit: 14.11.2010
Beiträge: 118
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Rheinmünster

Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 584.778
Nächster Level: 677.567

92.789 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von rubidubidu
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Heute habe ich den Tellerbesen gebaut und den Schmutzfänger damit der Dreck schön vor dem Saugmund liegt:


©rubidubidu


©rubidubidu

__________________
Gruß
Ruben

Mein Onlineshop:
www.mein-rc-shop.de

Ortenauer Truck- und Schiffsmodellbau Freunde IG
www.otsf.de
13.02.2011 18:24 rubidubidu ist offline E-Mail an rubidubidu senden Homepage von rubidubidu Beiträge von rubidubidu suchen Nehmen Sie rubidubidu in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.683.527
Nächster Level: 30.430.899

2.747.372 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ganz ehrlich - das sieht etwas wabbelig aus.
Kunststoff-Kegelritzel, Besenwelle fliegend gelagert und ich sehe schon jetzt, dass die Ritzel nicht richtig kämmen.
Meinst Du, das geht echt?
13.02.2011 18:50 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
rubidubidu   Zeige rubidubidu auf Karte
Doppel-As


Dabei seit: 14.11.2010
Beiträge: 118
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Rheinmünster

Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 584.778
Nächster Level: 677.567

92.789 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von rubidubidu
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Also für's Erste muss es so gehen. Leider habe ich nur diese Kegelräder gefunden. Ich werde mir in KA noch andere Kegelräder zulegen. Die Besenwelle ist gelagert mit einem Drucklager gelagert.

__________________
Gruß
Ruben

Mein Onlineshop:
www.mein-rc-shop.de

Ortenauer Truck- und Schiffsmodellbau Freunde IG
www.otsf.de
13.02.2011 18:57 rubidubidu ist offline E-Mail an rubidubidu senden Homepage von rubidubidu Beiträge von rubidubidu suchen Nehmen Sie rubidubidu in Ihre Freundesliste auf
rubidubidu   Zeige rubidubidu auf Karte
Doppel-As


Dabei seit: 14.11.2010
Beiträge: 118
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Rheinmünster

Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 584.778
Nächster Level: 677.567

92.789 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von rubidubidu
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
So, hier mal wieder was neues von der Seitenbürste:

Ausgefahren wird sie mit einem Servo. Auch die Verkleidung des Motors ist begonnen.


©rubidubidu


©rubidubidu

__________________
Gruß
Ruben

Mein Onlineshop:
www.mein-rc-shop.de

Ortenauer Truck- und Schiffsmodellbau Freunde IG
www.otsf.de
15.02.2011 16:24 rubidubidu ist offline E-Mail an rubidubidu senden Homepage von rubidubidu Beiträge von rubidubidu suchen Nehmen Sie rubidubidu in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.683.527
Nächster Level: 30.430.899

2.747.372 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Das macht was her - noch ne Funktion.
Wieviele hast Du denn dann?!
15.02.2011 18:51 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
rubidubidu   Zeige rubidubidu auf Karte
Doppel-As


Dabei seit: 14.11.2010
Beiträge: 118
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Rheinmünster

Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 584.778
Nächster Level: 677.567

92.789 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von rubidubidu
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hmm, mal zusammenstellen:

- Fahren und Licht ist ja normal großes Grinsen
- Kehrwerk heben/senken
- Tellerbesen raus/rein
- Saugen
- Kehrbehälter kippen
- Tür Kehrbehälter öffnen
- Rundumleuchten
- Richtungspfeil rechts/links/Kreuz

ich glaub das war's.

__________________
Gruß
Ruben

Mein Onlineshop:
www.mein-rc-shop.de

Ortenauer Truck- und Schiffsmodellbau Freunde IG
www.otsf.de
15.02.2011 19:31 rubidubidu ist offline E-Mail an rubidubidu senden Homepage von rubidubidu Beiträge von rubidubidu suchen Nehmen Sie rubidubidu in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.683.527
Nächster Level: 30.430.899

2.747.372 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Na, das geht ja noch.
Du brauchst eh noch'n Schaltgetriebe Zunge raus
großes Grinsen

Ernsthaft: Du brauchst doch auch noch mindestens je einen halben Kanal um den Besen / die Bürste drehen zu lassen

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von JensR: 15.02.2011 20:30.

15.02.2011 20:29 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
Kawoom   Zeige Kawoom auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-1114.png

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 2.219
Maßstab: 1:12
Wohnort: Essen

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.208.925
Nächster Level: 11.777.899

568.974 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Saubere Arbeit! Und die ganzen Funktionen wollen erst mal alle auswendig gelernt werden! Ich hab jetzt noch Probleme mit meiner 4x4x4 Lenkung an meinem Crawler und vertu mich noch teilweise mit den Richtungen Zunge raus

__________________
Grüße Fabian
15.02.2011 20:51 Kawoom ist offline E-Mail an Kawoom senden Beiträge von Kawoom suchen Nehmen Sie Kawoom in Ihre Freundesliste auf
rubidubidu   Zeige rubidubidu auf Karte
Doppel-As


Dabei seit: 14.11.2010
Beiträge: 118
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Rheinmünster

Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 584.778
Nächster Level: 677.567

92.789 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von rubidubidu
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Schaltgetriebe? Dafür ist kein Platz mehr. Der Unterflurantrieb passt von der Geschwindigkeit super, hatte den in meiner Zugmaschine bis letztes Jahr verbaut.

Ja, die Bedienung ist schon ne Sache für sich. Wobei ich bei allen Fahrzeugen am Sender so viel wie möglich gleich belege.

__________________
Gruß
Ruben

Mein Onlineshop:
www.mein-rc-shop.de

Ortenauer Truck- und Schiffsmodellbau Freunde IG
www.otsf.de
16.02.2011 16:43 rubidubidu ist offline E-Mail an rubidubidu senden Homepage von rubidubidu Beiträge von rubidubidu suchen Nehmen Sie rubidubidu in Ihre Freundesliste auf
rubidubidu   Zeige rubidubidu auf Karte
Doppel-As


Dabei seit: 14.11.2010
Beiträge: 118
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Rheinmünster

Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 584.778
Nächster Level: 677.567

92.789 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von rubidubidu
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Momentan geht's nur langsam voran. Das Kehrwerk ist fertig montiert und lackiert. Auch das SMX hat noch eben so ein Plätzchen gefunden, muss aber noch verkleidet werden da es unter dem Aufbau rausschaut.


©rubidubidu


©rubidubidu

Der Zahnriemenantrieb wurde auch verkleidet. Jetzt muss ich dem Tank wieder eine Seitenwand verpassen und neu lackieren. Und der Platz zwischen Staukiste und Kehrwerk muss noch mit etwas gefüllt werden, mal schauen was mir da einfällt...

Kerhwerk oben:

©rubidubidu

Kerhwerk unten:

©rubidubidu

Mal schauen wie ich die Tage dazu komme mach ich mal ein neues Video wo man nicht nur den Sauger hört.

__________________
Gruß
Ruben

Mein Onlineshop:
www.mein-rc-shop.de

Ortenauer Truck- und Schiffsmodellbau Freunde IG
www.otsf.de
22.02.2011 09:42 rubidubidu ist offline E-Mail an rubidubidu senden Homepage von rubidubidu Beiträge von rubidubidu suchen Nehmen Sie rubidubidu in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.683.527
Nächster Level: 30.430.899

2.747.372 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hast Du doch alles unterbekommen! Super smile
Und die Verkleidung ist auch prima gelungen - das wird sicherlich helfen, dass der Zahnriemen problemlos läuft smile kann ja schon recht staubig werden da unten, denke ich mal Augenzwinkern
22.02.2011 11:51 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
rubidubidu   Zeige rubidubidu auf Karte
Doppel-As


Dabei seit: 14.11.2010
Beiträge: 118
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Rheinmünster

Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 584.778
Nächster Level: 677.567

92.789 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von rubidubidu
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
So, hier geht's in die Endphase.
Sonnenblende ist fertig, ein paar erste Decals und kleine Details sind dran:


©rubidubidu


©rubidubidu

Das Kehrwerk hat Arbeitsscheinwerfer bekommen:

©rubidubidu


©rubidubidu

Die Kabel für den Richtungspfeil werden noch schwarz:

©rubidubidu


©rubidubidu

Ein speziell ausgebildeter Mitarbeiter hat sich heute auch vorgestellt. Dass er rechts sitzt stört ihn nicht:

©rubidubidu


©rubidubidu


©rubidubidu


©rubidubidu

Die Verkabelung der Rundumleuchten muss ich nochmal anders verlegen - beim Einschalten des Saugers stocken sie und bleiben teilweise stehen. Ich denke, dass es an Kabelführung liegt.

Ein erster Test mit komplettem Aufbau war leider nicht erfolgreich, allerdings lag es glaube ich am Kehrgut. Ich habe versucht Reiskörner vom Wohnzimmerboden (Parkett) zu kehren. Die Querbürste hat den Reis jedoch nicht wie gewünscht zusammengekehrt sondern mitgenommen und nach hinten wieder rausgeworfen. Ich denke der Reis ist einfach zu leicht und das Parkett zu glatt. Muss mir was anderes zum Testen suchen. Daher auch noch kein neues Video.

__________________
Gruß
Ruben

Mein Onlineshop:
www.mein-rc-shop.de

Ortenauer Truck- und Schiffsmodellbau Freunde IG
www.otsf.de
27.02.2011 14:58 rubidubidu ist offline E-Mail an rubidubidu senden Homepage von rubidubidu Beiträge von rubidubidu suchen Nehmen Sie rubidubidu in Ihre Freundesliste auf
Seiten (4): « vorherige 1 2 [3] 4 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Modelle » Alles andere was sonst nirgends reinpasst » [1:14,5] Rubidubidu's Scania P270 mit Faun Viajet Kehraufbau

Views heute: 5.027 | Views gestern: 60.872 | Views gesamt: 256.233.343

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis