RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Modelle » Unimogs und Traktoren sowie deren Anbaugeräte » [1:8] Case Puma CVX 225 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Case Puma CVX 225
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Case Puma CVX 225
Töni   Zeige Töni auf Karte
Tripel-As


Dabei seit: 11.01.2007
Beiträge: 165
Maßstab: 1:8
Wohnort: Piesport/Mosel

Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.048.700
Nächster Level: 1.209.937

161.237 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo,
es soll nach einem Jahr Pause, mal ein neues Projekt enstehen. Ich möchte hier mal mein neues Projekt vorstellen.
Es soll ein Case Puma CVX 225 werden.
Reifen sind von Barnhausen, die mir ein Modellbaukollege netterweise von Barnhausen besorgt hat.
Der Schlepper soll eine getriebene Vorderachse mit Differential, aber ohne Sperre bekommen. Natürlich im Endantrieb ein Planetengetriebe.
Hinterachse mit Differential und Sperre, ebenso ein Planetenendantrieb.
Hydraulik von Jung.
Angetrieben wird der Schlepper mit einem 300W Brushlessmotor.
Die Haube und Kotflügel werde ich mit GFK herstellen, ist im Original ja genau so.
Der Rumpf wird aus Stahl hergestellt.
Hier mal ein paar Bilder von dem Schlepper und der entstehenden Vorderachse.
Ich habe mir von Conrad Kardanantriebe und Differential aus RC Buggys in 1:8 bestellt.
Die Kardangelenke sehen mir aber nicht robust genug aus. Das Differential scheint schon eher den Belastungen stand zu halten.
Wer kann mir da einen Rat geben?
Sind die von kleinsten Wellengelenke von Mädler brauchbarer???
Für Hinweise wäre ich sehr dankbar.

Die ersten Bilder sind von dem Britain Modell in 1:32

Gruß Jörg

Dateianhänge:
jpg Case Pumpa CVX 225 001.jpg (123,12 KB, 1.518 mal heruntergeladen)
jpg Case Pumpa CVX 225 002.jpg (86 KB, 1.501 mal heruntergeladen)
jpg Case Pumpa CVX 225 003.jpg (125,10 KB, 1.501 mal heruntergeladen)
jpg Modell Case Pumpa CVX 225 Vorderachse 001.jpg (146 KB, 1.524 mal heruntergeladen)
jpg Modell Case Pumpa CVX 225 Vorderachse 002.jpg (117,19 KB, 1.518 mal heruntergeladen)
jpg Modell Case Pumpa CVX 225 Vorderachse 003.jpg (113,29 KB, 1.530 mal heruntergeladen)


__________________
Auch eine Reise von tausend Meilen
fängt mit dem ersten Schritt an.
09.01.2010 18:26 Töni ist offline E-Mail an Töni senden Beiträge von Töni suchen Nehmen Sie Töni in Ihre Freundesliste auf
Töni   Zeige Töni auf Karte
Tripel-As


Dabei seit: 11.01.2007
Beiträge: 165
Maßstab: 1:8
Wohnort: Piesport/Mosel

Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.048.700
Nächster Level: 1.209.937

161.237 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Töni
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hier noch ein paar Bilder.

Gruß Jörg

Dateianhänge:
jpg Modell Case Pumpa CVX 225 Vorderachse 004.jpg (53,09 KB, 1.526 mal heruntergeladen)
jpg Modell Case Pumpa CVX 225 Vorderachse 005.jpg (59 KB, 1.504 mal heruntergeladen)
jpg Modell Case Pumpa CVX 225 Vorderachse 006.jpg (69 KB, 1.501 mal heruntergeladen)
jpg Modell Case Pumpa CVX 225 Vorderachse 007.jpg (66 KB, 1.513 mal heruntergeladen)


__________________
Auch eine Reise von tausend Meilen
fängt mit dem ersten Schritt an.
09.01.2010 18:29 Töni ist offline E-Mail an Töni senden Beiträge von Töni suchen Nehmen Sie Töni in Ihre Freundesliste auf
Akerman H14B   Zeige Akerman H14B auf Karte
Admin


images/avatars/avatar-337.jpg

Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 2.053
Maßstab: 1:8
Wohnort: Altnau CH

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 13.884.743
Nächster Level: 16.259.327

2.374.584 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Jörg,
als estes gratuliere ich dir zu deiner Vorderachse, sieht soweit schon ganz gur aus.
Ich habe in meinem Dumper die Nadelgelagerten Kardangelenke von Mädler verbaut, und bin damit zufrieden, und ich denke, die halten auch deinen Belastungen stand, da du ja auch Aussenplanete vebaust.

Gruss
Bernd

__________________
Meine Videos

...wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen....
09.01.2010 18:43 Akerman H14B ist offline E-Mail an Akerman H14B senden Homepage von Akerman H14B Beiträge von Akerman H14B suchen Nehmen Sie Akerman H14B in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Akerman H14B in Ihre Kontaktliste ein
19-Mais-93
Grünschnabel


Dabei seit: 14.12.2009
Beiträge: 5
Maßstab: 1:8
Wohnort: Ronsberg

Level: 20 [?]
Erfahrungspunkte: 26.437
Nächster Level: 29.658

3.221 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
hi
ja das Modell wird bestimmt genjal!!! großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen
Welches Diff hast du verwendet???

__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!
09.01.2010 19:08 19-Mais-93 ist offline E-Mail an 19-Mais-93 senden Beiträge von 19-Mais-93 suchen Nehmen Sie 19-Mais-93 in Ihre Freundesliste auf
Choeli
König


images/avatars/avatar-663.jpg

Dabei seit: 12.08.2008
Beiträge: 851
Maßstab: 1:8

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.915.666
Nächster Level: 5.107.448

191.782 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Jetzt geht es aber rund hier, zuerst der New Holland 7070 und jetzt der Case IH Puma. Da bin ich ja mal gespannt! Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg bei deinem Projekt.

Wenn du etwas Schweres mit deinem Schlepper ziehen willst, wurde ich jedoch einen Brushlessmotor mit 500 bis 700 Watt verbauen, denke mit 300W wirst du nicht glücklich.
09.01.2010 22:41 Choeli ist offline E-Mail an Choeli senden Beiträge von Choeli suchen Nehmen Sie Choeli in Ihre Freundesliste auf
Töni   Zeige Töni auf Karte
Tripel-As


Dabei seit: 11.01.2007
Beiträge: 165
Maßstab: 1:8
Wohnort: Piesport/Mosel

Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.048.700
Nächster Level: 1.209.937

161.237 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Töni
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Bernd,
die Nadelgelenke sind mit 52mm etwas lang und 16mm Aussendurchmesser sind auch schon die Grenze wenn die Vorderachse im Maßstab bleiben soll.
Hast du die noch eingekürzt??
Die kleinsten Wellengelenke mit 13mm Aussen und 40mm Länge haben 5,5Nm Drehmoment. Das scheint mir zu Schwach zu sein.



Ich habe ein Differential vom einem RC Buggy, das hat einen Aussenduuchmesser von 34mm.
Das gibt es bei Conrad.

Hallo Choeli,
vielen Dank für den Tipp. Dein Schlepper wird ja erste Sahne, mit den Fräsarbeiten die du da ablieferst.

Gruß Jörg

__________________
Auch eine Reise von tausend Meilen
fängt mit dem ersten Schritt an.
10.01.2010 08:31 Töni ist offline E-Mail an Töni senden Beiträge von Töni suchen Nehmen Sie Töni in Ihre Freundesliste auf
andi
Routinier


Dabei seit: 27.01.2006
Beiträge: 409
Maßstab: 1:13,2
Wohnort: Vachendorf

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.742.043
Nächster Level: 3.025.107

283.064 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hy Jörg,

wau, das wird ja auch ein richtiger Hammer, super tolles Vorbild, wünsch Dir viel Erfolg, Du stehst unter Beobachtung. großes Grinsen

Gruß Andi
10.01.2010 09:41 andi ist offline E-Mail an andi senden Beiträge von andi suchen Nehmen Sie andi in Ihre Freundesliste auf
Thomas78
Eroberer


Dabei seit: 06.01.2010
Beiträge: 55
Maßstab: 1:8
Wohnort: St. Ulrich

Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 289.535
Nächster Level: 300.073

10.538 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hy Jörg

hast dir einen suber Traktor ausgesucht. Es gibt noch eine andere Firma für Kartangelenke www.rotaflex.at.
Die Länge ist nicht das Problem, einfach kürzen .1 Stern
10.01.2010 20:06 Thomas78 ist offline E-Mail an Thomas78 senden Beiträge von Thomas78 suchen Nehmen Sie Thomas78 in Ihre Freundesliste auf
Töni   Zeige Töni auf Karte
Tripel-As


Dabei seit: 11.01.2007
Beiträge: 165
Maßstab: 1:8
Wohnort: Piesport/Mosel

Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.048.700
Nächster Level: 1.209.937

161.237 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Töni
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Gestern hatte ich endlich mal etwas Zeit um an der Vorderachse weiterzubauen. Ein Planetenträger ist soweit fertig. Die Fräsarbeiten waren ziemlich aufwendig, da ich keinen Fräser mit 26mm Durchmesser hatte und die inneren Kurven alle "frei Schnautze" gefertigt werden mussten
Weiterhin wurde die Vorderachse am Ende nachgearbeitet und die Lagerstelle am Drehpunkt angefertigt.
Hier mal ein paar Bilder.

Gruß Jörg

Dateianhänge:
jpg Modell Case Pumpa CVX 225 Vorderachse 011.jpg (132,02 KB, 1.235 mal heruntergeladen)
jpg Modell Case Pumpa CVX 225 Vorderachse 012.jpg (126 KB, 1.242 mal heruntergeladen)
jpg Modell Case Pumpa CVX 225 Vorderachse 013.jpg (139 KB, 1.256 mal heruntergeladen)
jpg Modell Case Pumpa CVX 225 Vorderachse 014.jpg (117 KB, 1.245 mal heruntergeladen)
jpg baugruppe vorderachse1.jpg (26,19 KB, 1.241 mal heruntergeladen)


__________________
Auch eine Reise von tausend Meilen
fängt mit dem ersten Schritt an.
17.01.2010 08:08 Töni ist offline E-Mail an Töni senden Beiträge von Töni suchen Nehmen Sie Töni in Ihre Freundesliste auf
Sandokahn   Zeige Sandokahn auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-456.jpg

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8
Wohnort: Lichte

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 20.878.988
Nächster Level: 22.308.442

1.429.454 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Sieht gut aus
benutzt du Aluminium ???

__________________
Grüße Sandro

Ihr Modell, Meine Mission!



Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau

Meine Homepage
17.01.2010 13:35 Sandokahn ist offline E-Mail an Sandokahn senden Homepage von Sandokahn Beiträge von Sandokahn suchen Nehmen Sie Sandokahn in Ihre Freundesliste auf
Töni   Zeige Töni auf Karte
Tripel-As


Dabei seit: 11.01.2007
Beiträge: 165
Maßstab: 1:8
Wohnort: Piesport/Mosel

Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.048.700
Nächster Level: 1.209.937

161.237 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Töni
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Sandokan,
wenn du die Vorderachse meinst, nein sie besteht aus Stahl. Das war eine alte Sechskantwelle.
Alu werde ich auch noch verbauen, für den Getriebekasten usw.

Gruß Jörg

__________________
Auch eine Reise von tausend Meilen
fängt mit dem ersten Schritt an.
17.01.2010 17:13 Töni ist offline E-Mail an Töni senden Beiträge von Töni suchen Nehmen Sie Töni in Ihre Freundesliste auf
Töni   Zeige Töni auf Karte
Tripel-As


Dabei seit: 11.01.2007
Beiträge: 165
Maßstab: 1:8
Wohnort: Piesport/Mosel

Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.048.700
Nächster Level: 1.209.937

161.237 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Töni
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hier nun mal neue Bilder vom Bauzustand der Vorderachse. Die Herstellung erfordert einen hohen Zeitaufwand. Die grobe Arbeit ist gemacht und nun fehlen noch Details wie Anlenkung der Spurstangenhebel, sowie des Hydraulikzylinders und Achsschenkelbolzen.

Das Ausgangsmaterial der Radnarben war eine alte Aluwelle eines Sprühgerätes.

Ich habe mal die Vorderachse bis auf Bruch eines Bauteils belastet.

Hier mal die Bilder.

Dateianhänge:
jpg Modell Case Pumpa CVX 225 Vorderachse 0019.jpg (134 KB, 1.098 mal heruntergeladen)
jpg Modell Case Pumpa CVX 225 Vorderachse 0020.jpg (115 KB, 1.096 mal heruntergeladen)
jpg Vorderachse Differentialeinbau und Maße 002.jpg (146,48 KB, 1.112 mal heruntergeladen)
jpg Vorderachse Differentialeinbau und Maße 0021.jpg (81 KB, 1.196 mal heruntergeladen)
jpg Modell Case Pumpa CVX 225 Vorderachse 022.jpg (135,40 KB, 1.150 mal heruntergeladen)
jpg Vorderachse Differentialeinbau und Maße 0031.jpg (63,02 KB, 1.138 mal heruntergeladen)


__________________
Auch eine Reise von tausend Meilen
fängt mit dem ersten Schritt an.
31.01.2010 08:05 Töni ist offline E-Mail an Töni senden Beiträge von Töni suchen Nehmen Sie Töni in Ihre Freundesliste auf
Töni   Zeige Töni auf Karte
Tripel-As


Dabei seit: 11.01.2007
Beiträge: 165
Maßstab: 1:8
Wohnort: Piesport/Mosel

Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.048.700
Nächster Level: 1.209.937

161.237 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Töni
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hier noch ein paar Bilder.

Dateianhänge:
jpg Vorderachse Differentialeinbau und Maße 0029.jpg (93,01 KB, 1.125 mal heruntergeladen)
jpg Vorderachse Differentialeinbau und Maße 0030.jpg (95,48 KB, 1.103 mal heruntergeladen)


__________________
Auch eine Reise von tausend Meilen
fängt mit dem ersten Schritt an.
31.01.2010 08:08 Töni ist offline E-Mail an Töni senden Beiträge von Töni suchen Nehmen Sie Töni in Ihre Freundesliste auf
Sandokahn   Zeige Sandokahn auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-456.jpg

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8
Wohnort: Lichte

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 20.878.988
Nächster Level: 22.308.442

1.429.454 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Feine Sache ...

__________________
Grüße Sandro

Ihr Modell, Meine Mission!



Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau

Meine Homepage
31.01.2010 15:15 Sandokahn ist offline E-Mail an Sandokahn senden Homepage von Sandokahn Beiträge von Sandokahn suchen Nehmen Sie Sandokahn in Ihre Freundesliste auf
RE: Case Puma CVX 225
Töni   Zeige Töni auf Karte
Tripel-As


Dabei seit: 11.01.2007
Beiträge: 165
Maßstab: 1:8
Wohnort: Piesport/Mosel

Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.048.700
Nächster Level: 1.209.937

161.237 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Töni
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Da ich im Moment wenig Zeit für Modellbau habe, zeige ich mal was sich bis jetzt getan hat.
Für die Felgenschüssel habe ich eine Pressform gebaut um diese mit einer 100t Presse in Form zu bringen.
Die Felgenschüssel habe ich aus 2mm V2a Blech ausgeschnitten und
mit der Presse in die Form gedrückt.
Anschließend muss ich das Loch noch weiter ausdrehen und die Bohrungen für die Radschrauben bohren.

Hier mal das Ergebniss und ein Bild von meiner Pressform.
Das erste Bild zeigt Vorderreifen sowie Hinterreifen mit dem jeweiligen Rohlingsschüssel.
Die Pressform hat auf der einen Seite die Form für den Vorderreifen und auf der Gegenseite die Form für den Hinterreifen. so brauche ich nur eine Pressform herzustellen.

Gruß Jörg

Dateianhänge:
jpg Felgen von Case Puma CVX225 001.jpg (89 KB, 973 mal heruntergeladen)
jpg Felgen von Case Puma CVX225 002.jpg (94,01 KB, 967 mal heruntergeladen)
jpg Felgen von Case Puma CVX225 003.jpg (53,14 KB, 971 mal heruntergeladen)
jpg Felgen von Case Puma CVX225 004.jpg (77 KB, 973 mal heruntergeladen)
jpg Felgen von Case Puma CVX225 005.jpg (76,37 KB, 980 mal heruntergeladen)
jpg Felgen von Case Puma CVX225 006.jpg (75 KB, 992 mal heruntergeladen)


__________________
Auch eine Reise von tausend Meilen
fängt mit dem ersten Schritt an.
23.02.2010 20:46 Töni ist offline E-Mail an Töni senden Beiträge von Töni suchen Nehmen Sie Töni in Ihre Freundesliste auf
JEKAM   Zeige JEKAM auf Karte
Routinier


images/avatars/avatar-322.gif

Dabei seit: 06.07.2007
Beiträge: 388
Maßstab: 1:12
Wohnort: Duisburg

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.397.652
Nächster Level: 2.530.022

132.370 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Jörg,bist du jetzt unter die Landwirte gegangen Freude Freude Freude
Schönes Projekt und die ersten Bilder versprechen wieder
ein super Modell.....wie man es von dir gewohnt ist.
Gruß Jens

__________________
Bagger bau'n ist geil

www.jekam.de

YouTube-Kanal: http://www.youtube.com/user/DemagH55
23.02.2010 20:57 JEKAM ist offline E-Mail an JEKAM senden Homepage von JEKAM Beiträge von JEKAM suchen Nehmen Sie JEKAM in Ihre Freundesliste auf
Töni   Zeige Töni auf Karte
Tripel-As


Dabei seit: 11.01.2007
Beiträge: 165
Maßstab: 1:8
Wohnort: Piesport/Mosel

Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.048.700
Nächster Level: 1.209.937

161.237 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Töni
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Jens,
ich wurde ja halbwegs dazu gedrängt. Zunge raus ? Zunge raus Zunge raus Zunge raus
Aber Scherz beiseite, der eigentliche Reiz ist das bauen selber. Dabei ist die Auswahl des Modells eher zweitrangig.
Für die Haube und die Kotflügel bin ich noch nicht schglüssig was ich für ein Material einsetzen soll. GFK oder PS Platten oder Messing.
Die Haube hat sehr viele Rundungen.

Gruß Jörg

__________________
Auch eine Reise von tausend Meilen
fängt mit dem ersten Schritt an.
23.02.2010 21:19 Töni ist offline E-Mail an Töni senden Beiträge von Töni suchen Nehmen Sie Töni in Ihre Freundesliste auf
Choeli
König


images/avatars/avatar-663.jpg

Dabei seit: 12.08.2008
Beiträge: 851
Maßstab: 1:8

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.915.666
Nächster Level: 5.107.448

191.782 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Auch hier wurde schon lange nichts mehr vorgestellt, ich hoffe die Pause ist bald vorbei großes Grinsen !
09.08.2010 22:47 Choeli ist offline E-Mail an Choeli senden Beiträge von Choeli suchen Nehmen Sie Choeli in Ihre Freundesliste auf
RE: Case Puma CVX 225
Töni   Zeige Töni auf Karte
Tripel-As


Dabei seit: 11.01.2007
Beiträge: 165
Maßstab: 1:8
Wohnort: Piesport/Mosel

Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.048.700
Nächster Level: 1.209.937

161.237 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Töni
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Chöli,
die Pause wird noch etwas dauern. Arbeit,Arbeit,Arbeit!!!!!!!
Ich habe mir eine neue Werkstatt gebaut und bin erst umgezogen.
Der Tag könnte 36 Stunden haben, dann könnte ich auch ein bisschen Modellbau betreiben.
Im Winter sollte dafür aber wieder Zeit sein.

Gruß Jörg

__________________
Auch eine Reise von tausend Meilen
fängt mit dem ersten Schritt an.
15.08.2010 17:52 Töni ist offline E-Mail an Töni senden Beiträge von Töni suchen Nehmen Sie Töni in Ihre Freundesliste auf
Töni   Zeige Töni auf Karte
Tripel-As


Dabei seit: 11.01.2007
Beiträge: 165
Maßstab: 1:8
Wohnort: Piesport/Mosel

Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.048.700
Nächster Level: 1.209.937

161.237 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Töni
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Nach langem Baustopp, habe ich mich mal an mein verstaubtes Projekt Case Pumpa gemacht und mit dem Getriebe weitergemacht.
Die Hinterachsstummel haben wie die Vorachse, ein Torpedo Planetengetriebe verpasst bekommen.
Ich habe mich für die Modulbauweise entschieden um im Reparaturfall,
schnell an alle Teile zu kommen, ohne den ganzen Schlepper zu zerlegen.
Aber nun mal Bilder.

Gruß Jörg

Dateianhänge:
jpg Getriebe Case Magnum Stand 27.01.2013 017.jpg (77 KB, 531 mal heruntergeladen)
jpg Getriebe Case Magnum Stand 27.01.2013 016.jpg (131,25 KB, 522 mal heruntergeladen)
jpg Getriebe Case Magnum Stand 27.01.2013 014.jpg (104 KB, 507 mal heruntergeladen)
jpg Getriebe Case Magnum Stand 27.01.2013 012.jpg (96 KB, 518 mal heruntergeladen)


__________________
Auch eine Reise von tausend Meilen
fängt mit dem ersten Schritt an.
27.01.2013 21:47 Töni ist offline E-Mail an Töni senden Beiträge von Töni suchen Nehmen Sie Töni in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Modelle » Unimogs und Traktoren sowie deren Anbaugeräte » [1:8] Case Puma CVX 225

Views heute: 1.567 | Views gestern: 97.026 | Views gesamt: 256.055.322

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis