
 |
Hilfe für Ausbau Fernsteueranlage |
|
 |
 |
|
 |
 
 |
|
 |
www.tRiFfNiX.at
Mitglied
 
Dabei seit: 04.12.2007
Beiträge: 40
Maßstab: 1:14,5
Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 254.591
Nächster Level: 300.073
 |
|
Die einfachste Version, den Sender zu erweitern:
Ein ein-aus-ein-Schalter
ein Servokabel
Das Servokabel an den Schalter gelötet, in die Fernsteuerung eingebaut und im Sender auf die 3-poliger Steckerleiste gesteckt. Am Empfänger kannst damit einen Servo stellen von Endlage li-mitte-Endlage re oder alternativ einen 2-Kanal-Memoryschalter vom großen C.
Bei weiteren Fragen einfach melden!
mfg
|
|
29.01.2009 19:52 |
|
|

Uwe P.
Kaiser

Dabei seit: 05.11.2006
Beiträge: 1.184
Maßstab: 1:12 Wohnort: Oberhausen/NRW
Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.002.616
Nächster Level: 8.476.240
 |
|
|
29.01.2009 19:56 |
|
|

www.tRiFfNiX.at
Mitglied
 
Dabei seit: 04.12.2007
Beiträge: 40
Maßstab: 1:14,5
Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 254.591
Nächster Level: 300.073
 |
|
Ich hab bei meiner FC16 auf die Art 2 Schalter eingebaut, funzt bis jetzt problemlos. Laß mich aber nicht festnageln. Laß mich aber gern eines besseren belehren...
|
|
29.01.2009 20:01 |
|
|

Uwe P.
Kaiser

Dabei seit: 05.11.2006
Beiträge: 1.184
Maßstab: 1:12 Wohnort: Oberhausen/NRW
Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.002.616
Nächster Level: 8.476.240
 |
|
Hallo,
ja da hast Du Recht.Bei der F 16/FC 16 ist der Widerstand (SMD) auf der Platine
vorhanden.
Gruß
__________________ Uwe P.
www.youtube.com/watch?v=d7i4BvxV-G4
uwep@blauzahn-rc.de
|
|
29.01.2009 20:07 |
|
|

www.tRiFfNiX.at
Mitglied
 
Dabei seit: 04.12.2007
Beiträge: 40
Maßstab: 1:14,5
Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 254.591
Nächster Level: 300.073
 |
|
Aha, und wieder was gelernt! Danke für den Hinweis!
|
|
29.01.2009 20:10 |
|
|
|
 |
Views heute: 41.415 | Views gestern: 77.153 | Views gesamt: 293.377.755
Impressum
|
|