RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Modelle » Alles andere was sonst nirgends reinpasst » [1:14,5] Grader in 1:14 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (28): « erste ... « vorherige 6 7 [8] 9 10 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Grader in 1:14 16 Bewertungen - Durchschnitt: 8,7516 Bewertungen - Durchschnitt: 8,7516 Bewertungen - Durchschnitt: 8,7516 Bewertungen - Durchschnitt: 8,75
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.687.040
Nächster Level: 30.430.899

2.743.859 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von JensR
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hi Jungs!

Vielenvielen Dank smile
Aber das ist zuviel Lob! Schließlich baue ich ja nur Vorbild-ähnlich, nicht so echt wie Ihr!

Sandro: Spitzenidee, hab gleich mal geguckt, aber näher als 3.9 kommt man da nicht an die 4 ran. Aber da meine Bohrungen eh immer etwas größer als Nennmaß sind unglücklich wird das vielleicht genau passen mit nem (metrischen) 3.9...

Tschöö
Jens
17.10.2010 23:30 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
Sandokahn   Zeige Sandokahn auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-456.jpg

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8
Wohnort: Lichte

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 20.893.408
Nächster Level: 22.308.442

1.415.034 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Würd ich auch sagen 3,9er Bohrer und ein paar mal durch die Bohrung fahren gibt auch fast 4 .
Ich quäle mich im Moment auch noch mit Vorrichtungsbau rum ,nachdem ich in den letzten Wochen rund ums Haus alles winterfest gemacht und meine Blümchen in Sicherheit gebracht habe . Augen rollen

__________________
Grüße Sandro

Ihr Modell, Meine Mission!



Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau

Meine Homepage
17.10.2010 23:49 Sandokahn ist offline E-Mail an Sandokahn senden Homepage von Sandokahn Beiträge von Sandokahn suchen Nehmen Sie Sandokahn in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.687.040
Nächster Level: 30.430.899

2.743.859 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von JensR
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hi Sandro und natürlich hallo auch an alle !

Hier gab es die Woche den ersten Nachtfrost - ich hoffe, Deine Blumen sind wohlauf!

Und die Batterie von meinem Auto hat den Geist aufgegeben - ich hoffe, dass ich morgen Ersatz bekomme...

Die Woche auf Arbeit war wieder sehr viel zu tun, aber es hat auch wieder Spaß gemacht - und Freitag ist natürlich Werkstatt-Tag großes Grinsen

Also, zum Überarbeiten des Kabelbaums bin ich nicht gekommen, aber dafür habe ich die Kunststoffführung der Schar gemacht - sogar geschraubt und nicht geklebt smile

Außerdem habe ich die Drehdurchführung hinbekommen. Sieht etwas unförmig aus, funzt aber gut. Die vierpolige Buchse steckt in einem zurechtgesägten und -gefeilten Kunststoffblock, wo sie -nachdem ich die Kabel angelötet habe- mit Heißkleber befestigt werden wird. Der passende Winkelstecker steckt in dem 15mm Alu-Quadratrohr. Von da aus werden die Kabel nach vorne entlang der Deichsel gehen und dann in den Rahmen.

Die Schrauben des Schneckengetriebes habe ich auf Durchgangsbohrungen mit Spiel umgebaut und ich denke, das hat was gebracht.

Außerdem habe ich überraschend die verschollene Sendung aus Kanada (ich glaube ich hatte zuvor USA gesagt) bekommen und so habe ich die selbstgemachten Servohebel auch gleich herstellen können - und die Zollschrauben hatte ich ja gleich mitbestellt Augen rollen

Da ich die Scharseitwärtsverstellung eh auseinander hatte, habe ich auch gleich noch die angesprochene Zusatzbohrung näher an der Kippachse gemacht, behalte aber den bisherigen Anlenkungspunkt erstmal bei. Versuch macht kluch.

Jo. Das war es eigentlich.

Wenn ich nichts vergessen habe, dann war das die letzte Metallarbeit vor der Probefahrt!
Ich vermute, dass ich das zum getriebemotor umgebaute Servo der Scharkippverstellung noch anders montieren muss, weil es bei "extremeren" Winkeln der Schar mit der Deichsel kollidiert - aber das will ich in der Erprobung sehen, wier ich das am besten löse und wieviel Platz ich zum Tieferlegen des Servos habe.

Jo. Dann wird nächster Freitag wohl Lötkolbenschwingen angesagt sein?!

Bilder folgen smile

Tschöö
Jens

Dateianhänge:
jpg servorarme.jpg (86,29 KB, 786 mal heruntergeladen)
jpg Kunststofffuehrung.jpg (98 KB, 781 mal heruntergeladen)
jpg drehdurchfuehrung_seite.jpg (83,16 KB, 774 mal heruntergeladen)
jpg drehdurchfuehrung_detail.jpg (83 KB, 775 mal heruntergeladen)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von JensR: 23.10.2010 02:49.

23.10.2010 02:46 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.687.040
Nächster Level: 30.430.899

2.743.859 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von JensR
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Die Woche war mal wieder sehr viel zu tun, aber Freitag ist Ffreitag!

Heute habe ich die Motoren und Fahrtregler verkabelt. Die Scharverschiebung läuft aber noch mit 6V. Das werde ich ändern.

Drehdurchführung gelötet.

Deichsel montiert.

Beide Funken laufen jetzt über einen Akku, eine 7 Kanäle belegt, die andere 6.

Front- und Heckanbauten sind noch nicht komplett montiert, aber vorhanden.

Probleme gibt es auch - der Metallkugelkopf behält die Kugel nicht bei sich, zumindest in der einen Belastungsrichtung. Mal sehen, ob das Umdrehen des Kugelkopfes ausreicht.

Wenn man die Schar auf den Boden presst, rutscht sie aus der Führung raus. Nicht so toll.

Der Schneckentrieb funktioniert so lalala. Flexible Kupplung rutscht durch (Gummschlauch auf Adapter), Schnecke dreht auf Welle durch. Gegen das zweite hilft Kleber, gegen das erste - neue Kupplung kaufen?

Die Bedienung mit zwei normalen Funken ist gewöhnungsbedürftig Augenzwinkern

Die Servos brummen wie blöd, wenn sie sich nicht bewegen sollen.

Der Drehmechanismus auf dem Rahmen, der die ganze Deichsel kippt funktioniert besser als gedacht vom Winkel her. Aber er ist sehr locker. Entweder da haben sich Schrauben gelöst, oder ne größere Schweinerei ist unterwegs.

Unmittelbare Aufgabe für nächste Woche wird sein, den Regler für die Schar-Seitwärtsverschiebung auf 12V zu machen und dann endlich alle Anbauten und Schrauben zu montieren.

Dann stünde einer ersten improvisierten Probefahrt nichts entgegen!

Bilder folgen!

Tschöö
Jens

Dateianhänge:
jpg auf_schrank_detail.jpg (111 KB, 745 mal heruntergeladen)
jpg vorne_rechts.jpg (97 KB, 737 mal heruntergeladen)
jpg seite_vorne.jpg (103,27 KB, 745 mal heruntergeladen)
jpg auf_schrank.jpg (83 KB, 758 mal heruntergeladen)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von JensR: 30.10.2010 03:58.

30.10.2010 03:57 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
wimo   Zeige wimo auf Karte
Tripel-As


images/avatars/avatar-510.jpg

Dabei seit: 08.04.2010
Beiträge: 247
Maßstab: 1:16
Wohnort: Rotenburg an der Fulda

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.278.434
Nächster Level: 1.460.206

181.772 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Jens.
Die paar Kleinigkeiten schaffst Du auch noch.
Sieht richtig gut aus. smile

__________________
MfG
Wilfried

Geht nit gibts nit
30.10.2010 09:56 wimo ist offline E-Mail an wimo senden Beiträge von wimo suchen Nehmen Sie wimo in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie wimo in Ihre Kontaktliste ein
Sandokahn   Zeige Sandokahn auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-456.jpg

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8
Wohnort: Lichte

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 20.893.408
Nächster Level: 22.308.442

1.415.034 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Es wird es wird ...

__________________
Grüße Sandro

Ihr Modell, Meine Mission!



Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau

Meine Homepage
30.10.2010 12:52 Sandokahn ist offline E-Mail an Sandokahn senden Homepage von Sandokahn Beiträge von Sandokahn suchen Nehmen Sie Sandokahn in Ihre Freundesliste auf
Baggerkalle
Foren Gott


images/avatars/avatar-850.jpg

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.616
Maßstab: ---

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.246.379
Nächster Level: 55.714.302

3.467.923 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hier mal was für den Jens http://www.youtube.com/watch?v=bjm4lp6UxJ4
05.11.2010 15:38 Baggerkalle ist offline E-Mail an Baggerkalle senden Beiträge von Baggerkalle suchen Nehmen Sie Baggerkalle in Ihre Freundesliste auf
Sandokahn   Zeige Sandokahn auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-456.jpg

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8
Wohnort: Lichte

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 20.893.408
Nächster Level: 22.308.442

1.415.034 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ganz schön groß die Mietz großes Grinsen

__________________
Grüße Sandro

Ihr Modell, Meine Mission!



Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau

Meine Homepage
05.11.2010 23:53 Sandokahn ist offline E-Mail an Sandokahn senden Homepage von Sandokahn Beiträge von Sandokahn suchen Nehmen Sie Sandokahn in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.687.040
Nächster Level: 30.430.899

2.743.859 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von JensR
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
#hehe#
Danke Jungs und Kalle für den Link.
Jojo, nettes CATzchen!

So, die Woche auf Arbeit war wieder ganzschön was los, aber alles gut.
heute war nicht sooo dolle, aber Woch.en.en.de!

Naja, Grader-technisch:
Scharverstellung auf 12V umgebaut
Deichsel-Schwenkmechanismus nachgestellt (immernoch etwas Spiel, aber besser)
Elektronik verstaut
Alle fehlenden und falschen Schrauben montiert
Frontschild montiert
Heckaufreißer montiert
Probefahrt gemacht mit zwei Funken (siehe Bild).

Ergebnis:
Hat alles gut funktioniert, bis auf die bekannten Probleme.
Jedoch, dann...
...fing der Grader auf einmal an zu spinnen.
Keine Ahnung, was das war. Fühlte sich an, als ob Sender oder Empfänger zu wenig Strom hatten - aber alle Akkus und Spannungen waren i.O..
Nach Aus-/Einschalten war erstmal alles okay, solange (glaube ich) bis ich das eine Servo betätigt habe. Dann spielte wieder alles verrückt. Naja, nicht wirklich "alles", sonder alles, was an dem einen Empfänger hängt. Und dessen Bereitschaftsanzeige-LED blinkte auch.
Nicht sooo toll jetzt...

Naja, da werde ich mal schauen müssen. Befürchte etwas, dass das eine Servo durchgegangen ist und den Rest durcheinander bringt.

Tschöö
Jens

Dateianhänge:
jpg grader_mit_funke.jpg (105 KB, 703 mal heruntergeladen)
jpg grader_schraeg_vorne_oben.jpg (105 KB, 674 mal heruntergeladen)
jpg grader_seite_spiegel.jpg (89,39 KB, 670 mal heruntergeladen)
jpg grader_schraeg_vorne.jpg (82,03 KB, 668 mal heruntergeladen)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von JensR: 06.11.2010 02:26.

06.11.2010 02:24 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
Baggerkalle
Foren Gott


images/avatars/avatar-850.jpg

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.616
Maßstab: ---

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.246.379
Nächster Level: 55.714.302

3.467.923 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ist dein BEC zu schwach , und bricht zusammen ???

Gruß Kalle
06.11.2010 09:16 Baggerkalle ist offline E-Mail an Baggerkalle senden Beiträge von Baggerkalle suchen Nehmen Sie Baggerkalle in Ihre Freundesliste auf
Sandokahn   Zeige Sandokahn auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-456.jpg

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8
Wohnort: Lichte

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 20.893.408
Nächster Level: 22.308.442

1.415.034 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hmmm hast du schonmal Ferritringe versucht ???

__________________
Grüße Sandro

Ihr Modell, Meine Mission!



Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau

Meine Homepage
06.11.2010 13:26 Sandokahn ist offline E-Mail an Sandokahn senden Homepage von Sandokahn Beiträge von Sandokahn suchen Nehmen Sie Sandokahn in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.687.040
Nächster Level: 30.430.899

2.743.859 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von JensR
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Jungs!

Habe kein BEC, Versorgung erfolgt direkt aus den 6V Teilen meines 12V Akkupacks und die haben noch gut Power - eigentlich.
Ich habe die nur im Leerlauf gemessen, vielleicht ist einer der Akkus futsch und bricht unter schon geringer Last zusammen? Sind Sub-C Zellen mit 3300mAh, die merken normalerweise das bisschen Strom nichtmal...

Ferritringe: Noch nicht. Ging ja bis eben unglücklich

Vielleicht hat sich auch schon ein Kabel aufgescheuert und es gibt nen Mini-Kurzschluss an einem Servokabel?

Danke für Eure Unterstützung!
Jens
06.11.2010 14:37 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.687.040
Nächster Level: 30.430.899

2.743.859 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von JensR
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
#grummel motz#

Also, heute hatte ich nur ganz wenig Zeit, aber ich habe nochmal alles zusammengesteckt und durchgemessen. Also, mein einer 6V Akku hat 3.7V unglücklich

Keine Ahnung, wie das passieren konnte. Der andere ist bei 6,6V und als ich das letzte Mal gemessen hatte vor dem Zucken hatte ich über 13V _am_Motor_!
Kurzschluss kann aber nicht sein, habe ja ne Sicherung drin.
Also, evtl. haben die Servos den Akku tatsächlich leergesaugt, weil sie ja immer brummen, oder der Akku ist kurz vor Tod aus Altersschwäche. Aber da beide gleich alt sind, kann das eigentlich nicht solch dramatische Unterschiede geben?

Naja.
Werde beide mal aufladen und nächste Woche berichten!

Wenn dann alles funzt, werde ich mich mit dem Umbau der Funken beschäftigen. Oder vielleicht doch erst ne improvisierte Testfahrt am Strand oder Sandkiste auf Kinderspielplatz? großes Grinsen
Ah, ich weiß, die Bunker vom Golfplatz nebenan müssten mal gepflegt werden Augenzwinkern

Aber erstmal nen schönes Wochenende!

Tschöö
Jens
13.11.2010 02:12 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.687.040
Nächster Level: 30.430.899

2.743.859 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von JensR
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hi Leute!

So, frische Akkus rein und los ging's...
...nachdem ich mir eine provisorische Halterung für meine beiden Funken gebaut habe, die erstaunlich gut funktioniert!

Also, Funktion einwandfrei, habe auch ein Video gemacht, das allerdings ziemlich schlecht ist unglücklich
Hier geht's lang:
http://www.flickr.com/photos/22070130@N07/

Habe nach den Steuerungproblemen jetzt ein paar Servos und Regler umgesteckt von Knüppel auf Drehregler, das sollte es einfacher machen.
Erprobungstechnisch muss ich sagen, ist der vermaledeite Kugelkopf ein großes Problem. Da sind die Tamiya-Kugelköpfe echt _wesentlich_ resistenter gegen Rausdrücken, trotz (oder wegen) Plastik.
Nicht gut!

Problem ist, dass der ganze Kram auf M4 angepasst ist. Wenn ich da jetzt Tamiya reinsetze, passt die Länge nicht und das Gewinde auch nicht.

Naja...

Scharbeweglichkeit ist gut, nachem ich die drei Servos auf 120% Weg gestellt habe.

Probefahrt evtl. noch dieses WE?
Mal schauen, was das Wetter sagt.

Tschöö
Jens

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von JensR: 20.11.2010 22:03.

20.11.2010 02:21 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
Sandokahn   Zeige Sandokahn auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-456.jpg

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8
Wohnort: Lichte

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 20.893.408
Nächster Level: 22.308.442

1.415.034 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Sooo viel Bewegung ... Respekt

__________________
Grüße Sandro

Ihr Modell, Meine Mission!



Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau

Meine Homepage
20.11.2010 21:33 Sandokahn ist offline E-Mail an Sandokahn senden Homepage von Sandokahn Beiträge von Sandokahn suchen Nehmen Sie Sandokahn in Ihre Freundesliste auf
wilhelm   Zeige wilhelm auf Karte
Doppel-As


Dabei seit: 15.11.2006
Beiträge: 108
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: 83317 Teisendorf

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 692.924
Nächster Level: 824.290

131.366 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Jens,
habe soeben deine Fahrkünste beobachtet respekt alles funktioniert, richtig toll. Aber wie machst du das mit deinen 2 Funken und was sind das für welche, die schauen aus wie meine EURGEL 2,4GHZ.
Momentan überlege ich mir eine 10 Kanal von Conrad zuzulegen, mal schauen, denn ich bräuchte für alle Bewegungen eben mindest 9 besser 10 Kanal. Vor Zurück, links rechts, Scharre drehen links rechts, heben senken links, heben senken rechts, Scharre links rechts verschieben, Scharre ausgleichen bei einseitigem heben senken, dann Aufreisser hinten heben senken, Schild vorne heben senken und dann noch Rundlicht und zum fahren das Elektronik-Modul Blinker, Bremslicht Rückfahrsignal, mal schauen.
Ich hoffe, dass ich bald zu meiner Probefahrt mit Lenkung komme, denn die Lenkung muß ich noch einbauen. Ansonsten funktioniert schon alles ausser Frontschild und Aufreisser.
Gruß Wilhelm

PS: Wenn alles mal komplett gemacht ist und der Prototyp einwandfrei funktioniert, dann werde ich den Grader fertigen und zum Verkauf anbieten. Mal sehen ob Anfragen kommen.
21.11.2010 20:23 wilhelm ist offline E-Mail an wilhelm senden Beiträge von wilhelm suchen Nehmen Sie wilhelm in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.687.040
Nächster Level: 30.430.899

2.743.859 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von JensR
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Danke Jungs!

Heute war ich nach Sonnenuntergang auf'm Spielplatz.
Brauch keine kleinen Zuschauer, wenn ich mit der Steuerung kämpfe großes Grinsen

Deswegen leider kein Video in Aktion unglücklich

Aber ich hab gesehen, dass ich verkehrt zum Probevideo geloinkt habe unglücklich
Also, hier das Video von Freitag:
http://www.flickr.com/photos/22070130@N07/5190391463/

Wilhelm: Das sind zwei Turnigy 9x v2, die etwas verbesserte Version Deiner Funke. Mein nächster Schritt wird sein, die Hebel der Funken durch die Flug-Joysticks zu ersetzen, die ich dafür gekauft habe. Ich hoffe, das bekomme ich hin!

Die Funke hat 7,5 Kanäle, also 7 nutzbare (für mich, da ich kein Licht oder so schalte) und ich nutze 13 der 14 Proportionalkanäle.

Ein paar Kommentare zum heutigen Fahrversuch kann ich machen:
Traktion im feuchten Sand okay, könnte ruhig mehr sein
Heckaufreißer ist etwas zu weit unten, werde ihn wie schon gedacht wohl 10mm höherlegen.
Frontschild ist prima
Knicklenkung funzt
Schar drehen funktioniert gut.
Scharbeweglichkeit ist gut.
Kugelkopf in der Deichsel ist Mist^3, das werde ich auf jeden Fall in Angriff nehmen müssen. Schar-Anstellwinkel funktioniert prima, die Verstellung ist allerdings langsam, aber damit kann ich leben.
Schar seitwärts-Verstellung funktioniert gut, der Motor hat aber etwas wenig Drehmoment, wenn der ganze Sand dazukommt. Werde es denke ich erstmal so lassen.
Fahrmotoren sind okay, guter Kompromiss aus Geschwindigkeit und Kraft. Aber ich würde mir doch ein Zweiganggetriebe wünschen Augenzwinkern
Das Verschieben des Sandes von einer Seite zur anderen funktioniert schon mit der improvisierten Schar ganz gut. Ich werde aber die Augen aufhalten für ne bezahlbare Alternative, die wirklich rund ist! (und dann müssen auch die Schrauben versenkt werden.)
Wendekreis ist okay - mit der Knicklenkung smile
Beim Stürzen muss ich die Lenkung mitmischen, das werde ich versuchen hinzubekommen!
Habe auch versucht, nicht nur zu feinplanieren und nen Graben anzulegen und bin da so halbweit gekommen - für mehr habe ich nicht gut genug gucken können, so dunkel war es...

Tschöö
Jens

Edit: Die Akkus scheinen wieder fit zu sein. Ich werde das aber im Auge behalten, insbesondere, da ich jetzt weiß, wie mein ladegerät zu bedienen ist. smile

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von JensR: 22.11.2010 17:08.

22.11.2010 02:45 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
Elvs
Routinier


images/avatars/avatar-650.jpg

Dabei seit: 04.02.2010
Beiträge: 443
Maßstab: 1:12
Wohnort: Essen

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.320.969
Nächster Level: 2.530.022

209.053 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hey Jens!
Eine Klasse Maschiene hast du da gebaut!!!
Echt TOP. großes Grinsen
Die Funktionen hast du auch gut im GRIFF mit deinen beiden Funken oder???

__________________
Gruß Micha winker



Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!! ;-)
24.11.2010 23:07 Elvs ist offline E-Mail an Elvs senden Beiträge von Elvs suchen Nehmen Sie Elvs in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.687.040
Nächster Level: 30.430.899

2.743.859 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von JensR
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hi Micha!

Danke!!

Naja, der Griff ist eher so halbsicher großes Grinsen
Aber das wird bestimmt alles viel besser, sobald ich die Steuerung auf Doppeljoystick-mit-Daumenstick umgebaut habe #hoff#

Tschöö
Jens
24.11.2010 23:42 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
Elvs
Routinier


images/avatars/avatar-650.jpg

Dabei seit: 04.02.2010
Beiträge: 443
Maßstab: 1:12
Wohnort: Essen

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.320.969
Nächster Level: 2.530.022

209.053 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Jens!
Schau mal hier:
http://cgi.ebay.de/2-x-Funk-Controller-G...=item27b5320fbd

Vielleicht kannst du die für dein umbau gebrauchen...
Hatte ich mir auch mal zugelegt, um die Antriebe zu steuern.

Sorry, weiß nicht so richtig wie das geht mit link einfügen böse

__________________
Gruß Micha winker



Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!! ;-)
25.11.2010 17:04 Elvs ist offline E-Mail an Elvs senden Beiträge von Elvs suchen Nehmen Sie Elvs in Ihre Freundesliste auf
Seiten (28): « erste ... « vorherige 6 7 [8] 9 10 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Modelle » Alles andere was sonst nirgends reinpasst » [1:14,5] Grader in 1:14

Views heute: 37.566 | Views gestern: 60.872 | Views gesamt: 256.265.882

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis