RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Modelle » Radlader » [1:12] Radlader Kawasaki 115 Z-IV » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (15): « erste ... « vorherige 5 6 [7] 8 9 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Radlader Kawasaki 115 Z-IV 14 Bewertungen - Durchschnitt: 7,2914 Bewertungen - Durchschnitt: 7,29
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
benman22
Haudegen


images/avatars/avatar-1106.jpg

Dabei seit: 25.03.2008
Beiträge: 534
Maßstab: 1:12
Wohnort: braunschweig

Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.160.103
Nächster Level: 3.609.430

449.327 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von benman22
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
So......

nach meiner Lötarbeit ( die noch verbesserungswürdig ist ) hat die Schaufel vorerst ihren Platz eingenommen.....

Nun wird erstmal geschaut, was ich alles mit Buchsen versehen werde und wie viele Bolzen ich brauche....

Bei den Hydraulikzylindern bin ich noch unentschlossen, was ich da nehme....gibt mittlerweile ja genug Hersteller.............Druch soll so bei 20 - 25 Bar liegen....

Anbei mal wieder ein paar Bilder........

MfG

Benjamin

Dateianhänge:
jpg 1.jpg (57 KB, 1.274 mal heruntergeladen)
jpg 2.jpg (52 KB, 1.251 mal heruntergeladen)
jpg 3.jpg (59 KB, 1.212 mal heruntergeladen)
jpg 4.jpg (51 KB, 1.312 mal heruntergeladen)
jpg 5.jpg (49 KB, 1.261 mal heruntergeladen)
27.04.2014 12:35 benman22 ist offline E-Mail an benman22 senden Beiträge von benman22 suchen Nehmen Sie benman22 in Ihre Freundesliste auf
benman22
Haudegen


images/avatars/avatar-1106.jpg

Dabei seit: 25.03.2008
Beiträge: 534
Maßstab: 1:12
Wohnort: braunschweig

Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.160.103
Nächster Level: 3.609.430

449.327 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von benman22
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
hier noch mehr Bilder............

bin ja noch etwas mit dem berichten im Rückstand...... Augen rollen

Hier mal ein Blick auf das Antriebskonzept...............

Dateianhänge:
jpg 6.jpg (51,16 KB, 1.218 mal heruntergeladen)
jpg 7.jpg (48,24 KB, 1.190 mal heruntergeladen)
jpg 8.jpg (63 KB, 1.220 mal heruntergeladen)
jpg 9.jpg (59,46 KB, 1.187 mal heruntergeladen)
27.04.2014 12:40 benman22 ist offline E-Mail an benman22 senden Beiträge von benman22 suchen Nehmen Sie benman22 in Ihre Freundesliste auf
Baggerkalle
Foren Gott


images/avatars/avatar-850.jpg

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.616
Maßstab: ---

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.223.834
Nächster Level: 55.714.302

3.490.468 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Im Knick Gelenk , würde ich ein doppeltes Kardan gelenk nehmen . dann läuft er besser bei kurven fahrt .

Gruß Kalle
27.04.2014 12:47 Baggerkalle ist offline E-Mail an Baggerkalle senden Beiträge von Baggerkalle suchen Nehmen Sie Baggerkalle in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.673.263
Nächster Level: 30.430.899

2.757.636 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Schöner Brummer smile

Beim Kardan hat Kalle wohl recht, sollte in dem Maßstab möglich sein und Radlader müssen oft bei Kurvenfahrt hohe Drehmomente übertragen.

Was haste denn für nen Motor vorgesehen und weißt Du schon was für Akkus Du nehmen wirst?
27.04.2014 17:07 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
benman22
Haudegen


images/avatars/avatar-1106.jpg

Dabei seit: 25.03.2008
Beiträge: 534
Maßstab: 1:12
Wohnort: braunschweig

Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.160.103
Nächster Level: 3.609.430

449.327 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von benman22
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Jens,

als Motor kommt ein VDO Typ 63x38/l mit 12V und 5100 U/min mit 75 N/cm zum Einsatz.Das Übersetztungsverhältnis passe ich dann an....

Als Akkus kommen 2 x 10 Sub C Zellen mit je 1,2 V und 6 Ah zum Einsatz...

Für die Pumpe nehme ich einen Faulhabermotor mit 12 V.

Pumpe ist von Vivolo Italy....mit 0.45-0.50 oder 0.98 ccm pro Umdrehung..

Fahrtregler wird der Servonaut S20 und dem Servo Modul für die Ventile...

Zylinder sind entweder eigenbau oder Fumotec, da die Durchmesser passen

Ventilblock von Premacon, da aus Stahl und sehr zuverlässig...

Das ist erstmal meine Wunschliste.......

P s. : Brushless möchte ich nicht haben.....mag das Surren nicht...

Das wars erstmal......

MfG

Benjamin

Wenns was zu verbesdern gibt....immet her damit großes Grinsen
27.04.2014 17:43 benman22 ist offline E-Mail an benman22 senden Beiträge von benman22 suchen Nehmen Sie benman22 in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.673.263
Nächster Level: 30.430.899

2.757.636 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Klingt gut! smile

Motor konnte ich nicht finden unglücklich
Aber von den Daten, nehme an, das ist im Nennpunkt: 5100 U/min / 60 s/min * 2 * pi * 0.75 Nm = 400 W

Gibt bei 12V dann 33A Strom.

Wie gesagt: Schönes Trumm smile
27.04.2014 17:52 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
benman22
Haudegen


images/avatars/avatar-1106.jpg

Dabei seit: 25.03.2008
Beiträge: 534
Maßstab: 1:12
Wohnort: braunschweig

Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.160.103
Nächster Level: 3.609.430

449.327 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von benman22
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hiho,
heute erstmal Großbestellung bei Mädler aufgegeben....

Bundbuchsen, Kardangelenke, Zahnriemenräder....etc

Muß ja weitergehen...

MfG

Benjamin
30.04.2014 20:49 benman22 ist offline E-Mail an benman22 senden Beiträge von benman22 suchen Nehmen Sie benman22 in Ihre Freundesliste auf
benman22
Haudegen


images/avatars/avatar-1106.jpg

Dabei seit: 25.03.2008
Beiträge: 534
Maßstab: 1:12
Wohnort: braunschweig

Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.160.103
Nächster Level: 3.609.430

449.327 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von benman22
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Ihr lieben,

Mädler hat geliefert und nun kann alles was muss......ausgebuchst werden....

Nebenbei habe ich meine Akkus gelötet und provisorisch eingesetzt. Dazu habe ich mich noch mit der Z-Mechanik beschäftigt, damit ich mal so langsam an meine Hydraulik denken kann......achja....die Heckstossstange hat auch ihren Platz bekommen....

Die Kardangelenke werden auch noch eingesetzt......leider habe ich mein Antriebsritzel für die Vorderachse verlegt.... verwirrt

Anbei wie immer Bilder......


MfG

Benjamin

Dateianhänge:
jpg 13.jpg (60,36 KB, 971 mal heruntergeladen)
jpg 16.jpg (65,46 KB, 988 mal heruntergeladen)
jpg 17.jpg (52,04 KB, 998 mal heruntergeladen)
jpg 15.jpg (60 KB, 956 mal heruntergeladen)
jpg 18.jpg (54 KB, 982 mal heruntergeladen)
jpg 12.jpg (67 KB, 979 mal heruntergeladen)
18.05.2014 00:46 benman22 ist offline E-Mail an benman22 senden Beiträge von benman22 suchen Nehmen Sie benman22 in Ihre Freundesliste auf
Dieter64   Zeige Dieter64 auf Karte
Routinier


images/avatars/avatar-1155.jpg

Dabei seit: 15.09.2012
Beiträge: 477
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Zetel

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 2.042.830
Nächster Level: 2.111.327

68.497 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Benny,

das sieht sehr schön aus. Möchte aber doch fragen gehört das Kardangelenk direkt, mit dem Gelenk, in einer Flucht mit den Knicklagern der Lenkung?
So von wegen Längenversatz.

Sei es wie es sei Super schöne Arbeit.

MfG
Dieter
18.05.2014 08:39 Dieter64 ist offline E-Mail an Dieter64 senden Beiträge von Dieter64 suchen Nehmen Sie Dieter64 in Ihre Freundesliste auf
Baggerkalle
Foren Gott


images/avatars/avatar-850.jpg

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.616
Maßstab: ---

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.223.834
Nächster Level: 55.714.302

3.490.468 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Das Kardan muß ganz genau in die Mitte

Dateianhang:
jpg A30 Kalle.jpg (65 KB, 1.017 mal heruntergeladen)
18.05.2014 09:08 Baggerkalle ist offline E-Mail an Baggerkalle senden Beiträge von Baggerkalle suchen Nehmen Sie Baggerkalle in Ihre Freundesliste auf
Kette1zu8   Zeige Kette1zu8 auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-710.gif

Dabei seit: 24.08.2011
Beiträge: 2.218
Maßstab: 1:10
Wohnort: Bayern

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.359.562
Nächster Level: 11.777.899

1.418.337 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Richtig. Noch besser wären aber zwei Kardangelenke mit Längenausgleich.

__________________
Gruß, Markus

Liebherr R984 Litronic im Bau, M1:10
18.05.2014 10:57 Kette1zu8 ist offline E-Mail an Kette1zu8 senden Beiträge von Kette1zu8 suchen Nehmen Sie Kette1zu8 in Ihre Freundesliste auf
hrsmodel   Zeige hrsmodel auf Karte
Routinier


Dabei seit: 10.09.2007
Beiträge: 413
Maßstab: 1:10
Wohnort: Zittau

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.525.201
Nächster Level: 2.530.022

4.821 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Benni, winker
dein Radlader gefällt mir auch und mit dem löten, das bekommst du auch noch hin. Dazu ist eben etwas Übung nötig und vor allem Wärme und nicht zu vergessen, die Teile schön fixieren wegen dem Verzug.
Aber wenn ich mal eine Kritik hier loswerden darf, dann wäre es schön wenn die Bilder etwas größer wären wenn man sie anklickt.
Ansonsten mach weiter so, das wird schon. ja ja

Gruß Helmut
18.05.2014 12:24 hrsmodel ist offline E-Mail an hrsmodel senden Homepage von hrsmodel Beiträge von hrsmodel suchen Nehmen Sie hrsmodel in Ihre Freundesliste auf
benman22
Haudegen


images/avatars/avatar-1106.jpg

Dabei seit: 25.03.2008
Beiträge: 534
Maßstab: 1:12
Wohnort: braunschweig

Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.160.103
Nächster Level: 3.609.430

449.327 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von benman22
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hiho,

werde mal schauen, wie es am besten funzt.
Den Längenausgleich werde ich selbst realisieren (Plan im Kopf ), da die fertigen einfach zu teuer sind.
Die Hinterachse hat erwas Spiel bekommen,damir sich alles bewegen kann... in etwa 1 mm, wegen vor/ rück fahrt...

MfG
18.05.2014 12:34 benman22 ist offline E-Mail an benman22 senden Beiträge von benman22 suchen Nehmen Sie benman22 in Ihre Freundesliste auf
benman22
Haudegen


images/avatars/avatar-1106.jpg

Dabei seit: 25.03.2008
Beiträge: 534
Maßstab: 1:12
Wohnort: braunschweig

Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.160.103
Nächster Level: 3.609.430

449.327 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von benman22
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hiho,

es ist etwas weiter gegangen.....

Die Vorderachse hat ihre Deckel bekommen und wird mit einem paar Halter,die noch gefräst werden müssen,im Vorbau eingebaut.

Als nächstes wird das Diffedrential eingepasst und am Kardangelenk angepasst....

Hier noch die Bilder.........hoffe sie sind jetzt besser....


Mfg

Dateianhänge:
jpg Bild4.jpg (150 KB, 821 mal heruntergeladen)
jpg Bild5.jpg (141,25 KB, 842 mal heruntergeladen)
jpg Bild3.jpg (149 KB, 860 mal heruntergeladen)
jpg Halter Achse1.jpg (125,40 KB, 807 mal heruntergeladen)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von benman22: 25.05.2014 21:31.

25.05.2014 21:25 benman22 ist offline E-Mail an benman22 senden Beiträge von benman22 suchen Nehmen Sie benman22 in Ihre Freundesliste auf
hrsmodel   Zeige hrsmodel auf Karte
Routinier


Dabei seit: 10.09.2007
Beiträge: 413
Maßstab: 1:10
Wohnort: Zittau

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.525.201
Nächster Level: 2.530.022

4.821 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
schild-jgs Benni, so sind die Bilder schön von der Größe her da kann man schon viiiel besser die Details sehen als vorher. top top
Weiter so.

Gruß Helmut
25.05.2014 21:53 hrsmodel ist offline E-Mail an hrsmodel senden Homepage von hrsmodel Beiträge von hrsmodel suchen Nehmen Sie hrsmodel in Ihre Freundesliste auf
benman22
Haudegen


images/avatars/avatar-1106.jpg

Dabei seit: 25.03.2008
Beiträge: 534
Maßstab: 1:12
Wohnort: braunschweig

Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.160.103
Nächster Level: 3.609.430

449.327 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von benman22
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
So,

hier noch die letzten Bilder meine Achshalter für den Vorderwagen.....

Müssen aber noch Gebohrt und Gewinde geschnitten werden.....

MfG

Dateianhänge:
jpg Bild6.jpg (134 KB, 749 mal heruntergeladen)
jpg Bild8.jpg (146,38 KB, 727 mal heruntergeladen)
27.05.2014 17:40 benman22 ist offline E-Mail an benman22 senden Beiträge von benman22 suchen Nehmen Sie benman22 in Ihre Freundesliste auf
benman22
Haudegen


images/avatars/avatar-1106.jpg

Dabei seit: 25.03.2008
Beiträge: 534
Maßstab: 1:12
Wohnort: braunschweig

Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.160.103
Nächster Level: 3.609.430

449.327 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von benman22
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hiho,

wollte nur nen Stand der Dinge abgeben....

Die Vorderachse ist dran und zur Zeit fummel ich mir nen Wolf bei der Umsetzung eines Kardanantriebes...
Mal hakts vorne, mal hinten.....

Wie baut ihr sowas eigentlich?

Bin mal auf euer Feedback gespannt Augen rollen

MfG

Benjamin

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von benman22: 14.06.2014 00:11.

14.06.2014 00:10 benman22 ist offline E-Mail an benman22 senden Beiträge von benman22 suchen Nehmen Sie benman22 in Ihre Freundesliste auf
Wellengelenke
Dieter64   Zeige Dieter64 auf Karte
Routinier


images/avatars/avatar-1155.jpg

Dabei seit: 15.09.2012
Beiträge: 477
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Zetel

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 2.042.830
Nächster Level: 2.111.327

68.497 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Benny,

nach dem ich meinen Pfusch wieder ausgebessert habe. Habe ich über die Gelenke stramme Hülsen geschoben die verhindern das die Gelenke einknicken und somit eine gute Flucht zueinander bringen. Dann hackts auch nicht.
Zur Vorderachse ist es ja ein langer weg da bin ich noch unschlüssig ob ich da die Welle noch mal abstütze mit Block und einem Lager. Was meinst Du?

MFG

Dieter
06.07.2014 09:05 Dieter64 ist offline E-Mail an Dieter64 senden Beiträge von Dieter64 suchen Nehmen Sie Dieter64 in Ihre Freundesliste auf
benman22
Haudegen


images/avatars/avatar-1106.jpg

Dabei seit: 25.03.2008
Beiträge: 534
Maßstab: 1:12
Wohnort: braunschweig

Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.160.103
Nächster Level: 3.609.430

449.327 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von benman22
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Dieter,

schick mir mal ein paar Bilder,damit ich das mal sehen kann....

Hab bei mir festgestellt, dass ich den Radi von Hand nicht schieben kann, wenn ich per Motor am Kardan fahre gehts einwandfrei....ist das bei euch auch so?

Zur Zeit plane ich den Vorderwagen neu, da mir das ganze zu instabil wirkt....

Wenns fertig ist gibts Bilder

MfG
06.07.2014 10:31 benman22 ist offline E-Mail an benman22 senden Beiträge von benman22 suchen Nehmen Sie benman22 in Ihre Freundesliste auf
Achsen
Dieter64   Zeige Dieter64 auf Karte
Routinier


images/avatars/avatar-1155.jpg

Dabei seit: 15.09.2012
Beiträge: 477
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Zetel

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 2.042.830
Nächster Level: 2.111.327

68.497 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Benny,

was meinst Du mit zu instabil? Ich habe meine tragenden teile alle aus 5mm
Alu gebaut das Ding ist sau schwer und die Antriebe sind noch nicht mal drin.
Was möchtest Du denn Ändern? Vorderwagen ist ja groß.
Bilder schicke ich bei Gelegenheit mal nach von meinen Hülsen.

MFG
Dieter
06.07.2014 15:48 Dieter64 ist offline E-Mail an Dieter64 senden Beiträge von Dieter64 suchen Nehmen Sie Dieter64 in Ihre Freundesliste auf
Seiten (15): « erste ... « vorherige 5 6 [7] 8 9 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Modelle » Radlader » [1:12] Radlader Kawasaki 115 Z-IV

Views heute: 12.619 | Views gestern: 53.824 | Views gesamt: 256.120.198

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis