RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Modelle » Unimogs und Traktoren sowie deren Anbaugeräte » [1:14,5] 1:16 Bruder (Um)Eigenbau Steyr cvt 6140 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (6): « erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen 1:16 Bruder (Um)Eigenbau Steyr cvt 6140
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
lamborghiniR8   Zeige lamborghiniR8 auf Karte
Eroberer


Dabei seit: 29.12.2010
Beiträge: 72
Maßstab: 1:16
Wohnort: Linz

Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 352.980
Nächster Level: 369.628

16.648 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von lamborghiniR8
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
hallo


endlich gings los mit dem chassis:
Am letzten Bild kann man den Durchtrieb erkennen den ich noch durch die Anhängevorrichtung verschwinden lassen werde!!!



Mfg Sebastian

Dateianhänge:
jpg Chassis Anfang.jpg (95 KB, 401 mal heruntergeladen)
jpg Foto0266.1.jpg (128 KB, 398 mal heruntergeladen)
jpg Foto0267.1.jpg (118 KB, 397 mal heruntergeladen)
jpg Foto0268.1.jpg (104 KB, 396 mal heruntergeladen)
jpg Durchtrieb.jpg (102 KB, 406 mal heruntergeladen)
10.06.2011 21:44 lamborghiniR8 ist offline E-Mail an lamborghiniR8 senden Beiträge von lamborghiniR8 suchen Nehmen Sie lamborghiniR8 in Ihre Freundesliste auf
lamborghiniR8   Zeige lamborghiniR8 auf Karte
Eroberer


Dabei seit: 29.12.2010
Beiträge: 72
Maßstab: 1:16
Wohnort: Linz

Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 352.980
Nächster Level: 369.628

16.648 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von lamborghiniR8
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hier mal wieder Bilder vom derzeitigen Baustand:

Dateianhänge:
jpg 1.jpg (91 KB, 366 mal heruntergeladen)
jpg 2.jpg (101,41 KB, 360 mal heruntergeladen)
jpg 3.jpg (99 KB, 371 mal heruntergeladen)
jpg 4.jpg (110 KB, 373 mal heruntergeladen)
jpg 5..jpg (97 KB, 372 mal heruntergeladen)
13.06.2011 11:16 lamborghiniR8 ist offline E-Mail an lamborghiniR8 senden Beiträge von lamborghiniR8 suchen Nehmen Sie lamborghiniR8 in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.641.340
Nächster Level: 30.430.899

2.789.559 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Was ist denn das große Runde Ding?
Wenn das nur eine Wellenverbindung ist, das wäre auch kompakter/einfacher gegangen.
13.06.2011 12:25 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
Sandokahn   Zeige Sandokahn auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-456.jpg

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8
Wohnort: Lichte

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 20.860.493
Nächster Level: 22.308.442

1.447.949 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hmm Schwungmasse ??? verwirrt

__________________
Grüße Sandro

Ihr Modell, Meine Mission!



Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau

Meine Homepage
13.06.2011 13:39 Sandokahn ist offline E-Mail an Sandokahn senden Homepage von Sandokahn Beiträge von Sandokahn suchen Nehmen Sie Sandokahn in Ihre Freundesliste auf
lamborghiniR8   Zeige lamborghiniR8 auf Karte
Eroberer


Dabei seit: 29.12.2010
Beiträge: 72
Maßstab: 1:16
Wohnort: Linz

Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 352.980
Nächster Level: 369.628

16.648 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von lamborghiniR8
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
das ist eine Wellenverbindung.(Alternative zu einer kardanverbindung)
13.06.2011 21:49 lamborghiniR8 ist offline E-Mail an lamborghiniR8 senden Beiträge von lamborghiniR8 suchen Nehmen Sie lamborghiniR8 in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.641.340
Nächster Level: 30.430.899

2.789.559 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Aber die ist doch starr, oder?

Wenn ja, ginge das auch einfacher.
Wenn nicht, beschreib mal genauer, denn dann wird's interessant.

Oldham Kupplungen haben eine ähnliche Form, ich habe die aber noch nie in einem Gehäuse gesehen - falls das, was wir da sehen, das Gehäuse ist und das Geheimnis drinnen steckt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Oldham-Kupplung
13.06.2011 22:01 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
lamborghiniR8   Zeige lamborghiniR8 auf Karte
Eroberer


Dabei seit: 29.12.2010
Beiträge: 72
Maßstab: 1:16
Wohnort: Linz

Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 352.980
Nächster Level: 369.628

16.648 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von lamborghiniR8
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
nein viel zu kompliziert!!! schild-gdh
Eigentlich wollte ich zwei rb 35 er einbauen und hätte als Radnaben zwei Zahräder genommen, diese habe ich abgedreht damit sie nicht so groß sind, 4 bohrungen gemacht und mit m3 Schrauben die zwei Zahnräder verbunden. Danach habe ich mit der jeweiligen Madenschraube die jeweilige Welle fixieren können.
Grund ich musste Motorwelle und Kardanantrieb eines Tamiyalasters verbinden um die Achse anzutreiben!!!

Hoffe das jetzt alles klar ist.pfeiff



Mfg Sebastian
14.06.2011 21:47 lamborghiniR8 ist offline E-Mail an lamborghiniR8 senden Beiträge von lamborghiniR8 suchen Nehmen Sie lamborghiniR8 in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.641.340
Nächster Level: 30.430.899

2.789.559 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Warum hast Du nicht einen Knochen-Mitnehmer auf 6mm aufgebohrt, auf die RB35 Welle gesteckt, Knochen dazwischen und fertig - damit hättest Du sogar noch nen besseren Winkelausgleich als so?
Die Felgen-Mitnehmer kannst Du später noch besser gebrauchen (wenn nicht jetzt, dann für ein anderes Projekt).
14.06.2011 21:54 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
lamborghiniR8   Zeige lamborghiniR8 auf Karte
Eroberer


Dabei seit: 29.12.2010
Beiträge: 72
Maßstab: 1:16
Wohnort: Linz

Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 352.980
Nächster Level: 369.628

16.648 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von lamborghiniR8
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Weil die Welle des Knochenmitnehmers einen Außendurchmesser von 6mm hat! Augenzwinkern
Und außerdem habe ich keinen Gewindebohrer um das Gewinde für die Madenschraube zu schneiden! unglücklich



Mfg Sebastian
15.06.2011 18:08 lamborghiniR8 ist offline E-Mail an lamborghiniR8 senden Beiträge von lamborghiniR8 suchen Nehmen Sie lamborghiniR8 in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.641.340
Nächster Level: 30.430.899

2.789.559 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Verstehe ich nicht.

Welche "Welle des Knochenmitnehmers" meinst Du?

Tamiya Mitnehmer sind 5mm, RB35 ist 6mm. Tamiya-Mitnehmer passt auf Tamiya-Achse ohne Modifikation, den Mitnehmer der auf den RB35 kommt, bohrst Du auf 6mm auf. Fertig.

Falls Du Mitnehmer mit 6mm hast, machst Du einen direkt auf den RB35, in den anderen tust Du ein Messingrohr mit 6mm Außen- und 5mm Innendurchmesser. Wenn Du brav bist Augenzwinkern , feilst Du ein Loch rein, so dass die Madenschraube auf die Welle drücken kann. Fertig.

Brauchst keinen Gewindebohrer - ein Satz günstige HSS Gewindebohrer und Schneideisen wäre evtl. aber trotzdem eine lohnende Investition. Für Alu, Kunststoff und Messing muss es nicht die Profiausführung sein. Evtl. noch Schneidpaste dazu und Du bist erstmal ausgestattet.
Alternativ kaufst Du Dir etwas hochwertigere Gewindebohrer in M3 und M4 - viel mehr braucht man für den Anfang nicht und Außengewinde braucht man auch nicht so oft wie Innengewinde.
15.06.2011 18:18 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
Akerman H14B   Zeige Akerman H14B auf Karte
Admin


images/avatars/avatar-337.jpg

Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 2.053
Maßstab: 1:8
Wohnort: Altnau CH

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 13.874.730
Nächster Level: 16.259.327

2.384.597 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
hallo Sebastian oder Hugo oder......

ich verstehe die problematik auch nicht ganz, wenn du von 5 auf 6mm aufbohrst, ist das gewinde ja nicht weg.

Nebenbei solltest du dein Profil schnellstens bereinigen, sonst wird gelöscht.

Gruss
Bernd

__________________
Meine Videos

...wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen....
15.06.2011 19:26 Akerman H14B ist offline E-Mail an Akerman H14B senden Homepage von Akerman H14B Beiträge von Akerman H14B suchen Nehmen Sie Akerman H14B in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Akerman H14B in Ihre Kontaktliste ein
lamborghiniR8   Zeige lamborghiniR8 auf Karte
Eroberer


Dabei seit: 29.12.2010
Beiträge: 72
Maßstab: 1:16
Wohnort: Linz

Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 352.980
Nächster Level: 369.628

16.648 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von lamborghiniR8
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
ok tschuldigung werde ich machen!!! rotes Gesicht
15.06.2011 20:41 lamborghiniR8 ist offline E-Mail an lamborghiniR8 senden Beiträge von lamborghiniR8 suchen Nehmen Sie lamborghiniR8 in Ihre Freundesliste auf
pistenbügler   Zeige pistenbügler auf Karte
Foren As


Dabei seit: 06.05.2011
Beiträge: 91
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Wegberg

Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 434.449
Nächster Level: 453.790

19.341 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Du könntest, alternativ zum Gewinde, auch verstiften.

Dazu bohrst du mittig ein Loch ( 2mm ) und treibst eine alte Fahradspeiche oder ähnliches ein.
Das habe ich bei meinen Selbstbaugelenkwellen auch gemacht und es hält bombig.

Zum Lösen musst du allerdings einen kleinen Dorn ( Nagel ) haben.

Gruß
Carsten

__________________
Sag doch einfach:

Wir fahren BENZ!!!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von pistenbügler: 16.06.2011 18:38.

16.06.2011 18:37 pistenbügler ist offline E-Mail an pistenbügler senden Beiträge von pistenbügler suchen Nehmen Sie pistenbügler in Ihre Freundesliste auf
lamborghiniR8   Zeige lamborghiniR8 auf Karte
Eroberer


Dabei seit: 29.12.2010
Beiträge: 72
Maßstab: 1:16
Wohnort: Linz

Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 352.980
Nächster Level: 369.628

16.648 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von lamborghiniR8
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Danke Carsten
top top top
ich werde es mal mit deiner Lösung probieren!, weil ich Platz sparen will!
Denn die Zahräder und der Knochen nehmen einfach zu viel Platz weg!
AF



Mfg Sebastian
16.06.2011 19:05 lamborghiniR8 ist offline E-Mail an lamborghiniR8 senden Beiträge von lamborghiniR8 suchen Nehmen Sie lamborghiniR8 in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.641.340
Nächster Level: 30.430.899

2.789.559 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Also, wenn Du keinen Ausgleich haben willst, kannst Du auch ne Klemmhülse nehmen, eine Seite 5mm, eine 6mm Innendurchmesser, zwei Madenschrauben. Fertig. (gibt es bei Conrad aus Messing günstig zu kaufen) Musst Du aber genau ausrichten...
16.06.2011 19:08 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
lamborghiniR8   Zeige lamborghiniR8 auf Karte
Eroberer


Dabei seit: 29.12.2010
Beiträge: 72
Maßstab: 1:16
Wohnort: Linz

Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 352.980
Nächster Level: 369.628

16.648 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von lamborghiniR8
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Könntest du mir bitte den Link geben ich kann nämlich keine finden!!! schild-doof
engel fröhlich



Mfg Sebastian
16.06.2011 20:59 lamborghiniR8 ist offline E-Mail an lamborghiniR8 senden Beiträge von lamborghiniR8 suchen Nehmen Sie lamborghiniR8 in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.641.340
Nächster Level: 30.430.899

2.789.559 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Kann man auch nicht finden, wenn man's nicht weiß großes Grinsen

Die sind für Potentiometer-Zubehör.
Bei allen außer den schlichten Kupplungen wäre ich deswegen vorsichtig beim RB35 - manchmal steht das maximale Drehmoment immerhin daneben...

http://www.conrad.de/ce/de/product/183745
http://www.conrad.de/ce/de/product/183731
http://www.conrad.de/ce/de/product/184121
http://www.conrad.de/ce/de/product/183967
http://www.conrad.de/ce/de/product/184135
http://www.conrad.de/ce/de/product/183980
http://www.conrad.de/ce/de/product/183784
16.06.2011 21:15 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
lamborghiniR8   Zeige lamborghiniR8 auf Karte
Eroberer


Dabei seit: 29.12.2010
Beiträge: 72
Maßstab: 1:16
Wohnort: Linz

Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 352.980
Nächster Level: 369.628

16.648 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von lamborghiniR8
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo

Aktueller Baustand:
18.06.2011 15:31 lamborghiniR8 ist offline E-Mail an lamborghiniR8 senden Beiträge von lamborghiniR8 suchen Nehmen Sie lamborghiniR8 in Ihre Freundesliste auf
lamborghiniR8   Zeige lamborghiniR8 auf Karte
Eroberer


Dabei seit: 29.12.2010
Beiträge: 72
Maßstab: 1:16
Wohnort: Linz

Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 352.980
Nächster Level: 369.628

16.648 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von lamborghiniR8
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ups hat wohl nich funktioniert!!!


Mfg Sebastian

Dateianhänge:
jpg Foto0287.1.jpg (112,36 KB, 165 mal heruntergeladen)
jpg Foto0288.1.jpg (108,37 KB, 165 mal heruntergeladen)
jpg Foto0294.1.jpg (121,39 KB, 166 mal heruntergeladen)
jpg Foto0295.1.jpg (118,38 KB, 162 mal heruntergeladen)
jpg Foto0297.1.jpg (116 KB, 164 mal heruntergeladen)
jpg Foto0298.1.jpg (115 KB, 165 mal heruntergeladen)
18.06.2011 19:18 lamborghiniR8 ist offline E-Mail an lamborghiniR8 senden Beiträge von lamborghiniR8 suchen Nehmen Sie lamborghiniR8 in Ihre Freundesliste auf
lamborghiniR8   Zeige lamborghiniR8 auf Karte
Eroberer


Dabei seit: 29.12.2010
Beiträge: 72
Maßstab: 1:16
Wohnort: Linz

Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 352.980
Nächster Level: 369.628

16.648 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von lamborghiniR8
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
und noch 2

Dateianhänge:
jpg Foto0299.1.jpg (105,17 KB, 165 mal heruntergeladen)
jpg Foto0300.1.jpg (108 KB, 161 mal heruntergeladen)
18.06.2011 19:19 lamborghiniR8 ist offline E-Mail an lamborghiniR8 senden Beiträge von lamborghiniR8 suchen Nehmen Sie lamborghiniR8 in Ihre Freundesliste auf
Seiten (6): « erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Modelle » Unimogs und Traktoren sowie deren Anbaugeräte » [1:14,5] 1:16 Bruder (Um)Eigenbau Steyr cvt 6140

Views heute: 20.498 | Views gestern: 88.278 | Views gesamt: 255.313.350

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis