RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Modelle » Radlader » [1:14,5] Volvo L350 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Volvo L350
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
« Vorherige Seite
 der 350 grischa 26.11.2008 13:32
 RE: Volvo L350 stvo88 26.11.2008 16:58
 RE: Volvo L350 stvo88 27.11.2008 23:44
 RE: Volvo L350 Akerman H14B 28.11.2008 00:22
 RE: Volvo L350 stvo88 30.11.2008 21:26
 RE: Volvo L350 dino 30.11.2008 22:43
 RE: Volvo L350 stvo88 01.12.2008 09:21
 RE: Volvo L350 dino 01.12.2008 10:49
 RE: Volvo L350 Schmitz_sbg 29.01.2009 16:43
 RE: Volvo L350 stvo88 01.12.2008 11:19
 RE: Volvo L350 stvo88 18.12.2008 15:06
 RE: Volvo L350 Nighteye 06.02.2016 19:01

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
der 350
grischa
Jungspund


images/avatars/avatar-35.gif

Dabei seit: 22.10.2008
Beiträge: 11
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: zu hause bei mier

Level: 24 [?]
Erfahrungspunkte: 62.768
Nächster Level: 79.247

16.479 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
ist ein hammer teil zum fahren im calancental ist so einer ich wahr dabei beim transport und selber gefahren ich sage nur ggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggg..................llll
llllllllllllllllllllllllllllllllllllll Freude

__________________
modellbau ist gut
26.11.2008 13:32 grischa ist offline E-Mail an grischa senden Beiträge von grischa suchen Nehmen Sie grischa in Ihre Freundesliste auf
stvo88
Eroberer


Dabei seit: 23.11.2008
Beiträge: 72
Maßstab: 1:14,5

Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 408.543
Nächster Level: 453.790

45.247 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von stvo88
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
so, es ist ein bisschen vorangegangen... nach unzähligen Anfragen hab ich 2 Hydraulikanbieter herausgefiltert, die für mich in Frage kommen würden:

1) Damit
Der würde mir auf Grund des Preises gefallen, allerdings ist der max. Druck bei 12bar was praktisch zum Vergessen ist...

2) Jung
Die sind zwar empfindlich teuerer, aber dafür bekomm ich auch 40bar Druck *hrr*
Da müssten sich dann an die 20kg Schaufelspitzlast ausgehen, was mehr als genug ist. Im Moment bin ich am Hoffen, dass "Drehspan" noch Steuerventile und Zylinder fertigt, das währe perfekt! Sonst müsste ich mich nach anderen Herstellern umsuchen, deren Zylinder 40bar aushalten...

gruß,
stvo

PS: es sei erwähnt, bis jetzt hat mir Dino sehr geholfen, Danke an dieser Stelle!
26.11.2008 16:58 stvo88 ist offline E-Mail an stvo88 senden Homepage von stvo88 Beiträge von stvo88 suchen Nehmen Sie stvo88 in Ihre Freundesliste auf
stvo88
Eroberer


Dabei seit: 23.11.2008
Beiträge: 72
Maßstab: 1:14,5

Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 408.543
Nächster Level: 453.790

45.247 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von stvo88
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
*push*

hatte heute sehr freundlichen Kontakt mit Herrn Meinhard bzw. mit Herrn Loeser, von Fluidtechnik Jung, da braut sich was zusammen großes Grinsen

Ich hab aber jetzt eine gaaanz simple Frage:
Wenn ich Zylinder, Ventile (fertig mit Servos), Schläuche, T-Stücke, Anschlussnippl und Pumpe hab, fehlt mir eigentlich nur mehr das Überdruckventil und der Tank mit Öl, oder?

Bitte um Antwort rotes Gesicht

Gruß,
27.11.2008 23:44 stvo88 ist offline E-Mail an stvo88 senden Homepage von stvo88 Beiträge von stvo88 suchen Nehmen Sie stvo88 in Ihre Freundesliste auf
Akerman H14B   Zeige Akerman H14B auf Karte
Admin


images/avatars/avatar-337.jpg

Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 2.053
Maßstab: 1:8
Wohnort: Altnau CH

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 13.886.156
Nächster Level: 16.259.327

2.373.171 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
...und ein Filter.






gruss
Bernd

__________________
Meine Videos

...wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen....
28.11.2008 00:22 Akerman H14B ist offline E-Mail an Akerman H14B senden Homepage von Akerman H14B Beiträge von Akerman H14B suchen Nehmen Sie Akerman H14B in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Akerman H14B in Ihre Kontaktliste ein
stvo88
Eroberer


Dabei seit: 23.11.2008
Beiträge: 72
Maßstab: 1:14,5

Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 408.543
Nächster Level: 453.790

45.247 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von stvo88
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Vielleicht könntet ihr euch mal meine Berechnung anschaun,
irgendwas stimmt da nicht... komm da auf eine Förderleistung von ca. 1l/min, scheint mir doch zu viel...

*klick*

bitte-danke

Gruß,
Stefan

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von stvo88: 30.11.2008 21:27.

30.11.2008 21:26 stvo88 ist offline E-Mail an stvo88 senden Homepage von stvo88 Beiträge von stvo88 suchen Nehmen Sie stvo88 in Ihre Freundesliste auf
dino
Foren As


Dabei seit: 14.08.2006
Beiträge: 79

Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 513.971
Nächster Level: 555.345

41.374 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Stefan,

genaueres habe ich Dir per PN geschrieben. Aber ich vermute, die hast einmal zuviel mit 2 multipliziert.
Und wie gesagt, das Kolbenvolumen ist beim Einfahren ein kleineres.

sg
dino
30.11.2008 22:43 dino ist offline E-Mail an dino senden Beiträge von dino suchen Nehmen Sie dino in Ihre Freundesliste auf
stvo88
Eroberer


Dabei seit: 23.11.2008
Beiträge: 72
Maßstab: 1:14,5

Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 408.543
Nächster Level: 453.790

45.247 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von stvo88
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo,

hab eine neue Version online gestellt (alter Link erneuert)...
Hab den Fehler gefunden, dank Herrn Meinhardt, leider sind das nur theoretische Werte traurig

Die genauen Maße krieg ich hoffentlich die Tage...

Ach ja, Danke an alle, die sich meiner angenommen haben Cool
01.12.2008 09:21 stvo88 ist offline E-Mail an stvo88 senden Homepage von stvo88 Beiträge von stvo88 suchen Nehmen Sie stvo88 in Ihre Freundesliste auf
dino
Foren As


Dabei seit: 14.08.2006
Beiträge: 79

Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 513.971
Nächster Level: 555.345

41.374 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Stefan,

jetzt hast Du aber den Rückweg vergessen. Das Hubgerüst wird ja aufgehoben ( 38,2 ccm), aber muß ja auch wieder runten, was auch eine Fördermenge ist. Diese ist aber geringer wegen der Kolbenstange.

Mal 2 ist sicher kein schlechter Ansatz, da bleiben dann Reserven.

sg
dino
01.12.2008 10:49 dino ist offline E-Mail an dino senden Beiträge von dino suchen Nehmen Sie dino in Ihre Freundesliste auf
Schmitz_sbg
Grünschnabel


Dabei seit: 29.01.2009
Beiträge: 6

Level: 21 [?]
Erfahrungspunkte: 33.643
Nächster Level: 38.246

4.603 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Richtig, deshalb fahren die Hydr. Zylinder langsam mit mehr Kraft aus und schnell mit weniger Kraft ein. Faktor 2 müßte ungefähr hinkommen, aber bitte nicht drauf festnageln.

Greetz

Zitat:
Original von dino
Hallo Stefan,

jetzt hast Du aber den Rückweg vergessen. Das Hubgerüst wird ja aufgehoben ( 38,2 ccm), aber muß ja auch wieder runten, was auch eine Fördermenge ist. Diese ist aber geringer wegen der Kolbenstange.

Mal 2 ist sicher kein schlechter Ansatz, da bleiben dann Reserven.

sg
dino
29.01.2009 16:43 Schmitz_sbg ist offline E-Mail an Schmitz_sbg senden Beiträge von Schmitz_sbg suchen Nehmen Sie Schmitz_sbg in Ihre Freundesliste auf
stvo88
Eroberer


Dabei seit: 23.11.2008
Beiträge: 72
Maßstab: 1:14,5

Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 408.543
Nächster Level: 453.790

45.247 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von stvo88
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
@Dino:

danke für den Hinweis, schön langsam wirds...
Stell heut am Abend dann die neue Version meiner Rechenkünste online...
01.12.2008 11:19 stvo88 ist offline E-Mail an stvo88 senden Homepage von stvo88 Beiträge von stvo88 suchen Nehmen Sie stvo88 in Ihre Freundesliste auf
stvo88
Eroberer


Dabei seit: 23.11.2008
Beiträge: 72
Maßstab: 1:14,5

Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 408.543
Nächster Level: 453.790

45.247 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von stvo88
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Es ist soweit, ich bräucht mal wieder eure Hilfe:

Hab jetzt am Modell Maß genommen, daher stimmen meine Abmessungen und Kräfte relativ genau.

Hab wieder ein bisschen herumgewerkt, Ergebnis ist eine neue Exeltabelle:

Hab verschiedene Mappen angelegt, gehen tuts konkret um den Bereich Förderleistung, wenn sich das von Euch bitte wer anschaun könnt...

*klick*

Danke im Voraus!
Gruß,
18.12.2008 15:06 stvo88 ist offline E-Mail an stvo88 senden Homepage von stvo88 Beiträge von stvo88 suchen Nehmen Sie stvo88 in Ihre Freundesliste auf
Nighteye   Zeige Nighteye auf Karte
Grünschnabel


Dabei seit: 07.08.2007
Beiträge: 2
Maßstab: 1:10
Wohnort: Regensburg

Level: 17 [?]
Erfahrungspunkte: 12.296
Nächster Level: 13.278

982 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hi, hat der Andreas Schmitz denn Pläne bekommen?
würde mich auch für die Pläne interessieren. leider funktioniert seine email addy nicht mehr.
06.02.2016 19:01 Nighteye ist offline E-Mail an Nighteye senden Homepage von Nighteye Beiträge von Nighteye suchen Nehmen Sie Nighteye in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Modelle » Radlader » [1:14,5] Volvo L350

Views heute: 37.803 | Views gestern: 97.026 | Views gesamt: 256.091.558

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis