RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:12] CAT 6015 FS (Front Shovel) » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (24): « erste ... « vorherige 14 15 [16] 17 18 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen CAT 6015 FS (Front Shovel) 22 Bewertungen - Durchschnitt: 7,5922 Bewertungen - Durchschnitt: 7,5922 Bewertungen - Durchschnitt: 7,59
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Kawoom   Zeige Kawoom auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-1114.png

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 2.219
Maßstab: 1:12
Wohnort: Essen

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.210.011
Nächster Level: 11.777.899

567.888 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Kawoom
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hi Jens,
hatte da mal mit Georg drüber gesprochen. Sehr wahrscheinlich liegt es an der Drehdurchführung. Da hatte ich damals schon bedenken. Meine hatte ja gar nicht geklappt. Die jetzige kommt vom Uwe. Checke ich die Tage. Kann ja eh nichts anderes gerade im Keller machen großes Grinsen

Die Motorplatte ist ab, es ist zum Glück nur die erste Getriebestufe von Motorritzel (schräg verzahnt, Messing) auf Zahnrad 1 (schräg verzahnt, Kunststoff). 6 von 37 Zähnen sind noch da. Die Materialpaarung ist ja schon sehr fragwürdig. Dazu kann man bei der Fräse überhaupt nicht den Achsabstand kontrollieren, was für schräg verzahnte Zahnräder äußerst schlecht ist. Mein Achsabstand war denke ich mal zu eng. Nach sieben Stunden Betrieb war das Gehäuse heiß, da kam eins zum anderen. Immerhin konnte ich keine Zahnreste oder Abrieb in der zweiten Stufe sehen. Lässt sich jetzt auch alles wieder leicht drehen ohne ein "rasten" zu merken. Ich versuche da mal auf gerade verzahnt zu wechseln. Das ist an der Stelle denke ich langlebiger. Mal sehen ob ich den passenden Achsabstand hin kriege.

__________________
Grüße Fabian
14.12.2014 16:24 Kawoom ist offline E-Mail an Kawoom senden Beiträge von Kawoom suchen Nehmen Sie Kawoom in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.686.105
Nächster Level: 30.430.899

2.744.794 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Jaaaaa, Drehdurchführung...
...kann schon sein, die Regler reagieren wahrscheinlich auf jeden Stromausfall mit nem Neustart, da kann schon einiges schief gehen, wenn der Kontakt nicht so toll ist. Und selbst wenn sie nicht komplett resetten, verlieren sie wahrscheinlich die Rotorposition.
14.12.2014 23:09 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
Kawoom   Zeige Kawoom auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-1114.png

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 2.219
Maßstab: 1:12
Wohnort: Essen

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.210.011
Nächster Level: 11.777.899

567.888 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Kawoom
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
So, frische Fragezeichen aus dem Keller:

Die Ketten laufen jetzt. Ich Idiot hatte komplett vergessen, dass die Regler die Knüppelpositionen lernen müssen. Da hilft dann auch kein programmieren mit dem kleinen Programmiergerät. Wieso der eine bei einem früheren Versuch trotzdem das gemacht hat, was ich wollte ist zwar komisch, soll jetzt aber nicht weiter interessieren. Denn ich habe ein neues Problem. Lasse ich beide Fahrschiffe laufen stottern sich die Motoren einen zusammen. Einzeln habe ich keinerlei Probleme. Da läuft jedes für sich wunderbar ruhig. Mir fallen da zwei Ursachen für ein:

1. Akkuspannung bricht ein.

Glaube ich nicht. Der Bagger wiegt bis jetzt nur 45kg. Da ziehen die Motoren wohl kaum ihren max. Strom. Dazu ist der Widerstand gering beim Geradeaus fahren. Lasse ich ein Fahrwerk auf der Stelle drehen zieht der einzelne Motor mehr Strom da der Widerstand höher ist. Er macht aber keine Probleme.
Habe ich auch gerade mit einem zweiten Akku getestet, gleiches Bild.
Zur Info: ich benutze Bleiakkus, 12V, 16Ah

2. Motoren/Regler stören sich gegenseitigt.

Die Kabel von den Reglern zu dem Empfänger sind jeweils um einen Ferritring gewickelt um mögliche Störungen zu minimieren/vermeiden.
Müssen BL-Motoren selbst noch entstört werden? Das kenne ich nur vom "Bürstenfeuer" der Bürstenmotoren.

Hat einer von euch eine Idee?

__________________
Grüße Fabian
19.12.2014 16:06 Kawoom ist offline E-Mail an Kawoom senden Beiträge von Kawoom suchen Nehmen Sie Kawoom in Ihre Freundesliste auf
Baggerkalle
Foren Gott


images/avatars/avatar-850.jpg

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.616
Maßstab: ---

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.244.849
Nächster Level: 55.714.302

3.469.453 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Wie ist das mit der Emfänger Strom Versorgung ?? Oder dem BEC ??
19.12.2014 17:02 Baggerkalle ist offline E-Mail an Baggerkalle senden Beiträge von Baggerkalle suchen Nehmen Sie Baggerkalle in Ihre Freundesliste auf
Christian   Zeige Christian auf Karte
Administrator


images/avatars/avatar-131.jpg

Dabei seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.162
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Regensburg

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 14.077.112
Nächster Level: 16.259.327

2.182.215 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hast du das + und - der beiden Motoren zusammen gelegt ?!

Weil das wollte ich auch bei meinem R 9350 machen da tritt genau das auf was du nun schreibst, ich weis zwar nicht warum aber es war so.

Ich habe dann + und - runter gelegt und habe die Regler auch nach unten und habe dann nur noch das Signal runter gelegt.

__________________
MFG

Christian

Alles außer CAT ! Zunge raus
_______________________________________________
http://www.youtube.com/user/954Litronic?feature=mhee
19.12.2014 17:47 Christian ist offline E-Mail an Christian senden Beiträge von Christian suchen Nehmen Sie Christian in Ihre Freundesliste auf
Kawoom   Zeige Kawoom auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-1114.png

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 2.219
Maßstab: 1:12
Wohnort: Essen

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.210.011
Nächster Level: 11.777.899

567.888 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Kawoom
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Christian,

nein, beide Motoren haben jeweils ihre eigenen Plus und Minus.

Zur Empfängerstromversorgung:

Habe das externe BEC aus dem Empfänger gezogen und ein BEC von einem Fahrtregler genommen. Leider immer noch das gleiche Problem. Kalle hatte da die Vermutung, dass das BEC nen Schlag bekommen hatte, als ich noch das BEC vom Schwenkregler drin hatte und der mir dabei kaputt gegangen war.

__________________
Grüße Fabian

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Kawoom: 19.12.2014 18:01.

19.12.2014 18:01 Kawoom ist offline E-Mail an Kawoom senden Beiträge von Kawoom suchen Nehmen Sie Kawoom in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.686.105
Nächster Level: 30.430.899

2.744.794 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Die Nullstellung und das Lernen hatte ich immerhin erwähnt Augenzwinkern

Entstören kann man bei Brushless nicht viel.
Motorleitungen sollte man kurz halten, das war es dann schon.

Manchmal gehen Motoren kaputt, aber das kann man wohl ausschließen, nach dem, was Du sagst.

Laufen die Motoren ohne zusätzliche Last (hochbocken?) schön rund?
Einzeln? Zusammen?
Wenn sie da ab einer gewissen Drehzahl stottern, musst Du ein anderes Timing probieren (programmieren).

Akkuspannung während des Betriebs messen, damit Du mit Sicherheit WEISST, dass es das nicht ist.
20.12.2014 04:34 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
Kawoom   Zeige Kawoom auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-1114.png

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 2.219
Maßstab: 1:12
Wohnort: Essen

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.210.011
Nächster Level: 11.777.899

567.888 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Kawoom
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Von der elektronischen Seite gibt es noch nichts neues, dafür von der mechanischen. Und die ist ja auch viel schöner! großes Grinsen
Das Kontergewicht ist bereit zum lackieren, das geschieht morgen. Oleg hat es gestern gekantet, anschließend kam es auf Ivan`s Tisch zum schweißen. Super Arbeit von den beiden! Ist alles soweit aus 1,5er Blech gefertigt. Die Karosserie wird auch aus 1,5er gemacht. So passiert bei einem Feindkontakt nichts, zumindest nicht meinem Bagger großes Grinsen

Dateianhänge:
jpg 20141224_124402 (Kopie).jpg (128 KB, 930 mal heruntergeladen)
jpg 20141224_124420 (Kopie).jpg (142 KB, 937 mal heruntergeladen)
jpg 20141224_124444 (Kopie).jpg (119,49 KB, 915 mal heruntergeladen)
jpg 20141224_124530 (Kopie).jpg (143 KB, 973 mal heruntergeladen)
jpg 20141224_124539 (Kopie).jpg (128 KB, 926 mal heruntergeladen)


__________________
Grüße Fabian
24.12.2014 14:13 Kawoom ist offline E-Mail an Kawoom senden Beiträge von Kawoom suchen Nehmen Sie Kawoom in Ihre Freundesliste auf
Baggerkalle
Foren Gott


images/avatars/avatar-850.jpg

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.616
Maßstab: ---

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.244.849
Nächster Level: 55.714.302

3.469.453 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Freude Freude Sehr schön Fabian . TOP .

Gruß Kalle
24.12.2014 15:24 Baggerkalle ist offline E-Mail an Baggerkalle senden Beiträge von Baggerkalle suchen Nehmen Sie Baggerkalle in Ihre Freundesliste auf
Kawoom   Zeige Kawoom auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-1114.png

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 2.219
Maßstab: 1:12
Wohnort: Essen

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.210.011
Nächster Level: 11.777.899

567.888 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Kawoom
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Danke Kalle!
Gefüllt wird das ganze wohl mit Stahlkugeln. Aber das kommt zum Schluss wenn ich weiß wie schwer das sein muss.

__________________
Grüße Fabian
24.12.2014 15:30 Kawoom ist offline E-Mail an Kawoom senden Beiträge von Kawoom suchen Nehmen Sie Kawoom in Ihre Freundesliste auf
Kette1zu8   Zeige Kette1zu8 auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-710.gif

Dabei seit: 24.08.2011
Beiträge: 2.218
Maßstab: 1:10
Wohnort: Bayern

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.364.972
Nächster Level: 11.777.899

1.412.927 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ah ja, das schaut richtig Klasse aus! Bin schon gespannt auf den fertigen Bagger und wie der geht!

__________________
Gruß, Markus

Liebherr R984 Litronic im Bau, M1:10
24.12.2014 15:41 Kette1zu8 ist offline E-Mail an Kette1zu8 senden Beiträge von Kette1zu8 suchen Nehmen Sie Kette1zu8 in Ihre Freundesliste auf
Kawoom   Zeige Kawoom auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-1114.png

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 2.219
Maßstab: 1:12
Wohnort: Essen

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.210.011
Nächster Level: 11.777.899

567.888 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Kawoom
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ein paar frische Bilder vom Kontergewicht. Bei der Elektronik gibt es noch nichts Neues, da muss ich die Tage endlich mal ran.

Dateianhänge:
jpg 20150103_170313 (Kopie).jpg (120 KB, 799 mal heruntergeladen)
jpg 20150103_170331 (Kopie).jpg (128,36 KB, 799 mal heruntergeladen)
jpg 20150103_170340 (Kopie).jpg (143 KB, 798 mal heruntergeladen)
jpg 20150103_173928 (Kopie).jpg (143,08 KB, 799 mal heruntergeladen)
jpg 20150103_173941 (Kopie).jpg (144,10 KB, 858 mal heruntergeladen)
jpg 20150103_173949 (Kopie).jpg (143,15 KB, 852 mal heruntergeladen)


__________________
Grüße Fabian
03.01.2015 18:12 Kawoom ist offline E-Mail an Kawoom senden Beiträge von Kawoom suchen Nehmen Sie Kawoom in Ihre Freundesliste auf
Christian   Zeige Christian auf Karte
Administrator


images/avatars/avatar-131.jpg

Dabei seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.162
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Regensburg

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 14.077.112
Nächster Level: 16.259.327

2.182.215 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Sieht massiv aus ! Was wird der den mal ca Wiegen verwirrt

__________________
MFG

Christian

Alles außer CAT ! Zunge raus
_______________________________________________
http://www.youtube.com/user/954Litronic?feature=mhee
03.01.2015 20:28 Christian ist offline E-Mail an Christian senden Beiträge von Christian suchen Nehmen Sie Christian in Ihre Freundesliste auf
Kawoom   Zeige Kawoom auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-1114.png

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 2.219
Maßstab: 1:12
Wohnort: Essen

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.210.011
Nächster Level: 11.777.899

567.888 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Kawoom
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ja, was wird der wiegen? Das auf dem Bild sind gute 45 kg. Denke mal, dass ich so bei guten 70 kg landen werde. Wird am Ende auf jeden Fall mal gewogen großes Grinsen

__________________
Grüße Fabian
03.01.2015 22:07 Kawoom ist offline E-Mail an Kawoom senden Beiträge von Kawoom suchen Nehmen Sie Kawoom in Ihre Freundesliste auf
Kawoom   Zeige Kawoom auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-1114.png

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 2.219
Maßstab: 1:12
Wohnort: Essen

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.210.011
Nächster Level: 11.777.899

567.888 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Kawoom
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Was ist gelb und schwer und macht dem Besitzer gerade keine Probleme mehr? großes Grinsen
Nach erneutem Regler neu nullen und anderer Programmierung (Anfahrgeschwindigkeit und Drehmoment auf max) klappt es nun. So richtig erklären kann ich es mir aber nicht. Was zu beobachten ist ist, das der Bagger versetzt anläuft wenn ich die Schieberegler sofort in die Vollgasposition schiebe. Regle ich das langsam (so wie später auch im Betrieb gefahren wird) laufen beide Seiten schön gleichmäßig an.
Die Spannung habe ich auch gemessen, die bricht wie vermutet nicht ein. Weder vor noch nach dem Regler.
Auf jeden Fall freue ich mir jetzt erst mal nen Loch in den Bauch, verlege die Kabel richtig und mache ein weiteres Häkchen auf meine To Do Liste Freude

__________________
Grüße Fabian
10.01.2015 17:32 Kawoom ist offline E-Mail an Kawoom senden Beiträge von Kawoom suchen Nehmen Sie Kawoom in Ihre Freundesliste auf
Baggerkalle
Foren Gott


images/avatars/avatar-850.jpg

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.616
Maßstab: ---

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.244.849
Nächster Level: 55.714.302

3.469.453 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Das ist schön zu hören Fabian super .

Gruß Kalle

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Baggerkalle: 10.01.2015 18:09.

10.01.2015 18:08 Baggerkalle ist offline E-Mail an Baggerkalle senden Beiträge von Baggerkalle suchen Nehmen Sie Baggerkalle in Ihre Freundesliste auf
Kawoom   Zeige Kawoom auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-1114.png

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 2.219
Maßstab: 1:12
Wohnort: Essen

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.210.011
Nächster Level: 11.777.899

567.888 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Kawoom
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Habe die Tage die Gabelköpfe vom TriPower Gestänge gefräst. Damit beide auch nach dem schweißen gleich lang sind habe ich noch eine Vorrichtung gebaut, in der man die Stangen erst einmal heftet. Ich versuche mal nächste Woche beim Ivan vorbei zu schauen. Die sind ja schnell geschweißt.

Dateianhänge:
jpg 20150117_142445 (Kopie).jpg (143 KB, 543 mal heruntergeladen)
jpg 20150117_142456 (Kopie).jpg (142,22 KB, 547 mal heruntergeladen)
jpg 20150117_142541 (Kopie).jpg (142 KB, 534 mal heruntergeladen)
jpg 20150117_142529 (Kopie).jpg (142,36 KB, 556 mal heruntergeladen)


__________________
Grüße Fabian
17.01.2015 14:50 Kawoom ist offline E-Mail an Kawoom senden Beiträge von Kawoom suchen Nehmen Sie Kawoom in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.686.105
Nächster Level: 30.430.899

2.744.794 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Super sauber, echt klasse!
18.01.2015 00:28 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
Kawoom   Zeige Kawoom auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-1114.png

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 2.219
Maßstab: 1:12
Wohnort: Essen

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.210.011
Nächster Level: 11.777.899

567.888 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Kawoom
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Die TriPower Stangen sind fertig. Vielleicht baue ich am Wochenende den Arm mal an den Rest des Kleinen.

Dateianhänge:
jpg 20150130_155838 (Kopie).jpg (144,08 KB, 405 mal heruntergeladen)
jpg 20150130_155844 (Kopie).jpg (144 KB, 385 mal heruntergeladen)
jpg 20150130_155902 (Kopie).jpg (143 KB, 394 mal heruntergeladen)


__________________
Grüße Fabian
30.01.2015 16:12 Kawoom ist offline E-Mail an Kawoom senden Beiträge von Kawoom suchen Nehmen Sie Kawoom in Ihre Freundesliste auf
Baggerkalle
Foren Gott


images/avatars/avatar-850.jpg

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.616
Maßstab: ---

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.244.849
Nächster Level: 55.714.302

3.469.453 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Das hört sich gut an .

Gruß Kalle
30.01.2015 17:03 Baggerkalle ist offline E-Mail an Baggerkalle senden Beiträge von Baggerkalle suchen Nehmen Sie Baggerkalle in Ihre Freundesliste auf
Seiten (24): « erste ... « vorherige 14 15 [16] 17 18 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:12] CAT 6015 FS (Front Shovel)

Views heute: 24.102 | Views gestern: 60.872 | Views gesamt: 256.252.418

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis