| 
     
     |  |  |  |  
     |  | 
 
  |  
 
 |  |  |  |  | 
 	
  | 
    
     | Töni   Tripel-As
 
    
 Dabei seit: 11.01.2007
 Beiträge: 165
 Maßstab: 1:8
 Wohnort: Piesport/Mosel
 
 
 Level: 37 [?]Erfahrungspunkte: 1.133.315
 Nächster Level: 1.209.937
 
  |  | 
    
     | Hallo Leute, seit einiger Zeit habe ich Buddelbär´s Berichte über den Bau seinens Atlas Bagger gelesen. Leider ist er ja soweit mit seinem Projekt fertig.
 Der war wie ein Roman zu lesen.
 Die Ausführung und Dokumentation ist erste Sahne und ich staunte, was alles auf so einer Drehe machbar ist.
 Als ich Akerman und Werners Berichte gelesen habe, stand der Entschluss fest auch ein Projekt  zu beginnen.
 Das Modell soll in 1:8 enstehen.
 Alle Blecharbeiten habe ich mit Flex und Stichsäge ausgeführt.
 Die Bleche sind fast alle aus 1,5mm V2A.
 Die Grundplatte ist aus 4mm V2A Blech.Den Ausleger und Fahrgestell habe ich mit WIG geschweißt.
 Die Kette besteht aus einer Winkellaschenkette mit aufgeschraubten Aluprofil, das ich aus dem Baumarkt habe und auf die passende Länge gesägt habe. Die jeweiligen Enden habe ich im Schraubstock gebogen.
 Da ich Neuling in Sachen Modellbau bin, bin ich froh über Anregungen und Tipps.
 
 Gruß Töni
 
 So hier nun mal ein paar Bilder:
 
 
 
 __________________
 Auch eine Reise von tausend Meilen
 fängt mit dem ersten Schritt an.
 
 |  |  
  |  12.10.2007 21:31 |         |  | 
 
 
 |  |  |  |    
 
 |  |  |  |  | 
 	
  | 
    
     | Matze   König
 
       
 
  
 Dabei seit: 29.11.2005
 Beiträge: 788
 Maßstab: 1:12
 Wohnort:  Mainhausen-Zellhause
n
 
 
 Level: 46 [?]Erfahrungspunkte: 5.733.457
 Nächster Level: 6.058.010
 
  |  | 
    
     | Moin, 
 leider sind die Bilder recht klein...
 
 Gruß
 
 Matze
 
 __________________
 Gruß Matze!!! :D
 
 |  |  
  |  12.10.2007 21:44 |           |  | 
    | 
 	
  | 
    
     | Töni   Tripel-As
 
    
 Dabei seit: 11.01.2007
 Beiträge: 165
 Maßstab: 1:8
 Wohnort: Piesport/Mosel
 
 
 Level: 37 [?]Erfahrungspunkte: 1.133.315
 Nächster Level: 1.209.937
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Morgen, das ist shon mein erstes Problem, wie bekomme ich die Bilder auf
 150 kb ?
 Wenn ich diese bis auf  640 x 480 verkleinere, sind es immer noch 900 kb und es kommmt eine Fehlermeldung beim Hochladen.
 
     
 Töni
 
 __________________
 Auch eine Reise von tausend Meilen
 fängt mit dem ersten Schritt an.
 
 |  |  
  |  13.10.2007 06:57 |         |  | 
    | 
 	
  | 
    
     | Akerman H14B   Admin
 
     
 
  
 Dabei seit: 29.11.2005
 Beiträge: 2.053
 Maßstab: 1:8
 Wohnort: Altnau CH
 
 
 Level: 52 [?]Erfahrungspunkte: 14.937.553
 Nächster Level: 16.259.327
 
  |  | 
    
     | Hallo Töni, du kannst mir die Bilder mal per Mail schicken, ich werde sie für dich einstellen.
 Das andere Problem lösen wir auch noch
   
 Gruss
 bernd
 
 __________________
 Meine Videos
 
 ...wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen....
 
 |  |  
  |  13.10.2007 11:03 |             |  | 
    | 
 	
  | 
    
     | Töni   Tripel-As
 
    
 Dabei seit: 11.01.2007
 Beiträge: 165
 Maßstab: 1:8
 Wohnort: Piesport/Mosel
 
 
 Level: 37 [?]Erfahrungspunkte: 1.133.315
 Nächster Level: 1.209.937
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Bilder sind unterwegs. Gruß Töni
 
 __________________
 Auch eine Reise von tausend Meilen
 fängt mit dem ersten Schritt an.
 
 |  |  
  |  13.10.2007 17:43 |         |  | 
 
 
 |  |  |  |    
 
 |  |  |  |  | 
 	
  | 
    
     | Akerman H14B   Admin
 
     
 
  
 Dabei seit: 29.11.2005
 Beiträge: 2.053
 Maßstab: 1:8
 Wohnort: Altnau CH
 
 
 Level: 52 [?]Erfahrungspunkte: 14.937.553
 Nächster Level: 16.259.327
 
  |  | 
    
     | und hier kommen auch die GROSSEN Bilder vom Erbauer (Töni)   
 Gruss
 Bernd
 
 
 
 
  | Dateianhänge: |  
  |  Liebherr Modell 003.jpg (592,35 KB, 4.995 mal heruntergeladen) 
  Liebherr Modell 004.jpg (596,03 KB, 4.929 mal heruntergeladen) 
  Liebherr Modell 005.jpg (598 KB, 4.879 mal heruntergeladen) 
  Liebherr Modell 007.jpg (650,36 KB, 4.944 mal heruntergeladen) 
  Liebherr Modell 008.jpg (656,05 KB, 4.882 mal heruntergeladen) 
  Liebherr Modell 011.jpg (607,29 KB, 4.783 mal heruntergeladen) 
 |  
 __________________
 Meine Videos
 
 ...wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen....
 
 |  |  
  |  13.10.2007 19:46 |             |  | 
 
 
 |  |  |  |    
 
 |  |  |  |  | 
 	
  | 
    
     | Töni   Tripel-As
 
    
 Dabei seit: 11.01.2007
 Beiträge: 165
 Maßstab: 1:8
 Wohnort: Piesport/Mosel
 
 
 Level: 37 [?]Erfahrungspunkte: 1.133.315
 Nächster Level: 1.209.937
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Danke für die Ausführung, aber lasse mich bitte nicht dumm sterben. Wie bekomme ich die Bilder so groß eingestellt?
 
       
 
 Gruß Töni
 
 __________________
 Auch eine Reise von tausend Meilen
 fängt mit dem ersten Schritt an.
 
 |  |  
  |  13.10.2007 20:05 |         |  | 
    
 
 |  |  |  |    
 
 |  |  |  |  | 
 	
  | 
    
     | Matze   König
 
       
 
  
 Dabei seit: 29.11.2005
 Beiträge: 788
 Maßstab: 1:12
 Wohnort:  Mainhausen-Zellhause
n
 
 
 Level: 46 [?]Erfahrungspunkte: 5.733.457
 Nächster Level: 6.058.010
 
  |  | 
    
     | Hy Töni, 
 ich bin schon richtig Gespannt. Wenn der Fertig ist haben wir einen neuen Spielkollegen in der Runde...
 
 Gruß
 
 Matze
 
 __________________
 Gruß Matze!!! :D
 
 |  |  
  |  15.10.2007 15:06 |           |  | 
 
 
 |  |  |  |    
 
 |  |  |  |  | 
 	
  | 
    
     | Töni   Tripel-As
 
    
 Dabei seit: 11.01.2007
 Beiträge: 165
 Maßstab: 1:8
 Wohnort: Piesport/Mosel
 
 
 Level: 37 [?]Erfahrungspunkte: 1.133.315
 Nächster Level: 1.209.937
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Hallo Matze, lieber Heute wie Morgen,
 im Moment zerbreche ich mir den Kopf wie ich den Antrieb gestalten soll. Die Motoren sollten nicht zu sehen sein.
 Ins Seitenschiff bekomme ich sie nicht. Buddelbärs  Variante scheidet deshalb leider aus.
 Bleibt nur ein Kettenantrieb bis ins Untergestell eventuell mit Zahnrädern oder aber ein Kardanantrieb mit Schneckentrieb am Seitenschiff derTreibräder.
 
 
 
 __________________
 Auch eine Reise von tausend Meilen
 fängt mit dem ersten Schritt an.
 
 |  |  
  |  15.10.2007 19:55 |         |  | 
 
 
 |  |  |  |    
 
 |  |  |  |  | 
 	
  | 
    
     | Matze   König
 
       
 
  
 Dabei seit: 29.11.2005
 Beiträge: 788
 Maßstab: 1:12
 Wohnort:  Mainhausen-Zellhause
n
 
 
 Level: 46 [?]Erfahrungspunkte: 5.733.457
 Nächster Level: 6.058.010
 
  |  | 
    
     | Hy, 
 bist du mitlerweile weiter gekommen? Wenn ja, dann laß uns daran Teil haben...
 
 Gruß
 
 Matze
 
 __________________
 Gruß Matze!!! :D
 
 |  |  
  |  12.11.2007 18:07 |           |  | 
 
 
 |  |  |  |    
 
 |  |  |  |  | 
 	
  | 
    
     | Töni   Tripel-As
 
    
 Dabei seit: 11.01.2007
 Beiträge: 165
 Maßstab: 1:8
 Wohnort: Piesport/Mosel
 
 
 Level: 37 [?]Erfahrungspunkte: 1.133.315
 Nächster Level: 1.209.937
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Hallo Matze, ja, es hat sich wieder etwas getan.
 Nachdem Hendrik, Thomas und meine Wenigkeit sich mal persönlich getroffen haben und unsere beiden Bagger sich mal gegenüberstanden,
 stand mein Entschluss fest, den Unterwagen noch einmal neu zubauen.
 Da der Unterwagen etwas zu schmal war, um die Motoren nebeneinader
 zu plazieren und ich keine saubere Lösung für den Antrieb fand.
 Die Motoren baue ich nun ins Seitenschiff.Als Grundlage dienen mir 2 Akkuschrauber und die Zahnräder von 2 defekten Einhandwinkelschleifer,
 sowie Kettenräder und Rollenketten von Mädler.
 Aus 50er Alu-Rundwelle habe ich das erste Gehäuseteil für das Untersetzungsgetriebe hergestellt und mit der Drehe Viereckig gerdeht.
 Das zweite Gehäuseteil ist ebenfalls so entstanden.
 Hier nun ein paar Bilder.
 
 
 
 
  | Dateianhänge: |  
  |  Liebherr Modell  Fahrantrieb 003.jpg (115 KB, 4.232 mal heruntergeladen) 
  Gehäuse Herstellung von Antrieb1.jpg (107,07 KB, 4.237 mal heruntergeladen) 
  Gehäuse Herstellung von Antrieb2.jpg (98,19 KB, 4.169 mal heruntergeladen) 
  Gehäuse Herstellung von Antrieb3.jpg (103,47 KB, 4.104 mal heruntergeladen) 
  Gehäuse Herstellung von Antrieb4.jpg (114,04 KB, 4.131 mal heruntergeladen) 
  Einzelteile 1.jpg (109,04 KB, 4.115 mal heruntergeladen) 
 |  
 __________________
 Auch eine Reise von tausend Meilen
 fängt mit dem ersten Schritt an.
 
 Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Töni: 13.11.2007 00:25. |  |  
  |  12.11.2007 23:49 |         |  | 
 
 
 |  |  |  |    
 
 |  |  |  |  
 
 |  |  |  |    
 
 |  |  |  |  | 
 	
  | 
    
     | Akerman H14B   Admin
 
     
 
  
 Dabei seit: 29.11.2005
 Beiträge: 2.053
 Maßstab: 1:8
 Wohnort: Altnau CH
 
 
 Level: 52 [?]Erfahrungspunkte: 14.937.553
 Nächster Level: 16.259.327
 
  |  | 
    
     | Hallo Töni, saubere Arbeit, vor allem bin ich immer wieder erstaunt, über den Einfallsreichtum mancher Leute auf der Drehe!
     
 Eine kleine "Kritik" hätte ich da aber an zu merken. Dein Planetengetriebe im Endantrieb...........ich denke mal, dass dieses es nicht lange mitmachen wird.
 Dafür wirst du einen Korb bauen müssen,bei dem die Planetenradwellen beidseitig geführt sind.
 
 Gruss
 Bernd
 
 __________________
 Meine Videos
 
 ...wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen....
 
 |  |  
  |  13.11.2007 12:50 |             |  | 
 
 
 |  |  |  |    
 
 |  |  |  |  | 
 	
  | 
    
     | Töni   Tripel-As
 
    
 Dabei seit: 11.01.2007
 Beiträge: 165
 Maßstab: 1:8
 Wohnort: Piesport/Mosel
 
 
 Level: 37 [?]Erfahrungspunkte: 1.133.315
 Nächster Level: 1.209.937
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Hallo Bernd, 
 das sind noch nicht die fertigen Planetengetriebe, da kommt noch ein Führungskorb drauf, dafür muss ich die Messingzahnräder aber erst mal einkürzen und das Sonnenrad mit Antriebswelle einpassen.
 Hast du es auch so aufwendig wie Reinhard gelöst?
 
 Gruß Töni
 
 __________________
 Auch eine Reise von tausend Meilen
 fängt mit dem ersten Schritt an.
 
 |  |  
  |  13.11.2007 19:43 |         |  | 
 
 
 |  |  |  |    
 
 |  |  |  |  | 
 	
  | 
    
     | Spezalist Routinier
 
     
 
  
 Dabei seit: 08.09.2006
 Beiträge: 312
 Maßstab: 1:12
 Wohnort: Zeltingen-Rachtig
 
 
 Level: 41 [?]Erfahrungspunkte: 2.181.816
 Nächster Level: 2.530.022
 
  |  | 
    
     | Hallo Töni! Möchte auch sagen das unserer Treffen sehr interresant war,mal endlich einen in der Nähe zu haben mit dem man vieles fachlich austauschen kann!Bist ja auch ein klasse Kerl!
  Aber zurück zum Thema:Wir sind leider immer noch auf der Suche nach dem Plantetengetriebe!Es ist leider schwer eins mit 35mm Durchmesser kpl.in Stahl zu finden,da in diversen Akkuschraubern eindeutig zu große verbaut sind,zumindest für 1:12!!Aber wir geben nicht auf!!   
 __________________
 Gruß
 
 Thomas
   
 Meine Videos
 
 Ich sag immer,geht nicht,gibts net !
   
 |  |  
  |  13.11.2007 20:46 |         |  | 
 
 
 |  |  |  |    
 
 |  |  |  |  | 
 	
  | 
    
     | Werner S   VIP Mitglied
 
 
  
 Dabei seit: 28.11.2005
 Beiträge: 524
 Maßstab: 1:12
 Wohnort: Augsburg
 
 
 Level: 44 [?]Erfahrungspunkte: 3.813.102
 Nächster Level: 4.297.834
 
  |  | 
    
     | 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Spezalist ,da in diversen Akkuschraubern eindeutig zu große verbaut sind,zumindest für 1:12!!Aber wir geben nicht auf!!
   |  
 Hallo Ihr alle,
 natürlich geben wir nieeeee auf! Hier ist es, rackert sich seit 2 Jahren in meinem Radlader ab: Bosch Akkuschrauber 24 Volt. Da sind 2 Stück drin in einem Hohlrad hintereinander, einmal mit 4 Planeten, einmal mit 5 Planeten. Das Hohlrad, das ich drin habe , hat aussen 35mm, kann aber nicht mehr sagen, ob ich es abgedreht habe. i= 3,53
 
 Gruss
 Werner
 
   
 __________________
 Meine Videos bei Youtube
 
 |  |  
  |  13.11.2007 23:11 |           |  | 
    | 
 	
  | 
    
     | Töni   Tripel-As
 
    
 Dabei seit: 11.01.2007
 Beiträge: 165
 Maßstab: 1:8
 Wohnort: Piesport/Mosel
 
 
 Level: 37 [?]Erfahrungspunkte: 1.133.315
 Nächster Level: 1.209.937
 Themenstarter
   
  |  |  |  
  |  14.11.2007 06:41 |         |  | 
    | 
 	
  | 
    
     | Hendrik unregistriert
 
  |  | 
    
     | Moin Werner, 
 du kannst uns nicht zufällig noch den typ des Akkuschraubers sagen??
 
 Bei Bosch gibt es doch meinte ich Antriebe als E-Teil einzeln??!!
 |  |  
  |  14.11.2007 07:26 |  |  | 
    | 
 	
  | 
    
     | Akerman H14B   Admin
 
     
 
  
 Dabei seit: 29.11.2005
 Beiträge: 2.053
 Maßstab: 1:8
 Wohnort: Altnau CH
 
 
 Level: 52 [?]Erfahrungspunkte: 14.937.553
 Nächster Level: 16.259.327
 
  |  | 
    
     | Hallo, was ich euch beiden noch anbieten könnte. wären Faulhaber Getriebemotoren in div. Durchmessern und Untersetzungen.
 
 Sag mal an, was du brauchst.
   
 Gruss
 bernd
 
 __________________
 Meine Videos
 
 ...wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen....
 
 |  |  
  |  14.11.2007 13:13 |             |  | 
   |  
 
  |  |    |  Views heute: 84.273 | Views gestern: 103.622 | Views gesamt: 314.677.914
 
 Impressum |  |  
     |  |  |  |  
 |