RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Fragen und Antworten zu . . . . . . » Komponenten, Antriebe und Fahrgestelle » Quelle für kleine Ketten? (für Getriebe, nicht als Raupen) » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Quelle für kleine Ketten? (für Getriebe, nicht als Raupen)
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Quelle für kleine Ketten? (für Getriebe, nicht als Raupen)
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.674.933
Nächster Level: 30.430.899

2.755.966 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Moin Leute!

Was gibt es denn für Quellen für kleine Ketten?
Die normalen Ketten nach dem Prinzip Fahrrad scheint es mit 7mm Breite noch einigermaßen günstig zu geben. 6mm ist dann schon viel teurer (nicht standard genormt?) und noch kleiner geht gar nicht?

Ich kenne von Kyosho Monstertrucks und R/C Motorbikes Ketten, die perfekt wären, die sind aber sehr teuer oder nicht in der Länge anpassbar oder es gibt keine passenden Kettenräder oder...

Und dann habe ich das hier gefunden:

Eine Bandkette, ich glaube, die nennt man auch Leiterkette.
Ich erinnere mich, dass frühe Kyosho (und evtl. auch andere) R/C Buggies und die legendären Fantom Glattbahner solche hatten.

Taugt die Conrad Version was? Die läuft auf normalen Modul 1 Zahnrädern, nimmt da jeden zweiten Zahn.

http://www.conrad.de/ce/de/product/297429/

Leider sind die Conrad-Teile hier doch teurer und Versand ist auch happig, so dass ich nicht "einfach mal" ausprobieren will.

Idee?

Dankciao
Jens

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von JensR: 14.06.2011 01:44.

14.06.2011 01:43 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
Christian   Zeige Christian auf Karte
Administrator


images/avatars/avatar-131.jpg

Dabei seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.162
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Regensburg

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 14.072.524
Nächster Level: 16.259.327

2.186.803 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ich hab letztens ne Minikette gesehen in ner Duschwand leider weis ich nicht wo es die zu kaufen gibt !

Aber schau mal die an, wenn ich Teilung 4 mm und B1 2,7 so ansehe sind das ansich schon kleine Teile!

Klick
[url=http://www.modellbauershop.de][/url]
Must oben bei Antrieb Klicken dann kommen Ketten !

__________________
MFG

Christian

Alles außer CAT ! Zunge raus
_______________________________________________
http://www.youtube.com/user/954Litronic?feature=mhee
14.06.2011 07:13 Christian ist offline E-Mail an Christian senden Beiträge von Christian suchen Nehmen Sie Christian in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.674.933
Nächster Level: 30.430.899

2.755.966 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von JensR
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Also die 4x2.7 ist mir zu teuer, aber die 6x2.8 ist auch außen kaum größer und deutlich billiger und da ich keine Mini-Durchmesser brauche, schaut das sehr vielversprechend aus.
Also, vielen Dank! top top

Duschwand wäre mal was anderes, wenn Du da mal drüber stolperst, kannst Du es gerne posten smile
Ansonsten ist der obige Shop mit den verschiedenen Abmessungen sehr gut smile

Edit: Ich bin doof, das ist dieselbe Abmessung wie bei Conrad - vielleicht sogar derselbe Hersteller? Die Kettenräder scheinen auch ähnlich zu sein, es gibt aber bei GHW viel mehr Auswahl.
Also, ich denke kleiner als das wird man nicht bekommen und da muss ich mal schauen, wie weit ich komme smile

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von JensR: 14.06.2011 20:22.

14.06.2011 19:59 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
RE: Quelle für kleine Ketten? (für Getriebe, nicht als Raupen)
Seilbagger   Zeige Seilbagger auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-957.jpg

Dabei seit: 06.06.2006
Beiträge: 2.838
Maßstab: 1:16
Wohnort: Köln-Lindweiler

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 18.661.996
Nächster Level: 19.059.430

397.434 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Jens,


kleine Ketten gibts als Zug für die alten 3-Gang Naben beim Fahrrad. Muss man nur zusammen nieten.

__________________
viele Grüße

Wolfgang
http://www.youtube.com/user/Seilbagger1


17.06.2011 19:05 Seilbagger ist offline E-Mail an Seilbagger senden Beiträge von Seilbagger suchen Nehmen Sie Seilbagger in Ihre Freundesliste auf
RE: Quelle für kleine Ketten? (für Getriebe, nicht als Raupen)
Akerman H14B   Zeige Akerman H14B auf Karte
Admin


images/avatars/avatar-337.jpg

Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 2.053
Maßstab: 1:8
Wohnort: Altnau CH

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 13.887.829
Nächster Level: 16.259.327

2.371.498 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Zitat:
Original von Seilbagger
Hallo Jens,


kleine Ketten gibts als Zug für die alten 3-Gang Naben beim Fahrrad. Muss man nur zusammen nieten.


hätte ich noch einige da, wenn du sie willst, müsste ich die wieder aus der Tonne fischen.

uiiii, aber der Versand ins Land des Nebels.....??


Gruss
Bernd

__________________
Meine Videos

...wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen....
17.06.2011 19:44 Akerman H14B ist offline E-Mail an Akerman H14B senden Homepage von Akerman H14B Beiträge von Akerman H14B suchen Nehmen Sie Akerman H14B in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Akerman H14B in Ihre Kontaktliste ein
kastenfrosch
Eroberer


Dabei seit: 25.03.2011
Beiträge: 66

Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 318.302
Nächster Level: 369.628

51.326 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
holl dir die ketten bei deinem örtlichen fahrrad händler, die werfen den mischt regelmässig weg und ansonsten kosten die nicht die welt so um die 10€. Aber nite die kette nicht dafür gibts pattentglider die kosten ungefähr 1€ und halteb ewig viel aus.


gruß Xaver

PS: ich job bei nem fahrrad händler wir werfen in der woche so etwa 60 liter fass stahlschrott weg
17.06.2011 20:29 kastenfrosch ist offline E-Mail an kastenfrosch senden Beiträge von kastenfrosch suchen Nehmen Sie kastenfrosch in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.674.933
Nächster Level: 30.430.899

2.755.966 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von JensR
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Danke für den Tipp, Jungs.
Die Ketten habe ich ja an meinem (englischen) Klapprad Augenzwinkern und die sind natürlich schön klein. (für 10 Euro bekomme ich aber auch einen Meter normale Kette...)
Aber wie macht man da Kettenräder für?
Zu kaufen gibt es da ja nichts, ist ja nicht dafür gedacht...
18.06.2011 00:24 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
Christian   Zeige Christian auf Karte
Administrator


images/avatars/avatar-131.jpg

Dabei seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.162
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Regensburg

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 14.072.524
Nächster Level: 16.259.327

2.186.803 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Wenn du die Teilung weist kannst du es dir ja zeichnen und dann Fräsen via CNC mach ich ja bei meinen Kettenräder auch so

__________________
MFG

Christian

Alles außer CAT ! Zunge raus
_______________________________________________
http://www.youtube.com/user/954Litronic?feature=mhee
18.06.2011 00:55 Christian ist offline E-Mail an Christian senden Beiträge von Christian suchen Nehmen Sie Christian in Ihre Freundesliste auf
Sandokahn   Zeige Sandokahn auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-456.jpg

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8
Wohnort: Lichte

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 20.884.688
Nächster Level: 22.308.442

1.423.754 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Wie wär es denn wenn du mal bei Mädler nachschaust ???

__________________
Grüße Sandro

Ihr Modell, Meine Mission!



Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau

Meine Homepage
18.06.2011 01:29 Sandokahn ist offline E-Mail an Sandokahn senden Homepage von Sandokahn Beiträge von Sandokahn suchen Nehmen Sie Sandokahn in Ihre Freundesliste auf
Blaubär
Haudegen


Dabei seit: 17.12.2007
Beiträge: 605
Maßstab: 1:10
Wohnort: Bergisch Gladbach

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.640.033
Nächster Level: 4.297.834

657.801 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo,
kennst Du den hier schon ?

http://www.ketten-theiss.de/index.php?p=...e/index.php?p=3

Ich kann mal einen Bekannten fragen, der beste Beziehungen zu denen hat.
Ich muß nur wissen ,was Du brauchst.

Gruß,
Christian
18.06.2011 10:28 Blaubär ist offline E-Mail an Blaubär senden Beiträge von Blaubär suchen Nehmen Sie Blaubär in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Fragen und Antworten zu . . . . . . » Komponenten, Antriebe und Fahrgestelle » Quelle für kleine Ketten? (für Getriebe, nicht als Raupen)

Views heute: 32.316 | Views gestern: 53.824 | Views gesamt: 256.139.895

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis