 |
|
 |
|
Man TGA Abroller 6x6 |
Bobcat463
Tripel-As


Dabei seit: 01.12.2005
Beiträge: 181
Maßstab: 1:16 Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.283.924
Nächster Level: 1.460.206
 |
|
Mion ,
das ist mein TGA Abroller . Der Abrollaufbau ist von Leimbach , das Fahrerhaus von Bruder (ich weiß das die Bruderschilder noch ab müssen), Pendelachse von Osswald Modellbau und das Fahrgestell und die Elektronik von Wedico und natürlich die Differentiale von Wedico.
Dateianhang: |
02240003.jpg (34,40 KB, 821 mal heruntergeladen)
|
__________________ Kommt zeit .............. kommt rat
Gruß Philipp
|
|
27.05.2006 15:58 |
|
|

Hiab060 unregistriert
 |
|
Na dann kanns mit dem Erde fahren ja los gehen
|
|
27.05.2006 17:23 |
|
|

Bobcat463
Tripel-As


Dabei seit: 01.12.2005
Beiträge: 181
Maßstab: 1:16 Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.283.924
Nächster Level: 1.460.206
Themenstarter
 |
|
mion ,
hab heut mal was am Abrooler weiter gemacht . Aber erst stand zeichnen auf dem Programm was ich eben im unterricht gemacht habe
Daraus entstanden ist ein Rechtecktank worin die Hydraulikpumpe ist . Ich werde morgen mal ne Zeichnung machen für nen Staukasten für das Steuerventil und den Ölfilter .
__________________ Kommt zeit .............. kommt rat
Gruß Philipp
|
|
31.05.2006 21:05 |
|
|

Walze unregistriert
 |
|
sieht ja super aus, .... aber was mich mal interressieren würde,....
schraubst eigentlich Du oder Dein Dad
|
|
02.06.2006 21:35 |
|
|

Bobcat463
Tripel-As


Dabei seit: 01.12.2005
Beiträge: 181
Maßstab: 1:16 Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.283.924
Nächster Level: 1.460.206
Themenstarter
 |
|
Ich muss fast alles selber machen weil mein Dad ist selbstständig und kommt immer sehr spät nach hause . der finanziert das ganze nur
__________________ Kommt zeit .............. kommt rat
Gruß Philipp
|
|
02.06.2006 22:02 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Bobcat463
Tripel-As


Dabei seit: 01.12.2005
Beiträge: 181
Maßstab: 1:16 Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.283.924
Nächster Level: 1.460.206
Themenstarter
 |
|
.................... nachdem ich lange lange zeit ehrlich gesagt kein bock hatte was zu machen ist heut was passiert. ich hab mein altes wedico Fahrerhaus wieder drauf gemacht weil ich das bruder teil geschrotten hab ( is mir beim öffnen das dach durchgebrochen dat sind...............................) ja auf jeden fall das WDC FH wieder drauf und heute hab ich mal ne kleine fahrt gemacht mit meinem Tieflader . morgen mache ich eine abdeckung für die H.Pumpe und nen staufach für S.ventil un Ö.filter bilder davongibts dann morgen.
__________________ Kommt zeit .............. kommt rat
Gruß Philipp
|
|
17.06.2006 21:06 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Bobcat463
Tripel-As


Dabei seit: 01.12.2005
Beiträge: 181
Maßstab: 1:16 Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.283.924
Nächster Level: 1.460.206
Themenstarter
 |
|
hi,
nachdem ich den MAN aufm forumstreffen redlich "durch Gelände treten muste"wird jetzt auf allrad umgerüstet am donnerstag kam das 3-gangschaltgetriebe mit verteilergetriebe von veroma an.

als ich das paket aufmachte lag direkt dek Kugelkogf daneben der eigentlich dafür gemacht war den allrad antrieb zuzuschalten wenn ich ihn braucht . da musste ich was dran ändern also stellring mit 3mm innendurchmesser und nem 3mm gewindeloch genomen schraube den kopf abgesägt und nen Kugelkopf von Wedico aufgeschraubt

dann wurde die Farbe vom Fahrerhaus abgebeizt

ich bin jetzt dran einen neuen Schuhschrank (staufach ) für das Steuerventil aus ABS-Platte zu bauen und einen für die Hydraulikpumpe
hier der von der Hydraulikpumpe
__________________ Kommt zeit .............. kommt rat
Gruß Philipp
|
|
23.07.2006 12:56 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Walze unregistriert
 |
|
Nicht schlecht,...
mich wunderts was Du für Dein Alter schon so alles drauf hast.
Weiter so
|
|
23.07.2006 13:50 |
|
|

Bobcat463
Tripel-As


Dabei seit: 01.12.2005
Beiträge: 181
Maßstab: 1:16 Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.283.924
Nächster Level: 1.460.206
Themenstarter
 |
|
tach ,
so die ersten Fahrerhaus teile erstrahlen in einer neuen Farbe . Ich hab jetzt die Türen und die Rückwand lackiert in Tieforange wer die (RAL nummer braucht sagt mir bescheid). Eigentlich wollte ich das ganze fahrerhaus lackieren aber unsere Nach barn haben sich aufgeregt weil der Kompressor so laut ist.

hier mal die Rückwand in der Nahaufname
__________________ Kommt zeit .............. kommt rat
Gruß Philipp
|
|
23.07.2006 18:34 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Bobcat463
Tripel-As


Dabei seit: 01.12.2005
Beiträge: 181
Maßstab: 1:16 Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.283.924
Nächster Level: 1.460.206
Themenstarter
 |
|
so mein Staufach für die Hydraulikpumpe ist gespachtelt , bei der hitze braucht man gar keinen Härter in die Spachtelmasse einmischen. morgen muss ich in die Apotheke namens C. und Kleine Plastikscharniere und Magneten kaufen . Die magneten werde ich für den Verschluss der Klappen verwenden .
das Staufach muss noch geschliffen werden , die Klappe angebaut und grundiert und lackiert werden .
Hier mal die Frontansicht ohne Klappe

hier die Seitenansicht

sorry für die qualität der bilder ich hab einfach keine ruhige Hand
__________________ Kommt zeit .............. kommt rat
Gruß Philipp
|
|
23.07.2006 20:50 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Bobcat463
Tripel-As


Dabei seit: 01.12.2005
Beiträge: 181
Maßstab: 1:16 Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.283.924
Nächster Level: 1.460.206
Themenstarter
 |
|
hi,
gestern war ich beim Dirk (Scraper) und hab mit ihm das getriebe und die achsen und das Fahrerhaus gemacht . Einen Grooooßßßen Dank an Dirk und heute habe ich mal was alleine gemacht .



bin mal auf eure antworten gespannt.
__________________ Kommt zeit .............. kommt rat
Gruß Philipp
|
|
29.07.2006 21:25 |
|
|

mcmuli
Der Verchecker
Dabei seit: 01.12.2005
Beiträge: 126
Maßstab: 1:14,5
Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 893.794
Nächster Level: 1.000.000
 |
|
siehst Du.... langsam nimmt die Sache doch Gestalt an und wird sicherlich mehr Spaß machen wie beim letzten Mal
__________________ Der Verchecker
:cool:
|
|
30.07.2006 09:49 |
|
|

Bobcat463
Tripel-As


Dabei seit: 01.12.2005
Beiträge: 181
Maßstab: 1:16 Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.283.924
Nächster Level: 1.460.206
Themenstarter
 |
|
hi
gerade eben wurden meine Hydraulikzylinder grundiert.
Hier mal vor dem grundieren

Hier von der Seite
__________________ Kommt zeit .............. kommt rat
Gruß Philipp
|
|
30.07.2006 13:56 |
|
|

Bobcat463
Tripel-As


Dabei seit: 01.12.2005
Beiträge: 181
Maßstab: 1:16 Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.283.924
Nächster Level: 1.460.206
Themenstarter
 |
|
|
30.07.2006 14:13 |
|
|

Hiab060 unregistriert
 |
|
Hallo Philipp,
Dein MAN macht ja riesen Fortschritte dann gehts ja beim nächsten Treffen ohne anschieben den Berg rauf
|
|
30.07.2006 18:48 |
|
|

Bobcat463
Tripel-As


Dabei seit: 01.12.2005
Beiträge: 181
Maßstab: 1:16 Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.283.924
Nächster Level: 1.460.206
Themenstarter
 |
|
ja bernd ich hoffe es geht ohne anschiben den berg rauf
und ich hoffe ich bin in 3 wochen fertig
__________________ Kommt zeit .............. kommt rat
Gruß Philipp
|
|
30.07.2006 19:07 |
|
|

Holger K. unregistriert
 |
|
Hallo Philipp,
jetzt bauste dir aber einen Truck zusammen der Hand und Fuß hat. So wird dann das Fahren in der Baustelle auch richtigen Spass machen.
Hast du noch vor, dir hinten Alus aufzuziehen? Geht mir darum, dass diejenigen die die Veromareifen schon haben immer davon reden die auf die Felgen kleben zu müssen. Denn dann würde ich mir die gleich auf Alus kleben, anstelle auf die Plastikfelgen.
|
|
30.07.2006 19:14 |
|
|

Hiab060 unregistriert
 |
|
Das würde ich Dir auch raten wenn die Reifen erst mal aufgeklebt sind gehn die nur sehr schwer und mit schäden wieder ab, ich habe das eben auch hinter mir.
|
|
30.07.2006 19:35 |
|
|

Bobcat463
Tripel-As


Dabei seit: 01.12.2005
Beiträge: 181
Maßstab: 1:16 Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.283.924
Nächster Level: 1.460.206
Themenstarter
 |
|
hi auf den plastikfelgen hälts eigentlich wunderbar ohne zu kleben nur auf der vorderachse rutschen sie beim lenken runter . aber ich hab noch nen problem das ser5vo zum schalten is eins von corad was einen zu hohen einschlag hat was nehm ich da für eins?? robbe, Hitec??
__________________ Kommt zeit .............. kommt rat
Gruß Philipp
|
|
30.07.2006 19:57 |
|
|

Hiab060 unregistriert
 |
|
Da nimmst Du ein kleineres Servohorn oder machst die Anlenkung kürtzer.
Das einfachste ist eine Computersteuerung da läst sich der Servoweg begrenzen.
|
|
30.07.2006 21:07 |
|
|
|
|
 |
Views heute: 38.092 | Views gestern: 102.268 | Views gesamt: 292.967.828
Impressum
|
|
 |
|
 |
|