RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:14,5] Mein eigenbau vom A 924 C Litronic in 1:14 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Mein eigenbau vom A 924 C Litronic in 1:14
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Mein eigenbau vom A 924 C Litronic in 1:14
Spiertz Transporte
Mitglied


images/avatars/avatar-818.jpg

Dabei seit: 03.04.2012
Beiträge: 36
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Waldfeucht

Level: 28 [?]
Erfahrungspunkte: 160.441
Nächster Level: 195.661

35.220 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo ,

Ich habe angefangen einen sehr schönen mobilbagger im Maßstab 1:14 zu bauen .

da ich allerdings zum ersten mal so ein Projekt beginne hoffe ich ein wenig auf eure Hilfe .


als erstes habe ich die Maße von meinem Bagger im 1:87 auf den Großen Bruder umgerechnet und auf Papier gebracht .

Angefangen habe ich mit dem Unterbau .

für Kritik und Anregungen bin ich immer offen , zumal ich noch nicht weis wie ich den Antrieb unterbringen soll .

Dateianhänge:
jpg A_918_12662-0_W3002.jpg (10,04 KB, 776 mal heruntergeladen)
jpg IMG_20120406_204502.jpg (14,41 KB, 775 mal heruntergeladen)
jpg IMG_20120407_090553.jpg (32,50 KB, 761 mal heruntergeladen)
jpg IMG_20120407_090604.jpg (33 KB, 765 mal heruntergeladen)
jpg IMG_20120406_204515.jpg (12 KB, 762 mal heruntergeladen)


__________________
Schöne Grüße aus dem Selfkant

Marcel

www.facebook.com/marcel.spiertz
07.04.2012 09:21 Spiertz Transporte ist offline E-Mail an Spiertz Transporte senden Beiträge von Spiertz Transporte suchen Nehmen Sie Spiertz Transporte in Ihre Freundesliste auf
Sandokahn   Zeige Sandokahn auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-456.jpg

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8
Wohnort: Lichte

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 20.917.317
Nächster Level: 22.308.442

1.391.125 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
lässt du die Teile lasern ?

__________________
Grüße Sandro

Ihr Modell, Meine Mission!



Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau

Meine Homepage
07.04.2012 13:59 Sandokahn ist offline E-Mail an Sandokahn senden Homepage von Sandokahn Beiträge von Sandokahn suchen Nehmen Sie Sandokahn in Ihre Freundesliste auf
Spiertz Transporte
Mitglied


images/avatars/avatar-818.jpg

Dabei seit: 03.04.2012
Beiträge: 36
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Waldfeucht

Level: 28 [?]
Erfahrungspunkte: 160.441
Nächster Level: 195.661

35.220 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Spiertz Transporte
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
ich denke schon , muss nur mal schauen wo bei uns hier in der Region gibt es sowas nicht . Und was ich aus blech nicht machen kann wollte ich in einer fräserei machen lassen , da ich selber bis auf eine flex und eine bohrmaschine nichts habe.

Material hole ich mir bei

http://www.prokilo.de/

alle anderen Normteile bei

http://www.schrauben-frank.de/startseite/startseite.html

__________________
Schöne Grüße aus dem Selfkant

Marcel

www.facebook.com/marcel.spiertz
07.04.2012 19:47 Spiertz Transporte ist offline E-Mail an Spiertz Transporte senden Beiträge von Spiertz Transporte suchen Nehmen Sie Spiertz Transporte in Ihre Freundesliste auf
Sandokahn   Zeige Sandokahn auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-456.jpg

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8
Wohnort: Lichte

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 20.917.317
Nächster Level: 22.308.442

1.391.125 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Flex und Bohrmaschine ist doch schon was , ich hab auch mit Dremel und Akkuschrauber angefangen da geht schon sehr viel großes Grinsen

__________________
Grüße Sandro

Ihr Modell, Meine Mission!



Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau

Meine Homepage
08.04.2012 02:34 Sandokahn ist offline E-Mail an Sandokahn senden Homepage von Sandokahn Beiträge von Sandokahn suchen Nehmen Sie Sandokahn in Ihre Freundesliste auf
Spiertz Transporte
Mitglied


images/avatars/avatar-818.jpg

Dabei seit: 03.04.2012
Beiträge: 36
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Waldfeucht

Level: 28 [?]
Erfahrungspunkte: 160.441
Nächster Level: 195.661

35.220 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Spiertz Transporte
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
kann mir einer sagen was es bei Sperrdiffs 3:1 oder 2:1 heißt oder was durchlauf ist

wollte Folgende sachen für meinen Bagger besorgen oder gibt es günstigere alternativen

http://www.wedico.de/antriebstechnik.asp

oder hat einer eine bessere Vorbildgetreuere idee?

__________________
Schöne Grüße aus dem Selfkant

Marcel

www.facebook.com/marcel.spiertz
09.04.2012 12:49 Spiertz Transporte ist offline E-Mail an Spiertz Transporte senden Beiträge von Spiertz Transporte suchen Nehmen Sie Spiertz Transporte in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.720.236
Nächster Level: 30.430.899

2.710.663 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
2:1 und 3:1 hat nichts direkt mit Sperrdifferentialen zu tun.
Das ist die Übersetung der Kegelradstufe.

Durchtrieb bedeutet, dass die Antriebswelle durch das Diff durchgeht, so dass ein weiteres Diff dahinter montiert werden kann.
09.04.2012 13:35 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
Spiertz Transporte
Mitglied


images/avatars/avatar-818.jpg

Dabei seit: 03.04.2012
Beiträge: 36
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Waldfeucht

Level: 28 [?]
Erfahrungspunkte: 160.441
Nächster Level: 195.661

35.220 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Spiertz Transporte
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
danke

__________________
Schöne Grüße aus dem Selfkant

Marcel

www.facebook.com/marcel.spiertz
09.04.2012 16:41 Spiertz Transporte ist offline E-Mail an Spiertz Transporte senden Beiträge von Spiertz Transporte suchen Nehmen Sie Spiertz Transporte in Ihre Freundesliste auf
Schwedenstahl
Doppel-As


Dabei seit: 02.12.2007
Beiträge: 135
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: bei Heilbronn

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 815.453
Nächster Level: 824.290

8.837 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Der Liebherr auf dem Bild ist aber ein 918 .Der hat ein Kleineren Unterwagen als der 924 ,für den Fall das der 918 als Vorlage herhalten muss .

__________________
Gruss
Ralf
09.04.2012 21:17 Schwedenstahl ist offline E-Mail an Schwedenstahl senden Beiträge von Schwedenstahl suchen Nehmen Sie Schwedenstahl in Ihre Freundesliste auf
Seilbagger   Zeige Seilbagger auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-957.jpg

Dabei seit: 06.06.2006
Beiträge: 2.838
Maßstab: 1:16
Wohnort: Köln-Lindweiler

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 18.686.416
Nächster Level: 19.059.430

373.014 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Zitat:
Original von Spiertz Transporte
kann mir einer sagen was es bei Sperrdiffs 3:1 oder 2:1 heißt oder was durchlauf ist

wollte Folgende sachen für meinen Bagger besorgen oder gibt es günstigere alternativen

http://www.wedico.de/antriebstechnik.asp

oder hat einer eine bessere Vorbildgetreuere idee?



Hallo Marcel,

die Wedico Achsen sind zwar gut, aber doch eigentlich für einen Bagger der eh überwiegend steht reinster Luxus.

Für den Preis einer Wedico Achse bekommst du zweieinhalb von Robbe.

__________________
viele Grüße

Wolfgang
http://www.youtube.com/user/Seilbagger1


12.04.2012 18:56 Seilbagger ist offline E-Mail an Seilbagger senden Beiträge von Seilbagger suchen Nehmen Sie Seilbagger in Ihre Freundesliste auf
Spiertz Transporte
Mitglied


images/avatars/avatar-818.jpg

Dabei seit: 03.04.2012
Beiträge: 36
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Waldfeucht

Level: 28 [?]
Erfahrungspunkte: 160.441
Nächster Level: 195.661

35.220 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Spiertz Transporte
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Danke Seilbagger,

Kannst du mir vielleicht welche empfehlen , habe noch nciht wirklich en plan da ich einsteiger bin und mir schon seid tagen den kopf zerbreche wie ich den die motoren und kardan wellen im unterteil montiere .

__________________
Schöne Grüße aus dem Selfkant

Marcel

www.facebook.com/marcel.spiertz
12.04.2012 20:13 Spiertz Transporte ist offline E-Mail an Spiertz Transporte senden Beiträge von Spiertz Transporte suchen Nehmen Sie Spiertz Transporte in Ihre Freundesliste auf
Seilbagger   Zeige Seilbagger auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-957.jpg

Dabei seit: 06.06.2006
Beiträge: 2.838
Maßstab: 1:16
Wohnort: Köln-Lindweiler

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 18.686.416
Nächster Level: 19.059.430

373.014 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Marcel,

die Robbe Cargo Achsen, beide als Lenkachsen.

Den Motor kann man in Längsrichtung im Unterwagen einsetzen, evtl. seitlich versetzt. Dann hat man direkt Platz für ein Untersetzungsgetriebe, welches dann mittig eingebaut werden kann.

Es gibt hier im Forum auch Beispiele dazu.

__________________
viele Grüße

Wolfgang
http://www.youtube.com/user/Seilbagger1


13.04.2012 09:19 Seilbagger ist offline E-Mail an Seilbagger senden Beiträge von Seilbagger suchen Nehmen Sie Seilbagger in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:14,5] Mein eigenbau vom A 924 C Litronic in 1:14

Views heute: 29.645 | Views gestern: 178.165 | Views gesamt: 256.945.854

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis