 |
|
 |
|
MAN 4x4 mit Hinterkipp-Auflieger |
JOGI 1
Tripel-As


Dabei seit: 03.01.2006
Beiträge: 159
Maßstab: 1:8 Wohnort: Wettingen CH
Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.122.609
Nächster Level: 1.209.937
Themenstarter
 |
|
Hallo zusammen
Ich habe neue Photos für Euch.
Ich finde die beiden sehen gut zusammen aus, auch wenn einige Jahre zwischen ihren Baujahren liegen.
Beim Auflieger gibt es ein paar Kleinigkeiten wie: Hydrauliktank, Pumpe mit Motor.
Gruss Hans-Jörg
Dateianhänge: |
Kenworth 012.jpg (37,18 KB, 488 mal heruntergeladen)
Kenworth 007.jpg (46 KB, 488 mal heruntergeladen)
Kenworth 010.jpg (51,28 KB, 486 mal heruntergeladen)
Kenworth 014.jpg (57 KB, 487 mal heruntergeladen)
Kenworth 013.jpg (39,12 KB, 488 mal heruntergeladen)
Kenworth 009.jpg (45,27 KB, 485 mal heruntergeladen)
|
__________________ SAURER und FBW sind Schweizer Fabrikate
www.lkw-modellbau.ch
|
|
25.11.2006 17:57 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Hiab060 unregistriert
 |
|
Hallo Hans Jörg,
Dein Kenworth bräuchte vieleicht noch eine 2 te Hinterachse, so ein Ami Lkw muß doch lang sein
Aber mir persönlich gefällt der MAN eh besser, ich mag lieber Europäiche Lkws
|
|
25.11.2006 19:54 |
|
|

JOGI 1
Tripel-As


Dabei seit: 03.01.2006
Beiträge: 159
Maßstab: 1:8 Wohnort: Wettingen CH
Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.122.609
Nächster Level: 1.209.937
Themenstarter
 |
|
Hallo zusammen
Sali Bernd bei uns in der Schweiz fahren ein paar Zweiachser dieser Sorte noch umher, und Du weisst ja ich baue nicht so gerne grosse Fahrzeuge und habe einen grossen Drang für alles Aussergewöndliche.
Hier noch ein paar Photos von der Pumpe und dem Tank.
Jetzt fehlt nur noch der Mehrstufenzylinder und dann kann das Kippen losgehen.
Gruss Hans-Jörg
__________________ SAURER und FBW sind Schweizer Fabrikate
www.lkw-modellbau.ch
|
|
26.11.2006 19:25 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
JOGI 1
Tripel-As


Dabei seit: 03.01.2006
Beiträge: 159
Maßstab: 1:8 Wohnort: Wettingen CH
Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.122.609
Nächster Level: 1.209.937
Themenstarter
 |
|
Hallo zusammen
Ich habe neue Bilder von der letzten Messe in diesem Jahr an der ich teilgenomen habe mit meinen Modellen.
Gruss Hans-Jörg
__________________ SAURER und FBW sind Schweizer Fabrikate
www.lkw-modellbau.ch
|
|
06.12.2006 19:41 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
JOGI 1
Tripel-As


Dabei seit: 03.01.2006
Beiträge: 159
Maßstab: 1:8 Wohnort: Wettingen CH
Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.122.609
Nächster Level: 1.209.937
Themenstarter
 |
|
Und die letzten.
Gruss Hans-Jörg
__________________ SAURER und FBW sind Schweizer Fabrikate
www.lkw-modellbau.ch
|
|
06.12.2006 19:43 |
|
|

Hiab060 unregistriert
 |
|
Hallo Hans Jörg
die Stange ist aber kein Hydraulikzylinder, wann bekommst Du den mehrstuffigen Zylinder ?
So eine Mulde voll Erde mit der Hand hoch zu heben ist schon ganz schön schwer.
|
|
06.12.2006 19:57 |
|
|

JOGI 1
Tripel-As


Dabei seit: 03.01.2006
Beiträge: 159
Maßstab: 1:8 Wohnort: Wettingen CH
Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.122.609
Nächster Level: 1.209.937
Themenstarter
 |
|
Sali Bernd
Ich denke so spätestens im Neuen Jahr.
Ja so eine volle Mulde Erde hat schon an so 100 Kg , man muss schon beide Hände dazunehmen. Der Auflieger macht aber Spass.
Gruss Hans-Jörg
__________________ SAURER und FBW sind Schweizer Fabrikate
www.lkw-modellbau.ch
|
|
07.12.2006 17:26 |
|
|

BRUDER
Doppel-As

Dabei seit: 25.11.2007
Beiträge: 100
Maßstab: 1:16 Wohnort: Zug
Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 636.895
Nächster Level: 677.567
 |
|
Hallo Hans-Jörg wo bekommst du die Hydraulik kommponenten her? sind ja grössere als die für 1/16 modelle, oder seh ich das falsch?
danke dir für eine kleine antwort.
freundlcihe grüsse aus ZUG Pascal
|
|
25.03.2009 20:39 |
|
|
|
|
 |
Views heute: 94.251 | Views gestern: 90.175 | Views gesamt: 292.921.719
Impressum
|
|
 |
|
 |
|