RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:24] Mein Traum vom Revell Radlader und Kettenbagger in 1:32 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Mein Traum vom Revell Radlader und Kettenbagger in 1:32
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Mein Traum vom Revell Radlader und Kettenbagger in 1:32
doncorleone99   Zeige doncorleone99 auf Karte
Mitglied


Dabei seit: 29.10.2009
Beiträge: 26
Wohnort: Diepholz

Level: 27 [?]
Erfahrungspunkte: 138.975
Nächster Level: 157.092

18.117 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Mein Traum vom Revell Radlader und Kettenbagger in 1:32






Vor ca. 2 Wochen fand bei uns eine Modellbauausstellung von den Modellbaufreunden Lohne. Es war eine
gut organisierte Ausstellung auf der es viel zu sehen gab von Papiermodellen
bis hin zu RC Modellbau. Aber das absolute Highlight war für mich die Tombola
ich dachte ich traue meinen Augen nicht so viel schöne Sachen und dann entdeckte
ich mehrere Bausätze von den Revell easy Kits … vom Radlader und dem Kettenbagger
in 1:32. Einen Radlader gewann mein Sohn am letzten Tag, den Kettenbagger
gewann einer aus dem Verein der keine Verwendung dafür hatte und einen Radlader
konnte ich geschickt einem Modellbauer der in einer anderen Klasse tätig ist
abluxen. Ich wollte schon immer diese Modelle von Revell haben aber 1. Gab es
die nicht mehr im Laden und 2. Wurden die in der Buch z.B. für Schweine Geld
angeboten. So viel zur Vorgeschichte.


Jetzt ging es darum zu entscheiden wie die Dinger umgebaut
werden die sind ja schließlich kleiner als meine sonstigen bauten in 1:15. Also
habe ich mich im Internet schlau gemacht und habe festgestellt das es ein gut
gehütetes Geheimnis ist. Zum einen findet mal zwar echt viele fertig Bagger bei
Youtube, zum anderen findet man begonnene Berichte in Foren usw. aber so
richtig helfen tut das alles nicht. Ich habe einige interessante Ansätze
entdeckt aber wenn man die Leute anschreibt antworten die nicht mal. Also habe
ich aus den Informationen meine eigenen schlüsse gezogen und kurzer Hand begonnen
mit dem Umbau.


Als erstes habe ich mich an den Radlader gemacht, da ich
einen vernünftigen Antrieb haben wollte habe ich mich für zwei N20 Getriebemotoren
entschieden mit einer Drehzahl von 100 Umdrehungen. Zum heben habe ich ein Mini
Servo mit Metallgetriebe montiert zum kippen der Schaufel gab es ein blaues
Mini Servo. Da ich den Bericht jetzt nach dem Bau der Antriebe schreibe kann
ich schon sagen so bald ich noch mal an zwei Getriebemotore komme bekommt er
noch eine angetriebene Vorderachse. Die Reifen die Bausatz beiliegen sind nicht
geeignet zum fahren finde ich zu hart und das Profil stimmt auch nicht, nach
kurzer suche bei meinem Sohn im Kinderzimmer hatte ich dann den passenden Satz
reifen zum testen. Also wusste ich nun was ich bestellen muss, ich habe mich
für die Vorderachsreifen von Siku entschieden die auf dem Trecker John Deere
drauf sind.


Der Radlader
Das sind die zwei N20 Getriebemotore, sie wurden verlötet und zu einer Pendelachse umgebaut


Anschließen kam Schrumpfschlauch zum Schutz vor Dreck drüber


Um die Achse einzusätzen musste etwas wegeschnitten werden und zwei PS Platten
wurden für die Pendelaufhängung eingeklebt


Im Vorderarm kam das Hubservo mit Metallgetriebe rein


Für das Kippen der Schaufel habe ich einen neuen Hebel gebaut und ein blaues
Mini Servo montiert


Unter dem Fahrerhaus sitzt ein Microservo für die Lenkung


Das Fahrerhaus hat eine Blinkleuchte und zwei Strahler bekommen


Vorne gab es dann noch zwei weiße SMD LED und im Heck zwei rote


Testfahrt Radlader
Beleuchtung Test

Der Kettenbagger

Als Atrieb gab es wieder zwei N20er als Fahrregler dienen zwei Servo Platinen die ich mit wiederstäneden umgebaut habe
damit sie ohne Poti den Nullpunkt finden. Die Platinen stammen aus alten Standart Servos also immer alles aufheben...


Dann habe ich mir gedanken um die Steuerung des ganzen gemacht. Ich wollte über einen Umschalter an der Steuerung zwischen
fahren und baggern umschalten können. So habe ich mir aus einer alten Mini Servo Platine und einem Relais einen Umschalter gebaut.
Das heißt ich brauche nur zwei Ausgänge am Empfänger und mit dem Umschalter würd dann die Masse zwischen den beiden Fahrplatinen
und den Baggerservos umgeschaltet.


Testlauf Drehkranz

Testlauf Fahrwerk


Für den Hub des Hauptarms kam wieder ein Mini Servo mit Metallgetriebe zum einsatz


Nun konnten die Servos für den Arm angezeichnet und ausgeschnitten werden. Ich hatte schon eine Vorahnung zwecks
Micro Servo für die Schaufel..


und nach dem ersten Test flog es auch gleich raus und wurde durch ein blaues Mini Servo ersätzt.
Die sind zwar bedeutend größer aber ein wenig sollte das Ding schon schaffen.


Hier habe ich mal alles montiert zum testen und um zu sehen wo ich die Kabel lang lege


Im inneren ist es nun ein wenig voller geworden aber der Platz im Bagger ist echt ausreichen wenn ich bedenke
das ich hier einen 8 Kanal Empfänger drin habe


Mit dem anderen Sevo funktionierte dann alles


Nach dem die Servos dann noch ein wenig farbe bekommen haben sieht das ganze auch
nicht mehr so schlimm aus


Jetzt habe ich noch mal zwei Kanäle nach vorne zum Arm gezogen für spätere Anbaugeräte


Als erstes hatte ich einen 1S 600 mA Lipo drin aber nach dem 200 mA raus wahren beim Baggern
hatte ich immer sorgen mit meinem Umschaltreais da es ein 6V Relais ist viel es dann ab. Ich habe dann mal zu
Teszwecken aus alten NIMH Akkus ein Pack gelötet und siehe da es geht schon besser. Nun werde ich mir mal
nächste Woche neue besorgen und dann noch mal testen


Für die Hydraulik gab es noch ein paar Schläuche die Kabel von den Servos werde ich dann auch noch farblich
anpassen aber das zum Schluß


Hier kann man den Antrieb für den Drehkranz sehen, angetrieben wür er über ein Microservo


Die Antriebsmotore wurden noch gekapselt zum Schutz vor Dreck


Als Beleuchtung gab es eine Blinkleuchte und zwei Strahler.



Das Fahrviedeo folgt ..... mal sehen wie es weiter geht irgendwie fehlt da wieder ein mal das Diorama oder???

Gruß
Lars smile
25.11.2012 16:25 doncorleone99 ist offline E-Mail an doncorleone99 senden Homepage von doncorleone99 Beiträge von doncorleone99 suchen Nehmen Sie doncorleone99 in Ihre Freundesliste auf
tuerk   Zeige tuerk auf Karte
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-427.jpg

Dabei seit: 31.08.2009
Beiträge: 1.561
Maßstab: 1:8

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.435.287
Nächster Level: 8.476.240

40.953 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Lars,
schönes Baggerchen, 5 Sterne , aber ist mir viel zu klein.

__________________
MfG Tuerk

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von tuerk: 25.11.2012 19:18.

25.11.2012 18:58 tuerk ist offline E-Mail an tuerk senden Homepage von tuerk Beiträge von tuerk suchen Nehmen Sie tuerk in Ihre Freundesliste auf
doncorleone99   Zeige doncorleone99 auf Karte
Mitglied


Dabei seit: 29.10.2009
Beiträge: 26
Wohnort: Diepholz

Level: 27 [?]
Erfahrungspunkte: 138.975
Nächster Level: 157.092

18.117 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von doncorleone99
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ich hatte am Freitag mal einen Greifer gezeichnet und gestern hat mich Thorsten besucht dann haben wir mal alles montiert und gestestet. Mein Hauptproblem bei der Anzahl von Servos ist immer noch die Spannungsversorgung. Aber mal sehen vielleicht hat ja jemand noch eine Idee. Zur Zeit gehe ich direkt auf den Empfänger mit 4,8 Volt NIMH


Der Greifer Test

Ein bischen spielen.... Thorsten wollte auch mal lernen wie man den Kettenbagger benutzt

Gruß
Lars
25.11.2012 19:15 doncorleone99 ist offline E-Mail an doncorleone99 senden Homepage von doncorleone99 Beiträge von doncorleone99 suchen Nehmen Sie doncorleone99 in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.728.151
Nächster Level: 30.430.899

2.702.748 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Schöne Umbauten smile

Da kann man auch mal im Haus baggern und muss nicht nen Riesengelände haben...
25.11.2012 20:25 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
doncorleone99   Zeige doncorleone99 auf Karte
Mitglied


Dabei seit: 29.10.2009
Beiträge: 26
Wohnort: Diepholz

Level: 27 [?]
Erfahrungspunkte: 138.975
Nächster Level: 157.092

18.117 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von doncorleone99
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Das finde ich auch die sind so schön klein und bei dem Wetter heute habem wir die Baustelle heute mal schön im Wohnzimmer gehabt...

Gruß
Lars
25.11.2012 20:33 doncorleone99 ist offline E-Mail an doncorleone99 senden Homepage von doncorleone99 Beiträge von doncorleone99 suchen Nehmen Sie doncorleone99 in Ihre Freundesliste auf
doncorleone99   Zeige doncorleone99 auf Karte
Mitglied


Dabei seit: 29.10.2009
Beiträge: 26
Wohnort: Diepholz

Level: 27 [?]
Erfahrungspunkte: 138.975
Nächster Level: 157.092

18.117 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von doncorleone99
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Moin

Hallo Truckfahrer ich habe leider keine da aber ich denke schon das es geht...

Gesren habe ich dem Kettenbagger noch Licht und eine neue Schaufel verpasst nun kann er auch was wegschaffen...

Video Licht und neue Schaufel...

Gruß
Lars fröhlich
27.11.2012 07:27 doncorleone99 ist offline E-Mail an doncorleone99 senden Homepage von doncorleone99 Beiträge von doncorleone99 suchen Nehmen Sie doncorleone99 in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:24] Mein Traum vom Revell Radlader und Kettenbagger in 1:32

Views heute: 113.600 | Views gestern: 233.078 | Views gesamt: 257.262.887

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis