RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:12] Mecalac » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Mecalac
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Mecalac
Deutz-Fahrer
Mitglied


images/avatars/avatar-40.gif

Dabei seit: 27.05.2012
Beiträge: 44
Maßstab: 1:16
Wohnort: Lkr. Heilbronn

Level: 28 [?]
Erfahrungspunkte: 193.783
Nächster Level: 195.661

1.878 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo

hab ihr diese Bagger
schon einmal einen Mecalac Mobilbagger gesehen
sind echt der hammer

http://www.mecalac.com/de/maschine/10msx.html

wäre als Modell echt eine Herausforderung

MfG der Deutz-Fahrer
09.10.2012 20:05 Deutz-Fahrer ist offline E-Mail an Deutz-Fahrer senden Beiträge von Deutz-Fahrer suchen Nehmen Sie Deutz-Fahrer in Ihre Freundesliste auf
1:8 CAT Bagger
Haudegen


images/avatars/avatar-869.jpg

Dabei seit: 24.02.2012
Beiträge: 608
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Oberkirch in Baden

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.733.989
Nächster Level: 3.025.107

291.118 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ja das wäre super -in 1:8-

Dann könnte man viele Detalis einbauen.

fang doch mal an. großes Grinsen

__________________
Gruß Marius

MAPATECH Modellbau

Meine Homepage

geht nicht gibts nicht

aus dem schöne Baden
09.10.2012 20:08 1:8 CAT Bagger ist offline E-Mail an 1:8 CAT Bagger senden Homepage von 1:8 CAT Bagger Beiträge von 1:8 CAT Bagger suchen Nehmen Sie 1:8 CAT Bagger in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie 1:8 CAT Bagger in Ihre Kontaktliste ein
Deutz-Fahrer
Mitglied


images/avatars/avatar-40.gif

Dabei seit: 27.05.2012
Beiträge: 44
Maßstab: 1:16
Wohnort: Lkr. Heilbronn

Level: 28 [?]
Erfahrungspunkte: 193.783
Nächster Level: 195.661

1.878 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Deutz-Fahrer
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo

Wo soll ich den anfragen

MfG Niko
09.10.2012 20:14 Deutz-Fahrer ist offline E-Mail an Deutz-Fahrer senden Beiträge von Deutz-Fahrer suchen Nehmen Sie Deutz-Fahrer in Ihre Freundesliste auf
1:8 CAT Bagger
Haudegen


images/avatars/avatar-869.jpg

Dabei seit: 24.02.2012
Beiträge: 608
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Oberkirch in Baden

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.733.989
Nächster Level: 3.025.107

291.118 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
meinte nicht anfragen, sondern anfangen zu bauen.

__________________
Gruß Marius

MAPATECH Modellbau

Meine Homepage

geht nicht gibts nicht

aus dem schöne Baden
09.10.2012 20:18 1:8 CAT Bagger ist offline E-Mail an 1:8 CAT Bagger senden Homepage von 1:8 CAT Bagger Beiträge von 1:8 CAT Bagger suchen Nehmen Sie 1:8 CAT Bagger in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie 1:8 CAT Bagger in Ihre Kontaktliste ein
Deutz-Fahrer
Mitglied


images/avatars/avatar-40.gif

Dabei seit: 27.05.2012
Beiträge: 44
Maßstab: 1:16
Wohnort: Lkr. Heilbronn

Level: 28 [?]
Erfahrungspunkte: 193.783
Nächster Level: 195.661

1.878 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Deutz-Fahrer
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo

Sorry für das Missverständnis

Aber ich werd sowas erst später bauen denn am Equipment hakt es bei mir noch ich fange erst nächstets Jahr im Herbst meine Lehre zum Feinwerkmechaniker an.

Denn der Bau ist bestimmt nicht ganz billig wenn man viele Teile kaufen muss da man keine
Drehe oder Fräse hat um sie selber her zu stellen.

Aber ich wollt euch eifach mal eine neue Idee geben denn den hab ich als Modell noch nirgens gesehen


MfG Niko
10.10.2012 12:42 Deutz-Fahrer ist offline E-Mail an Deutz-Fahrer senden Beiträge von Deutz-Fahrer suchen Nehmen Sie Deutz-Fahrer in Ihre Freundesliste auf
Matze   Zeige Matze auf Karte
König


images/avatars/avatar-10.jpg

Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 788
Maßstab: 1:12
Wohnort: Mainhausen-Zellhause n

Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.338.457
Nächster Level: 6.058.010

719.553 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Wir dachten du willst den bauen, weil du ihn mit 1:12 angegeben hast.

Gruß

Matze

__________________
Gruß Matze!!! :D
10.10.2012 14:06 Matze ist offline E-Mail an Matze senden Homepage von Matze Beiträge von Matze suchen Nehmen Sie Matze in Ihre Freundesliste auf
Kawoom   Zeige Kawoom auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-1114.png

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 2.219
Maßstab: 1:12
Wohnort: Essen

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.227.587
Nächster Level: 11.777.899

550.312 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Dafür gibt es die Vorbilder-Ecke wall

__________________
Grüße Fabian
10.10.2012 16:42 Kawoom ist offline E-Mail an Kawoom senden Beiträge von Kawoom suchen Nehmen Sie Kawoom in Ihre Freundesliste auf
Deutz-Fahrer
Mitglied


images/avatars/avatar-40.gif

Dabei seit: 27.05.2012
Beiträge: 44
Maßstab: 1:16
Wohnort: Lkr. Heilbronn

Level: 28 [?]
Erfahrungspunkte: 193.783
Nächster Level: 195.661

1.878 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Deutz-Fahrer
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Halllo

Sorry aber vielleicht kann man das Thema ja verschieben

MfG Niko
10.10.2012 18:47 Deutz-Fahrer ist offline E-Mail an Deutz-Fahrer senden Beiträge von Deutz-Fahrer suchen Nehmen Sie Deutz-Fahrer in Ihre Freundesliste auf
Hawkwind
Kaiser


images/avatars/avatar-815.jpg

Dabei seit: 15.11.2011
Beiträge: 1.229
Maßstab: ---
Wohnort: Oberhausen

Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.650.616
Nächster Level: 6.058.010

407.394 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Zitat:
Original von Deutz-Fahrer
Hallo

Sorry für das Missverständnis

Aber ich werd sowas erst später bauen denn am Equipment hakt es bei mir noch ich fange erst nächstets Jahr im Herbst meine Lehre zum Feinwerkmechaniker an.

Denn der Bau ist bestimmt nicht ganz billig wenn man viele Teile kaufen muss da man keine
Drehe oder Fräse hat um sie selber her zu stellen.

Aber ich wollt euch eifach mal eine neue Idee geben denn den hab ich als Modell noch nirgens gesehen


MfG Niko


Wenn du eine Ausbildung zum Feinwerkmechaniker anfängst,
wirst du wahrscheinlich den Umgang mit Feile, Säge u.s.w. auch lernen und feststellen,
dass man nicht unbedingt ne Drehbank/Fräse braucht.
Hilfreich sind die Maschinen schon.
Vielleicht kannst du ja auch in dem Ausbildungsbetieb etwas machen.
Das hängt halt vom Arbeitgeber ab.
Wenn dir das Teil spass macht, dann fang einfach an.
Die erste Zeit wird eh nur für Berechnungen und Zeichnungen/Skizzen draufgehen.

__________________
Gruß
Felix
Aussen Farbe, innen Krach..feddisch ist der Hanomach großes Grinsen
Bruder
11.10.2012 01:02 Hawkwind ist offline E-Mail an Hawkwind senden Homepage von Hawkwind Beiträge von Hawkwind suchen Nehmen Sie Hawkwind in Ihre Freundesliste auf
Deutz-Fahrer
Mitglied


images/avatars/avatar-40.gif

Dabei seit: 27.05.2012
Beiträge: 44
Maßstab: 1:16
Wohnort: Lkr. Heilbronn

Level: 28 [?]
Erfahrungspunkte: 193.783
Nächster Level: 195.661

1.878 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Deutz-Fahrer
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo

Danke für die Antwort

Und ja mein Arbeitgeber erlaubt es in der Mittagspause und nach Feierabend an die Maschinen zu gehen
ich habe bei meinem aktuellen Projekt Deutz X 720 festgestellt das mir feilen und sägen zu ungenau ist und das es besser aussieht mit drehe und Fräse aber ich werde jetz erst mal mein aktuelles Projekt zu ende bringen und dann einfach Infos zusammenkrtzen und mir den kopf zerbrechen wie ich das Projekt realisieren kann.

Wenn jemand zufällig ein original Mecalac irgendwo sieht wäre es nett wenn er ein paar Detail-Bilder Machen würde hauptsächlich vom Arm und den Abstützepratzen

MfG Niko
11.10.2012 13:08 Deutz-Fahrer ist offline E-Mail an Deutz-Fahrer senden Beiträge von Deutz-Fahrer suchen Nehmen Sie Deutz-Fahrer in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Modelle » Bagger » [1:12] Mecalac

Views heute: 101.530 | Views gestern: 233.078 | Views gesamt: 257.250.817

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis