RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Fragen und Antworten zu . . . . . . (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=52)
-- Elektronik (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=54)
--- neuer Akkupack für meinen Laster (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=3510)


Geschrieben von Sandokahn am 10.06.2011 um 13:33:

  neuer Akkupack für meinen Laster

Ich bin gerade dabei meinen neuen Akkupack zu formieren ,soll heißen die Einzelzellen werden vollgeballert mit allerfeinsten Thüringer Ökostrom großes Grinsen .
Nur so wie das aussieht brauche ich da wohl fast 2 Wochen für die erste Zelle läd seit gestern, 12000mAh steht auf den Zellen mal sehen wieviel es in Wirklichkeit ist .



Geschrieben von Kawoom am 10.06.2011 um 14:44:

 

Buff, ich hab nur 2700mAh, aber ist ja auch nicht 1:8.
Was für einen Ladestrom hast du denn? Und wie viele Tage soll der Laster denn fahren?? Freude



Geschrieben von Sandokahn am 10.06.2011 um 22:14:

 

Ich bin dann gestern Abend auf 0,999 A hoch mehr macht mein Ladegerät nicht traurig
Vielleicht werd ich mir in Zukunft mal ein größeres zulegen großes Grinsen
Also als Ziel hab ich mindestens 30 Minuten Dauerlast inkl. der späteren Hydraulik .



Geschrieben von Sandokahn am 11.06.2011 um 00:21:

 

Mittlerweile hat mein Lader 8,54 Ah bei 1 A Entladestrom aus der Zelle gesaugt aktuelle Spannung liegt bei 1,20 Volt .
Bin mal gespannt ...



Geschrieben von Sandokahn am 11.06.2011 um 22:33:

 

10920 mAh ,also kann ich eine Stunde lang 10 A aus dem Akku saugen sollte also reichen ... großes Grinsen



Geschrieben von Sandokahn am 20.06.2011 um 13:42:

 

Nach 9 Tagen hängt der letzte Akku am Ladegerät ,im Schnitt 10800 mAh .
Werd mal sehen ob ich am WE Lust hab die ganzen Dinger zu nem Akkupack zusammen zu braten ,was ich hasse wie die Pest Teufel



Geschrieben von Sandokahn am 02.07.2011 um 21:13:

 

Schlußendlich hab ich Schrumpfschlauch mit 165 mm Flachmaß genommen ,Anschlußkabel mit 4 mm² sollten auch reichen , fehlt nur noch ein ordentlicher Stecker .



Geschrieben von JensR am 02.07.2011 um 23:31:

 

Da Du die Anschlussleitungen schon so schick zusammengefasst hast, pass nur auf beim Konfektionieren, dass sich die Leitungsenden nicht berühren...



Geschrieben von Sandokahn am 03.07.2011 um 01:05:

 

großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen



Geschrieben von Sandokahn am 05.07.2011 um 23:14:

 

SuperGAU ...
offenbar hat sich beim Löten eine Zelle verabschiedet , wie sich heute gezeigt hat .
Glücklicherweise hab ich noch mal das Testprogramm vom Ladegerät laufen lassen , und siehe da beim Entladen ist eine Zelle warm geworden ,also den Schrumpfschlauch noch mal aufgesäbelt und die Zellen durchgemessen alle bis auf die eine hatten über 1,24 Volt nach dem Auslöten hatte die Zelle noch 0,081 Volt drauf also Schrott böse
Wenn ich gleich mit dem Akku gefahren wäre ,denke ich mal das irgendwas abgefackelt wäre rotes Gesicht
Das ist das 2te mal seit 15 Jahren wo mir sowas bei nem selbstgebauten Akku passiert traurig



Geschrieben von JensR am 05.07.2011 um 23:27:

 

Das tut mir leid, sehr ärgerlich.
Ich würde mir sowas erst gar nicht zutrauen.



Geschrieben von Sandokahn am 06.07.2011 um 00:14:

 

Naja soooo schlimm oder kompliziert ist die Arbeit an sich nicht , nur muß ich jetzt eben warten bis ich die Ersatzzelle hab ,und dabei ist so schönes Wetter im Moment ,weil ich mein Getriebe mal mit mehr als 10 Volt belasten will .



Geschrieben von Sandokahn am 07.07.2011 um 22:33:

 

So alle Schäden beseitigt ,und nen ordentlichen Stecker hat der Akku auch bekommen .



Geschrieben von Kawoom am 07.07.2011 um 22:48:

 

Das ging jetzt aber flott!



Geschrieben von Baggerkalle am 07.07.2011 um 22:54:

 

Wie viel Ah hat denn jetzt der AKKU verwirrt

Gruß Kalle



Geschrieben von JensR am 07.07.2011 um 22:59:

 

> im Schnitt 10800 mAh .



Geschrieben von Sandokahn am 08.07.2011 um 23:24:

 

Zitat:
Original von Kawoom
Das ging jetzt aber flott!

Ja hin und wieder bin ich recht schnell rotes Gesicht


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH