RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Kipper und Dumper (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=20)
--- [1:8] Db Ak (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=1238)


Geschrieben von Foxbatt am 22.03.2007 um 20:49:

  Db Ak

Hallo!

will mal auch ein wenig von mein erstes modell zeigen .

an dem teil habe ich schon oft was geändert ,werde sicher nie fertig damit großes Grinsen

hat zu schlatbares alrad ein drei gang getrieb was sich auch unter voller fahrt schalten läst ohne das was pasiert großes Grinsen .

ich watze gern mit den im gelände und wenn mein Volvo 240 ferig ist kriegt er den kipper voll gepanzt großes Grinsen und noch a tieflader muß dann auch noch her für transport des baggers (Motor ist ein Marx GT500)


so nun noch paar bilder.

Gruß Jürgen



Geschrieben von Buddelbär am 22.03.2007 um 21:08:

  Db Ak

Hallöle Jürgen,

Uuuiiii, das ist ja ne beinharte Geländekarre. Wunderschön gebaut. Da kommen gleich bei mir Wünsche hoch. Die Achsen sehen so selbst gebaut aus, richtig?
So ein Fahrgestell mit 6x4Antrieb und MAN F90 kurzes Fahrerhaus und nem 5mtr Meillerabroller hintendrauf, das wäre mein Traum und wahrscheinlich mein nächstes Projekt. Aber diesen werd ich mir in Kürze live anschauen.
Eigentlich wollte ich Dich dies Wochenende besuchen, aber eine schwere grippale Erkältung hat mich umgehauen. Samstagabend in Sinsheim zu lange im Durchzug am Bahnhof gestanden.
Samstag werd ich Dich mal anrufen wenn ich dran denke. Vielleicht bin ich ja Sonntag schon wieder etwas besser drauf und es klappt doch noch.
Wie klappts den mit dem Volvo? schreib mal wieder.
Bis dahin



Geschrieben von Foxbatt am 22.03.2007 um 21:12:

 

Hi

Gut erkannt das fahrerhaus ist von Brami sind locker 17 Jahre her wo ich es gekauft habe und der rest ist alles eigenbau ups nein die felgen vorn sind von conrad das getriebe wird mittels magnet kupplungen betätigt also alle zahnräder sind immer im eingriff obwohl es 24 volt sind reichen doch 12 volt kipper wird auch mittels magnet ventil abgelassen stammt aus ein Audi kaltstart ventil.

Hallo Reinard ich bin ja nicht von der welt wenn du nicht kommst gibt ja noch sooooo viele andere wochenenden.BAGGER will mal wieder morgen was schaffen erst aber ersatz teil für fräse besorgen die Z achse anzeige putt unglücklich

gruß Jürgen



Geschrieben von Christian am 22.03.2007 um 22:29:

 

Sieht sau stark aus !! 3 Sterne



Geschrieben von Foxbatt am 23.03.2007 um 20:27:

 

Hallo!

Hier noch a bild .

Gruß Jürgen



Geschrieben von Foxbatt am 23.03.2007 um 20:34:

 

wo ist mein bild böse

























ohh das ists ja mein internet anschluß ist mal wieder voll am spinnen böse



Geschrieben von Mario S. am 23.03.2007 um 23:14:

 

Hattest du vor, beim Truck-Trial mitzufahren?

Die Achsverschrenkung ist ja riesig; ein schönes Modell hast du da gebaut top top top top top



Geschrieben von Foxbatt am 24.03.2007 um 19:05:

 

Hi !

Truck trail ? mittmachen wer ja ma ne gaudi ,müsten aber noch quer sperren drann nur mittel achse hat eine die aber noch nicht ferig ist sprich per fernbedienung.aber ansonsten trail ich gern mit dem teil zuhause ist erstaunlich was der für schräglage aushalten kann.

Ob der Fahrer besoffen ist großes Grinsen


gruß Jürgen



Geschrieben von Matthias67 am 24.03.2007 um 19:20:

 

Hallo Jürgen

Sehr schönes Modell. Die Achsen finde ich besonders interessant. Hast Du da noch ein paar Info´s zu?

Der Fahrer ist nicht besoffen,.........dem ist langweilig, weil er nix zum kippen bekommt!!!

Gruß,

Matthias



Geschrieben von Foxbatt am 24.03.2007 um 19:28:

 

Hi

Danke für den lob jungs aber es gibt sicher noch schönere .

auf dem kipper oder im halz? großes Grinsen

Infos hmm am besten geziehlt fragen.


gruß Jürgen



Geschrieben von Matthias67 am 24.03.2007 um 19:34:

 

auf dem kipper oder im halz? pfeiff

he he , in der Reihenfolge! großes Grinsen großes Grinsen



Geschrieben von Foxbatt am 25.03.2007 um 20:46:

 

Hallo gemeinde

hier noch bilder und mein kabelsalat großes Grinsen ,da wo die bunten zahnräder sind auch die kupplungen für die gänge ,zu die achsen haben eine untersetzung 12 zu1 ausen sind planeten getriebe drinn (stamt aus fahrrad Sachs torpedo schaltung alles gehärtet und kapputbar ,die Hydraulick pumpe wird mittel servo am getriebe zu geschaltet so das der fahr motor die pumpe antreibt.der Fahrer muß doch besoffen sein man siehe doch nur rücklichthalter großes Grinsen .


Gruß Jürgen



Geschrieben von Foxbatt am 13.02.2013 um 20:19:

 

Hallo Gemeinde

habe mal meinen Benz modernisiert mit einer Actros Hütte von Schink,
einer neuen Achse hinten mit Sperre, und Bremse mit Luftdruck betrieben.



Geschrieben von Sandokahn am 13.02.2013 um 22:30:

 

Sehr schön mit Sperre Herz


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH