RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Bagger (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=6)
--- [1:8] Liebherr 974C (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=3879)
Geschrieben von Kette1zu8 am 05.10.2012 um 12:10:
kannst dann mit meine weitermachen
Geschrieben von Baggerkalle am 11.10.2012 um 19:35:
Schöne Kette kommt mir sehr bekannt vor
Geschrieben von Baggerkalle am 11.10.2012 um 19:59:
Hier wo die Platten überlappen sollte schon 1 bis 1,5 mm luft sein sonst klemmts .
Geschrieben von DerHeinz am 11.10.2012 um 20:57:
Hi Kalle!
Danke für die Info. Eine Spur früher wär mir zwar noch lieber gewesen, weil du hast recht, es klemmt etwas

So ist das eben im Modellbau, Erfahrung kann man nur durch Fleisarbeit an der Fräse wettmachen
Ich denke ich werd die Platten noch etwas nachfräsen müssen.
@ Kette1:8: nene, die Freude des Kettenfräsens kann ich dir nicht guten Gewissens nehmen ;-)
Geschrieben von DerHeinz am 13.01.2013 um 00:31:
RE: Liebherr 974C
Es geht weiter :-) Leider viel langsamer als mir lieb ist, aber die Arbeit lässt einfach nicht mehr zu. Wir fräsen und drehen viele Einzelteile, also nichts spannendes, aber die Schmierbehälter sind jetzt endgültig fertig geworden :-)
"Schmiermittel" ist eingefärbtes Harz, mit Farbpasten von R&G.
Geschrieben von CAT 365 am 13.01.2013 um 10:51:
Hallo Heinz ,
Lange nichts mehr von dir gehört , sollten mal wieder per Mail quatschen .
Schön das es hier weiter geht ,die Behälter sehen super aus .
Wie hast Du das mit dem Glas gemacht ?
Vg
Björn
Geschrieben von DerHeinz am 13.01.2013 um 12:07:
Zitat: |
Original von CAT 365
Wie hast Du das mit dem Glas gemacht ?
|
Das sind so kleine Kunststoffbehälter vom Chemie-Institut. Auf der Drehmaschine vorsichtigst auf Länge gedreht
Geschrieben von Sandokahn am 27.01.2013 um 20:16:
Sieht recht schwer aus die Kiste
Geschrieben von DerHeinz am 27.01.2013 um 20:29:
Jop, hat schon ein Bisschen ein Gewicht. Ich hab schon einige Glieder der Kette zusammengebaut und die wird auch heftig schwer. Muss sie das nächste mal wiegen :-)
Geschrieben von Kette1zu8 am 27.01.2013 um 23:07:
Klasse, Heinz!

Gleich einige Fragen:
- wie groß sind die fertigen Platten (länge/ breite/ höhe)?
- hast du auch 49 Stück/ Seite?
heftig schwer ist gut, macht nen niedriegen Schwerpunkt!
Geschrieben von DerHeinz am 27.01.2013 um 23:34:
Die Platten sind 93x37x8mm groß. Ich habe 48 pro Seite, und dazu 2 Reserve je Seite. In der Kiste sind also genau hundert Platten. Eine schei** Arbeit *g*
Für den 974 gibts laut Hersteller-Pdf 3 verschiedene Breiten. Ich hab mich für die breitesten entschieden. Gefällt mir am Besten.
Geschrieben von Baggerkalle am 28.01.2013 um 09:09:
Ich kenne diese Arbeit .
Gruß kalle
Geschrieben von DerHeinz am 02.02.2013 um 22:45:
So schaun dann mehrere Glieder aus.
Geschrieben von DerHeinz am 14.02.2013 um 10:40:
Die erste ist fertig. Die zweite ist schon fertig gefräst und muss jetzt dann zusammen gebaut werden. Danach bekommt die Drehbanke und die Fräse mal ein ordentliches Service und dann gehts weiter.
Geschrieben von CAT 365 am 14.02.2013 um 10:56:
Hallo Heinz ,
Wie immer tolle Arbeit .
Bin schon gespannt wie es weiter geht .
Vg
Björn
Geschrieben von DerHeinz am 14.02.2013 um 11:28:
Naja, sind ja noch ein paar Kleinigkeiten zu machen *ggg*
Geschrieben von 1:8 CAT Bagger am 14.02.2013 um 13:19:
Das sind ja mal niedliche Ketten

. super Arbeit, was du machst.
mach weiter so
Geschrieben von Fanuc am 18.02.2013 um 22:10:
Hallo Heinz,
super Kette
wenn die Fleißarbeit fertig ist, fällt einem doch ein Stein von Herzen. (Und die Fräse kann man vorerst auch nicht mehr sehen).
PS. Geht mir zumindest immer so.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH