RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Kipper und Dumper (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=20)
--- [1:12] Kaelble KK 50 (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=2505)


Geschrieben von scraper am 11.10.2009 um 10:10:

 

Hi Uwe

sieht rchtig klasse aus. Ist ein sehr schönes Modell.

Gruß Dirk



Geschrieben von Uwe P. am 11.10.2009 um 18:41:

 

Danke Dirk,

hier noch mal das ganze Fahrzeug im momentanen Bauzustand.

Es fehlen noch die Hydraulikzylinder für die Lenkung und die Mulde.



Geschrieben von Baggerkalle am 11.10.2009 um 19:10:

 

Super Uwe der hat Heute gefehlt Freude



Geschrieben von Looserschnecke am 12.10.2009 um 20:32:

 

Da schaut man mal einen Tag nicht ins Forum und Uwe ist fast fertig großes Grinsen



Geschrieben von Spezalist am 13.10.2009 um 08:14:

 

Hallo!

Ja Uwe das sieht sehr gut aus!Was hat der kleine großes Grinsen den jetzt für ein Gewicht???



Geschrieben von Baggerkalle am 13.10.2009 um 19:29:

 

Der UWE kann euch nicht antworten Freude Er ist bei den Tulpen Züchtern . Und holt Holländer Käse . Er ist eine Woche weg traurig



Geschrieben von Uwe P. am 16.10.2009 um 19:05:

 

Hallo Leute,

das Modell hat jetzt ca. 23 Kg.

Werde ab Morgen weiter machen.




Gruß



Geschrieben von Uwe P. am 17.10.2009 um 16:25:

 

Hallo,

hier neue Bilder der Mulde.Nach dem alle PVC Teile angeklebt

worden sind,konnte die Mulde verspachtelt, geschliffen und

anschließend nochmals mit Spritzspachtel besprüht werden.


Gruß



Geschrieben von Baggerkalle am 18.10.2009 um 22:19:

 

Wann ist denn nun die Testfahrt Uwe?



Geschrieben von Baggerkalle am 21.10.2009 um 20:09:

 

Hier



Geschrieben von Uwe P. am 31.10.2009 um 16:15:

 

Hallo,

hier nun Bilder des verdwendeten Steuerblocks (Meinhardt).

Bei der Montage der Servos ist auf Leichtgängigkeit zu achten.

Im KK50 wird die Lenkung,Mulde und die vordere Achsverstellung

hydraulisch betätigt.

Und noch ein Teil der Lenkzylinder,Kolbendichtringe,Kolbenstangen-

dichtung und Schmutzabstreifer.Die Zylinder haben je einen

Kolbendurchmesser von 18 mm ,und eine Kolbenstange

mit 6 mm Durchmesser.


Gruß



Geschrieben von Baggerkalle am 01.11.2009 um 11:37:

 

Hi Uwe der hier hat 180 mm .



Geschrieben von Uwe P. am 01.11.2009 um 17:37:

 

Hey Schöööön.

und welche Maße hat der Reifen ?



Gruß



Geschrieben von Baggerkalle am 01.11.2009 um 17:48:

 

Außen 180 mm Breite 55 mm Felge 75 mm .



Geschrieben von Spezalist am 01.11.2009 um 19:01:

 

Hey Uwe!

Du hast doch Reifen drauf!Oder wie müssen wir das hier alles verstehen verwirrt verwirrt verwirrt



Geschrieben von Uwe P. am 01.11.2009 um 19:07:

 

Hallo Thomas,

ja stimmt ! Im Maßstab 1:12 müßten die Reifen 180 mm im Durchmesser

sein. Die Ich drauf habe sind nur 170 mm.

Mal schauen was ich machen werde.



Gruß

Uwe



Geschrieben von JEKAM am 01.11.2009 um 20:00:

 

Ich weiss was du machst...........du nimmst die 180mm
Reifen ist doch klar oder??????
großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen
Gruss Jens



Geschrieben von Baggerkalle am 01.11.2009 um 20:21:

 

Ich wollte nur helfen , Uwe aber laß mal die alten drauf Freude



Geschrieben von Uwe P. am 01.11.2009 um 20:54:

 

Nee Nee die bleiben drauf.

Könnte mir aber eine schöne Mulde in 1:12 mit den Reifen vorstellen Zunge raus .


Gruß


Uwe



Geschrieben von Uwe P. am 07.11.2009 um 18:39:

 

Hallo Leute,


hier nun neue Bilder vom KK 50.

Bin gerade beim Bau der Zylinder. Zu sehen sind die zwei Lenkzylinder

und der Teleskopzylinder für die Mulde.Hier fehlt mir noch

nahtlos gezogenes Edelstahlrohr, um wie im Original fünf Stufen

zu realisieren. geschockt .


Gruß

Uwe


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH