RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Radlader (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=7)
--- [1:14,5] Kaelble SL18 (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=4059)


Geschrieben von Seilbagger am 20.05.2012 um 20:10:

 

Hallo Frank,


Modellbau par excellence, was ihr da betreibt. Hochachtung.


PS: was ist eigentlich mit dem B11? Keine Lust mehr? Augenzwinkern



Geschrieben von Menck154 am 20.05.2012 um 20:18:

 

Hallo Wolfgang,

danke für dein Lob smile


Mit dem B11 gehts demnächst natürlich weiter.
Die Reifen für den B11 sind letzte woche erst gekommen, die Felgen müssen wir erst drehen.



Geschrieben von Menck154 am 10.06.2012 um 18:39:

 

Hallo zusammen,


jetzt ging es wieder ein Stück weiter .

Die Vorderachse wurde auch wie die Pendelachse gedreht und an den Radlader angepasst.
Den "Hydrauliktank" und die Motorabdeckung haben wir mit M2 Schrauben befestigt.
Der Rahmen des Kühlergrills ist aus 0,4 mm Kupferblech zusammengelötet und die Lamellen sind aus aus 0,3 mm Blech gekanntet.



Geschrieben von Menck154 am 10.06.2012 um 18:41:

 

Hier noch ein Bild:



Geschrieben von Menck154 am 13.06.2012 um 19:26:

 

Hallo zusammen,

hier ein Video vom Orginal:


http://www.youtube.com/watch?v=lph2cJvbe6A



Geschrieben von Menck154 am 22.07.2012 um 19:17:

 

Hallo zusammen,


hier was neues vom SL18.

Das Knickgelenk wird mit Zylindern von Leimbach angesteuert.
Die Batteriekästen haben einen Deckel aus Riffelblech bekommen,müssen nur noch Scharniere dran. Freude
Das Hubgerüst ist aus 6mm Alublech ausgesägt worden und ist mit einer 20mm Aluwelle zusammengeschraubt.



Geschrieben von Seilbagger am 22.07.2012 um 19:44:

 

Hallo Frank,


schwäbische Wertarbeit, der macht seinem Vorbild alle Ehre top



Geschrieben von Menck154 am 09.08.2012 um 20:09:

 

Hallo zusammen,

@ Wolfgang: Danke für dein Lob.

Hier was neues von Radlader:

Die Schaufel ist aus 1mm bis 1,5 mm Stahlblech ausgesägt und zusammengelötet ,Schaufelzähne sind aus Neusilber.
Neue Reifen sind auch noch dazugekommen.



Geschrieben von Sandokahn am 09.08.2012 um 21:04:

 

Macht nen guten mit löten meinst du bestimmt hartlöten ?



Geschrieben von Menck154 am 10.08.2012 um 10:44:

 

Hallo Sandro,


Danke.

Bis jetzt ist alles weichgelötet, hällt auch bombenfest.



Geschrieben von Sandokahn am 10.08.2012 um 12:47:

 

Aha weichgelötet ,muß ich auch mal probieren , was hast du für Flussmittel verwendet ?



Geschrieben von Seilbagger am 24.02.2013 um 11:01:

 

Hallo Frank,

stell doch mal das Video hier rein, sonst siehts ja keiner Augenzwinkern Ich habs schon entdeckt.

Außerdem ist dein Postfach schon wieder voll großes Grinsen , wie soll man da antworten großes Grinsen



Geschrieben von Menck154 am 24.02.2013 um 17:29:

 

Hallo zusammen,

hier das Video:
http://www.youtube.com/watch?v=j8rMNA5DSZE&feature=youtu.be



Geschrieben von Menck154 am 09.03.2013 um 16:16:

 

Hallo zusammen,


mein Radlader hat Aufkleber bekommen.



Geschrieben von JensR am 09.03.2013 um 17:38:

 

Bildschön - die Farbe passt super zum Menck smile



Geschrieben von JEKAM am 09.03.2013 um 17:57:

 

Da hast du ein super Modell auf die Räder gestellt
gefällt mir gut. top top top

Gruß Jens



Geschrieben von Mannheimer2005 am 09.03.2013 um 21:07:

 

Hallo

Schaut super aus dein Radi 10 Sterne



Geschrieben von Seilbagger am 10.03.2013 um 13:13:

 

Hallo Frank,


absolut topp !!!

10 Sterne



Geschrieben von Kette1zu8 am 10.03.2013 um 13:22:

 

Super Lader! 10 Sterne
Aber ist das jetzt ein SL18 oder SL22?


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH