RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Forstmaschinen (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=95)
--- Tigercat Skidder 630 C (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=1717)


Geschrieben von andi am 09.01.2008 um 19:54:

 

Teil 2 der Motorhaube, muß jetzt aber wieder in die Werkstatt weiter bauen.

Andi



Geschrieben von TRistan am 09.01.2008 um 21:09:

 

Schöne Arbeit 10 Sterne



Geschrieben von JEKAM am 09.01.2008 um 21:21:

 

Hallo Andi,

verfolge deinen Baubericht schon die ganze Zeit.
Da hast du ein super Modell auf die Räder gestellt 5 Sterne
Solche Forstmaschienen sieht man selten,viel Spaß
beim Endspur.

Gruß Jens



Geschrieben von andi am 10.01.2008 um 20:05:

 

Werd scho großes Grinsen großes Grinsen Herz Herz

Andi



Geschrieben von Seilbagger am 10.01.2008 um 20:10:

 

Hallo Andi,


dem kann ich mich nur anschließen, absolut topp !!!

Kannst ja dann noch roter werden.... großes Grinsen großes Grinsen



Geschrieben von Sebastian S. am 10.01.2008 um 20:31:

 

Hallo Andi,

echt ein tolles Gerät, dein Skidder!

Ich hab mal noch ein zwei Fragen zu dem Benedini Soundmodul...

Du hast doch auch das TBS5 gekauft, oder?
Wie betreibst du es, per Kodierer, Kipptaster oder Digitalsteuerung?
Welchen Verstärker und Lautsprecher verbaust du?
Falls du das Modul per Kodierer fütterst, hast du es schon in der Funke angeschlossen und könntest davon mal ein Bild machen?

Ich hab mir auch eins für meinen Volvo bestellt und da ist etwas Input immer gut großes Grinsen rotes Gesicht



Geschrieben von andi am 11.01.2008 um 21:14:

 

Hy Sebastian,

ich hab mir das TBS II Light gekauft, weil ich nur den Motorsound mit Startgeräusch, Zwischengas und Abstellgeräusch haben wollte - 22W Verstärker ist schon mit drin, betrieben wird es mit Kippschalter. Lautsprecher hab ich bei Benedini mitbestellt, ist ein Visaton FRS 7, Art.Nr. 2012 - 8 Ohm, Größe 66.5/66.5/31mm. Paßt genau vorne in die Motorhaube. Eingebaut sind die Teile noch nicht, weil immer noch für die Hydraulikleitungen die Y-Verbinder fehlen und die müssen eine Ebene unterhalb eingebaut werden. Hoffe auf morgen und dann gehts rats fats mit Anschluß der Elektonik weiter. Ich kanns ja selber schon fast nicht mehr erwarten bis das Ding fährt und der Anlasser anspringt. Mehr kann ich momentan auch noch nicht helfen.

Gruß Andi



Geschrieben von andi am 12.01.2008 um 18:34:

 

Hallo Leute,

Kabine und Motorhaube sind jetzt auch angemalt. Lautsprecher ist auch fest eingebaut, zwischen Lautsprecher und Gitter hab ich noch von einem alten Autolautsprecher eine schwarzes Stoffstück dazwischen gemacht, damit man den Lautsprecher nicht so sieht. Luftfilter fehlt noch, ist aber schon in Bearbeitung.

Meine fehlenden Teile für die Hydraulik sind auch gekommen, jetzt ist endlich alles angeschlossen. Vor der Lenkung hatte ich am meisten Angst daß ein Zylinder weiter schiebt als der andere, oder immer noch der Zylindern schiebt, wenn die Rahmenteile schon auf Anschlag sind. Aber funktioniert alles super. Vom hinteren Arm wurde nochmals ein Schlauch ausgewechselt, da er sich abgeknickt hat, wenn der Arm ganz nach hinten gefahren wurde. Also: Hydraulikthema ist nun auch abgeschlossen.

Aber jetzt gehts zur Elektronik. Und da könnte ich Eure Hilfe mal wieder brauchen. verwirrt verwirrt verwirrt Hab eine Futaba F14, als Empfänger kommt ein 5-Kanal-Empfänger mit zugestecktem Multiprop-Modul zum Einsatz. Finde aber die Bedienungsanleitung für das Prop-Modul nicht und es tut sich bei den Servos des Propmodules einfach nichts. Könnte mir vielleicht jemand die Anleitung zukommen lassen? verwirrt verwirrt verwirrt .

Wer kann da helfen?

Gruß Andi



Geschrieben von Akerman H14B am 12.01.2008 um 19:24:

 

Hallo Andi,
ich kann mich nur wiederholen, absolut TOP!!!! 10 Sterne

Gruss
Bernd



Geschrieben von TRistan am 12.01.2008 um 21:21:

 

Mir fehlen die Worte...... sabber sabber sabber

wenn der erst fährt ja grinser1

weiter so ist schild-sensationell der "CAT"



Geschrieben von andi am 15.01.2008 um 21:59:

 

Hy Leute,

hatte ja Probleme mit meinem Multipropmodul, Servos wollten einfach nicht. Bin jetzt aber wieder guter Dinge. Der 6V Akku war einfach alle. Sch...... wall Jetzt den ganzen restlichen Kabelkram noch einbauen und dann will ich mal am Wochenende skiddern. Holz liegt auch schon da. Häschen bringt jeden Tag vom Waui-Spaziergang Äste mit.

Erste Testfahrten auf dem gefrorenen Schnee mit Ketten: Die Geländegängigkeit ist einfach nur genial und das Teil fast nicht zum Halten, kleiner Klettermaxe, Hydrauliklenkung ist noch etwas gewöhnungsbedürftig, der Servonaut S20 ein Traum. Komm aus dem großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen fast nicht mehr raus.

Mal schaun ob der Tigercat dann am Wochenende mit dem Wald hinten dran immer noch vom Fleck kommt? AF AF AF

Gruß Andi



Geschrieben von andi am 20.01.2008 um 20:49:

 

Hy Leute,

hab mein Ziel geschafft, die Elektrik ist jetzt auch komplett drin. Auf der linken Seite im Aufstieg hab ich die Leitungen zusammengeschlossen, rechter Aufstieg ist der 5 Kanal Empfänger mit Antenne, unter dem Lautsprecher der S20 - den hab ich nochmals umgebaut, da ich Angst hatte er könnte evtl. mal im Hydrauliköl absaufen. Ist jetzt komplett im Schrumpschlauch eingepackt und die Leitungen gehen unterhalb des Fahrtreglers raus. 3 Löcher hab ich in diesem Zuge auch gleich noch in die Bodenplatte gebohrt, sicher ist sicher. Im Heck über der Hydraulikluke ist mit zwei Schrauben das Multipropmodul mit Empängerakku untergebracht. Das Propmodul hatte mit Gehäuse im Tank nicht mehr Platz.

Tia und ich hab jetzt mein Soundmodul eingebaut unter der Kabine. Hab die Anleitung nach dem vierten mal druchlesen endlich kapiert verwirrt verwirrt , wenns mal eingebaut ist, ist´s eigentlich gar nicht so schlimm. Manche brauchen halt ein bischen länger und die Elektronik ist sowieso nicht mein Spezialgebiet. Ist mein erstes Soundmodul und ich muß sagen, bin total begeistert. Super Sound, der Motor dreht langsam hoch bevor das Modell überhaupt los startet, Zwischengas kann man (ich denke da Getriebmotoren verbaut sind) geben, ohne das die Fuhre gleich los startet, aber dazu trägt der Servonaut mit seinem feinfühligen Fahrverhalten wahrscheinlich auch mit bei. Die ganze Klangfolge ist absolut orginalgetreu zur Geschwindigkeit.

Ihr könnt Euch ja vorstellen, daß ich am Wochenende täglich zwei Akkus durchgeheizt habe. Macht richtig süchtig, die Bäume werden von links nach rechts gezogen aber, muß schon noch üben bis die Abläufe alle geichmäßig sind. Und der Akku ist eigentlich immer viel zu schnell alle.

Zum Abschluß darf ich jetzt nochmal was fürs Auge bauen - Kabine fehlt noch.

Wenn dann alles fertig ist gibt´s Einsatzbilder und einen Film. saufen

Gruß Andi



Geschrieben von Sebastian S. am 20.01.2008 um 21:40:

 

Hallo Andi,

da bin ich beruhigt, ich hatte schon gedacht ich würde was mit meinem TBS5 II falsch machen weil ich ca. 2 Tage dran gehockt hab das Ding zu programmieren großes Grinsen
Aber ich muss dir zustimmen, die Module sind der Hammer von Klang, Lautstärke und Sound.
Wenn du eine Box für den Lautsprecher gebaut hast decke den Lautsprecher über der Membran mal noch mit 0,5er oder 1mm PS ab, da wirds richtig geil Herz



Geschrieben von andi am 23.01.2008 um 18:04:

 

Hy Leute,

eigentlich sollte ich ja mal wieder weiterbauen, aber Skiddern ist einfach nur geil großes Grinsen :

Gruß Andi

(Bildqualität ist sch...., ich weiß)



Geschrieben von Seilbagger am 23.01.2008 um 19:05:

 

Hallo Andi,


super Bilder eines absolut tollen Modells !!!!!

Auf dem rechten Foto scheint es so, dass sich die Schneeketten mit selbigem ganz schön zusetzen. Drehen die Räder nicht durch?



Geschrieben von andi am 23.01.2008 um 19:54:

 

Hy Wolfgang,

wenn man sein Modell im Schnee fahren will, sollte man es eine halbe bis eine Stunde vorher nach draußen stellen, dadruch kühlt das Material, sprich Reifen auf die Temparatur ab und schon klebt kein Schnee mehr.

Wir haben eigentlich Pulverschnee, man sieht was die warmen Reifen ausmachen. Aber keine Angst, wollte nur mal schnell draußen ein paar Bilder machen.

Gruß Andi



Geschrieben von Matze am 24.01.2008 um 21:46:

 

Hy Andi,

Super-Sahne-Gerät. Jetzt sieht doch eh keiner mehr aus was für einem Stoff dein Modell gebaut ist und halten tut es anscheinend auch. Jetzt bist du stolzer Besitzer eines fast Fertigen Top Modells 10 Sterne
Ähh in 1:8 hab ich noch keinen gesehen!?! Ich geh mal in den Keller großes Grinsen

Gruß

Matze



Geschrieben von andi am 26.01.2008 um 19:14:

 

Hy Matze,

kann immer noch gut schlafen, Materialmix hält auch nächstes Jahr noch - wirst sehen, Skidder ist schon fast täglich im Einsatz.

Gruß Andi



Geschrieben von Baggerkalle am 28.01.2008 um 18:17:

 

Ein fach nur geil kann ich da nur sagen



Geschrieben von andi am 06.02.2008 um 19:30:

 

Hy Leute,

hier mal noch schnell zwei Bilder für die Tigercat Freunde.

Ihr seht meine Zeit ist momentan äußerst begrenzt, laaaaaangsam geht´s voran.

Gruß Andi


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH