RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Bagger (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=6)
--- [1:14,5] Liebherr A904 C Litronic Langzeit projekt. (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=1626)


Geschrieben von ChristianR am 08.03.2008 um 20:29:

 

Wie versprochen...





Ist zwar ein 924 mit dickerem "Arsch" als deiner schild-ironie

Die Maße sind 160*70mm (sieht auf dem Bild aus wie 150mm)


Gruß Christian



Geschrieben von opcmatsche am 08.03.2008 um 23:48:

 

Vielen Dank für die Info.............habe schon sehnsüchtig drauf gewartet.

Jetzt kann es ja am Heck weiter gehen.

Nochmal vielen Dank

Gruß Matsche



Geschrieben von opcmatsche am 09.03.2008 um 09:00:

 

Hallo Leute,

ich hatte gestern vergessen euch über den aktuellen Stand der Ding zu informieren......

Hier mal ein kleines Detail.....



Geschrieben von ChristianR am 09.03.2008 um 20:35:

 

Dazu ist das Forum ja da....ging aber leider nicht eher.

Gruß Christian



Geschrieben von opcmatsche am 12.03.2008 um 16:17:

 

Hallo Leute,

Dank Christians Hilfe konnte ich nun endlich die Rücklichter fertig machen.

Ich habe in die Ausschnitte im Kontergewicht kleine Kunststoffkästen geklebt.
Die haben die entsprechende Größe und können die Gläser aufnehmen.
Die Streuscheiben (Gläser) werden noch nach innen verschoben.

Hier mal ein paar Bilder.




Geschrieben von opcmatsche am 08.04.2008 um 10:56:

 

Moin Leute,

Gestern ist mir ein Spiegelsatz von Robbe in die Hände gefallen.

Leider sind die Lkw-Spiegel in ihrer zweiteiligen Ausführung zu dick um sie an einem Bagger verwenden zu können. Also habe ich nur den vorderen Teil der Resin-teile verwendet um einen flachen Spiegel zu bekommen.

Also alles schön glattgeschliffen und mit einer 3mm Bohrung versehen. Anschließen einfach ein 3mm Messingrundstange mit einer Querbohrung versehen und dann den Messingdraht eingelötet. Ich finde das Ergebnis sehr zufriedenstellten.

Was sagt ihr dazu.

Gruß Matsche


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH