RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Unimogs und Traktoren sowie deren Anbaugeräte (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=15)
--- [1:14,5] Unimog U300 (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=3289)


Geschrieben von Sandokahn am 26.12.2011 um 00:11:

 

Wie auch immer die Dinger halten die Achsen fest großes Grinsen



Geschrieben von carraro am 26.12.2011 um 18:32:

 

Zitat:
Original von Sandokahn
Wie auch immer die Dinger halten die Achsen fest großes Grinsen


Genau, beim XC heißts halt meistens Multilinks (Sch... Fremdwörter), oder zu deutsch Längslenker .



Geschrieben von carraro am 17.03.2012 um 18:15:

 

Irgendwie war mir der Mog immer noch zu flott unterwegs.
Am Getriebe ist ja ein Igrashi N2738-48GF mit einer Lastdrehzahl von 13600 U/min und einem Drehmoment von 12 Nmm angebaut (Leistung: 17W), es gibt diesen Motor jetzt auch mit 5 Ankern, einer Lastdrehzahl von 4750 U/min und einem Drehmoment von 5 Nmm (Leistung: 2,5W). Der kam schlussendlich gar nicht in die Tüte, denn wer will schon Kraft verlieren.
Aber es lag ja immer noch der Carson Venom Truck herum, den ich Anfangs eingebaut hatte. Mit seinem 6500 U/min und einem Drehmoment von 220 Nmm ist er doch genau der richtige Kandidat.
Linke Spalte Igrashi, Rechte Spalte Truckmotor.

Doch dat Ding ist fast doppelt so groß, und ein Adapter zum befestigen muss sowieso her.
Also erst mal die Fräse angeschmissen und einen kleinen Adapter zur Probe gefräst.

Fortsetzung folgt....



Geschrieben von Kawoom am 18.03.2012 um 00:02:

 

Adapter verwirrt Ich seh da nichts drauf!

Den Truck Venom hatte ich in meinem Hummer drin. War damals nicht so begeistert davon. Kann aber auch an den Akkus gelegen haben, die waren alle platt. Wenn nicht kannst du immer noch auf einen Truck Puller umsteigen.



Geschrieben von carraro am 18.03.2012 um 16:08:

 

Kleines Video:

http://www.youtube.com/watch?v=7CjuHSJxZi8



Geschrieben von carraro am 28.03.2012 um 15:31:

 

So sieht das Bauteil1 Getriebe mit angebautem Truckmotor und Adapter aus:
Jetzte gehts erstmal ans Vorderraddifferential teilsperren.



Geschrieben von Kawoom am 28.03.2012 um 16:57:

 

Wie lange musstest du auf das Getriebe warten? Alles was ich bis jetzt von Bauteil1 gelesen habe, waren seeeehr laaaange Wartezeiten. Aber vielleicht hat sich ja was bei denen verändert Augenzwinkern



Geschrieben von carraro am 28.03.2012 um 19:13:

 

Zitat:
Original von Kawoom
Wie lange musstest du auf das Getriebe warten? Alles was ich bis jetzt von Bauteil1 gelesen habe, waren seeeehr laaaange Wartezeiten. Aber vielleicht hat sich ja was bei denen verändert Augenzwinkern


Das Getriebe habe ich schon seit 2 Jahren, bestellt habe ich es aber bei Modellsport Hafner, und innerhalb von ner Woche wars da. Augenzwinkern



Geschrieben von carraro am 14.10.2012 um 17:23:

 

Am Mog gehts auch weiter, er hat jetzt sein neues Lackkleid erhalten. Ich bin mir aber noch nicht sicher ob matter oder glänzender Klarlack drauf soll, was meint ihr ?



Geschrieben von carraro am 14.10.2012 um 17:24:

 

Hab noch 2 alte Testfahrt Videos:

http://www.youtube.com/watch?v=g2QAUp3dRcw

http://www.youtube.com/watch?v=sTKXs5Zukdo



Geschrieben von Sandokahn am 14.10.2012 um 21:52:

 

Wenn du schon Metallicblau lackierst dann mußt du wohl glänzenden Klarlack nehmen , matt wird er alleine .



Geschrieben von carraro am 20.10.2012 um 21:19:

 

Um weiterhin Anbaugeräte vorne nutzen zu können, ist zur Zeit eine neue Stoßstangenhalterung für vorne in der Mache.



Geschrieben von carraro am 21.10.2012 um 17:44:

 

So die Abklebungen sind weg, und die Anbauteile zum Teil wieder dran.



Geschrieben von carraro am 22.10.2012 um 20:07:

 

Die Halterung ist fast fertig, noch etwas kleiner machen und ein paar Gewinde fehlen noch. Kotflügel und Inneneinrichtung sitzen noch nicht richtig.



Geschrieben von carraro am 23.10.2012 um 19:49:

 

Heute hab ich den Träger fertiggefäst und die Stoßstange montiert. Jetzt noch die Kabel legen und dann ist die Front fast fertig.



Geschrieben von Sandokahn am 23.10.2012 um 21:02:

 

Kables tut man verlegen großes Grinsen
Der Träger sieht recht stabil aus, bereit zum Schneeschieben am WE Augenzwinkern



Geschrieben von carraro am 23.10.2012 um 21:06:

 

Zitat:
Original von Sandokahn
Kables tut man verlegen großes Grinsen
Der Träger sieht recht stabil aus, bereit zum Schneeschieben am WE Augenzwinkern


Was, am Wochenende Schnee !! Nicht mit mir, erst mal muss er noch in die Kiesgrube zum testen.



Geschrieben von Sandokahn am 23.10.2012 um 21:20:

 

Na dann schau mal bei Wetter com



Geschrieben von carraro am 29.10.2012 um 22:03:

 

Zitat:
Original von Sandokahn
Na dann schau mal bei Wetter com


Du hattest Recht, 20cm kamen runter. Teufel Teufel

_______

Neuer Halter für Hecktoßstange mit verstellbarem AHK-Halter ist auch fast fertig und bringt ordentlich Gewicht auf die Hinterachse. großes Grinsen



Geschrieben von Sandokahn am 29.10.2012 um 23:47:

 

Na kucke an was der Kurze da zusmmenschmiedet großes Grinsen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH