RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Bagger (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=6)
--- [1:14,5] Komatsu PC 600 LC-7 (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=157)


Geschrieben von Bernd am 21.03.2006 um 20:48:

 

Bin wie immer auf weitere Bilder und Bauentwicklung gespannt großes Grinsen



Geschrieben von Mrbagger am 31.03.2006 um 20:27:

 

Nabend winker

Der Unterwagen entstand diesmal komplett aus MS bis auf die Rollen bzw Turasse. Der Antrieb wird von 2 Getriebemotoren mit 1:100 Planetengetriebe einem Kegelradgetriebe (1:2) und einem Rollenkettengetriebe ( 1:1,88) bewerkstelligt. Genauere Bilder davon gibt es kommende Woche.

Im Anhang ein paar Bilder vom montiertem Zustand.



Geschrieben von Mrbagger am 31.03.2006 um 20:30:

 

Teil2:

Zum schluss noch 2 Bilder wieder mit dem kleinen Schaeff als Größenvergleich. Kampfgewicht des 600ers liegt momentan bei ca 22KG.

Gestern Abend habe ich noch einen kleinen Versuch mit den SMC-Verschraubungen unternommen um sie eventuell an der Verrohrung bzw den Zylindern ebenfalls einsetzen zu können.

Bis denne



Geschrieben von Hiab060 am 31.03.2006 um 22:01:

 

Hallo Manuel

Du kommst ja mit großen Schritten voran, kann ja nicht mehr lang dauer bis der baggert.



Geschrieben von Mrbagger am 31.03.2006 um 22:30:

 

Nabend Bernd, angestrebter baggertermin ist das treffen am 22 + 23.04 in Wieselburg in Österreich, hoffentlich klappt alles Augenzwinkern



Geschrieben von Hiab060 am 01.04.2006 um 08:51:

 

Hallo Manuel ,

das packst Du schon mußt halt ein wenig Gas geben AF



Geschrieben von Akerman H14B am 01.04.2006 um 12:53:

 

Hallo Manuel,
mir fehlen die Worte, für dein Werk bekommst du von mir 100 Punkte (hättest du einen Punkt mehr, hättest du eine Waschmaschine gewonnen) großes Grinsen

Einfach nur geil, leider nur der falsche Masstab, sonst könntest du für mich gleich auch einen bauen.

Was mich noch intressieren würde, kannst du etwas mehr zu dem Bild mit dem SMC Nippel schreiben?

Gruss
Bernd



Geschrieben von Bernd am 01.04.2006 um 17:41:

 

Hallo Manuel,

wie immer top gelungen. Einfach nur geil, was Du baust top
Es macht richtig spaß die Entstehung zu verfolgen, bin auf weiter Bilder gespannt großes Grinsen



Geschrieben von Mrbagger am 05.04.2006 um 19:57:

 

Naaabend!

Nächster (öliger) Punkt beim Bagger sind die Zylinder samt verrohrung.

Als Kolbendichtung werden 2 O-ringe dienen, stangendichtung ist ein Nutring, passende abstreifer ließ ich mir bei einem dichtungshersteller in der Umgebung anfertigen. Die Verrohrung des Zylinders wurde dem Original angelehnt und etwas vereinfacht ausgeführt. Der Löffel und Stielzylinder sind bis auf den Kolben und die Kolbenstange bereits fertig.

Die Schellen für die Monate am Ausleger sind aus 4mm MS bzw Kunststoff gefräst und teils 2 teilig ausgeführt um die MS Rohre einfacher montieren zu können.



Geschrieben von Mrbagger am 05.04.2006 um 20:08:

 

....fortsetzung


Der Stielzylinder mal zum ersten test eingebaut. ausgefahren hat er mal eine länge von knapp 34cm.

@Bernd (swiss), Die verschraubung wurde beim 6-kant auf 6mm abgedreht, das M5 gewinde auf 3mm und in der länge soweit als möglich eingeküzrt. Gespannt wurde mittels der Überwurdmutter in einer 6,5mm Spannzange in der Drehe und anshcließend vorsichtig bearbeitet..



Geschrieben von Bernd am 05.04.2006 um 21:43:

 

Nicht schlecht Augenzwinkern
Sieht sehr gut aus Respekt Respekt Respekt



Geschrieben von Holger K. am 17.04.2006 um 21:58:

 

Hallo,

hier ein paar neue Fotos von Manuel.

Zum besseren Größenvergleich mal ein neuer Scania von Wedico mit auf den Bildern.



Geschrieben von Bernd am 17.04.2006 um 22:02:

 

Nicht von schlechten Eltern der große großes Grinsen



Geschrieben von Akerman H14B am 17.04.2006 um 22:05:

 

.....ich bin schon gespannt wie der aussieht, wenn da erst mal Farbe drauf ist, obwohl es fast schade ist die saubere arbeit mit farbe zu verdecken top

Gruss
Bernd



Geschrieben von Hiab060 am 18.04.2006 um 17:13:

 

Jetzt baggert er ja schon fast Augenzwinkern



Geschrieben von Mrbagger am 19.04.2006 um 17:03:

 

Zitat:
Original von Hiab060
Jetzt baggert er ja schon fast Augenzwinkern


Ähm wie war das bernd mit dem baggern?! großes Grinsen

Anbei ein paar Bilder, die Hydraulik läuft nach kleinen startschwierigkeiten 1A, druck derzeit bei 25bar. Kampfgewicht ca 24KG.



Geschrieben von Bernd am 19.04.2006 um 21:39:

 

Hi Manuel,

konnte deinen ersten in Sinnsheim bewundern top
Der wir als besser, ist doch bald fertig oder ????



Geschrieben von halbkette am 02.05.2006 um 21:26:

 

Hallo Manuel

Ich hab den Komatsu in Wieselburg bestaunt , erste Sahne......... und er baggert Wunderbar großes Grinsen

Ich hab dich ja auch mit ein paar Fragen genervt Cool

mfg Reini



Geschrieben von Mrbagger am 07.05.2006 um 17:35:

 

Nabend Kollegen!

Nachdem der Bagger seinen ersten öffentlichen Testlauf in Wieselburg gut überstanden hat, ging es beim Bau weiter.

Vorerst jedoch noch die 2 versprochenen bilder vom Lauwerksantrieb.

@Reini, hat mich gefreut auch kennen zu lernen, wenn fragen oder ähnliches auftauchen, einfach per PN oder E-mail melden, Linz ist ja net grad aus der Reichweite Augenzwinkern



Geschrieben von Hiab060 am 07.05.2006 um 17:54:

 

Hallo Manuel,

der Bagger sieht jetzt ja Super geil aus mit den Handläufen und Auftritten top

Die Lösung mit dem Kettenantrieb ist ja auch Super, was sind das für Getriebemotoren die Du verbaut hast ?


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH