RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Krane (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=63)
--- [1:12] liebherr ltm 1030 semi scale (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=4906)


Geschrieben von hubiluks am 01.02.2013 um 20:02:

 

Uwe, wo hast du eine andere gesehen? Ich habe unzaehlige bilder des ltm 1030 angeschaut aber die stoßstange ist bei allen versionen ungefaehr gleich.
Was zu meiner version nicht passt ist dass ich die abstuetzung vorne und hinten auf der selben hoehe habe. ....... Dies wuerde allerdings zur aelteren version gehoehren. Naja.



Geschrieben von Uwe P. am 01.02.2013 um 20:05:

 

hier
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.staposlovakia.eu/images/jeraby/LTM1030.jpg&imgrefurl=http://www.staposlovakia.eu/jerabyge.htm&h=565&w=800&sz=111&tbnid=nJFy275L5Ya0hM:&tbnh=90&tbnw=127&prev=/search%3Fq%3Dliebherr%2Bltm%2B1030%26tbm%3Disch%26tbo%3Du&zoom=1&q=liebherr+ltm+1030&usg=__9pHHa5XYFfhdFpLdvVzj0GhtVkI=&docid=8vO6DrJ_ZsadRM&hl=de&sa=X&ei=0BEMUYKZIYSctQbch4HoCg&ved=0CDkQ9QEwAQ&dur=407

ganz unten rechts



Geschrieben von hubiluks am 01.02.2013 um 20:19:

 

Ja das ist aber wirklich ein alter. Auf der Seite gefällt mir der 35er. Das gibts heute auch nicht mehr so dass vorne zwei achsen dicht nebeneinander sind und dann noch eine hintere......
un zur Stoßstange - diese Version hat den Vorteil dass das Führerhaus quasi Wagenbreite hat. Das ist eben bei den neuen das Problem...



Geschrieben von hubiluks am 01.02.2013 um 20:42:

 

So zur abwechslung hab ichs wieder mal geschafft ein Bild hochladen zu können.
Dies ist nun der aktuelle Stand.
Wenns hochladen klappt kommen noch mehr Bilder.....



Geschrieben von hubiluks am 01.02.2013 um 20:46:

 

WOW - es geht wieder - das nütz ich aus.



Geschrieben von hubiluks am 01.02.2013 um 20:52:

 

So und nun mal ein Originalbild. Dieser sollte es dan nach möglichkeit einmal werden Augen rollen
Ich bin schon froh dass ich beim Titel "semi scale" geschrieben habe und doch bin ich bis jetzt ganz zufrieden mit der Gesamtoptik des Modells.



Geschrieben von hubiluks am 01.02.2013 um 21:02:

 

Noch mehr vom Original.
Danach jetzt wieder ab in die Werkstatt denn ich muss das Ding wieder zerlegen da morgen ein paar Fräsarbeiten auf der "Hauptplatte" anstehen.

Wenn jemand noch Ideen für die Stoßstange hat - nur her damit bitte!



Geschrieben von Uwe P. am 01.02.2013 um 22:06:

 

Sehr schön,

das mit dem Kunststoffüberzug ist natürlich

doppelte Arbeit.

Wie sind denn die Achsen von innen aufgebaut ?

Welches Gewicht wirst Du erwarten ?


Gruß



Geschrieben von hubiluks am 01.02.2013 um 22:12:

 

Was meinst du mit von innen? Im inneren der achsen war ich noch gar nicht... Aber ich schaetze alles standard bis auf das dass sie kugelgelagert sind. Oder was meinst du genau? Vom gewicht hab ich keine ahnung. Ja dass mit dem kunsstoffueberzug ist ein grosser arbeitsaufwand gewesen aber ich bin froh dass ichs gemacht hab.... Ist schon besser.
Der naechste kran kommt dann ohne holzgeruest aus Herz



Geschrieben von Uwe P. am 01.02.2013 um 22:14:

 

Ich frage wegen der Stabilität der Achsen,

das Modell könnte so an die 20 Kg wiegen .



Geschrieben von hubiluks am 01.02.2013 um 22:17:

 

Ich glaub nicht dass ich auf dieses gewicht komme aber mal sehen.
Das mit den achsen wird dann auch die zeit zeigen das lass ich auf mich zu kommen.



Geschrieben von Uwe P. am 01.02.2013 um 22:19:

 

Für das Kontergewicht kannst Du schon ca. 5Kg

vorsehen.Welche Fernbedienung wirst Du verwenden ?



Geschrieben von hubiluks am 01.02.2013 um 22:27:

 

Ja schaumamal. Ich weiss gar nicht wie ich 5 kg in das bisschen platz bringen soll? Der kleine hat ja nicht grad so ein enormes packet hinten drauf wie die groesseren krane.Fernbedienung futaba fx20



Geschrieben von Uwe P. am 01.02.2013 um 22:29:

 

Beim 1050 hab ich Aluvierkantrohr mit Blei

ausgegossen.



Geschrieben von hubiluks am 01.02.2013 um 22:32:

 

Ja das hab ich gesehen. Aber auch der 1050 hat doch wesentlich mehr volumen auf dem buckel als der 1030 oder taeusch ich mich. Wo gibts fluessigblei?



Geschrieben von Uwe P. am 01.02.2013 um 22:34:

 

Blei hatte ich vom Dachdecker.



Geschrieben von hubiluks am 01.02.2013 um 22:35:

 

Und ist das dann fluessig?



Geschrieben von Uwe P. am 01.02.2013 um 22:37:

 

Nein,wird mit der Flamme verflüssigt.

Propangasbrenner reicht aus.



Geschrieben von hubiluks am 01.02.2013 um 22:41:

 

Ah ok. Wenn man nachdenken wuerde. Stand grad auf der seife. Aber das dachdecker das haben wusste ich nicht. Ich hab einen onkel der eine dachdeckerei hat den werd ich mal fragen.



Geschrieben von hubiluks am 03.02.2013 um 20:04:

 

Hallo leute
hab mal eine dringende elektrik frage. Wenn ich einen truck regler fur meinen antriebsmotor habe mit bec und zusaetzlich 4 cti thor regler ebenfalls mit bec muss ich dann bei den cti reglern das plus kabel kappen oder koennen die zusaetzlich alle am empfaenger angeschlossen werden?
Bitte dringend um antworten. Dank im voraus.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH