RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Fragen und Antworten zu . . . . . . (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=52)
-- Komponenten, Antriebe und Fahrgestelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=55)
--- Aussenplaneten Achsen im Maßstab 1zu8 (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=3968)


Geschrieben von CAT 365 am 15.01.2012 um 21:17:

  Achsen

Hallo,

Gerd bevor Du sie verkaufst sag mir doch bitte vorher Bescheid .
Und mit deiner Firma , da drücke ich dir die DAUMEN . fröhlich
Lg
Björn



Geschrieben von Gasfuß am 15.01.2012 um 21:29:

 

BESCHEID !!!!!!!!!!!!
das Ding soll weg,mit allem Zubehör. Wenn ich das Dingen nicht verkaufen kann dann mache ich da Kernschrott von ,da gibts dann auch Geld für.


Gruß Gerd



Geschrieben von Gasfuß am 16.01.2012 um 21:11:

 

So,heute ging es auch ein wenig weiter . Habe noch ein paar Vorrichtungen gebaut und die Achsgäuse etwas kleiner gefräst. Morgen wird die eigentiche Kontur gefräst.

Gruß Gerd



Geschrieben von Mannheimer2005 am 17.01.2012 um 13:39:

 

Hallo Gerd


Sehen Super aus deine Teile wie aus einem Guß.

Wo ich deine Bilder sehe Wollte ich auch nochmal eine Frage Solwerden.
mich würde mal interesiren was man alles beachten muß wenn man Eckiges Material rund drehen Möchte.



Geschrieben von Kawoom am 17.01.2012 um 13:52:

 

Eigentlich nur, dass du am Anfang nicht mit zu viel Vorschub ins Material fährst (egal ob plan- oder längsdrehen). Sonst platzt ganz gerne mal die Meißelspitze ab durch die Schläge (Material da, Material nicht da, Material da,...). Ansonsten dreht sich das wie Rundmaterial auch.



Geschrieben von Gasfuß am 17.01.2012 um 21:15:

 

Hallo,es gibt mal wieder neue Bilder, Achsgehäuse und Achsschenkel. Nen bißchen Nacharbeit ist noch fällig aber es wird.

Gruß Gerd



Geschrieben von Mannheimer2005 am 17.01.2012 um 21:46:

 

Hi Danke für die info.

Aber gibt es auch einen Drehstahl den man verwenden sollte oder ist es egal also gehts auch mir ner Wendeschneitplatte ??



Geschrieben von Gasfuß am 17.01.2012 um 21:54:

 

Geht auch mit Wendeplatte.

Gruß Gerd



Geschrieben von 190ger_freund am 18.01.2012 um 13:39:

 

Die Achsen sehen Top aus, die sind ja bald fertig Augenzwinkern
Welche Untersetzung haben denn die Planetengetriebe?



Geschrieben von Gasfuß am 18.01.2012 um 20:28:

 

So,die anderen 3 Achschenkel sind auch fertig gefräst und gebohrt. Morgen gehts an das Drehen der Differentialdeckel.

Markus, die Planetengetriebe sin 1:3 untersetzt

Gruß Gerd



Geschrieben von Sandokahn am 18.01.2012 um 21:00:

 

Mich interessieren mal die Kardangelenke die du verwenden wirst .



Geschrieben von Gasfuß am 18.01.2012 um 21:20:

 

Hallo Sandro, die Kadarngelenke sind auf dem einen Bild nicht zu erkennen, es sind ganz normale Kadarngelenke für 8mm Welle DIN 808 W. Nachdem die Welle eingeklebt und verstiftet ist wird nuch ein Bund d15x5 mm angedreht welcher dann ind das Kugellager im Achsschenkel passt.

Gruß Gerd



Geschrieben von Gasfuß am 20.01.2012 um 19:54:

 

Heute habe ich mal die Differtialdeckel gedreht ,müssen nur noch fertig gefräst und gebohrt werden.
Morgen gehts weiter

Gruß Gerd



Geschrieben von JensR am 20.01.2012 um 20:05:

 

Superteilchen!



Geschrieben von tuerk am 20.01.2012 um 20:07:

 

Schöne Arbeit 10 Sterne



Geschrieben von Hawkwind am 21.01.2012 um 00:23:

 

WOW 10 Sterne



Geschrieben von Gasfuß am 21.01.2012 um 16:10:

 

Das war nichts mit dem Video traurig

Schade

Gruß Gerd



Geschrieben von Choeli am 21.01.2012 um 16:34:

 

Klasse Achsen Herz Herz Herz Herz !!!!



Geschrieben von mc.joe am 21.01.2012 um 17:31:

 

Die Achsen schauen echt super aus...

10 Sterne

Gruß
mc.joe



Geschrieben von Gasfuß am 21.01.2012 um 19:30:

 

Heute ging es alles wieder schleppend voran. Ich habe die Innenzahnkränze erst mal außen abgedreht ,dafür mußte ivh mir erst mal wieder anständige Backen ausdrehen. Danach habe ich noch die Antriebswellen aus Silberstahl gedreht und in die Kadarngelenke eingeschrumpft und verstiftet . Danach habe ich noch die Lagersitze gedreht und mal zusammen gebaut.

Gruß Gerd


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH