RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Kipper und Dumper (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=20)
--- [1:12] Terex TA 40 (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=2037)


Geschrieben von JEKAM am 22.10.2008 um 21:24:

 

Hallo Leute, habe heute meine Hydraulik in Betrieb

genommen. Bis auf ein defektes Servo funktioniert alles



Geschrieben von scraper am 23.10.2008 um 15:06:

 

Hi Jens

sieht richtig klasse aus.

Gruß Dirk



Geschrieben von Bob2002 am 23.10.2008 um 23:48:

 

DUMPERFIEBER
Bin jetzt schon seit mehreren wochen am TA40 gucken
Hab ein heiden respekt bekommen
Was hier gebaut wird ist echt der wahnsin
Bin glaube soweit zu gucken ob es für mich auch machbar ist Augenzwinkern

Hast was richtig schönes geschaffen



Geschrieben von Töni am 24.10.2008 um 07:25:

 

Hallo Jens,
saubere Arbeit einfach ein Sahnestückchen dein Terex. 10 Sterne
Hast du die Felgen selber gebaut? Die sehen richtig Spitze aus.
Wie groß ist den der Terex ?

Gruß Jörg



Geschrieben von JEKAM am 24.10.2008 um 12:16:

 

Hallo Jörg, Felgen habe ich selber gefertigt

Maße: Länge ca. 910mm

Breite ca. 280mm

Höhe ca. 310mm
Gruß Jens



Geschrieben von JEKAM am 08.11.2008 um 18:22:

 

Hallo Leute, ein paar Bilder von dem"Kleinkram"
Tritte,Schmutzfänger,Auspuff und den Arbeiten
am Fahrerhaus.
Habe endlich einen Stundenzähler gefunden der
klein genug ist um ihn ins Amaturenbrett zu integrieren



Geschrieben von JEKAM am 08.11.2008 um 18:24:

 

Bilder



Geschrieben von Pitti am 08.11.2008 um 18:54:

 

Hi Jens

Ist schon ein Mega Leistung so ein Teil mit der Detailtreue auf die Beine zustellen.
Der Stundenzähler ist für mich persönlich die Krönung.!!!!!! 10 Sterne
In so einem Terex Dumper durfte ich schon mal mitfahren,war ein tolles Erlebnis.
Hoffe ich darf deinen Terex in Sinsheim 2009 mal bestaunen.

Gruss aus dem Erzgebirge
Marco



Geschrieben von Töni am 09.11.2008 um 14:36:

 

Hallo Jens,
bist du jetzt unter die Uhrmacher gegangen, oder Gefäßchirurge wäre auch ein schöner Job. Augenzwinkern Augenzwinkern
Die kleinen Details kosten ja bekanntlich die meisten Nerven.
Mach weiter so, ich bin immer auf die schönen Bilder gespannt.

Wo bekommt mann eigentlich die schönen Reifen, gibt es da eine Internetseite und was kosten die so???

Gruß Jörg



Geschrieben von Maulwurf am 09.11.2008 um 17:36:

 

Ui Ui Ui ,
da macht einer mächtig Dampf, es sind doch noch 123 Tage Freude

top



Geschrieben von Pitti am 09.11.2008 um 21:40:

 

Hi

@Maulwurf:
Zitat:
da macht einer mächtig Dampf, es sind doch noch 123 Tage


Da zählt wohl jemand schon die Tage und kanns wie ich kaum erwarten?
Trotzdem so lange noch?

Da wird es in Sinheim ja ne richtige Dumperparade.

winker Marco



Geschrieben von JEKAM am 09.11.2008 um 22:30:

 

Hallo Leute, 123 Tage ???? da kann ich ja noch ein neues Modell
anfangen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen
Spass beiseite der fummelskram kostet viel Zeit und Nerven.
Zu Sinsheim wird er mit Sicherheit fertig.
Die Reifen sind von Barnhausen.de und kosten 35€/Stk.

Ansonsten freue ich mich, euch alle in Sinsheim wiederzusehen
Gruss Jens



Geschrieben von JEKAM am 21.11.2008 um 18:34:

 

Hallo Leute, wieder ein bischen Kleinkram
Spiegel und Spiegelhalter
Tankeinfüllstutzen
Motorhaube(sehr schwierig viele Rundungen und Winkel)



Geschrieben von Uwe P. am 21.11.2008 um 19:46:

  Terex TA 40

Hallo Jens,

Sehr schön ! und alles in Metall verwirrt verwirrt verwirrt

Super Arbeit !

Gruß

Uwe



Geschrieben von scraper am 22.11.2008 um 11:54:

  RE: Terex TA 40

Zitat:
Original von Uwe P.
Hallo Jens,

Sehr schön ! und alles in Metall verwirrt verwirrt verwirrt

Super Arbeit !

Gruß

Uwe


Hi Uwe

das habe ich mir auch so gedacht. Irgend wie weicht das von den anderen Modellen ab. Sonst sind die Aufbauten immer Grau. RoflRoli

Gruß Dirk



Geschrieben von Mannheimer2005 am 22.11.2008 um 13:04:

 

Hallo Jens

Eine Sehr schöne Arbeit. 10 Sterne

So wie ich das sehe Ist Das FH Hinterteil aus Kunststoff und die Motorhaube aus metall.

Details sind wirklich sehr zeitaufwendig. Für meine Füßpedale aheb ich ca 48 Stunden Arbeit Inwestiert und nur 1 Teil in der Hand pfeiff

PS: Schöne grüße aus Bochum fröhlich



Geschrieben von Spezalist am 22.11.2008 um 20:37:

 

Hallo Jens!

Sehr schön was du da auf die Räder stellst,der würde mir sehr gefallen!
Mach weiter so 10 Sterne



Geschrieben von Töni am 23.11.2008 um 12:22:

 

Hallo Jens,
wie bekommt man solche Lüftungsschlitze in eine Haube? Hast du dir diese gefräst und dann in eine Form mit einem Stempel gedrückt???
Bei Messing geht das ja noch relativ einfach, aber bei Blech.....
Ich kann mich einfach nur wiederholen. Spitze 10 Sterne .

Gruß Jörg



Geschrieben von JEKAM am 23.11.2008 um 15:16:

 

Hallo Modellbauer, danke für euer Lob.
Hätte ich die Motorhaube aus Kunststoff gemacht wäre sie viel
schwerer geworden weil das Material dicker sein muss um die ganzen Rundungen und Winkel herauszuarbeiten. So ist alles aus 1,5mm Al-Blech
muss noch viel gespachtelt und geschliffen werden.
Die Lüftungsschlitze sind gefräst und dann im Schraubstock mit einem Kunststoffteil und Hammer in Form gebracht.
Gruss Jens



Geschrieben von JEKAM am 02.02.2009 um 12:06:

 

Erste lackierte Teile


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH