RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Anfänger-Ecke (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=103)
--- Allrad Lenkachse (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=4326)


Geschrieben von JensR am 21.11.2012 um 19:03:

  RE: Allrad Lenkachse

Ohne Diff wird der Wendekreis größer.
Wenn wenig Last auf der Vorderachse lastet, kann das ziemlich deutlich werden.


Mit Diff wird die Traktion im Gelände geringer.
Auch das kann ziemlich deutlich werden.



Geschrieben von Seilbagger am 21.11.2012 um 19:31:

 

Hallo Xarre,

probier doch einfach mal folgendes:

Das eine Rad wird fest auf der Achse verbolzt, das zweite ist lose auf der Achswelle. Auf der Seite mit dem losen Rad setzt du einen Mitnehmerstift auf die Achswelle, in die Felge des lose laufenden Rades ebenfalls einen Stift. Damit hat das lose laufende Rad knapp eine Umdrehung Freilauf. Dreht das fixierte Rad durch, nimmt der Mitnehmer das lose Rad mit und beide bringen Vortrieb. Durch Hin-und Herfahren (was dein Modell ja im Betrieb zur Genüge tut) gleicht sich das alles immer wieder ein bißchen aus.

Nur mal so als Anregung Augenzwinkern



Geschrieben von kastenfrosch am 21.11.2012 um 19:57:

 

Ich hab jetzt mir nochmal Gedanken gemacht und zwar habe ich noch zwei Panther-Achsen rumliegen von denen würde ich gern das Diffrential und die Achsschenkel Verwenden. In den Bildern seht ihr die Zeichnung des neuen Achskörper er ist nur noch 80mm breit somit wird die Gesamtspurbreite 20mm weniger als die orginal Panther-Achse. Bin auf eure Kommentare gespannt.

Gruß Xarre



Geschrieben von kastenfrosch am 21.11.2012 um 20:09:

 

Hier nochmal ne Zeichnungsableitung mit Maßen

Gruß Xarre



Geschrieben von kastenfrosch am 14.01.2013 um 17:16:

 

http://www.stokys.ch/produkte-infos/neuheiten/kreuzgelenk/k024--kreuzgelenk.php kennt jemand den Hersteller oder hat jemand die Maße


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH