RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Anfänger-Ecke (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=103)
--- Drehdurchführung (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=4222)


Geschrieben von Kawoom am 08.05.2012 um 21:27:

 

Ne, haben mir zumindest Elektronikerkollegen von abgeraten. Die würden anfangen zu schmoren.



Geschrieben von JensR am 08.05.2012 um 21:55:

 

Wahrscheinlich richtig - habe ehrlichgesagt noch nie einen gesehen.
Und wenn man Leitungen zusammenschließt, kommt man auch nicht besser weg als bei nem vierpoligen Klinkenstecker.
Also besser für Signalleitungen und Beleuchtung.

Heißt auf ebay Verdrehschutz, bei Interesse.



Geschrieben von Hawkwind am 11.05.2012 um 00:23:

 

Wie ist es denn mit zwei mehrfach genuteten Scheiben??
Kupferring in die Nuten eingeklebt und mit nem Schleifkontakt versehen.
Kabel von der Unterseite angelötet und fertig.
Ähnlich der Mittelleitschiene einer Carrera Universal 132.
Carrera



Geschrieben von t-paule am 11.05.2012 um 11:43:

 

Schaut doch mal hier!

zur Not dann mal auf Schopping drücken! Cool

Paule


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH