RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Unimogs und Traktoren sowie deren Anbaugeräte (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=15)
--- [1:14,5] Baubericht - Kirevets K 701 mit Blocher Bausatz (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=3675)


Geschrieben von Modelbaukram am 23.09.2011 um 18:18:

 

Der ging nicht aus dem Weg, der Hund (Hase) !!

Als ich ihn erwischte kam ich auf die Idee, das nochmal in ein kleines Video zu verpacken, für Blödsinn jeder Art bin ich immer zu haben. In Erinnerung an eine Werbung die hier bei uns im TV läuft mit dem Spruch "Herr Lehrer, Hasi ist tot" habe ich den Film "Hasi ist tot" genannt, mal sehen ob er überhaupt Klicks bekommt bei Youtube.

Klick mich HASI IST TOT



Geschrieben von Kawoom am 23.09.2011 um 18:19:

 

Ich habe nur einen 2,3Ah NiMh Akku drin und habe ne Fahrzeit von über ner Stunde. Dazu sind dann 2 Digi Servos im Dauerbetrieb und die Winde auch. Mit Bleiakkus kenne ich mich nicht aus, sorry.

Sieht ein bischen mehr nach Kiro der Rammler aus als Hasi ist tot großes Grinsen



Geschrieben von Modelbaukram am 23.09.2011 um 18:23:

 

Jep ich lach mich Schlapp, der titel ist ja noch besser ! Mal schauen, vielecht nehm ich deinen Vorschlag ! großes Grinsen

Ich hab im Mom Ni/Mh 12 V 3,7 AH eingebaut, mal schauen wenn Sonntag schönes Wetter ist teste ich mal wie lange die halten. (aber draußen)



Geschrieben von JensR am 23.09.2011 um 18:39:

 

Ich lehne mich mal aus dem Fenster:
Bleiakkus sind bei den geringen Strömen vergleichbar mit NiMH und Lipo, was das Verhältnis von entnehmbarer Kapazität zu Nennkapazität angeht.

Das betrifft natürlich nicht Ladezeiten, Preis oder Volumen und Gewicht.

Spannungsmäßig liegen alle Technologien nach dem Laden über 12V.
Im Betrieb unterscheiden sie sich dann aber doch

Bleiakku:
http://pics.rotek.at/bat/bat003/bilder/bat003_03_0800.jpg

Lipo
http://www.messerforum.net/fotoalbum/data/1206/18650-2A.jpg
von
http://www.android-hilfe.de/zte-blade-orange-san-francisco-base-lutea-forum/104738-akkuspannung-prozentanzeige.html

NiMH
http://img145.imageshack.us/img145/7342/entladekurvenmu7.jpg
von
http://www.dforum.net/showthread.php?t=511806



Geschrieben von Modelbaukram am 23.09.2011 um 19:04:

 

Danke für die Infos ! Das hab ich gesucht !!

Normal 2 Ampere maximal 4 Ampere rechne ich, da müße ich mal nen Bleiakku testen



Geschrieben von Modelbaukram am 24.09.2011 um 19:29:

 

Nun mach ich mit den fehlenden Details weiter. Heute war es der Luftfilterkasten und das Ansaugrohr



Die nächste Arbeit wird der Hydrauliktank am Heck des Fahrerhauses



Geschrieben von Modelbaukram am 25.09.2011 um 22:39:

 

Ich habe heute das schöne Wetter genutzt und bin mal mit dem Schlepper ins Gelände gefahren.

Um da eine lange Strecke hinterher zu laufen ist er mit 1,2km/h Max Geschwindigkeit etwas zu langsam, aber im Gelände, auf dem Acker oder auf der Baustelle ist das Tempo ideal. Man kann praktisch mit voller Kraft kriechen, so daß man kaum sieht wie die Räder sich drehen. Die Akkus (12V 3,7 Ah) waren nach 1,5 Stunden Fahrzeit noch halbvoll. (solo Betrieb auf unebenem Gelände)

So, hier dann das Video (leider hab ich keinen Schlamm gefunden)

Quer durch Wald und Feld



Geschrieben von Kette1zu8 am 25.09.2011 um 22:44:

 

Hey, der geht echt gut! Herz



Geschrieben von JensR am 26.09.2011 um 02:32:

 

Jo, macht was her! smile



Geschrieben von Modelbaukram am 27.09.2011 um 13:41:

 

DANKE !!

Als nächstes wird der Hydrauliktank gefertigt, dazu habe ich 6 Platten mit je 3 mm Stärke
aufeinander geklebt und bearbeitet






Geschrieben von Seilbagger am 27.09.2011 um 18:43:

 

Hallo Jürgen,


mit dem kannst du dich ja direkt beim nächsten Trial-Wettbewerb anmelden. top



Geschrieben von Kawoom am 27.09.2011 um 18:46:

 

Da darf nur kein Hase über den Weg laufen, sonst wird der Kiro rattig und fährt hinterher weglach weglach



Geschrieben von Modelbaukram am 29.09.2011 um 15:16:

 

So, das Sauntmodul Servonaut SMX Truck Sound wurde eingebaut.

Hier mal ein Demovideo beim Befahren einer extremen Steigung. Zu hören ist die Einstellung: V 8 Motor mit Turbolader

http://youtu.be/R-AkPN-bWas



Geschrieben von Kawoom am 29.09.2011 um 18:53:

 

Wenn ich mir so deine Videos angegucke geht deiner irgendwie schneller als mein Skidder! Da machen gute 2 Kilo mehr ganz schön was aus, und nach dem Umbau wird der noch etwas schwerer sein traurig
Egal, Traktion dankt es Freude

Kann man bei dem Soundmodul auch eigene Sachen aufspielen?



Geschrieben von Modelbaukram am 29.09.2011 um 19:04:

 

Das täuscht mit der Schnelligkeit, ich bin ja immer nah dran mit der Camera.
Außerdem ist das ein Arbeitsgerät, kein Rennwagen. Für den Transport bau ich mir nen MACK mit Tieflader.

Gewicht wird er auch noch zulengen min 2 KG, oder so viel wie geht. Das Gewicht macht dem in der Geschwindigkeit garnix, der wird nur durch fehlende Traktion gebremst und das fange ich mit dem Gewicht etwas auf.

Von eigenem Sound habe ich nix gelesen, mir gefällt es und ich bin zufrieden.

PS: Bin gerade mit nem Polterschild angefangen



Geschrieben von Kawoom am 29.09.2011 um 19:12:

 

Hört sich an als können wir bald rücken gehen großes Grinsen



Geschrieben von Modelbaukram am 29.09.2011 um 19:20:

 

Nah genug wohnen wir ja zusammen Herz



Geschrieben von Kawoom am 29.09.2011 um 19:44:

 

Da würde sich bestimmt noch der ein oder andere finden. Die Idee kann man ja mal festhalten! smile



Geschrieben von Gasfuß am 29.09.2011 um 20:20:

 

Hehe,wenn ich meinen Schwager in Essen besuche kann ich euch beide ja mal unterstützen mit meinem "Kleinen" rotes Gesicht Cool


Gruß Gerd



Geschrieben von Kawoom am 29.09.2011 um 20:22:

 

Solange du nicht über uns drüber fährst gerne RoflRoli


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH